50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Hagen Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Facility Management Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facility Manager (w/m/d) merken
Facility Manager (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Suchen Sie eine neue Herausforderung im technischen Gebäudemanagement? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen der Energiewirtschaft zu werden. Voraussetzung ist ein ingenieurtechnisches Studium, idealerweise in Facility Management oder verwandten Bereichen, sowie erste Berufserfahrung. Sie steuern eigenverantwortlich Projekte zu Themen wie Energiemanagement und Smart City Lösungen. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, ein unbefristeter Arbeitsplatz und hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie unsere digitale Lernplattform, um Ihre Fachkenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Bauinstandhaltung merken
Spezialist (m/w/d) Bauinstandhaltung

PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH | 42275 Wuppertal

Ab sofort suchen wir einen Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Bauinstandhaltung für unser Team im technischen Facility-Management an unserem Standort in Wuppertal in Vollzeit (40 Wochenstunden). +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in (m/w/d) - HKLS merken
Anlagenmechaniker:in (m/w/d) - HKLS

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement merken
Key Account Managerin / Key Account Manager (w/m/d) für Portfoliostrategie im Geschäftsbereich CRM merken
Key Account Managerin / Key Account Manager (w/m/d) für Portfoliostrategie im Geschäftsbereich CRM

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Key Account Managerin / Key Account Manager (w/m/d) für Portfoliostrategie im Geschäftsbereich CRM: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Sicherheit Gebäudebetrieb und -entwicklung (m/w/d) merken
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2)

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 45879 Gelsenkirchen

Die Fachhochschule Gelsenkirchen sucht eine Professur für Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams im Bereich Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik. Leiten Sie Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch und begleiten Sie Studierende bei ihrem Karriereeinstieg. Ihre Aufgaben umfassen die Akquise und Umsetzung von Drittmittelprojekten sowie die Gestaltung innovativer Module. Entwickeln Sie zusammen mit uns den neuen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau! Nutzen Sie Ihre Praxiserfahrung aus der Immobilienwirtschaft, um den Umgang mit digitalen Tools und Geschäftsprozessen zu vermitteln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektmanager (m/w/d) Immobilienwirtschaft merken
Technischer Projektmanager (m/w/d) Immobilienwirtschaft

HAPEKO Deutschland GmbH | 45127 Essen, bundesweit

HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Key Account Manager (m/w/d) merken
Technischer Key Account Manager (m/w/d)

Tectareal Property Management GmbH | 10115 Berlin, Essen, Frankfurt am Main

Prozesse einsteuern sowie deren Umsetzung und Qualitätssicherung überwachen; Den engen Austausch mit der Geschäftsführung und dem kaufmännischen Key Account Manager (m/w/d) sicherstellen; Den Betrieb und die Bewirtschaftung der betreuten Immobilien verantworten +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieur Facility Management in Hagen

Ingenieur Facility Management in Hagen: Zwischen Technikalltag, Verantwortung und lokalem Spielraum

Es gibt Berufe, bei denen man sich fragt: Ist das jetzt der Fels in der Brandung – oder der Scharnier zwischen Kommandozentrale und Dauerbaustelle? Facility Management, speziell auf Ingenieurniveau, gehört definitiv zur zweiten Sorte. Ich spreche aus Erfahrung. Wer in Hagen (ja, gerade hier!) beruflich in dieses Feld einsteigt oder darüber grübelt, den Kurs zu wechseln, tut gut daran, die Realität nüchtern zu betrachten – und dann neugierig zu bleiben. Auf Ehrlichkeit kommt es an.

Zwischen Rohrleitungen und Klimabilanz – Wie sieht der Arbeitsalltag tatsächlich aus?

Innovationen sind das eine, doch das tägliche Brot: Vielschichtigkeit. Technische Anlagen halten, Gebäude managen, die Vorschriftenflut jonglieren und Menschen führen – wobei jedes Detail zählt, aber selten gewürdigt wird. Manchmal wird’s kurios. Im Hagener Stadtsüden die Heizanlage checken, im Norden eine PV-Anlage optimieren, zwischendurch noch Brandmelder auswerten und im Kopf jonglieren, ob die neue Trinkwasserverordnung schon wieder neue Prüfintervalle verlangt. Das Tagesgeschäft ist oft weniger Schreibtisch und mehr Schnittstelle zwischen komplexen Prozessen, Haftpflicht, Sparwille und manchmal: blankem Pragmatismus.

Regionale Prägung: Hagen – das unterschätzte Herz im Ballungsraum

Mal ehrlich: Wer an Facility Management denkt, hat selten Hagen auf dem Zettel. Zu Unrecht. Die Mischung hier ist speziell – von Altbauten des 19. Jahrhunderts bis zu Zweckbauten aus den 1970ern, dazwischen neue Technik und die Wirtschaft, die energie- und ressourcenschonendere Lösungen fordert (oder zumindest davon redet). Wer hier arbeitet, kennt das „sowohl-als-auch” – immer zwischen Machbarkeit, Budget und Nachhaltigkeit. In Hagen findet man häufiger mittelständische Unternehmen und öffentliche Auftraggeber, die nicht unbedingt nach Lehrbuch handeln. Hier müssen Fachkräfte improvisieren können, Mut zum Diskutieren haben und auch mal unkonventionell handeln. Oder sich zumindest fragen: Wirklich ALLES digital – oder manchmal lieber ein prüfender Blick vor Ort?

Anforderungen und Qualifikationen – Es geht nicht nur um Technik(er)wissen

Man möchte oft glauben: Wer Ingenieur ist, lernt alles Relevante im Studium. Trugschluss. Dringend gebraucht: Kommunikationsstärke, kaufmännisches Grundverständnis, die Fähigkeit, Sicherheit, Vorschriften und Wirtschaftlichkeit zu versöhnen. In der Praxis heißt das: ein Händchen für Zahlen, Gespür für Menschen und keine Angst vor manchmal widersprüchlichen Zielvorgaben. Berufseinsteiger:innen werden feststellen, wie unterschiedliche Normen und Pflichten plötzlich zur Tagesrealität werden – und nichts davon steht im Lehrbuch eins zu eins. In Hagen kommt ein weiteres Element dazu: Die lokalen Strukturen fordern Flexibilität, Erfahrungsaustausch – und die Bereitschaft, auch einmal auf Lösungssuche außerhalb der Lehrmeinung zu gehen. Kurzer Gedanke dazu: „Man wächst an seinen Aufgaben!” – klingt abgedroschen, stimmt aber auf eine schräge Art doch.

Gehalt, Perspektiven und der Reiz an der Schnittstelle

Klar, auch das Geld zählt. In Hagen stehen Berufseinsteiger:innen meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.800 € im Monat, je nach Abschluss, Praxiserfahrung und Arbeitgeber. Mit Spezialkenntnissen, z. B. im Energiemanagement oder in sicherheitsrelevanten Bereichen, kann das schnell steigen – bis 4.500 € oder knapp drüber ist realistisch für qualifizierte Fachkräfte. Aber: Die Vergütungsbandbreite ist so bunt wie die Objekte, die es zu managen gilt. Mittelständische Unternehmen rechnen anders als große Konzerne oder kommunale Player. Wer fragt: „Lohnt sich’s?”, muss ehrlicherweise gegenrechnen – denn der Kopf bleibt selten abends von Verantwortung leer. Aber die Perspektiven: solide, vielfältig, und selten langweilig.

Praxis, Weiterentwicklung und ein Fazit, das sich nicht wie Werbung liest

Bleibt die Frage: Warum Facility Management in Hagen? Ganz einfach – der Mix macht’s. Keine Routine, sondern täglich neue Herausforderungen zwischen Technik, Recht, Organisation, Nachhaltigkeit und manchmal – zugegeben – organisiertem Chaos. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s reichlich, auch wenn sie oft in Eigenregie gesucht werden müssen. Wer einen Sinn für Pragmatismus, Verantwortungsgefühl und ein Minimum Freude am Unvorhersehbaren mitbringt, wird hier vermutlich nicht stagnieren – sondern wachsen. Nicht jeder Tag ist einfach, aber: Die Mischung aus Technik, Menschen und Stadt hält wach, fordernd und oft genug überraschend. Und das ist, bei aller Ambivalenz, mehr wert als jede Hochglanz-Broschüre verspricht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.