100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Braunschweig Jobs und Stellenangebote

68 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Monteur Verteilnetze Strom und Gas (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Monteur Verteilnetze Strom und Gas (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 30989 Gehrden

Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung. || Ingenieurwesen und technische Berufe, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory merken
Elektroniker für Betriebstechnik als Elektroniker / Monteur - Störungsbeseitigung Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik als Elektroniker / Monteur - Störungsbeseitigung Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 30989 Gehrden

Avacon fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. || IT / Computing / Software, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Verladetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Verladetechnik (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | 37083 Göttingen

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft; Marcel Pohlmann; Personalreferent Recruiting; Horststraße 2-4; 33803 Steinhagen; Telefon +49 5204 / 915; 3042; Bitte bewerben Sie sich direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal. || Ingenieur, Technik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | Deutschland

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 30159 Hannover

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
A400M - Fluggerätmechaniker / Fluggerätelektroniker (d/w/m) - NEU! merken
A400M Fluggerätmechaniker / Fluggerätelektroniker (d/w/m) - NEU! merken
Kfz-Elektriker (w/m/d) in der Fahrzeugentwicklung - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | 29221 Celle

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft; Marcel Pohlmann; Personalreferent Recruiting; Horststraße 2-4; 33803 Steinhagen; Telefon +49 5204 / 915; 3042; Bitte bewerben Sie sich direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal. || Ingenieur, Technik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Braunschweig

Ingenieur Fahrzeugelektronik in Braunschweig: Beruf zwischen Innovationskessel und Nischendruck

Montagmorgen, erster Kaffee, draußen standhafter Nieselregen – typisch Braunschweig, könnte man meinen. Im Großraumbüro: Monitorlicht, ein leises Surren von Messgeräten irgendwo im Hintergrund. Willkommen im Arbeitsalltag eines Ingenieurs für Fahrzeugelektronik. Wer frisch ins Berufsleben startet – oder nach Jahren im selben Job über einen Wechsel nachdenkt –, der merkt schnell: Hier in Braunschweig schlägt das Herz der Automobilentwicklung auf eine etwas andere Art als im schwäbischen Musterländle oder im klassischen Ruhrpott. Der Standort ist nicht Berlin, kein München – aber exakt deshalb ein unterschätzter Innovationshotspot. Merkwürdig, wie die Region regelmäßig übersehen wird, obwohl große Namen wie Volkswagen oder spezialisierte Zulieferer hier ihre Entwicklungsarme ausstrecken. Kaum ein technischer Fortschritt im Bereich autonomes Fahren, Hochvolt-Bordnetze oder Ladeinfrastruktur, der nicht irgendwann durch Braunschweiger Hände wandert.


Von Subsystemen und Systemdenken: Der Alltag ist weniger starr, als man glaubt

Wenn ich den Begriff Fahrzeugelektronik höre, denke ich selten an stromführende Kabelbündel. Es geht um mehr. Adaptiver Tempomat, Sensorfusion für Fahrassistenz oder smarte Energieverwaltung: Wer als Berufseinsteiger einst das Studium mit brav gebüffelter Halbleiterphysik abschloss, wird hier im Alltag schnell mit einer anderen Realität konfrontiert. Die Aufgaben? Voller Schnittstellen, nicht nur technisch, sondern auch menschlich. Früher hieß es: Du entwickelst ein Steuergerät, abliefern, fertig. Heute? Manchmal muss man sich fragen, ob man Softwarearchitekt, Kommunikationskünstler oder pragmatischer Hardware-Stopgap ist – je nachdem, was die Projektlage hergibt. Abwechslung ist – trotz hoher Spezialisierung – fast garantiert.


Chancen – und eine Prise Enttäuschung: Der Arbeitsmarkt rund um die A2

Der Braunschweiger Arbeitsmarkt für Fahrzeugelektronik-Ingenieure ist stabil, aber seltsam eigenwillig. Auf dem Papier klingt das nach Sicherheitsnetz: Viele Arbeitgeber, verhältnismäßig hohes Forschungsaufkommen, solide Perspektive. Praktisch? Der Wettbewerb ist paradox: Einerseits viel Bedarf, andererseits Kampf um exakt die Nischenkompetenzen, die im Großprojekt gefragt sind. Wer Embedded Systems nur aus der Vorlesung kennt, wird erstmal Luft holen müssen; für AUTOSAR-Profis, Cybersecurity-Könner oder Systemintegratoren mit Praxis im Lastenheft jonglieren läuft es meist besser. Gehaltlich? Für Einsteiger pendelt das Feld um 4.200 € bis 4.800 €, erweiterte Erfahrung oder Spezialwissen hebt den Rahmen auf 5.000 € bis 6.200 €. Nicht jeder Sonderwunsch wird erfüllt – was viele unterschätzen: Die Region ist preisstabil, aber keine finanzielle Überholspur.


Innovation hat ihren Schatten: Wandel, Weiterbildung und das Dilemma der Überforderung

Technologisch gesehen prescht die Region mit einer bemerkenswerten Dynamik voran. Vernetztes Fahren, 800-Volt-Technik, ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) – alles Themen, bei denen Braunschweig teils federführend ist, aber auch unter Zugzwang steht. Kein System bleibt lange beim Alten. Was gestern der Stand der Technik war, wird heute in Forschungsgruppen überarbeitet, und morgen heißt es vermutlich schon: „Das brauchst du dringend, sonst bist du raus.“ Ähnlich erleben es viele, die nach ein paar Jahren Routine nach links und rechts schauen: Ständige Weiterbildung ist Pflicht, nicht Kür. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber ohne, so mein Eindruck, wächst Frust schneller als der eigene Wissensstand. Wer sich darauf einlässt, findet allerdings Angebote im Überfluss – von kooperativen Lehrgängen der TU Braunschweig bis hin zu firmeninternem Upskilling. Teilweise wahre Goldadern für alle, die nicht im Innovationsregen stehen bleiben wollen.


Perspektiven, Stolpersteine, Ehrlichkeit: Lohnt sich das?

Gibt es den einen, perfekten Job im Bereich Fahrzeugelektronik in Braunschweig? Wohl kaum. Was viele unterschätzen: Die fachliche Einzigartigkeit hier schafft Spielräume – aber keine automatischen Garantien. Fachkräftemangel? Jein. Projekte gibt es en masse, doch der regionale Wettbewerb sorgt für eine eigentümliche Mischung aus Sicherheitsgefühl und nervösem Branchen-Fingerspitzengefühl. Was ich empfehlen würde? Mut, Eigenwilligkeit, die Bereitschaft, auch mal die Grenze zwischen Elektronik und Informatik zu ignorieren. Die Chancen sind real, der Preis dafür ist stetige Bewegung. Und manchmal bleibt der erste Kaffee halt kalt, wenn mal wieder ein unerwartetes Steuergerät Feuer fängt. Dafür bleibt der Beruf lebendig – nicht immer einfach, aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.