100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Bremen Jobs und Stellenangebote

81 Ingenieur Facility Management Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management

GOLDBECK GmbH | 28195 Bremen

GOLDBECK Facility Services bietet umfassendes integriertes Facility Management mit technischem Service und fundierter Immobilienberatung. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben; Kolleginnen und Kollegen sind wie Freunde, die sich gegenseitig unterstützen. Bei deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium erhältst du wertvolle Einblicke in technische, kaufmännische und nachhaltige Aspekte der Immobilienbewirtschaftung. Du optimierst technische Anlagen und planst Wartungsmaßnahmen, um die Immobilienwerte zu erhalten. Zudem bist du aktiv im Mieter- und Kundenmanagement sowie in der Budgetplanung eingebunden. Wenn du dich für Nachhaltigkeit begeisterst, machst du Gebäude fit für die Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management

GOLDBECK Facility Services GmbH | 28195 Bremen

Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium in einem unterstützenden Team! Du erhältst umfassende Einblicke in die Immobilienbranche, sowohl technisch als auch kaufmännisch. Lerne, technische Anlagen zu optimieren und Wartungsmaßnahmen zu planen. Übernimm Verantwortung im Mieter- und Kundenmanagement sowie der Budgetplanung. Begeisterung für Nachhaltigkeit treibt dich an, um zukunftsfähige Gebäude zu gestalten. Setze digitale Tools ein, um Facility Management Projekte innovativ zu planen und umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Hamburg 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Hamburg 2026

Lidl | 21279 Wenzendorf

Starte dein duales Studium an der DHBW Stuttgart und erlebe praktische Einsätze in Hamburg. Du wechselst alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis, während du wertvolle Erfahrungen sammelst. Im Facility Management gestaltest du innovative und nachhaltige Lösungen und begleitest spannende Projekte. Ab September 2026 heißen wir dich herzlich willkommen! Bring deine Leidenschaft für Technik und Gebäudemanagement ein und lerne unsere Instandhaltungsprozesse kennen. Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft unserer Filialen aktiv mit. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in / Facility Manager*in (m/w/d) Polizei- und Feuerwehrimmobilien merken
Bauingenieur*in / Facility Manager*in (m/w/d) Polizei- und Feuerwehrimmobilien

Sprinkenhof GmbH | 20095 Hamburg

Werde Bauingenieur*in oder Facility Manager*in für Polizei- und Feuerwehrimmobilien in Hamburg. Diese unbefristete Stelle bietet die Möglichkeit für mobiles Arbeiten und erfordert Ihr organisatorisches Geschick. Sie koordinieren Instandhaltungsmaßnahmen und steuern Architekten- sowie Ingenieurleistungen professionell. Ihre Expertise ist gefragt bei der Erstellung von Kostenschätzungen nach DIN 276 für die Budgetplanung. Außerdem übernehmen Sie das Ausschreiben und Vergeben von Wartungsverträgen, unterstützt durch CAFM. Darüber hinaus sichern Sie die Qualität, Kosten und Termine der baulichen Ausführungen sowie die Verkehrssicherungspflicht und Betreiberverantwortung verantwortungsvoll ab. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur in / Facility Manager in (m/w/d) Polizei- Und Feuerwehrimmobilien merken
Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) als Projektmanager:in (w/m/d) merken
Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) als Projektmanager:in (w/m/d)

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) | 28195 Bremen

Wir suchen eine:n Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) als Projektmanager:in (w/m/d) in unbefristeter Anstellung (Entgeltgruppe 12 TVöD-V). In dieser Rolle übernehmen Sie die Eigentümer- und Bauherrenfunktionen für Hochbauprojekte und steuern Kosten sowie Baumittel. Die Sicherstellung der Projektfinanzierung und die Definition notwendiger Aufgaben gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Zudem koordinieren Sie Abstimmungen mit internen Abteilungen, externen Entscheidungsträger:innen und Nutzenden. Ihre Expertise vertreten Sie in politischen Gremien und verantworten die umfassende Berichterstattung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Sanitär (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Sanitär (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 28195 Bremen

Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an sanitären Anlagen; Störungsbehebung und Fehlersuche im Bereich der Sanitärtechnik; Mitwirkung bei Umbauten und Sanierungen im Bestand; Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Unterstützung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 28195 Bremen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (w/m/d) im Gebäudemanagement merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 28195 Bremen

Du erhältst eine sehr breite und besonders praxisnahe Grundlagenausbildung im Bereich Bauingenieurwesen. Darüber hinaus bestehen im Studium direkte Bezüge zu den Nachbardisziplinen Architektur, Immobilienmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Bremen

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Ingenieur Facility Management in Bremen

Zwischen Technik, Mensch und Hafenwind: Ingenieur Facility Management in Bremen

Wenn man hier im Norden morgens aus der Straßenbahn Richtung Überseestadt steigt, weht meistens ein Spritzer Hafenluft durch die Jacke. Man denkt: klassisches Industriestadt-Flair. Doch was viele unterschätzen: Bremen ist in Sachen Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit und Facility Management in den letzten Jahren erstaunlich lebendig geworden. Wer als Ingenieur in diesem Bereich unterwegs ist – egal ob frisch von der Uni oder schon mit ein paar Patina auf dem Helm – findet sich plötzlich mitten in einem wilden Mikrokosmos zwischen Tradition und Zukunft. Allein schon die Vielfalt der Immobilien: historische Speicher, Unineubauten, gläserne Firmenzentralen in der Airportstadt, Wohnanlagen, Hybridquartiere. Die Technik muss mitwachsen – und wir, die dafür sorgen, eben auch.


Berufsbild und Rollen: Kein Tag wie der andere

Wer glaubt, Facility Management wäre bloß Hausmeister in schick, hat die Rechnung ohne die Komplexität der Materie gemacht. Ingenieurinnen und Ingenieure in diesem Feld sind Projektsteuerer, Energiemanager, technische Detektive und Strategen in Personalunion. Sie jonglieren mit Brandschutz, haustechnischen Anlagen, Energieeffizienz, Baurecht, Digitalisierung – mal ehrlich: manchmal ist das kaum zu fassen. Man schiebt Pläne, koordiniert externe Dienstleister, ringt mit der Gebäudesubstanz von Gründerzeit bis Gegenwart. Und dann taucht da noch der ganz reale Mensch auf: Mieter mit Fragen, der Betriebsrat mit Sicherheitsbedenken, die Geschäftsführung will die nächste ESG-Kennzahl polieren. Ein Spagat, der sich nicht immer durch Lehrbücher lösen lässt.


Regionale Tendenzen: Besonderheiten und Herausforderungen in Bremen

Es gibt Städte, da verläuft bauliche Entwicklung irgendwo zwischen Business as usual und Investoren-Launen. In Bremen? Da ist alles ein bisschen industrieller, ein bisschen rauer, auch komplexer – ja und charmant unaufgeregt. Das Erbe der Werften, die vielen größenwahnsinnigen Forschungsprojekte, die gefühlt unendliche Komplexität zwischen maritimer Altstadt und dem universitären Flächenwachstum. Neue Wohnquartiere wie am Tabakquartier oder Tech-Inkubatoren sorgen für frischen Wind im Gebäudesektor – und mit ihnen neue Fragestellungen: Wie hält man denkmalgeschützte Substanz fit fürs 21. Jahrhundert? Wie balanciert man energetische Sanierung und enge Kalkulationen? Oder, ganz bodenständig: Wer bekommt den Heizungsumbau so organisiert, dass keiner im Winter friert?


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektive: Zwischen Nachfrage-Überschuss und Realitätsschock

Mal ehrlich: Lange Zeit galt das Facility Management als solide, aber wenig glamourös. Inzwischen suchen selbst kleine Genossenschaften händeringend technische Fachkräfte mit Überblick. Der Markt in Bremen (und umzu) ist mindestens angespannt. Einstiegsgehälter liegen nach meinen Erfahrungen – ja, die Zahlen schwanken, aber für Absolventen technischer Studiengänge – meist im Bereich von 3.300 € bis 3.800 €. Mit Berufserfahrung, zusätzlicher Qualifikation (Energie, Nachhaltigkeit, Digitalisierung) oder Verantwortung für größere Portfolios sind auch 4.500 € und mehr keine Utopie. Aber: Häufig passen Erwartungen und Realität nicht reibungslos zusammen. Ingenieure wechseln manchmal vorschnell das Feld, wenn zu wenig Gestaltungsspielraum oder zu viel Verwaltungsroutine den Alltag bestimmen. Manch einer sucht den Kick in der Projektentwicklung oder geht direkt in die Selbständigkeit – Bremen lässt da inzwischen mehr zu, als der klischeehafte Norden vermuten lässt.


Technologischer Wandel – und das alte Problem mit den Schnittstellen

Digitalisierung, Automatisierung, Smart Building – gelingt das in Bremen? Ach, digitale Zwillinge sind auf dem Papier schnell skizziert, die Wirklichkeit ist verschlungener. Systeme sprechen zu selten dieselbe Sprache: ein Klassiker. Aber genau darin steckt die stille Chance für Leute, die Prozessdenken und Technik verbinden. Wer als Ingenieur Facility Management versteht, was ein modernes CAFM-System kann (und was nicht), und die Schnittstellen zwischen Nutzer und Anlage menschlich moderiert, wird schnell unverzichtbar. Die Region setzt punktuell auf Innovation – etwa bei Energieeffizienzprojekten im Hafengebiet oder der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte für große Areale. Aber oft holpert es – ein bisschen norddeutsche Sturheit, ein bisschen zu wenig Geld. Und trotzdem: Wer sich davon nicht abschrecken lässt, sondern das Improvisieren als Teil des Berufs begreift, kann hier ungeheuer wachsen.


Fazit? Kein simpler Job, aber ein faszinierendes Feld – für Mutige und Neugierige

Was also rate ich denen, die gerade einsteigen oder mit dem Wechsel liebäugeln? Facility Management in Bremen verlangt mehr als Technikverstand. Es braucht Leute, die mitdenken, mitgestalten, auch mal quer abseits der DIN. Wer Lust auf Vielschichtigkeit, auf Kommunikation zwischen Gullydeckel und Geschäftsleitungsrunde und keine Angst vor Norwinden in den Katakomben der alten Speichergemäuer hat – ja, für den ist das hier genau das richtige Revier. Ob man damit reich wird? Wohl kaum im Lotterie-Sinn. Aber zufrieden? Oft – und das ist vielleicht sogar mehr wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.