25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Leverkusen Jobs und Stellenangebote

30 Ingenieur Facility Management Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker:in (m/w/d) - HLS merken
Anlagenmechaniker:in (m/w/d) - HLS

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältemechatroniker:in (m/w/d) merken
Kältemechatroniker:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an kältetechnischen Anlagen (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (w/m/d) merken
Technischer Property Manager (w/m/d)

TÜV SÜD | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Gebäude- oder Betriebstechnik oder abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Architektur, technisches Gebäudemanagement oder technisches Property Management; Berufserfahrung in der technischen Objektbetreuung +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Technical Due Dilligence (m/w/d) merken
Projektmanager Technical Due Dilligence (m/w/d)

OSMAB Holding AG | 51503 Rösrath

Sie verantworten die Kalkulation und Plausibilitätsprüfung von Maßnahmenkosten sowie die Durchführung fundierter Datenanalysen zur Entscheidungsunterstützung. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit OSMAB Holding AG | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) ‐ Wohnimmobilien merken
Technischer Property Manager (m/w/d) ‐ Wohnimmobilien

Sonnbeck GmbH | 20095 Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main

Zur Erweiterung der Teams wird ein Technischer Property Manager (m/w/d); Wohnimmobilien an den Standorten Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf und Frankfurt gesucht. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Du erhältst eine sehr breite und besonders praxisnahe Grundlagenausbildung im Bereich Bauingenieurwesen. Darüber hinaus bestehen im Studium direkte Bezüge zu den Nachbardisziplinen Architektur, Immobilienmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Du erhältst eine sehr breite und besonders praxisnahe Grundlagenausbildung im Bereich Bauingenieurwesen. Darüber hinaus bestehen im Studium direkte Bezüge zu den Nachbardisziplinen Architektur, Immobilienmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

OSMAB Holding AG | 50667 Köln

Studium im Bereich Ingenieurswesen, Architektur, Technisches Facility Management oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation; Umfassende Berufserfahrung im technischen Bereich; Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit OSMAB Holding AG | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Facility Management in Leverkusen

Zwischen Werkstor und Weltverbesserung – Der Ingenieur für Facility Management in Leverkusen

Wenn man sich in Leverkusen umsieht, zieht einem ziemlich bald das Zusammenspiel aus Chemie-Giganten, Industriearchitektur und wucherndem Stadtgrün die Aufmerksamkeit auf sich. Wer will, kann darin entweder nüchtern eine typische Industriestadt erkennen – oder genau das Gegenteil: ein faszinierendes Versuchslabor für Menschen, die Gebäude und Anlagen nicht nur verwalten, sondern wirklich verändern wollen. Facility Management. Klingt theoretisch, ist aber in Leverkusen so praktisch wie nirgends. Zumindest fühlt es sich so an.


Ingenieuralltag mit Industrieluft – Aufgaben und Anforderungen

Was macht eigentlich ein Ingenieur im Facility Management? Die Jobbezeichnung ist so blass wie ein unbeleuchteter Technikraum. Praktisch gesprochen dreht sich alles darum, Gebäude, technische Anlagen und Infrastruktur nicht nur am Laufen zu halten, sondern dafür zu sorgen, dass alles miteinander funktioniert – effizient, energieoptimiert, am besten noch nachhaltiger als im Vorjahr. Die Arbeit beginnt selten am Schreibtisch: Morgens nach der Besichtigung durch die Produktion, mittags Gespräche mit Energieanbietern oder Brandschutzexperten, nachmittags dann noch diese beunruhigende Meldung aus dem Monitoring-System. Klingt viel? Ist es manchmal auch.

Manche stellen sich darunter einen Alltag voller Reparaturanfragen und Service-Tickets vor – aber das ist zu kurz gegriffen. Facility Management auf Ingenieursniveau ist längst ein Steuerungsberuf, gerade in Leverkusen. Digitalisierung, Gebäudeautomation, Energieeffizienzvorgaben, Kreislaufwirtschaft – das alles trifft einen hier nicht als Schlagwort, sondern als handfeste Herausforderung. Wer in der Chemieregion antritt, muss mit Normen, Vorschriften und vernetzten Systemen umgehen können. Und auch noch Menschen überzeugen – vom eigenen Team bis zum Sicherheitsingenieur mit zwanzig Jahren Erfahrung. Ich sage es offen: Konfrontationen sind da nicht unwahrscheinlich. Und ohne Humor hältst du’s nicht aus.


Fachkräftemangel trifft Industrieerwartung – regionale Lage

Reden wir nicht um den heißen Brei: Wer heute mit technischem Know-how ins Facility Management einsteigt, wird in Leverkusen schnell umworben. Der Fachkräftemangel ist kein Gerücht, sondern oft genug Thema im Flurgespräch – und das nicht nur bei der Bayer AG oder mittelständischen Versorgern. Allerdings bedeutet das nicht, dass jede Tür einfach aufspringt. Die Erwartungen sind hoch. Wer mitbringen kann, was die Branche verlangt – solide Kenntnisse in TGA (Technische Gebäudeausrüstung), Verständnis für Energie- und Nachhaltigkeitsthemen, digitale Skills –, hat beste Karten. Ein wenig Menschenkenntnis schadet übrigens auch nicht; der Ton ist im Rheinland zwar freundlich, aber Aufgaben werden selten kleiner als geplant.

Was Studien und Branchenbeobachtungen ebenfalls zeigen: Die Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung prallen in Leverkusen an konkreten Projekten zusammen. Da entstehen neue Quartiere, werden alte Industriehallen umgebaut, smarte Steuerungen integriert, die ihre Daten direkt ins Facility-Management-System spielen. Doch all das braucht Leute, die Schnittstellen verstehen – technisch und menschlich.


Gehaltsspanne, Perspektiven und der lokale „Spirit“

Bleibt noch die Gretchenfrage. Verdienst. Leverkusen liegt – das habe ich so oft gehört, dass ich es fast nicht mehr sagen mag – im oberen Mittelfeld was Gehälter angeht. Einstiege um 3.400 € sind auch für kleinere Unternehmen nicht unrealistisch, Chemieriesen zahlen mitunter 4.000 € und mehr für Berufseinsteiger, sofern die Qualifikation stimmt. Nach ein paar Jahren Praxis – und das geht schneller als man denkt – pendelt man sich gern zwischen 4.200 € und 5.000 € ein. Aber: Extrawünsche gibt der Markt nicht gratis her. Die Anforderungen wachsen ständig mit.

Was mich an Leverkusen fasziniert – und die meisten, mit denen ich gesprochen habe, nicken da wenig überraschend – ist dieses Gefühl, wirklich an neuralgischen Stellen zu arbeiten. Facility Management in der Großindustrie ist nicht Verwaltungsroutine, sondern „Risikomanagement mit Herz und Verstand“ (so hat’s mal ein alter Hase genannt). Mal ehrlich: Wer eine Neigung zum Gestalten, Steuern, Improvisieren hat, erlebt hier ein berufliches Biotop, das in Deutschland seinesgleichen sucht.


Weiterbildung – Pflichtprogramm oder Kür?

Eins lässt sich nicht wegdiskutieren: Facility Management lebt von permanentem Lernen. Es gibt kaum eine Weiterbildung, die nicht irgendwann sinnvoll wird – von Brandschutz über Energiezertifizierung bis hin zur Digitalisierung ganzer Anlagennetze. In Leverkusen haben sich mittlerweile auch regionale Anbieter darauf spezialisiert, praxisnahe Technik- und Managementmodule anzubieten. Das erleichtert Einsteiger:innen den Spagat zwischen Tagesgeschäft und Kompetenzaufbau.

Worauf es hinausläuft? Wer hier antritt, sollte keine Abneigung gegen Veränderung haben. Technischer Fortschritt, regulatorischer Druck, der Charme des Unvorhergesehenen – das ist Alltag. Oder wie eine Kollegin mal sagte: „Stillstand? Gibt’s nur für Gebäude. Nicht für deren Manager.“ Vielleicht ist das der größte Reiz – und die größte Zumutung – dieses Jobs zugleich. Aber wer hätte gedacht, dass Facility Management in Leverkusen ein so spannendes Spielfeld für Zukunftsbastler:innen ist? Ich jedenfalls nicht. Aber ich bleibe dran.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.