100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Essen Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Auch ein Ingenieurstudium an einer Fachhochschule, beispielsweise in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, ist möglich. Einfach online Bewerben. Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie direkt in unser Bewerbungssystem hochladen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 45127 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Im Idealfall hast du dich zum Techniker, Meister, Bauingenieur oder Architekt weitergebildet. Du hast bereits Erfahrung in der Projektleitung und Erfahrung mit CAD (idealerweise CADwork). +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 50181 Bedburg

In unserem Beton-Geschäftsfeld entwickeln und produzieren wir Produkte, die den Hoch-, Tief- und Ingenieurbau leichter, wirtschaftlicher und ökologisch nachhaltiger machen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf, Stuttgart

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 45127 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Obermonteur - NEU! merken
Obermonteur - NEU!

Hell GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Beteiligung am Erfolg und Firmenfahrzeug; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-603a8f59-a573-4916-bca9-de5fca27c734; || Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager for EPC projects (BESS / STATCOM) (m/w/d) merken
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d) merken
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d)

Nidec SSB Wind Systems GmbH | 48499 Salzbergen

REQUIRED QUALIFICATIONS AND EXPERIENCE; Education and Qualifications; Degree (bachelor's or master's) in electrical engineering, engineering or comparable qualification; Practical experience in the wind industry, ideally in the field of pitch systems; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Essen

Zwischen Werkhallen und Zukunftslabor: Fahrzeugelektronik in Essen

Was viele unterschätzen: In Essen fühlt sich die Welt der Fahrzeugelektronik anders an als im überdrehten Süddeutschland. Man tritt hier noch durch Werkstore, die nach Industriegeschichte riechen, und plötzlich, im dritten Stock über der alten Kohlenwäsche, tüftelt eine Handvoll Ingenieure an Softwareschnittstellen für autonom fahrende Busse. Widersprüchlich? Mag sein. Aber genau dieser Spagat macht das Berufsfeld so eigen.


Komplexität im Wandel – warum Fahrzeugelektronik mehr ist als Kabelsalat

Wer von Ingenieur:innen in der Fahrzeugelektronik nur schweißverschmierte Hände und Lötbrücken erwartet, landet spätestens nach dem ersten Software-Update auf dem Boden der Realität. Klar, ein Gespür für Schaltpläne und Stecker muss man mitbringen. Aber viel entscheidender: das Denken in Systemen, ein Riecher für Schnittstellen (auch die sozialen, mal ehrlich), und das ständige Umgewöhnen zwischen Sensorik, Hardware und Embedded Coding. Die Anforderungen? Extrem vielfältig. Einerseits das klassische Entwickeln und Testen elektronischer Komponenten – mal ein Steuergerät für den E-Bus, mal eine Fehlerdiagnose im Hybrid-LKW. Andererseits die Notwendigkeit, die neuesten Regelwerke zu überblicken. Die Normenwelt – ein Dschungel, von ISO 26262 bis zu regionalen Umweltauflagen, der nebenher gezähmt werden will.


Arbeitsmarkt und Gehalt – Möglichkeiten und Stolpersteine

Fragt man herum, ist die Stimmung durchaus gemischt. Essen, traditionell durch Zechen und Anlagenbau geprägt, muss seinen Platz im Fahrzeugkosmos erst neu definieren. Es gibt ein paar große Arbeitgeber und etliche spezialisierte Zulieferer – dazu einige Handvoll Software-Boutiquen, deren Namen man erst googeln muss. Der Bedarf an digitalen Tüftlern wächst; klassische IT-Kenntnisse reichen aber nicht. Die Branche verlangt nach Leuten, die ihre Bits und Bytes in Schaltkreise übersetzen können, die Echtzeit verstehen und mit Begriffen wie CAN-Bus, SPS oder HV-Systeme mehr anfangen können als bloß ein Eckdaten-Blabla.

Was das Finanzielle angeht: Einstiegsgehälter bei 3.800 € bis 4.300 € sind drin, durchaus auch mehr, wenn Spezialisierung, Masterabschluss oder Praxisprojekte im Gepäck sind. Die Spanne nach oben? Offener als ein Kabelstrang vor der Erstprüfung – bis 5.500 € oder darüber, je nach Erfahrungswerte, Abteilung und Gewicht der Projekte. Klartext: Wer als Berufseinsteiger:in aus der Uni kommt, kann in Essen mehr als überleben, muss aber oft erstmal gegen das „Rhein-Ruhr-Benchmarking“ der Konkurrenz angehen. Einige Start-ups locken mit flexiblen Arbeitsbedingungen, die Großen eher mit Sicherheit. Ich habe beides ausprobiert: Beides hat seinen Preis.


Regionale Akzente und Weiterentwicklung

Und jetzt? Essen hat, was viele übersehen – Nähe zur Hochschullandschaft, gut verzahnte Forschungskooperationen (Stichwort: Verkehrscluster Rhein-Ruhr) und eine gewisse Experimentierfreude, die aus der Vergangenheit gelernt hat. Wer sich weiterentwickeln will, findet ein Seminarmosaik von Elektrosicherheit bis KI-basierte Fahrzeugsysteme, lebendige Arbeitskreise und manchmal sogar entspannte Afterworks – fast untypisch für klassische Ingenieurszunft. Hier winken Schulungen zu E-Drive, Batterie-Management oder funktionaler Sicherheit. Aber, Hand aufs Herz: Weiterbildung funktioniert nur, wenn die Chefetage das nicht als „lästiges Pflichtprogramm“ runterschraubt. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.


Zukunftsperspektiven: Zwischen Digitalisierung und Realitätsschock

Ob sich der Standort Essen langfristig als Hotspot für Fahrzeugelektronik behauptet? Das hängt an einem dünnen Draht. Einerseits die nationale Digitalisierungsoffensive, Stichwort Wasserstoff, Connected Vehicles und autonomes Fahren. Andererseits bodenständige Hürden – knappe Budgets, unentschiedene Flottenmanager, politisches Hickhack. Vielleicht ist das gerade der Reiz: Hier ist noch vieles im Werden. Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft bereit ist, etwas improvisieren zu können, gelegentlich gegen die eigene Geduld zu arbeiten und ein Faible für echte Lösungen mitbringt – der wird sich in Essen wohl nicht langweilen.


Im Endeffekt bleibt’s dabei: Fahrzeugelektronik in Essen ist ein Spiel aus Gegensätzen. Zwischen digitalem Aufbruch und solider Bodenhaftung, zwischen Prüfstand und pixeliger Simulation. Nervig und inspirierend zugleich. Aber genau das macht die Sache interessant – jedenfalls für die, die so schnell nicht aufgeben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.