100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Fahrzeugelektronik Aachen Jobs und Stellenangebote

12 Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Fahrzeugelektronik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Auch ein Ingenieurstudium an einer Fachhochschule, beispielsweise in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, ist möglich. Einfach online Bewerben. Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie direkt in unser Bewerbungssystem hochladen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 52062 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Im Idealfall hast du dich zum Techniker, Meister, Bauingenieur oder Architekt weitergebildet. Du hast bereits Erfahrung in der Projektleitung und Erfahrung mit CAD (idealerweise CADwork). +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 52062 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei einem Generalplanungsunternehmen oder Energieversorger; Erfahrung in der Netzplanung von Mittelspannungsnetzen oder im Energieengineering +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 50181 Bedburg

In unserem Beton-Geschäftsfeld entwickeln und produzieren wir Produkte, die den Hoch-, Tief- und Ingenieurbau leichter, wirtschaftlicher und ökologisch nachhaltiger machen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung - NEU!

Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH | 53359 Rheinbach

PROFI PARTS Fahrzeugteile; Großhandelsgesellschaft mbH; Herr Holger Jung; Johann-Baulig-Straße 1; 56070 Koblenz; holger.jung@profi-parts.de. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur - NEU! merken
Obermonteur - NEU!

Hell GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Beteiligung am Erfolg und Firmenfahrzeug; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-603a8f59-a573-4916-bca9-de5fca27c734; || Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt MSR-Technik merken
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt MSR-Technik

Everllence SE | 46045 Oberhausen

In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU!

Senacor | 53111 Bonn

Bachelor- oder Masterstudium eines relevanten Studiengangs, wie zum Beispiel VWL, BWL, Ingenieurswesen, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Du konntest bereits relevante Praxiserfahrung aus der Unternehmensberatung, Automotive & Mobility +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Festanstellung | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker*in - NEU!

Kölner Verkehrs-Betriebe AG | 50667 Köln

Jannik Henn; Berater Personalgewinnung; 0221 547-1840; Kölner Verkehrs-Betriebe AG; Scheidtweilerstraße 38; 50933 Köln; www.kvb.koeln. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Ingenieur Fahrzeugelektronik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Ingenieur Fahrzeugelektronik in Aachen

Ingenieur Fahrzeugelektronik in Aachen: Ein Beruf am Puls der Elektromobilität

Elektronik im Auto – das klingt für manchen nach lauter Steuergeräten, Kabelsalat und ein bisschen digitalem Hokuspokus. Wer aber Alltag und Zwischentöne eines Fahrzeugetronikers kennt – wie hier am westlichen Rand der Republik, dort wo zwischen Dom und Dreiländereck die Technologie atmet, weiß: Das ist kein glatter Beruf, sondern ein federndes Zusammenspiel aus Wissen, Ehrgeiz und stetig neuem Lernen. Und falls Sie gerade als Einsteiger:in oder Wechselwillige:r im Raum Aachen grübeln, wie diese Disziplin wirklich tickt: Diese Zeilen – so meine Hoffnung – lassen Sie manches klarer, anderes vielleicht sogar komplexer sehen. Das gehört dazu.


Technikalltag zwischen Vision und Bodenhaftung

Fahrzeugelektronik in Aachen – da schwingen nicht nur die großen Namen mit, deren Forschungslabore quasi an der Bushaltestelle stehen (wer schon mal die Route Technologiefabrik – Start-up-Campus gelaufen ist, kennt das Gefühl, im Herz einer nie ruhenden Maschine zu arbeiten). Neben der Hightech-Entwicklung im Umfeld internationaler Zulieferer und OEMs ist hier vor allem Fingerspitzengefühl gefragt. Simulation, Hardwareentwicklung, E/E-Architekturen: alles Schlagworte, die im Vorstellungsgespräch Eindruck schinden, aber gelernt sein wollen. Mich überrascht immer wieder, wie breit das Spektrum tatsächlich ist: Vom Softwarestack für Assistenzsysteme, der in Echtzeit mit dem Radar tanzt, bis zur Fahrerkabine, in der selbst ein Zigarettenanzünder plötzlich ein sicherheitsrelevanter Baustein wird.


Arbeitsumfeld: Zwischen Schreibtisch, Labor und freier Wildbahn

In Aachen ist vieles einen Tick experimenteller als anderswo. Hier treffen klassische Prüfstandsarbeit, agiles Prototyping und – nicht selten – der direkte Draht zur RWTH aufeinander. Die Erwartung? Flexibilität. Nicht jeder Tag beginnt mit dem Datenblatt, und schon gar nicht endet jeder mit einer schicken Präsentation. Wer Stereotypen sucht, wird enttäuscht: Fahrzeugelektronik heißt heute nicht mehr nur Platinen entwerfen. Manchmal sitzt man am Aufbautisch, manchmal am Steuer eines Testwagens – und gelegentlich quält man den Laptop bis nach Mitternacht, weil der Microcontroller doch wieder sein Eigenleben lebt.


Gehalt, Aufstieg – und die Sache mit der Selbstüberschätzung

Wieviel verdient man eigentlich als Berufsanfänger oder mit ein paar Jahren Erfahrung? Hier in Aachen liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Ingenieur:in Fahrzeugelektronik bei etwa 3.900 € bis 4.400 €. Mit einiger Spezialisierung – etwa auf funktionale Sicherheit, AUTOSAR oder Kommunikationsprotokolle – sind auch 4.600 € bis 5.100 € realistisch. Es gibt Unternehmen, die locken mit Benefits, andere zahlen schlicht nach Haustabelle. Und ja: Das Gehaltsniveau ist ordentlich, aber kein Selbstläufer. Viele unterschätzen die Geschwindigkeit, mit der technologische Anforderungen zunehmen – und wie sehr ständige Weiterbildung, Über-den-Tellerrand-Blicken oder gar kleine „Niederlagen“ zum Alltag gehören. Ich habe erlebt, wie ein alter Hase an der CAN-Bus-Protokollanalyse verzweifelt – und ein frischer Absolvent aus Düren das Problem in drei Zeilen klärte. Kein Scherz.


Regionale Besonderheiten: Aachen zwischen Tradition und digitalem Sturm

Die Aachener Fahrzeugelektronik-Szene hat ihre eigenen, charmanten Eigenheiten. Hier sind kurze Wege zwischen Hochschule, Forschung und Mittelstand gelebte Kultur. Einerseits alteingesessene Entwicklungsbüros, die Kaffeepausen noch als Ritual pflegen; andererseits Start-ups, in denen das „Minimum Viable Product“ schneller steht als der nächste Bus fährt. Innovation findet hier nicht im Silicon-Valley-Modus, sondern als stetig pulsierender Übergang zwischen Labor und Realität statt. Manche sprechen vom Aachener Dolchstoß an alte Gewissheiten: Wer sich in diesem Umfeld nicht laufend weiterentwickeln will, bleibt sehr schnell stehen. Oder wird von der nächsten Testfahrt überholt.


Was zählt – ein persönlicher Nachklapp

Vielleicht ist genau das die Krux dieses Berufs: Er ist nie fertig, nie ohne Bruch, und immer ein bisschen anders als im Lehrbuch. Fahrzeugelektronik – besonders im Aachener Kosmos – ist kein Bereich für Systemverwalter oder Technik-Monokulturisten. Vielmehr braucht es Menschen, die ständig zwischen Wissenschaft und Alltagslogik vermitteln, die Fehler nicht als Makel, sondern als Rohstoff für Fortschritt sehen (und abends manchmal trotzdem fluchen). Wer das versteht, hat in dieser Region – so mein Eindruck – alle Möglichkeiten. Aber eben auch keinen geschenkten Meter. Das ist fordernd. Gleichzeitig auch faszinierend. Und ja, ein bisschen Stolz schwingt auch mit, wenn man abends das Licht im Büro ausknipst und weiß: Morgen wartet schon die nächste kleine Revolution im Kabelstrang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.