100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

78 Ingenieur Facility Management Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Facility-Management (B. Eng.) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Facility-Management (B. Eng.) 2026

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 76133 Karlsruhe

Starte dein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility-Management (B. Eng.) bei dm. Hier begleitest du den Lebenszyklus von Gebäuden und gestaltest deren technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Betrieb. Zudem arbeitest du eng mit Fachabteilungen und externen Partnern zusammen, um spannende Projekte voranzutreiben. Du treibst den digitalen Wandel voran und entwickelst innovative IoT-Lösungen für unsere Gebäudebetriebe. Dein Ziel ist es, technische Anlagen effizienter zu vernetzen und neue Verfahren zu etablieren. Gemeinsam mit deinem Team gestaltest du eine nachhaltige Zukunft für unsere Kunden und Mitarbeiter. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium bei Drees & Sommer verbindet fundiertes Wissen mit praktischer Erfahrung. In sechs Semestern erlernst du theoretische Grundlagen und wendest diese direkt in spannenden dreimonatigen Praxisphasen an. Du arbeitest an Projekten in Gebäudemanagement und Organisationsentwicklung, dabei übernimmst du eigenverantwortliche Aufgaben und optimierst Prozesse. Deine technischen Fähigkeiten und Sprachkenntnisse (mindestens B2 Deutsch und gute Englischkenntnisse) sind Voraussetzung. Du gestaltest aktiv Konzepte und bist Teil von Ausschreibungen im Facility Management. Der spannende Mix aus Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf die Herausforderungen der Immobilienbranche vor. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Facility Management (w/m/d) Start 2026 merken
Duales Studium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Facility Management (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | 69469 Weinheim

Der Start in Ihre Karriere beginnt mit einem einmonatigen Vorpraktikum, um die Unternehmensgruppe kennenzulernen. Im Anschluss folgt ein sechssemestriges Studium an der Dualen Hochschule Stuttgart, das Theorie und Praxis vereint. Zu den Vorlesungsfächern gehören Immobilienökonomie, Facility Management und Betriebswirtschaftslehre. Während der Praxisphasen arbeiten Sie an der Schnittstelle von Gebäudebewirtschaftung und Immobilienmanagement. Zusätzlich erhalten Sie umfassende Weiterbildung durch technische Lehrgänge, Persönlichkeitsentwicklung und IT-Schulungen. Erfahrene Ausbilder/innen begleiten Sie und bereiten Sie optimal auf Ihren Abschluss als "Bachelor of Engineering" vor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen-Facility Management (m/w/d) 2026 merken
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen-Facility Management (m/w/d) 2026

Volksbank Ermstal-Alb eG | 72555 Metzingen

Als Facility Manager steuerst und organisierst du Prozesse rund um Gebäude und Arbeitsplätze. Dein Aufgabenbereich umfasst Ausschreibung, Vergabe, Controlling von Dienstleistungen, Objekt- und Vertragsmanagement, Energie- und Flächenmanagement, Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen sowie Controlling des nachhaltigen Betriebs. Die 3-jährige Ausbildung an der DHBW Stuttgart bietet Theorieblöcke in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Bau- und Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit im Facility Management, Immobilienrecht und -management. Ein duales Studium in Heimatnähe ermöglicht Einblicke in alle Bereiche der Bank, Begleitung auf Augenhöhe und eine Einführungswoche mit Teamtraining im Westerwald. Erwarte ein spannendes und abwechslungsreiches Studium. +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management

GOLDBECK GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

GOLDBECK Facility Services bietet umfassendes Facility Management mit technischem Service und Beratung zur Immobilienbewirtschaftung. Suchst du ein unterstützendes Team, das wie Freunde agiert? Starte deine Karriere mit einer praxisorientierten Ausbildung oder einem dualen Studium. Hier erwarten dich spannende Einblicke in die Welt der Immobilien, sowohl technisch als auch kaufmännisch. Du planst Wartungsmaßnahmen und bist für die gesamte Technik zuständig, während du gleichzeitig Mieter- und Kundenmanagement betreibst. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Immobilienwirtschaft mit GOLDBECK! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management

Drees & Sommer | 70173 Stuttgart

Ein duales Studium bei Drees & Sommer bietet dir die perfekte Verbindung von Theorie und Praxis über sechs Semester. Du arbeitest aktiv an spannenden Projekten im Gebäudemanagement und in der Organisationsentwicklung. Dabei kannst du deine Kenntnisse in Technik, Facility- und Baumanagement einbringen und selbstständig Aufgaben übernehmen. Besonders wertvoll ist deine Mitwirkung bei Prozessoptimierungen und innovativen Strategien im Immobilienmanagement. Du solltest die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit dem erforderlichen Studierfähigkeitstest mitbringen. Gute Englischkenntnisse und ein Mindestniveau von B2 in Deutsch sind ebenfalls Voraussetzung für dieses anspruchsvolle Programm. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management

GOLDBECK GmbH | 70173 Stuttgart

GOLDBECK Facility Services bietet umfassendes integriertes Facility Management mit eigenem technischen Service. In einem vertrauensvollen Team erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung oder ein duales Studium, das Theorie und Praxis harmonisch verbindet. Du erwirbst tiefgehende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Immobilienbewirtschaftung. Technisch optimierst du Anlagen und planst wichtige Wartungsmaßnahmen. Kaufmännisch bist du für das Mieter- und Kundenmanagement verantwortlich und unterstützt die wirtschaftliche Analyse. Starte deine Karriere in einem Unternehmen, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen / Facility Management (B. Eng.) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen / Facility Management (B. Eng.)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | 70173 Stuttgart

Im Studium erwirbst du fundierte Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und Immobilienwirtschaft. Du lernst Bau- und Gebäudetechnik sowie Projektmanagement kennen und beschäftigst dich intensiv mit Energie und Nachhaltigkeit. Die Digitalisierung in der Planung und Nutzung von Gebäuden wird ebenfalls thematisiert. Mit einer kleinen Studiengruppe hast du direkten Kontakt zu deinen Dozent*innen, was das Lernen fördert. Im letzten Jahr schreibst du deine Bachelor-Thesis und erhältst den „Bachelor of Engineering”. Durch integrierte 3-monatige Praxisblöcke wendest du dein Wissen in der Praxis an und entwickelst marktfähige Konzepte als Teil eines Teams. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Bad Wimpfen 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Bad Wimpfen 2026

Lidl | 74206 Bad Wimpfen

Erlebe im 3-jährigen Studium Praxis und Theorie im Wechsel, um das Beste beider Welten zu erlernen. Als Teil des Teams bringst du nicht nur Neues ein, sondern entwickelst dich auch persönlich und fachlich weiter. Mit einem Paten, regelmäßigem Feedback und spannenden Aufgaben auf Augenhöhe unterstützen wir dich dabei. Werde Teil des Facility Management Teams, das zukunftsweisend und nachhaltig agiert, Digitalisierung vorantreibt und Verantwortung übernimmt. Wir bereiten dich bestens auf deine Zukunft vor und geben dir die Möglichkeit, viel zu lernen und zu wachsen. Schließe dich uns an und gestalte mit uns eine innovative und nachhaltige Zukunft im Facility Management! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Bietigheim 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Bietigheim 2026

Lidl | 74321 Bietigheim

Starte dein duales Studium an der DHBW Stuttgart und erlebe spannende Praxiseinsätze in Bietigheim. Alle drei Monate wechselst du zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Im Facility Management gestaltest du eine zukunftsfähige, nachhaltige Umgebung und arbeitest an echten Projekten. Wir fördern dich durch ein erfahrenes Team, das dich auf deinem Weg begleitet. Ab September 2026 erwartet dich ein spannender Begrüßungsmonat voller Möglichkeiten. Bring deine Begeisterung für Technik und Gebäudemanagement ein und lerne unsere Prozesse zur Instandhaltung regionaler Filialen kennen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieur Facility Management in Karlsruhe

Zwischen Hightech und Hausmeistern – Der Ingenieur Facility Management in Karlsruhe

Wer als Berufsanfänger oder Erfahrener mit Seitenblick auf Veränderung den Facility-Management-Sektor in Karlsruhe ins Visier nimmt, tappt unvermeidlich in eine Falle: Entweder hält man den Beruf für den Kümmerer mit Werkzeugtasche oder für den anonymen Zahlenjongleur im grauen Umzugskarton-Büro. Beides ist – zumindest in dieser Region – ziemlich weit daneben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass kaum irgendwo so sichtbar wird, wie sehr Gebäude heute zu vielschichtigen Organismen mutieren, deren „Gesundheit“ ein gutes Maß Einsatz und Kreativität verlangt. Und genau dort, wo Daimler-Teststrecken auf Start-up-Lofts und Denkmalschutzschmuckstücke auf Hightech-Fassaden treffen, wird klar: Ein Facility Management Ingenieur braucht in Karlsruhe solides technisches Gespür, analytischen Scharfsinn – und permanent neue Ideen.


Technik, Takt und Tücken – Ein Alltag ohne Langeweile

Tagträumer, die sich eine ruhige Kugel erhoffen, könnten sich hier mächtig irren. Die Aufgaben? So divers wie die Karlsruher Architektur. Ob energiesparende Gebäudetechnik in der Südweststadt, digitalisierte Brandschutzanlagen am Technologiepark oder energetische Sanierung von Altbauten am Haydnplatz – überall heißt Facility Management nicht nur „am Laufen halten“, sondern: entwickeln, adaptieren, vorausdenken. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang; logistische Herausforderungen und spontane Anpassungen gehören so selbstverständlich dazu wie das tägliche Kaffeeholen (wobei: manchmal schielt man eher auf den Energydrink).


Gehaltsrealitäten und Erwartungen – Wolkenkratzerträume?

Jetzt zu den harten Wahrheiten, die selten laut ausgesprochen werden: Beim Einstiegsgehalt bewegt sich die Bandbreite in Karlsruhe realistisch betrachtet zwischen 3.000 € und 3.600 €. Klingt in Zahlen nicht verkehrt. Spürbar wird aber oft, dass das persönliche Fortkommen nicht allein vom Abschluss, sondern vom technischen Verständnis und der Bereitschaft zur Weiterbildung abhängt. Einige mittelständische Firmen drosseln die Gehaltskurve nach oben recht zügig – „Mittelmaß“ ist dann schnell das heimische Plateau. Was viele unterschätzen: Wer technisches Knowhow mit digitalem Verständnis paart (Stichwort: Smart Building), stößt schneller an die nächste Gehaltsgrenze. Oder auch mal an die Belastungsgrenze – aber das ist eine andere Geschichte.


Innovationstrieb und Weiterbildungsdynamik – Mal schwerfällig, mal wild

Manche halten Karlsruhe für einen konservativen Markt. Na ja – Innovation findet hier vorkonfektioniert und als Experimentierfläche nebeneinander statt. Hochschulen, Technologiefirmen und kommunale Arbeitgeber bieten ein Konglomerat aus Kursen, Lehrgängen, Zertifikaten. Von klassischer Elektrotechnik über energieoptimierte Gebäudesteuerung bis hin zu BIM (Building Information Modeling) – die Palette ist ziemlich breit, aber eben auch ein bisschen wie die Straßenbahnlinien der Stadt: Man muss wissen, wann man umsteigen sollte, um nicht in einer Endlosschleife zu landen. Mein Tipp? Nie warten, bis der Chef einen zur Fortbildung schickt – lieber einmal zu viel ins kalte Wasser springen, als zum Dienst-nach-Vorschrift-Zombi zu werden.


Regionale Eigentümlichkeiten – Karlsruher Mix aus Denkmal und Digital

Was macht Karlsruhe speziell? Es ist nicht bloß das oft zitierte „lebenswerte Mittelmaß“. Hier findet eine Mischung statt, die einiges an Flexibilität von Ingenieurinnen und Ingenieuren fordert: Bundesgerichtshof im denkmalgeschützten Bau, Plattenbauten am Rand und zwischendrin neue Mobilitäts-Hubs, die von der PV-Anlage auf dem Dach bis zur Ladelogistik alles ausreizen. Schon das kommunale Vorhaben, den Bestand flächendeckend zu digitalisieren, schiebt einen Innovationsdruck an – und mit ihm ein Feuerwerk an Detailfragen, die manchmal mehr Nerven kosten als ein Sommerstau auf der Südtangente. Wer in so einem Umfeld ruhig bleibt, eine Balance zwischen Bestandsliebe und Technik-Faible hält, der findet im Facility Management in Karlsruhe nicht nur anspruchsvolle Aufgaben. Sondern auch (wenn es gut läuft) einen Schub für den eigenen Erfahrungsschatz, der auf den meisten Visitenkarten schlicht unterschätzt bleibt. Kein Ruhmesblatt, sondern ein echter Lernraum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.