25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Köln Jobs und Stellenangebote

35 Ingenieur Facility Management Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in (m/w/d) strategische Weiterentwicklung im Facility Management merken
Ingenieur*in (m/w/d) strategische Weiterentwicklung im Facility Management

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR | 50667 Köln

Als Ingenieur*in (m/w/d) im Facility Management gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung entscheidend mit. Sie führen innovative mobile Zustandsbewertungen und ein CAFM-System ein, um die Effizienz zu steigern. Ihr Aufgabengebiet umfasst den Aufbau eines erstklassigen Qualitätsmanagements für technische Dokumentationen sowie die Erarbeitung einer digitalen Strategie zur Zustandserfassung. Sie definieren essentielle KPIs und implementieren ein zentrales Instandhaltungsmanagement für gebäudetechnische Anlagen. Zudem planen und kalkulieren Sie Budgets für Instandhaltungen und Fahrzeugbeschaffung. Ihr abgeschlossenes Studium und umfangreiche Berufserfahrung qualifizieren Sie für diese herausfordernde Position. +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtenausbildung Duisburg: Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurswesen merken
Beamtenausbildung Duisburg: Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurswesen

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Die Beamtenausbildung in Köln für Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) umfasst Fachrichtungen wie Hochbau und Elektrotechnik. Sie werden Teil des bautechnischen Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2.1. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW verwaltet ein beeindruckendes Immobilienportfolio mit über 4.000 Gebäuden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mitzuwirken. Unterstützen Sie uns bei der Gestaltung eines klimaneutralen Immobilienportfolios in Nordrhein-Westfalen! Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft des öffentlichen Sektors mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026 merken
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH | 53111 Bonn

Für 2024 suchen wir Studierende (m/w/d) im Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart. Als Unternehmen der Bundesregierung unterstützt die GIZ seit über 50 Jahren weltweit bei der Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen setzen wir uns in über 120 Ländern in verschiedensten Projekten ein. Wenn Sie Teil dieser Bewegung sein und sich dabei persönlich weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen interessante Aufgaben am Standort Bonn und Eschborn. Ihre Berufsausbildung hat für die GIZ einen hohen Stellenwert. Gemeinsam können wir eine bessere Welt schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Als kompetente:r und erfahrene:r Projektleiter:in verantworten Sie die Organisation und Durchführung komplexer und anspruchsvoller Bauvorhaben auf dem Gebiet der Elektrotechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer:in (m/w/d) merken
Objektbetreuer:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

IC Immobilien Holding GmbH | 50667 Köln

Zur Verstärkung unserer Teams in Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Property Manager (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Anwendungsberater Steuerrecht (mwd) merken
Steuerfachwirt als IT-Berater (mwd) merken
Polier (m/w/d) Tief- und Straßenbau merken
Polier (m/w/d) Tief- und Straßenbau

Peter Gross Bau Holding GmbH | 50667 Köln

Schnittstelle zwischen Bauplanung und -ausführung; Disposition von Personal, Geräten und Baustoffen; Koordination der Nachunternehmer; Einweisung sowie Überwachung der Bauarbeiten nach Qualität und Termintreue; Führung der gewerblichen Mitarbeiter; Überprüfung +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement | Facility-Management merken
Objektleiter (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement | Facility-Management

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Als Objektleiter (m/w/d) im Technischen Gebäudemanagement sind Sie für das Facility-Management verantwortlich. Sie leiten technische und infrastrukturelle Teams, planen deren Einsätze und überwachen alle Abläufe. Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit Ihrer Aufträge stehen im Fokus; zudem kontrollieren Sie Erträge und Kosten und halten das Budget ein. Die Kommunikation mit Auftraggebern und Behörden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik oder ein Meister- bzw. Technikerabschluss ist Voraussetzung. Wenn Sie Organisationstalent und eine Leidenschaft für Technik mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im Raum Köln/Bonn! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Facility Management in Köln

Zwischen Technik, Taktgefühl und Trendwende: Facility Management in Köln aus Sicht der Ingenieur:innen

Einmal ehrlich: Wer denkt, dass Facility Management bloß Hausmeisterei im schicken Anzug ist, sollte sich für ein Gespräch in Kölner Ingenieursrunden besser warme Getränke mitbringen. Was für Außenstehende wie ein diffuses Sammelsurium aus Gebäudeverwaltung, Betriebsoptimierung und technischen Kleinigkeiten wirkt, ist in Wahrheit – zumindest für die Ingenieurinnen und Ingenieure – ein Feld, das technische Tiefe, unternehmerisches Denken und erstaunliches Fingerspitzengefühl verlangt. Klingt nach einer steilen These? Kommt drauf an. Zumindest für Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte auf der Suche nach Veränderung ist Köln eine Art lebendiges Labor für alles, was im Facility Management gerade Kopf steht.


Komplexer Alltag zwischen Historie und Hightech

Fangen wir vorne an: Wer im Facility Management in Köln Verantwortung übernimmt, landet selten bei Routine. Zwischen Altbaucharme (denken wir an die romanischen Kirchen oder den spröden Beton der 60er-Jahre-Hochhäuser) und ambitionierten Bürotürmen aus Glas wächst das Aufgabenfeld beinahe wöchentlich. Planen, steuern, optimieren – aber eben nicht am Reißbrett, sondern im laufenden Betrieb: Heute Heizungsmodernisierung mit Blick auf die neue Landesbauordnung, morgen Energiemonitoring für ein Immobilienportfolio, das eher einer architektonischen Restefete ähnelt. Es gibt Tage, an denen will man einfach nur einen funktionierenden Fahrstuhl – und dann kommen wieder Projekte, bei denen selbst die Schnittstelle zwischen Elektro, IT und Brandschutz zur Handlungsanleitung für Teamarbeit wird. Das macht den Job einer Ingenieurin oder eines Ingenieurs im Facility Management reizvoll – sofern man Wandel als Dauerzustand erträgt.


Regionale Dynamik: Köln als Kraftfeld für Facility-Profis

Vielleicht liegt es an der rheinischen Mischung aus Wirtschaftskraft, Universitätsnähe und wachsendem Immobilienbestand, dass der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Facility Management in Köln konstant hoch bleibt. Studierte Ingenieur:innen – meist mit Schwerpunkt auf Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Energietechnik – sind bei Konzernen, Mittelständlern oder in Spezialbüros gefragt. Nicht zu vergessen: Die kommunalen Betreiber, die ihre ­Objekte – Schulen, Museen, Verwaltungsgebäude – unter immer neuen ökologischen und regulatorischen Anforderungen fit halten müssen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Vielmehr ein Spagat aus Kostenkontrolle, Technologietrends (Stichwort: IoT-Sensorik oder KI-basierte Wartungsprognose) und Behörden-Deutsch. Kurzum: Wer Routine liebt, landet schnell auf verlorenem Posten.


Gehalt, Aufstieg & der Kölner Faktor: Mehr als Zahlenwerk

Ein Thema, das – mal Hand aufs Herz – immer wieder durch die Flure geistert: das Einstiegsgehalt. Realistisch bewegt sich die Spanne für Berufseinsteiger:innen auf Ingenieursniveau meist zwischen 3.200 € und 3.600 € – bei wachsenden Anforderungen auch mehr. Mit Berufserfahrung, vielleicht einer Spezialisierung auf Energiemanagement oder intelligentes Gebäudemonitoring, sind durchaus 4.500 € bis 5.200 € drin. Kölner Verhältnisse eben: Lebenshaltung, Pendelentfernung und Objektzustand drücken oder pushen die Zahlen. Was viele unterschätzen, vor allem Quereinsteiger:innen: Es ist häufig der Handlungsspielraum, der den eigentlichen Unterschied schafft. Manche Projekte bringen Erfahrungswerte, die in keinem Lehrbuch stehen – Teamverantwortung, Reorganisation und Krisenmanagement inklusive. Wer dabei einen gewissen Humor und die Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringt, wird feststellen: Kaum ein Tag gleicht dem anderen.


Chancen und Fallstricke: Ein Blick hinter das Kölner Spielfeld

Klar, der Facility-Management-Sektor in Köln ist kein Schlaraffenland durchoptimierter Strukturen. Manchmal steht Innovation im Stau – politisch, technisch, menschlich. Es gab Momente, in denen ich mich gefragt habe, warum manche Modernisierungsprojekte ins Nirwana der Prozessschleifen verschwinden, während anderswo digitale Tools Tempo machen. Was hilft? Pragmatismus und der Mut, gelegentlich neue Wege zu gehen – jenseits aller standardisierten Checklisten. Die Weiterbildungslandschaft in der Region ist beachtlich: Von Seminaren der Technischen Hochschule bis zu branchenspezifischen Lehrgängen reicht das Spektrum, das übrigens nicht nur Wissen, sondern auch kreative Lösungswege liefert. Wer im Dialog bleibt, neugierig auf technische Trends schaut und Beschwerden nicht als Störfaktor, sondern als Arbeitsanreiz sieht, wird in Köln als Ingenieur:in im Facility Management länger durchhalten – und wachsen.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur eine Einladung zum Perspektivwechsel.

Facility Management in Köln als Ingenieur:in ist – so meine Erfahrung – vor allem eines: Ein Spielfeld für leidenschaftliche Allrounder:innen mit Sinn für Systematik und die berühmte Prise Selbstironie. Ob Frischling oder erfahrene Fachkraft: Der Mix aus regionalen Besonderheiten, technischen Herausforderungen und menschlichen Anpassungsleistungen verlangt Flexibilität. Oder, wie ich oft sage: Wer Wandel als Berufung versteht, wird hier viel mehr finden als einen Job – manchmal sogar eine Berufung mit persönlicher Note. Ob das der perfekte Weg ist? Manchmal frage ich mich das. Meistens ergibt sich die Antwort im laufenden Betrieb.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.