25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Mainz Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Facility Management Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur/Architekt für die baulichen Dienste im Technischen Facilitymanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2026 (w/m/d) merken
Servicetechniker:in (m/w/d) Mainz merken
Servicetechniker:in (m/w/d) Mainz

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 55116 Mainz

Wartungen und Inspektionen an gebäudetechnischen Anlagen; Überprüfung und Behebung von Störungen; Instandsetzung von technischen Anlagen und Einrichtungen; Führung von anlagebezogener Dokumentation; Teilnahme an der Rufbereitschaft (inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Gebäudemanagement (m/w/d) merken
Leitung Gebäudemanagement (m/w/d)

Studierendenwerk Mainz | 55116 Mainz

Und -kontrolle in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung; Koordination von externen Dienstleistern und Fachplanern sowie Zusammenarbeit mit Behörden; Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften; Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer:in (m/w/d) Technik merken
Objektbetreuer:in (m/w/d) Technik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 55116 Biberach, Ingelheim

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Auktion & Markt AG | 65183 Wiesbaden

Ursprung und Hauptgeschäftsfeld ist das Kfz-Remarketing, wo man mit Autobid.de zu den führenden B2B-Auktionshäusern in Europa gehört. Der jüngere Geschäftsbereich Classicbid widmet sich ganz dem Thema „klassische Automobile“. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Property Manager/in (m/w/d) merken
Technische/r Property Manager/in (m/w/d)

HBB Centermanagement GmbH & Co. KG | 64331 Weiterstadt

Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Facility Management, Bauingenieurwesen o.ä. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HBB Centermanagement GmbH & Co. KG | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Stellvertretender Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | 65451 Kelsterbach

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik (SHK), Elektrotechnik o.Ä oder Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens oder des Facility-Managements; Mehrjährige Erfahrung im technischen Objektbetrieb bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) mit kaufmännischem Schwerpunkt | Gebäudetechnik merken
Objektleiter (m/w/d) mit kaufmännischem Schwerpunkt | Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | 65451 Kelsterbach

Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Ingenieurwesen, Facility-Management, Betriebswirtschaft, Real Estate oder einem vergleichbaren Studiengang; Alternativ: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit weiterführender +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager Gastronomie (m/w/d) merken
Facility Manager Gastronomie (m/w/d)

R+V Dienstleistungs- GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir suchen einen engagierten Facility Manager Gastronomie (m/w/d) für unseren Standort in Wiesbaden. Diese Position umfasst die technische Betreuung unserer Gastronomieeinrichtungen sowie die Planung und Projektleitung neuer Projekte in Kooperation mit einem Planungsbüro. Zu den Aufgaben gehören die Ausschreibung, Vergabe von Reparaturen und die Kontrolle der Dienstleister. Außerdem sind Sie verantwortlich für Wartungsverträge, die Überwachung der Termine und die Dokumentation der Protokolle. Zudem führen Sie Vertragsverhandlungen unter Berücksichtigung der Kostenplanung und -kontrolle. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Mainz

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Ingenieur Facility Management in Mainz

Facility Management in Mainz: Ingenieurberuf zwischen Routine, Risiko und Rheinromantik

Was macht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur im Facility Management aus? Leicht zu sagen: Gebäude, Anlagen – Instandhaltung, Energieeffizienz, Betreiberverantwortung, all das. Aber in Mainz? Zwischen Dom und Brauereiloch, mit Blick auf Rhein, Wohnungsmarkt und ein bisschen Bürokratie? Das Bild ist deutlich facettenreicher – und, ja, irgendwie eigenwillig. Wer sich als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r in dieses Gebiet wagt, merkt schnell: Hier wird’s praktisch, politisch und gelegentlich nervenaufreibend. Und manchmal liegt das gar nicht an der Technik.


Alltag: Zwischen Brandmeldern, Energiepreisen und Bürofluren

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Arbeitstag in einem städtischen Gebäudekomplex – immer noch der Inbegriff von „Mischmasch“. Wo sonst treffen sich denkmalgeschützte Sandsteinfassade, gläserne Anbauten und eine Heiztechnik, die in den 1980ern schon als „innovativ“ galt? Die Arbeit im Facility Management kreist nicht um Routine, sondern jongliert mit Absprachen, Wartungsintervallen und dem Tetrisspiel zwischen gesetzlichen Auflagen und Belegungswünschen. Und als Ingenieur:in? Da reicht’s eben nicht, Software für die Gebäudeautomation vorwärts und rückwärts zu rezitieren – plötzlich ist man gefragt, wenn die Lüftung Aussetzer hat oder der Energiebericht zum Klimaschutzkonzept des Stadtrats beitragen soll.


Markt, Mainz, Mangelware: Wer kann, der bleibt?

Fachkräftemangel? Ein alter Hut, gern bemüht – und doch bleibt vieles daran tragisch wahr. Gerade in Mainz, das sich so gemütlich gibt, schmerzt es, wenn man eine Fachkraft für Brandschutz oder Energiemanagement nach monatelanger Suche verliert. Berufseinsteiger:innen geraten also fast zwangsläufig in Schlüsselpositionen, die anderswo nach Erfahrung verlangen würden. Fluch und Chance zugleich. Die Messlatte? Hoch, keine Frage. Die Lernkurve? Brennend steil. Wer Nerven und Humor bewahrt – und keine Scheu vor Verantwortungsfluten hat – kann hier in Rekordzeit wachsen. Was viele unterschätzen: Der regionale Wohnungsdruck, die Nachverdichtung und die vielen Altbausanierungen machen Mainz zu einer Art Freilandlabor für Gebäudetechnik. Gut, mit gelegentlichen Galgenfröschen im Keller.


Zahlen, die selten lügen: Gehälter mit Kante und Kurve

Wer meint, Ingenieur-Qualifikation sei ein Garant für blanke Geldbeutel – kurz innehalten. Die Gehälter im Facility Management in Mainz? Sie oszillieren, wie der Experte sagt, irgendwo zwischen 3.000 € und 4.000 € im Einstieg, mit unübersehbaren Ausreißern. Manche landen schon nach wenigen Jahren jenseits der 4.500 €, andere kämpfen mit 3.200 € um Luftnachschlag. Ausschlaggebend: Arbeitgebergröße, Verantwortungsbereich, Gebäudetyp – und persönliche Verhandlungsfreude (was in Mainz gern als „Netzwerken“ getarnt wird). Klar, in der Rhein-Main-Region stehen die Gehaltsuhren nie ganz still, aber Vergleiche mit Frankfurt oder Wiesbaden führen in die Irre. Mainz ist ein Vitamin-B-Mekka und – ja, manchmal auch ein Flickenteppich für Tarifstrukturen. Ganz ehrlich? Wer im Sinn hat, das Maximum rauszuholen, braucht nicht nur Zahlenverständnis, sondern Fingerspitzengefühl im Umgang mit kommunalen Tücken und privaten Trägern.


Technik, Verantwortung, Mainz: Zwischen Effizienz und Eigenart

Ein Blick nach vorn – darf man sich leisten. Digitalisierung, Smart Buildings, Nachhaltigkeit, das sind die Pfeiler. Doch hinter den Buzzwords lauert der Alltag: Es sind die Modernisierungsprojekte, die zwischen Fördermittelwahnsinn und Nutzerschelte zerrieben werden. Und es ist die Region: Mainz bastelt an Energiequartieren, experimentiert mit Solardachoffensiven – und stolpert doch manchmal an den eigenen Rahmenbedingungen. Progressiv denken, pragmatisch handeln? Klingt abgedroschen, bleibt aber bittere Wahrheit für Ingenieur:innen, die in diesem Beruf starten oder umsteigen. Manchmal fragt man sich, wie viel Leidenschaft am Ende übrigbleibt. Meine Erfahrung? Wer sich durch die Widersprüche nicht abschrecken lässt, sondern sie als Teil des Spiels begreift, findet im Mainzer Facility Management eine Spielwiese voller Herausforderungen, zwischen Technik, Verwaltung und ganz eigenem Menschenschlag. Wer etwas bewegen will, ist hier nicht fehl am Platz – sofern man bereit ist, gelegentlich auch über das eigene Schulterzucken zu lachen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.