100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Lübeck Jobs und Stellenangebote

85 Ingenieur Facility Management Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Hamburg 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Hamburg 2026

Lidl | 21279 Wenzendorf

Starte dein duales Studium an der DHBW Stuttgart und erlebe praktische Einsätze in Hamburg. Du wechselst alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis, während du wertvolle Erfahrungen sammelst. Im Facility Management gestaltest du innovative und nachhaltige Lösungen und begleitest spannende Projekte. Ab September 2026 heißen wir dich herzlich willkommen! Bring deine Leidenschaft für Technik und Gebäudemanagement ein und lerne unsere Instandhaltungsprozesse kennen. Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft unserer Filialen aktiv mit. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) für Haustechnik Hamburg merken
Servicetechniker:in (m/w/d) für Haustechnik Hamburg

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 23539 Lübeck

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Facility Management (m|w|d) merken
Leitung Facility Management (m|w|d)

Capitalheads a Kienbaum Company | Raum 23539 Lübeck

Die Gesamtleitung für Technischen Service und Facility Management (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle im Klinikverbund. Diese Position umfasst die ganzheitliche Organisation und Weiterentwicklung aller technischen Prozesse. Wir suchen einen erfahrenen Leadership-Experten zur unbefristeten Direktvermittlung. Zu den Aufgaben gehört die Führung eines Teams von rund 40 Mitarbeitern sowie die Planung der technischen Abläufe. Zudem wird die Einführung innovativer Lösungen zur Effizienzsteigerung erwartet. Die Sicherstellung der Betriebssicherheit und Instandhaltung technischer Anlagen, wie Heizung und Elektrotechnik, ist ebenfalls ein zentraler Aspekt dieser Rolle. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Capitalheads a Kienbaum Company | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schädlingsbekämpfer:in (m/w/d) in Hamburg merken
Schädlingsbekämpfer:in (m/w/d) in Hamburg

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 20095 Hamburg

Dein Arbeitstag: Eigenständige Betreuung und Beratung unserer Kunden in Ihrem Gebiet; Sicherstellung der vertraglich vereinbarten Serviceleistungen und Qualität; Durchführung der objektgerechten Bekämpfungsmaßnahmen; Termingerechte Durchführung von Aufträgen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit STRABAG Property and Facility Services GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Bauwesen / ESG / TGA (m/w/d) merken
Projektmanager Bauwesen / ESG / TGA (m/w/d)

PPF Immobilien Management GmbH | 24103 Kiel

Du hast bauliche Expertise im Bereich Bauwesen, Ingenieurwissenschaften, TGA-Planung oder gleichwertige Qualifikationen in der Baukoordination/Bausteuerung aus Bauherrensicht; Alternativ bringst du Erfahrungen aus dem Handwerk als Handwerksmeister mit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator Liegenschaftsverwaltung/ Gebäudemanagement (m/w/d) merken
Technische Leitung (m/w/d) merken
Technische Leitung (m/w/d)

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH | 20095 Hamburg

Diesen Weg begleiten wir mit modernem Führungsverständnis und positiver Arbeitsatmosphäre. kooperatives Führungsverständnis mit Führungstandems bestehend aus Arzt (m/w/d) und Pflegekraft auf den Stationen; jährliche Strategietagungen mit allen Leitungskräften +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (m/w/d) Instandhaltung merken
Technische Leitung (m/w/d) Instandhaltung

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH | Bargfeld-Stegen

Fragen beantwortet Ihnen gern: Technische Leitung Thomas Holst04535 505 205Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Lüssow

Die Direktion Rostock sucht dringend eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Facility Management in Stralsund. Die Position ist unbefristet und bietet ein attraktives Entgelt in der Entgeltgruppe 10 TVöD oder Besoldungsgruppe A 10 BBesG. Bewerbungen werden unter der Kennung ROFM3186, Stellen-ID 1354714 entgegengenommen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) unterstützt die Bundesregierung bei ihren immobilienpolitischen Zielen. Mit über 7.000 Mitarbeitenden verwaltet die BImA ein umfangreiches Immobilienportfolio in ganz Deutschland. Jetzt bewerben und Teil eines engagierten Teams werden! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

DBK Gebäudemanagement GmbH | 20095 Hamburg

Zur Unterstützung unseres Teams in der Schleidenstraße suchen wir Sie als Technischen Property Manager (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Facility Management in Lübeck

Zwischen Altstadt und Smart Building – Facility Management in Lübeck: mehr als graue Theorie

Als ich das erste Mal auf eine Ausschreibung für Ingenieur Facility Management in Lübeck stieß, war mein erster Gedanke: Aha, technischer Hausmeister mit akademischem Zwirn. Falsch gedacht. Wer hier in der Hansestadt einsteigen will, gerät mitten in ein Spannungsfeld – irgendwo zwischen Backstein und Bits, zwischen Denkmalschutz und digitaler Revolution. Lübeck, mit seinen ehrwürdigen Gebäuden, maroden Heizsystemen aus den Achtzigern und einer Stadtverwaltung, die plötzlich von „klimagerechtem Gebäudebetrieb“ spricht, ist längst kein behäbiges Revier mehr für Schildbürgerstreiche in Verwaltungskellern. Hier wird Tacheles geredet – und gebaut.


Was macht ein Ingenieur Facility Management konkret in Lübeck – und was macht es kompliziert?

Manchmal scheint es, als hätten Politik, Bauherren und Nutzer einen Wettbewerb ins Leben gerufen: Wer bringt den Facility Manager in die kniffligste Lage? Sei es das Bürozentrum am Ziegelteller mit seiner unberechenbaren Klimaautomatik, das akut wasserführende Dach am Holstentor oder eine Grundschule, die komplett durch Seniorenwohnen ersetzt werden soll – der Alltag bietet eine erstaunliche Mischung aus Routine (Brandschutz, Wartung, Kostenkalkulation) und Improvisationstheater. Was viele unterschätzen: Ingenieure im Facility Management sind in Lübeck nicht bloß „Mängelmelder“ oder Zahlenakrobaten. Sie tanzen auf mehreren Hochzeiten. Mal als Vermittler zwischen Bauaufsicht und Bauleiter, mal als Nachhaltigkeits-Evangelist für eine Schulgemeinschaft, die von LED-Beleuchtung so viel hält wie von veganem Kantinenessen.


Marktlage, Chancen, Hürden – Wofür lohnt sich der Sprung nach Lübeck?

Skepsis ist angebracht. Zwar wächst die Nachfrage nach Technikexpert*innen, aber die Städte an der Ostsee sind keine Selbstläufer. Immer neue Klimaschutzauflagen, ambitionierte Modernisierungsprojekte, dazu eine demografisch wankende Belegschaft – da rutscht selbst gestandenen Kolleginnen und Kollegen gelegentlich das Herz in die Hose. Wer allerdings offen ist für energieeffiziente Gebäudetechnologien, für digitale Steuerungssysteme oder Quartierskonzepte, wird hier gesucht wie der sprichwörtliche Goldfasan. Lübeck ist bei Weitem nicht Berlin, aber längst aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Manche Unternehmen zahlen zum Einstieg immerhin solide 3.200 € bis 3.600 €, mit Erfahrung und Spezialwissen (Energie, Digitalisierung) sind auch 4.000 € bis 4.500 € im Bereich der Bau- oder Immobilienwirtschaft drin. Nicht extravagant, aber respektabel – vor allem, wenn man keine Berliner Mieten zahlen muss.


Typische Herausforderungen: Zwischen Tagesgeschäft, Technik und Tradition

Ein Irrtum, den viele teilen: Facility Management sei ein Job für Erbsenzähler oder reine Technikliebhaber. Nun, ein dreidimensionales Problem. Denn da wären erstens die klassischen Herausforderungen – Instandhaltung, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Störfallmanagement. Zweitens die immer komplexer werdenden Gebäudeleittechnik-Systeme; viele Bauträger setzen inzwischen auf zentral vernetzte Gebäudeinfrastruktur, Stichwort Building Information Modeling (BIM). Klingt nach Zukunft? Schon Alltag, zumindest in größeren Projekten. Dritte Ebene: Lübecks besondere Bausubstanz. Wer sich als Ingenieur Facility Management auf die Altstadtviertel einlässt, muss sich sowohl mit historischer Fensterrestaurierung als auch mit modernen Wärmepumpen auskennen – manchmal am selben Tag, oft mit einer Beharrlichkeit, die an Alchemie grenzt. Macht das Spaß? Kommt drauf an, wie viel Neugier man im Gepäck hat.


Weiterbildung, Perspektiven und ein paar offene Fragen

Was mich immer überrascht: Wie viele Wege es im Facility Management nach oben (oder zur Seite) gibt – oft weniger linear als gedacht. Wer sich regional spezialisiert, etwa auf Gebäudesanierung, Energiemanagement, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit, findet im Raum Lübeck zahlreiche kleinere und mittlere Unternehmen, die sich seit Corona-Boom oder Energiepreiskrise neu aufstellen (oder es zumindest versuchen). Weiterbildungen in TGA, Energieeffizienz, oder Nachhaltigkeits-Controlling sind längst keine Spielerei mehr, sondern fast schon Pflichtprogramm. Natürlich: Nicht alles ist Gold, was glänzt. Der Spagat zwischen Innovationslust und Verwaltungsalltag bleibt anstrengend, die Budgets sind selten üppig, und die Erwartungshaltung seitens der Auftraggeber wächst gefühlt exponentiell.


Fazit? Tendenziell Mut zur Lücke. Und zum Querdenken.

Lübeck bietet angehenden und wechselbereiten Ingenieur:innen im Facility Management ein Feld, das viel Pioniergeist belohnt. Klar, nicht jeder Tag ist ein Feuerwerk der Inspiration; Katastrophenschutzübungen an verregneten Montage, ernüchternde Baubegehungen inklusive. Aber wer Lust auf ein Arbeitsumfeld mit Eigensinn und Widersprüchen hat, einen Hang zur Improvisation mitbringt und sich von Tradition genauso wenig abschrecken lässt wie von blinkenden Bedienpanels, kann hier richtig landen. Manchmal fragt man sich, wie viel Mut man für diese Branche braucht. Wahrscheinlich mehr, als es die Jobprofile in nüchternen Worten sagen würden – aber eben auch weniger Routine, als viele erwarten. Und vielleicht ist das die eigentliche Essenz dieses Berufs in Lübeck: Zwischen Gegenwart und Zukunft, mit Sandsteinpatina unter den Fingern, aber dem Blick nach vorn.