100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Dortmund Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Auch ein Ingenieurstudium an einer Fachhochschule, beispielsweise in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, ist möglich. Einfach online Bewerben. Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie direkt in unser Bewerbungssystem hochladen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 44135 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Im Idealfall hast du dich zum Techniker, Meister, Bauingenieur oder Architekt weitergebildet. Du hast bereits Erfahrung in der Projektleitung und Erfahrung mit CAD (idealerweise CADwork). +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 44135 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 50181 Bedburg

In unserem Beton-Geschäftsfeld entwickeln und produzieren wir Produkte, die den Hoch-, Tief- und Ingenieurbau leichter, wirtschaftlicher und ökologisch nachhaltiger machen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Staff Test Development Engineer - NEU! merken
Senior Staff Test Development Engineer - NEU!

Elmos Semiconductor Technology & Engineering GmbH | 44135 Dortmund

Your Job als Senior Staff Test Development Engineer (m/f/d) As a Senior Staff Test Development Engineer (m/f/d) you will develop production test programms for integrated circuits, ensure high quality for the automotive marked and optimize test costs. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik für die Service Gruppe Elektrotechnik - NEU! merken
Leiter Entwicklung & Konstruktion (w/m/d) - NEU! merken
Obermonteur - NEU! merken
Obermonteur - NEU!

Hell GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Beteiligung am Erfolg und Firmenfahrzeug; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-603a8f59-a573-4916-bca9-de5fca27c734; || Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d) merken
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d)

Nidec SSB Wind Systems GmbH | 48499 Salzbergen

REQUIRED QUALIFICATIONS AND EXPERIENCE; Education and Qualifications; Degree (bachelor's or master's) in electrical engineering, engineering or comparable qualification; Practical experience in the wind industry, ideally in the field of pitch systems; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Dortmund

Dortmunds Fahrzeugelektronik: Zwischen Herzschrittmachern aus Silizium und der Realität auf dem Ingenieurtisch

Manchmal ertappt man sich dabei, wie man den eigenen Beruf plötzlich mit den Augen eines Außenstehenden betrachtet – und sich fragt: Was, außer bunten Kabelbäumen und kryptischen Schaltplänen, steckt eigentlich im Job eines Ingenieurs für Fahrzeugelektronik in Dortmund? Ich kann sagen: Es ist beides – technisch präzises Gefummel und ein ständiger Spagat zwischen Tradition und Digitalhype. Wer das erste Mal das Industrielicht der hiesigen Entwicklungsbüros sieht, ahnt oft nicht: Hinter den nüchternen Fassaden werden in Dortmunds Fahrzeugtechnik echte Taktgeber der Zukunft verdrahtet. Auch wenn sich manchmal ausgerechnet die Dinge ändern, an die man sich gestern noch klammern wollte.


Aufgabenfelder? Breiter als jeder Bildschirm im Prüfstand

Die Klassiker zuerst: Entwicklung, Test und Integration von Steuergeräten, Sensormodulen, elektrischen Antrieben oder Sicherheitssystemen – das läuft selten unter „Schnickschnack“, sondern verlangt Fingerspitzengefühl. Digitale Bordnetze sind heute komplexer als so mancher Laptop. Im Ruhrgebiet prallen Erfahrung und Technologie aufeinander. Ein eigenwilliger Kontrast: Da draußen, zwischen Phoenixsee und Westfalenpark, testet man elektrohydraulische Lenkungen im Straßenverkehr, während im Büro die Algorithmen für vernetzte Fahrzeugsysteme optimiert werden. Und dann dieses Gefühl, wenn die erste Softwareintegration auf Anhieb läuft – oder, realistisch gesagt, eben nicht.


Regionaler Markt: Engineering im Schatten von Stahl und Start-ups

Dortmund trägt noch immer ein bisschen Werkzeugkasten im Namen, aber die Zeiten des reinen Maschinenbaus sind Geschichte. Große Zulieferer, Entwicklungsdienstleister und auch einige spezialisierte Mittelständler sind längst auf Fahrzeugelektronik umgeschwenkt – ob für E-Mobilität, Fahrerassistenz oder autonomes Fahren. Die Nachfrage nach Know-how ist spürbar: Wer solide Grundkenntnisse in Embedded Systems, CAN-Bus, Leistungselektronik oder mechatronischer Integration mitbringt, findet Anschluss – vorausgesetzt, man bringt die berühmte Ruhrgebietsrobustheit mit. Ein Klischee? Vielleicht. Doch aus Gesprächen in den Laborküchen höre ich oft: Wer den Umgangston zwischen Testhalle und Teeküche aushält, integriert sich schneller als jede Firmware-Update-Routine.


Verdienst – zwischen Einstiegsbegeisterung und Ingenieursnüchternheit

Geld muss kein Tabuthema sein, im Gegenteil. Wer als Berufseinsteiger in Dortmund aufschlägt, kann mit einem Einstiegsgehalt von 3.700 € bis 4.200 € rechnen, je nach Abschluss und Spezialisierung. Mit ein paar Jahren Projekterfahrung sieht die Situation besser aus: Werte zwischen 4.500 € und 5.500 € sind möglich, mit Ausreißern bis hin zu 6.000 € in verantwortungsvolleren Positionen. Hört sich gut an, oder? Vielleicht. Was viele unterschätzen: Aufgabenvielfalt und Verantwortung wachsen oft schneller als das Monatsgehalt. Heißt im Klartext – der nächste Technologiesprung (Stichwort: Hochvolt-Bordnetze, KI-gestützte Fahrfunktionen) kann den Markt morgen schon wieder verschieben. Ich sage: Wer flexibel bleibt, und sich permanent – teils autodidaktisch, teils formal – weiterbildet, schwimmt oben. Träge Geister bleiben hängen, Digitalisierung vergisst niemanden.


Weiterbildung? Pflicht, keine Kür – und manchmal eine kleine Wissenschaft für sich

So viel steht fest: Stillstand ist selten attraktiv, besonders hier. Ob fachspezifische Zertifizierungen zu Funktionaler Sicherheit, CAD-Schulungen, Normenkenntnis (Automotive SPICE, ISO 26262) oder der Sprung in Domänen wie „Robuste Softwarearchitektur für E-Antriebe“ – Weiterbildungsoptionen gibt es viele. Und überraschend oft: sie finden direkt in Kooperation mit lokalen Hochschulen oder Technikzentren statt. Der Austausch mit Kollegen ist nicht zu unterschätzen, auch wenn man sich manchmal dabei fühlt wie ein Schüler in der „letzten Bank und mitten im Geschehen“. Typisch Dortmund. Ein bisschen schnörkellos, aber erfrischend offen für jeden mit technischem Hunger und Humor.


Zwischenfazit: Herausforderungen, Stolpersteine – und ein bisschen Lokalkolorit

Das Ruhrgebiet tickt anders. Wer Fahrzeugelektronik in Dortmund entwickelt, lebt nicht selten zwischen durchgetaktetem Entwicklungsalltag und dem Wunsch nach Erfindergeist. Für Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte ist das kein lauwarmer Kompromiss: Hier zählt Adaptionsfähigkeit. Wechselnde Projekte, kaum Routine, häufige Realitätschecks mit Hardware, Software und zuweilen auch mit dem eigenen Ego. Es gibt Tage, da meint man, der Strom aus der Steckdose ist einfacher zu verstehen als der interne Code einer neuen Fahrassistenz. Auch das gehört dazu. Doch wer dranbleibt, merkt schnell: Gerade diese Gegensätze – zwischen Traditionsbewusstsein und Hightech-Sprenkeln – machen den Ingenieurberuf in Dortmund spannend. Und manchmal lässt einen der Gedanke nicht los: Vielleicht ist es genau diese Mischung, die am Ende den Unterschied macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.