100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Oldenburg Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Facility Management Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management (m/w/d) ab 01.08.2026 in Osnabrück merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management (m/w/d) ab 01.08.2026 in Osnabrück

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen bietet dir eine spannende Karrierechance! Unsere Spezialisierung auf Facility Management konzentriert sich auf die effektive Wirtschaftlichkeit und Werterhaltung von Immobilien und Anlagen. Nachhaltigkeit und umfassende Managementansätze stehen dabei im Vordergrund. Du kannst deine Theorieeinheiten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart oder bei der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin absolvieren. Während der Praxisphasen in Osnabrück und weiteren Standorten sammelst du wertvolle Erfahrungen. Wähle das duale Studium und starte deine Karriere im Wirtschaftsingenieurwesen jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management

GOLDBECK GmbH | 28195 Bremen

GOLDBECK Facility Services bietet umfassendes integriertes Facility Management mit technischem Service und fundierter Immobilienberatung. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben; Kolleginnen und Kollegen sind wie Freunde, die sich gegenseitig unterstützen. Bei deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium erhältst du wertvolle Einblicke in technische, kaufmännische und nachhaltige Aspekte der Immobilienbewirtschaftung. Du optimierst technische Anlagen und planst Wartungsmaßnahmen, um die Immobilienwerte zu erhalten. Zudem bist du aktiv im Mieter- und Kundenmanagement sowie in der Budgetplanung eingebunden. Wenn du dich für Nachhaltigkeit begeisterst, machst du Gebäude fit für die Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management

GOLDBECK Facility Services GmbH | 28195 Bremen

Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium in einem unterstützenden Team! Du erhältst umfassende Einblicke in die Immobilienbranche, sowohl technisch als auch kaufmännisch. Lerne, technische Anlagen zu optimieren und Wartungsmaßnahmen zu planen. Übernimm Verantwortung im Mieter- und Kundenmanagement sowie der Budgetplanung. Begeisterung für Nachhaltigkeit treibt dich an, um zukunftsfähige Gebäude zu gestalten. Setze digitale Tools ein, um Facility Management Projekte innovativ zu planen und umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management 01.08.2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management 01.08.2026 (m/w/d)

Piepenbrock Service GmbH + Co. KG | 49074 Osnabrück

Ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen ist ideal für dich! Wir bieten eine Vertiefung im Facility Management, die sich auf die Wirtschaftlichkeit und Werterhaltung von Immobilien und Anlagen konzentriert. Nachhaltigkeit und ganzheitliche Managementansätze stehen dabei im Fokus. Du kannst deine Theorieeinheiten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart oder an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin durchführen. In Osnabrück sammelst du praktische Erfahrungen während deiner Praxisphasen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in unsere deutschlandweiten Standorte, die deinen Horizont erweitern. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) als Projektmanager:in (w/m/d) merken
Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) als Projektmanager:in (w/m/d)

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) | 28195 Bremen

Wir suchen eine:n Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) als Projektmanager:in (w/m/d) in unbefristeter Anstellung (Entgeltgruppe 12 TVöD-V). In dieser Rolle übernehmen Sie die Eigentümer- und Bauherrenfunktionen für Hochbauprojekte und steuern Kosten sowie Baumittel. Die Sicherstellung der Projektfinanzierung und die Definition notwendiger Aufgaben gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Zudem koordinieren Sie Abstimmungen mit internen Abteilungen, externen Entscheidungsträger:innen und Nutzenden. Ihre Expertise vertreten Sie in politischen Gremien und verantworten die umfassende Berichterstattung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Sanitär (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Sanitär (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 28195 Bremen

Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an sanitären Anlagen; Störungsbehebung und Fehlersuche im Bereich der Sanitärtechnik; Mitwirkung bei Umbauten und Sanierungen im Bestand; Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Unterstützung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 28195 Bremen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung ab 01.08.2026 (m/w/d) in Osnabrück merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung ab 01.08.2026 (m/w/d) in Osnabrück

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Außerdem lernst du entweder das Geschäftsfeld Facility Management oder Instandhaltung intensiv kennen. Nach 6 Semestern hältst du deinen Abschluss (Bachelor of Engineering) in den Händen und konntest ebenfalls nach dem 4. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 28195 Bremen

Du erhältst eine sehr breite und besonders praxisnahe Grundlagenausbildung im Bereich Bauingenieurwesen. Darüber hinaus bestehen im Studium direkte Bezüge zu den Nachbardisziplinen Architektur, Immobilienmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (w/m/d) im Gebäudemanagement merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Ingenieur Facility Management in Oldenburg

Technik, Tücken, Oldenburg: Was Facility-Management-Ingenieure hier wirklich erwartet

Windrad vor dem Fenster, Hochschule in Reichweite und Häuser, die in ihren Heizkellern noch Geschichten aus der Ölkrise murmeln – Oldenburg ist in Sachen Gebäudetechnik ein Paradies für Leute, die lieber hören, wie etwas summt, statt wie jemand redet. Facility Management – das klingt nach Glühbirnentausch und Havarie-Leitfaden? Weit gefehlt. Wer als Ingenieur in diesem Bereich „irgendwas mit Gebäuden“ machen will, der landet vielerorts im Maschinenraum des urbanen Fortschritts, und in Oldenburg riecht man die Schnittstellen aus Historie und Zukunft fast mit jeder Straßenecke. Ein seltsamer Kosmos, in dem Brötchenduft aus dem Altbau auf IoT-Sensorik und Fördergeldstrom trifft.


Nüchtern betrachtet: Die Aufgabenlage ist so heterogen wie die Architektur zwischen Marschweg-Stadion und Haarentor. Ein Tag ist Klimakontrolle im Klinikum, am nächsten hakt die Brandmeldeanlage im Bildungszentrum – und mittendrin fragen sich viele von uns: Warum habe ich nochmal Thermodynamik gebüffelt, wenn ich jetzt den nötigen CO₂-Fußabdruck eines Gründerzeitbaus mit E-Scooter-Mietflotte berechnen „muss“? Wirklich: Facility Management in Oldenburg ist weniger Hausmeister 2.0 als vielmehr Allround-Ingenieur mit taktischem Geschick. Wer modernisiert, muss wissen, wann es reicht, neue Technik ins bestehende System zu stopfen – und wann man besser die Finger davon lässt. Noch was: Die Anforderungen wachsen. Normenstapel, Nachhaltigkeitswünsche, die Förderlotserei des Landes Niedersachsen … Manchmal fragt man sich, ob man eigentlich eine zweite Ausbildung als Rechtsexperte absolvieren müsste.


Ein heikler Punkt (lassen wir die Gehaltsfrage nicht unter den Tisch fallen): Wer hier neu einsteigt, kann mit 3.400 € bis 3.800 € rechnen – gesagt wird das selten offen, aber es bleibt realistisch. Wer Berufserfahrung und Fachaudienz vorweisen kann – Energieberatung, Building Information Modeling oder nur schlicht das Talent, aus einer DIN-Norm das Menschenmögliche zu lesen – schafft auch Sprünge auf 4.000 € oder deutlich darüber. Aber: Allzu geradlinig steigen die Zahlen nicht. Zwischen kommunalem AG und privater Wohnungswirtschaft tut sich eine krude Gehaltslücke auf, und das Ansehen variiert, als hätte jemand launenhafte Würfel ins Rathaus geworfen. Nicht jeder Kollege fühlt sich im regionalen Konzert sofort als gleichwertige Stimme, so ehrlich muss man sein. Vielleicht ist das dieser norddeutsche Understatement-Reflex, vielleicht auch schlicht systemisch.


Technologischer Fortschritt? Ja, der zieht in Oldenburg langsam aber breit ein: Digitale Anlagenmanagement-Systeme, IoT-basierte Zählerstände und vernetzte Haustechnik sind kein Science-Fiction-Buzzword mehr, sondern Alltag. Problem nur: Altbestand trifft überall auf neue Energieziele – und mittendrin stehen Fachkräfte und Berufseinsteiger, die sich manchmal fragen, ob sie jetzt Integrator, Dompteur oder Feuerwehr sein sollen. Ich sage: Das ist genau der Reiz und das Risiko des Jobs zwischen Hunte, Unibad und EWE-Arena. In keinem anderen Berufsfeld sitzt man so oft zwischen allen Stühlen – aber man lernt, wie man daraus einen ziemlich bequemen Arbeitsplatz bastelt.


Manchmal scheint Facility Management wie eine Expedition ins Unbekannte – nur, dass die Karte täglich neu geschrieben und der Kompass regelmäßig neu justiert wird. Wer für klare Routinen, abgesicherte Tagespläne und ewige Standardschwankungen kein Händchen hat, wird hier nicht froh. Aber: Wer Lust aufs Tüfteln, Vernetzen und Vorwärtsein hat – der wird in Oldenburg am Nerv des urbanen Wandels operieren. Und ganz ehrlich: Genau das, so mein Eindruck nach einigen Jahren zwischen Kelleretagen, Bauleitung und leisen Erfolgen, macht den Beruf gerade hier spannender als viele denken. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.