50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Essen Jobs und Stellenangebote

48 Ingenieur Facility Management Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Key Account Manager (m/w/d) merken
Technischer Key Account Manager (m/w/d)

Tectareal Property Management GmbH | 45127 Essen

Prozesse einsteuern sowie deren Umsetzung und Qualitätssicherung überwachen; Den engen Austausch mit der Geschäftsführung und dem kaufmännischen Key Account Manager (m/w/d) sicherstellen; Den Betrieb und die Bewirtschaftung der betreuten Immobilien verantworten +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 45127 Essen

Selbstständige Durchführung von Wartungen, Inspektionen sowie die Instandsetzung an technischen Anlagen und Einrichtungen; Überwachung der Gebäudeleittechnik und beheben von Störungen; Anlagenbezogene Dokumentation ordnungsgemäß führen; Bedienen von technischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektmanager (m/w/d) Immobilienwirtschaft merken
Teamleiter:in (m/w/d) - Facility Management merken
Teamleiter:in (m/w/d) - Facility Management

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 45127 Essen

Die STRABAG Property and Facility Services Unternehmensgruppe (STRABAG PFS) ist ein führender Anbieter integrierter Building Solutions mit Fokus auf digitale und technische Expertise. Unser Angebot umfasst nachhaltige Lösungen für Immobilien in jeder Lebenszyklusphase, darunter Büros, Industrieanlagen, Logistikzentren und Rechenzentren. Wir bieten Technisches und Infrastrukturelles Facility Management, Gebäudetechnik, Property Management sowie Industrieservices an. Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen sind in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien aktiv. Wir passen unsere Dienstleistungen individuell an Kunden und Branchen an und garantieren einen einheitlich hohen Qualitätsstandard. Gemeinsam realisieren wir erfolgreich Projekte und wachsen mit neuen Herausforderungen. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Tectareal Property Management GmbH | 45127 Essen

Einschließlich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung; Überwachung des Gebäude- und Anlagenzustands und Betriebskosten; Leitung von Modernisierungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen kleineren Umfangs; Sicherstellung und Einhaltung gesetzlicher Auflagen +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2)

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 45879 Gelsenkirchen

Die Fachhochschule Gelsenkirchen sucht eine Professur für Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams im Bereich Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik. Leiten Sie Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch und begleiten Sie Studierende bei ihrem Karriereeinstieg. Ihre Aufgaben umfassen die Akquise und Umsetzung von Drittmittelprojekten sowie die Gestaltung innovativer Module. Entwickeln Sie zusammen mit uns den neuen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau! Nutzen Sie Ihre Praxiserfahrung aus der Immobilienwirtschaft, um den Umgang mit digitalen Tools und Geschäftsprozessen zu vermitteln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement merken
Spezialist (m/w/d) Bauinstandhaltung merken
Spezialist (m/w/d) Bauinstandhaltung

PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH | 42275 Wuppertal

Ab sofort suchen wir einen Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Bauinstandhaltung für unser Team im technischen Facility-Management an unserem Standort in Wuppertal in Vollzeit (40 Wochenstunden). +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Key Account Managerin / Key Account Manager (w/m/d) für Portfoliostrategie im Geschäftsbereich CRM merken
Key Account Managerin / Key Account Manager (w/m/d) für Portfoliostrategie im Geschäftsbereich CRM

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Key Account Managerin / Key Account Manager (w/m/d) für Portfoliostrategie im Geschäftsbereich CRM: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieur Facility Management in Essen

Zwischen Schaltzentrale und Dauerbaustelle: Facility Management in Essen – Blick eines „Frischlings“

Wer sich als Ingenieurin oder Ingenieur ins Facility Management stürzt – ganz gleich, ob Berufseinsteiger, Umsteiger oder mit dem leisen Zweifel aus dem letzten Job im Gepäck –, merkt schnell: Hier in Essen tickt die Uhr ein wenig anders. Zwischen A40 und Villa Hügel werden technische Lösungen erwartet, die sich nicht allein im Zahlenraum bis Drei abhandeln lassen. Denn Essen, einst Herz des Reviers, ist längst viel mehr als Kohle und Stahl. Vielschichtige Immobilienlandschaften, ehemaliges Industriegelände, Krankenhäuser, Uni-Komplexe, verwinkelte Büroareale – in der Summe ein grandioses Experimentierfeld für die, die zwischen Technik, Organisationstalent und Nervenstärke pendeln können. Tatsächlich: Hier wird mit jedem neuen Projekt ein bisschen Zukunft gebaut, meist im Schatten von gemauertem Bestand, der oft älter ist als die Hausmeisterlegende der ersten Stunde.


Aufgaben zwischen Theorie und „Ruhrgebiets-Realität“

Was viele unterschätzen: Facility Management in Essen ist nicht bloß Technik-Verwaltung. Kein Tag wie der andere. Ja, man jongliert mit Zahlen – Energieeffizienz, Lebenszykluskosten, Flächennutzungsplänen, Wartungsintervallen. Doch dazwischen lauert der ganz normale Wahnsinn: Bauleiter, Brandschutzbeauftragte, Reinigungskräfte (und der omnipräsente Café-Automat) müssen orchestriert werden wie ein mittleres Sinfonieorchester. Offen gesagt, es gibt Tage, da fühlt man sich mehr als Diplomat denn als Ingenieur. Wer gern Zeit in Excel-Tabellen verbringt, ist hier zwar nicht falsch – aber: Wer an Kommunikation keinen Spaß hat, wird früher oder später vom Chaos überrannt. Mal ehrlich, schon das Wort „Stakeholder-Management“ klingt nach Schreibtisch. Doch in Essen heißt das: Du stehst zwischen Denkmalschutz, Nachhaltigkeitsforderungen der Stadt und wildem Nutzerwunsch (Stichwort: flexible Arbeitsplätze in 50er-Jahre-Bauten) – und, Überraschung, alle erwarten von dir Lösungen. Sofort.


Zwischen Wandel und Stabilität: Wie viel Innovation steckt im Ruhrgebiet?

War das alles früher besser? Wohl kaum – aber ruhiger, vielleicht. Heute steht nachhaltiges Flächenmanagement weit oben. Smart-Building-Konzepte, KI-basierte Steuerung der Gebäudetechnik, CO₂-neutrale Sanierungen: Das sind keine Buzzwords mehr, sondern die neue Leitwährung. Essen schreibt sich den Wandel auf die Fahne, vor allem, weil Landes- und Kommunalpolitik die Klimaziele mit Nachdruck verfolgen. Für die Ingenieure bedeutet das: Die Projekte sind oft groß, ambitioniert – und, das muss man ehrlich sagen, gelegentlich eine Detektivarbeit im Altbau-Dschungel. Man brütet über Lastspitzen-Analyse, während im Keller die Rohrleitungen noch nach Krupp-Ära riechen. Klingt martialisch? Vielleicht. Aber es ist eben diese Melange aus Alter und Moderne, die den Reiz ausmacht.


Verdienst, Aussichten und – Hand aufs Herz – Stresspegel

Gut, reden wir über den Elefanten im Raum: das Gehalt. Wer einsteigt, landet in Essen meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.800 €, je nach Vorbildung, Verantwortungsbereich und ja – auch ein Stück weit Verhandlungsgeschick. Mit Erfahrung und weiteren Zertifikaten (das Thema hebt nie ab) sind 4.000 € bis 5.200 € durchaus drin, vor allem im Konzernumfeld oder bei komplexen Sonderimmobilien. Mancher mag da denken: Ganz ordentlich, aber kein Goldesel. Stimmt. Und doch: Die Nachfrage steigt, viele große Player in der Stadt haben lange Listen an Projekten und einen demografischen Aderlass im mittleren Management. Das bringt: Chancen – und einen rasanten Alltag, der selten um fünf endet. Was ist das wert? Schwer zu taxieren, aber die Mischung aus Verantwortung und Gestaltungsspielraum empfinde ich als große Triebfeder. Wer in diesem Job regelmäßig ein geordnetes Chaos sortiert, lernt schnell: Routine ist überschätzt.


Tipps aus der Praxis – und ein Hauch Selbstironie

Vom Studium ins Facility Management in Essen zu wechseln fühlt sich manchmal an, als hätte man einen Werkzeugkasten mit lauter neuen, aber unbekannten Tools geerbt. Vieles lernt man wirklich nur auf der Strecke. Klassiker: Das erste Mal den Unterschied zwischen Instandhaltung und Modernisierung in einer Runde von vier Eigentümervertretern erläutern – und dabei merken, dass der eigene Vortrag auf Baustellenlogik treffen muss. Ich sage: Wer zuhören kann, neugierig bleibt und auch mal eingesteht, nicht alles im Griff zu haben, kommt in Essen erstaunlich weit. Humor hilft. Ehrlich, manchmal ist der Ausfall eines Aufzugs in einem Hochhaus in Altendorf spannender als jedes Lehrbuch. Und ein bisschen Ruhrgebiets-Gelassenheit schadet ohnehin nie.


Fazit? Vielleicht nur ein Zwischenstand.

Facility Management ist für mich wie eine Mischung aus Tetris, Schach und Improvisationstheater – besonders hier in Essen. Wer den Schritt wagt, sollte die Vielschichtigkeit mögen: Alt trifft Neu, Routine küsst Überraschung. Am Ende bleibt dieser Gedanke: Ingenieure im Facility Management sind keine Schreibtischtäter, sondern Möglichmacher im Schatten. Und manchmal ahnt keiner, wie sehr der Alltag von klugem Management abhängt – bis wieder das Licht nicht angeht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.