100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Duisburg Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Auch ein Ingenieurstudium an einer Fachhochschule, beispielsweise in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, ist möglich. Einfach online Bewerben. Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie direkt in unser Bewerbungssystem hochladen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 47051 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Modulbau | Holzbau (m|w|d) merken
Verkäufer Modulbau | Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 47051 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Du hast eine Ausbildung als Zimmerer, Zimmermeister, Bautechniker oder Bauingenieur mit Vertiefung Holz. Mit deiner Persönlichkeit deinem Wissen überzeugst du bei Präsentationen und in Verkaufsgesprächen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 47051 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Im Idealfall hast du dich zum Techniker, Meister, Bauingenieur oder Architekt weitergebildet. Du hast bereits Erfahrung in der Projektleitung und Erfahrung mit CAD (idealerweise CADwork). +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

Bilfinger SE | 47803 Krefeld

Dabei bieten wir einen nachhaltigen Service in den Bereichen der industriellen Anlagenplanung, -Errichtung, -Instandhaltung, -Turnaround, und -Erweiterung bis hin zum Rückbau sowie multidisziplinäre Ingenieursleistungen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU!

Senacor | 53111 Bonn

Bachelor- oder Masterstudium eines relevanten Studiengangs, wie zum Beispiel VWL, BWL, Ingenieurswesen, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Du konntest bereits relevante Praxiserfahrung aus der Unternehmensberatung, Automotive & Mobility +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Festanstellung | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

Bilfinger SE | 52525 Heinsberg

Dabei bieten wir einen nachhaltigen Service in den Bereichen der industriellen Anlagenplanung, -Errichtung, -Instandhaltung, -Turnaround, und -Erweiterung bis hin zum Rückbau sowie multidisziplinäre Ingenieursleistungen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf, Stuttgart

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d/kA) Photovoltaik - NEU! merken
Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Duisburg

Vernetzt, verdrahtet, verankert: Fahrzeugelektronik in Duisburg – Ein Streifzug durch Herausforderungen und Chancen

Manchmal, wenn ich durch den morgendlichen Pendlerverkehr am Ruhrdeich fahre, frage ich mich: Wer versteht eigentlich wirklich das Innenleben eines heutigen Automobils? Das Klischee vom Bastler mit ölverschmierten Händen – das ist hier, bei den Ingenieurinnen und Ingenieuren der Fahrzeugelektronik, bestenfalls nostalgisches Beiwerk. In Duisburg, wo Industriekultur und Neuinvestitionen im Grenzgebiet zur Rhein-Ruhr-Achse keine Gegensätze mehr sind, spielt sich längst eine leise technologische Revolution ab. Immer wieder frage ich mich: Wie fühlt es sich hier an, wenn der Beruf nicht nur Bauteile, sondern ganze Verkehrsströme durchleuchtet?


Was viele unterschätzen: Wer als Ingenieurin oder Ingenieur für Fahrzeugelektronik einsteigt – egal ob Jungspund, Seitenwechsler oder Unruhestifter auf Jobsuche –, findet in Duisburg einen Kosmos zwischen Altstahl und Datenfluss. Die Aufgaben? Tücken im Detail: Von der Entwicklung komplexer Steuergeräte im E-Mobility-Kontext bis zur hardwarenahen Fehleranalyse in U-Bahn-Fahrzeugen oder, jetzt ernsthaft, modularen Sensorsystemen für Nutzkraftwagen, die kaum einen Kilometer zum nächsten Containerterminal haben. Was nach Spezialistentum klingt, ist tatsächlich ein wilder Ritt zwischen Simulationssoftware, Messplatz-Realität und – falls jemand je daran zweifelte – den Nerven, wenn wieder eine Normanpassung für elektromagnetische Verträglichkeit auf den Tisch knallt.


Duisburg, zumindest in meiner Wahrnehmung, taugt bestens als Spielwiese für bodenständige Tüftler mit digitalem Anspruch. Die lokale Industrie? Eisenbahnhersteller, Spezialfahrzeugbauer, immer häufiger kleine Startups mit sensorbestückten E-Fahrzeugen für den Hafenbetrieb. Was mir auffällt: Gefragt ist weniger die bruchlose Perfektion aus dem Pflichtenheft, sondern Flexibilität im Kopf. Wer meint, dass hier täglich das Rad neu erfunden wird – der irrt. Es sind eher die kleinen, schlauen Anpassungen: Der Blick für Systemintegration an Umspannungsstellen, oder das Talent, Mechatronik, Software und Datenanalyse so zu verknüpfen, dass am Ende nicht nur die Testfahrt, sondern auch der Inspekteur von der Autobahnbehörde zufrieden ist.


Und die Arbeitsmarktlage? Ehrlich, die Nachfrage schwankt, manchmal schmaler als einem lieb ist. Aber speziell Ingenieure mit breitem Elektronikverständnis – gekoppelt mit Lust auf Mobilitätswandel und ein bisschen Nervenstärke für Konzernprozesse – werden mehr gebraucht, als das manche Jobstatistik suggeriert. Im Schnitt sind Einstiegsgehälter von 3.700 € bis 4.200 € in größeren Betrieben drin, manchmal kippt’s in kleineren Tech-Schmieden auch runter auf 3.300 € – dafür wiederum gibt’s Entwicklungsspielraum und oft ein Stück Mitsprache am Produkt. Wer als erfahrene Kraft quersteigt, liegt locker zwischen 4.400 € und nicht selten über 5.600 €, sofern die Spezialisierung stimmt und das Projektbudget mitspielt. Zwischen Stromlaufplan und CAN-Bus blitzt gern ein freies Wochenende auf – aber die Realität sind, nun ja, auch Schon-Montage-Meetings am Freitag um 18 Uhr.


Mein Fazit? Der Beruf in der Fahrzeugelektronik hier in Duisburg ist selten reine Routine – und auch kein Schlaraffenland für Systemtheoretiker. Vielmehr bewegt er sich zwischen robustem Pragmatismus und dem Hang zum ewigen Schrauben am Protokoll. Das mag, zugegeben, nicht jedermanns Sache sein. Aber für alle, die zwischen rauchendem Lötkolben und durchgerechneter Spannungskurve gerne mal eine pragmatische Lösung fabrizieren – und den Charme einer mal ruppigen, mal bewundernd-neugierigen Industrie schätzen –, bleibt Duisburg eine verdammt spannende Adresse. Wer technisches Denken liebt und sich nicht davor scheut, überall dort nachzuhaken, wo’s knirscht: Warum eigentlich nicht? Noch ist Platz an den Schnittstellen.