100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Nürnberg Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieur Facility Management Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Facility Management 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Facility Management 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 90403 Nürnberg

Starte deine Karriere mit einem Duales Studium als Bachelor of Engineering im Wirtschaftsingenieurwesen, spezialisiert auf Facility Management (w/m/d). Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir dir die ideale Kombination aus Theorie und Praxis bei der DB Infra GO Personenbahnhöfe in München oder Nürnberg. Studiere an der renommierten DHBW Stuttgart und erlerne naturwissenschaftliche Grundlagen wie Mathematik und Physik sowie betriebswirtschaftliche Inhalte. Die Theoriephasen wechseln alle drei Monate mit praktischen Einsätzen, was dich optimal auf die beruflichen Herausforderungen vorbereitet. Nutze diese Chance für eine erfolgreiche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! Bewirb dich jetzt für dein Duales Studium! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentrumsleiter (m/w/d) – Beschichtung / Wärmebehandlung - NEU! merken
Zentrumsleiter (m/w/d) – Beschichtung / Wärmebehandlung - NEU!

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG | 90403 Nürnberg

Sie führen Ihr Zentrum kosten- und ergebnisverantwortlich; Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die enge Abstimmung mit der Geschäftsleitung; Sie verantworten die Produktion im Schichtbetrieb (Siebentagewoche +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrags-/Projektmanager (m/w/d) merken
Vertrags-/Projektmanager (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Neumarkt in der Oberpfalz

Im Bereich Construction & Property vermitteln wir Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienbranche. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Bauunterhaltung merken
Objektleiter (m/w/d) Bauunterhaltung

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG | 92367 Pilsach

Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS Office und haben Erfahrung in der Objektführung mit CAFM-Software. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B. +
Kantine | Corporate Benefit CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Angestellter TGA (m/w/d) merken
Technischer Angestellter TGA (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Neumarkt in der Oberpfalz

Im Bereich Construction & Property vermitteln wir Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienbranche. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleiter (w/m/d) im Facility Management merken
Standortleiter (w/m/d) im Facility Management

Apleona Südwest GmbH | 85077 Manching

Erfahrene Standortleiter (w/m/d) im Facility Management gesucht! Übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für einen Standort und agieren Sie als erster Ansprechpartner für Kunden. Ihre Aufgaben umfassen die kaufmännische Steuerung, Budgetverantwortung und die strategische Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen. Zudem gewährleisten Sie die operative Leistungserbringung unter Einhaltung interner Prozesse und Qualitätsstandards. Nach erfolgreicher Ausbildung oder Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Facility Management bringen Sie die erforderliche Qualifikation mit. Führungsstärke und Teamorientierung sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg an Ihrem Standort. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik m/w/d - NEU! merken
Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik m/w/d - NEU!

Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik m/w/d | Fürth

IGZ-Tarifvertrag Urlaubsanspruch nach IGZ-Tarifvertrag Zuschlage fur Mehrarbeit Zuschlage fur Sonderzeiten Kontaktdaten fur Stellenanzeige Herr Marek Sierpinski Tel. 09131 940 210 oder E-Mail: Bewerbung@bsjobs.de || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für das Gebäudeverwaltungssystem (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter für das Gebäudeverwaltungssystem (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom [FH]) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienökonomie, idealerweise mit Schwerpunkt Technisches Facility Management, oder vergleichbare Qualifikation mit technischem Hintergrund; +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Ingenieur Facility Management in Nürnberg

Ingenieur Facility Management in Nürnberg: Zwischen Alltagspraxis und Zukunftslabor

Wer glaubt, das Facility Management sei nur eine bessere Hausmeisterei auf akademischem Niveau, irrt – und das nicht zu knapp. Gerade im Nürnberger Raum, wo altehrwürdige Industriebauten und hypermoderne Glasfassaden dicht beieinanderstehen, gerät der „Ingenieur Facility Management“ zu einer Art Schnittstelle: zwischen Technik und Alltag, Kalkulation und Kreativität, Effizienz und Menschlichkeit. Klingt nach Spagat? Ist es auch – aber einer, den technisch denkende Neugierige erstaunlich oft hinkriegen.


Wie sieht der typische Tag? Gibt es nicht. Heute Brandfallpläne für ein gewerbliches Hochhaus prüfen, morgen das Energiemonitoring im städtischen Verwaltungsgebäude, übermorgen schon wieder mit drei Gewerken am Ostring den Umbau einer Heizungsanlage koordinieren. Viel Papier, noch mehr E-Mail, dazwischen mindestens ein Baustellenbesuch – und immer: den Überblick halten. Ich erinnere mich an meinen ersten Besuch im Heizungsraum eines Nürnberger Hauses. Ich sage nur: Grübeln über Relais, die doppelt so alt sind wie ich selbst. Alte Technik, neue Anforderungen, wenig Routine. Und genau das macht es aus.


Gerade für Berufseinsteiger oder jene, die einen Wechsel aus der reinen Planung (etwa TGA oder Bau) erwägen, ist der Facility-Manager-Beruf ambivalent. Einerseits: die Erwartung, endlich „am Steuer zu sitzen“ und Verantwortung über komplette Gebäudezyklen zu übernehmen. Auf der anderen Seite: der Frust, wenn die eigene Ingenieuridee auf Verordnungen, Gebäudestatik aus den 70ern oder energiegierige Serverräume trifft. Wer 2024 in diesem Feld in Nürnberg startet, landet im technologieoffenen, aber auch betriebswirtschaftlich geprägten Spannungsfeld zwischen Funktionalität, Ökologie und Kosten. Nebenschauplatz Digitalisierung. Da kann man sich ins Automationsmanagement hineinsteigern – bis dann eine Ausschreibungsfrist einen Strich durch die Innovationsrechnung macht. Fast schon tragikomisch.


Apropos Zahlen: Womit muss man in Nürnberg so rechnen? Für Einsteiger sind aktuell zwischen 3.200 € und 3.800 € üblich; früh Berufserfahrene können auf 3.800 € bis 4.500 € hoffen. Da ist – mit Projektleitung und Spezialisierung – noch Luft nach oben. Aber dieses „oben“ ist selten ein reiner Selbstläufer. Klar: Die Metropolregion Nürnberg zahlt im Süddeutschland-Vergleich ordentlich, vor allem, wenn Nachhaltigkeit, Bauen im Bestand oder energieeffizientes Gebäudemanagement ins Spiel kommen. Erwähnenswert: Öffentliche Einrichtungen, die ganz eigene (und gefühlt langsamere) Tarifwelten pflegen – attraktiv für alle, die Planbarkeit mögen. In der Privatwirtschaft dagegen manchmal Druck, ambitionierte Zeitpläne und unnachgiebige Budgetvorgaben. Oder – sehr fränkisch – alles auf Zuruf: „Des müss mer halt a mal machen, ne?“


Und dann diese Welt zwischen Planung und Praxis. In Nürnberg wird genau das gefordert. Mal empathisch auftreten, weil im Rathaus wieder einmal eine Modernisierung lange angekündigt, aber wenig vorbereitet wurde. Dann mit den Handwerks-Gewerken diskutieren, weil der Austausch der Warmwasserstation nun doch während des laufenden Betriebs passieren soll. Da fragt man sich manchmal: Schlägt hier das Herz des Ingenieur-Facility-Managements eher auf der Baustelle oder hinter dem Schreibtisch? Ich tendiere zu beidem – halb Schraubenschlüssel, halb Excel-Tabelle.


Ein unterschätzter Aspekt: Die regionale Weiterbildungsszene. Nürnberg kann da was. Zahlreiche Institute, wissenschaftsnahe Anbieter und praxisorientierte Akademien bieten Vertiefungen in Gebäudetechnik, nachhaltigem Energieeinsatz oder rechtlichen Spezialgebieten. Wichtig, denn die Anforderungen an Bau- und Umweltrecht, Energiemanagement, Digitalisierung und Hygienevorschriften nehmen nicht ab. Im Gegenteil: Wärmewende, ESG-Regulatorik, neue Vorschriften zu Lüftung und Hygiene – all das ist Alltag, zumindest theoretisch. Praktisch oft: Tüfteln an pragmatischen Zwischenlösungen.


Facility Management in Nürnberg – das ist, Hand aufs Herz, kein glamouröser Hochglanzberuf. Aber einer, der Sinn macht, der Raum für Ingenieurdenke und Organisationstalent bietet. Wer gern komplexe Sachverhalte sortiert, bereit ist, sich auch mal mit widersprüchlichen Vorgaben auseinanderzusetzen, und keine Angst hat, alteingesessenen Kolleginnen und Kollegen oder Bauherren zu widersprechen, der findet hier ein ziemlich abwechslungsreiches berufliches Feld. Manchmal nervig, oft herausfordernd – aber nie langweilig.


Diese Jobs als Ingenieur Facility Management in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur für Versorgungstechnik (m/w/div.) im Bereich Facility Management

Bosch Gruppe | 90403 Nürnberg

Unser Unternehmen sucht einen Kandidaten mit abgeschlossenem Studium im Bereich Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und Erfahrung in der Planung und im Betrieb versorgungstechnischer Anlagen sowie in der Koordination von Fremdfirmen. Zusätzlich werden sehr gute PC-Kenntnisse in SAP und MS-Office sowie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten vorausgesetzt. Flexible Arbeitszeiten, -orte und Arbeitsmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance und ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sorgt für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Ein Vermittlungsservice für Kinderbetreuung und Mitarbeiterrabatte bieten zusätzliche Vorteile. Zudem gibt es Freiräume für kreatives Arbeiten und betriebliche Sozialberatung und Vermittlung von Pflegedienstleistungen. Interessenten können sich bei der Personalabteilung oder dem Fachbereich über den individuellen Leistungskatalog informieren.