50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Bonn Jobs und Stellenangebote

34 Ingenieur Facility Management Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026 merken
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH | 53111 Bonn

Für 2024 suchen wir Studierende (m/w/d) im Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart. Als Unternehmen der Bundesregierung unterstützt die GIZ seit über 50 Jahren weltweit bei der Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen setzen wir uns in über 120 Ländern in verschiedensten Projekten ein. Wenn Sie Teil dieser Bewegung sein und sich dabei persönlich weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen interessante Aufgaben am Standort Bonn und Eschborn. Ihre Berufsausbildung hat für die GIZ einen hohen Stellenwert. Gemeinsam können wir eine bessere Welt schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026 merken
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH | 53111 Bonn

Studierende (m/w/d) im Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart haben die Chance auf eine zukunftsorientierte Ausbildung. Die GIZ legt großen Wert auf Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Während Ihrer Ausbildung in den Liegenschaftsabteilungen werden Sie Erfahrungen in der Bereitstellung und Optimierung von Gebäuden und Arbeitsplätzen sammeln. Moderner Facility Management sorgt für den Unternehmenserfolg und eine nachhaltige Arbeitsplatzgestaltung. Ihr Studium an der Dualen Hochschule führt zu einem international anerkannten Bachelor of Engineering (B. Eng.). Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechatroniker:in (m/w/d) - SHK merken
Anlagenmechatroniker:in (m/w/d) - SHK

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 53111 Bonn

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 53111 Bonn

Du erhältst eine sehr breite und besonders praxisnahe Grundlagenausbildung im Bereich Bauingenieurwesen. Darüber hinaus bestehen im Studium direkte Bezüge zu den Nachbardisziplinen Architektur, Immobilienmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Entwicklung & Wertermittlung (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker:in (m/w/d) - HLS merken
Anlagenmechaniker:in (m/w/d) - HLS

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

IC Immobilien Holding GmbH | Frankfurt am Main, Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Stuttgart

Zur Verstärkung unserer Teams in Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart suchen wir ab sofort einen technischen Property Manager (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

OSMAB Holding AG | 50667 Köln

Studium im Bereich Ingenieurswesen, Architektur, Technisches Facility Management oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation; Umfassende Berufserfahrung im technischen Bereich; Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit OSMAB Holding AG | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Technical Due Dilligence (m/w/d) merken
Projektmanager Technical Due Dilligence (m/w/d)

OSMAB Holding AG | 51503 Rösrath

Sie verantworten die Kalkulation und Plausibilitätsprüfung von Maßnahmenkosten sowie die Durchführung fundierter Datenanalysen zur Entscheidungsunterstützung. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit OSMAB Holding AG | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) ‐ Wohnimmobilien merken
Technischer Property Manager (m/w/d) ‐ Wohnimmobilien

Sonnbeck GmbH | 20095 Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main

Zur Erweiterung der Teams wird ein Technischer Property Manager (m/w/d); Wohnimmobilien an den Standorten Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf und Frankfurt gesucht. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Bonn

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Ingenieur Facility Management in Bonn

Zwischen Technik, Taktik und Tatkraft – Alltag und Aussichten im Ingenieur Facility Management

Bonn ist ja so eine Sache: zwischen Bundesstadt-Schick und rheinischer Bodenständigkeit. Und mittendrin versuchen Ingenieurinnen und Ingenieure im Facility Management, das unsichtbare Räderwerk hinter Museumsbauten, Bürokomplexen oder Uni-Hörsälen am Laufen zu halten. Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder einfach Unentschiedener auf diesen Bereich schielt, wird rasch merken: Facility Management hier – das ist längst nicht nur „Glühbirnenwechseln in groß“. Wer glaubt, es drehe sich beim Ingenieur Facility Management bloß um Wartung und Hygiene-Vorschriften, irrt sich. In Bonn bedeutet das: Schnittstelle sein, Technik lieben, Ruhe bewahren können – und manchmal einen kühlen Kopf behalten, selbst wenn auf halber Höhe im Post Tower plötzlich der Aufzug streikt.


Was steckt eigentlich dahinter?

Wer nach einer Definition sucht, landet prompt im Dickicht der Begriffe: Gebäudebetrieb, technisches Facility Management, Betreiberverantwortung, Energieeffizienz, ESG-Kriterien – wahlweise noch ergänzt um Dinge wie Digitalisierung, Smart-Building-Konzepte und CO₂-Bilanzen. Klingt nach Buzzword-Bingo? Mag sein. Aber im Ernst: Im Alltag steuert man als Ingenieurin oder Ingenieur für Facility Management in Bonn häufig ein beachtliches komplexes Regelwerk. Planen, steuern, Qualitätskontrolle – und am Ende muss es laufen. Von Schwachstrom bis Sicherheitskonzept, von Brandschutz bis Beschaffung. Nicht sexy, aber systemrelevant – so würde ich es nennen. Und was viele unterschätzen: Die Vielseitigkeit, die hier gefragt ist, sprengt manchmal den Rahmen typischer Ingenieursrollen. Heute ein Workshop mit Handwerkern, morgen Abstimmung mit der Bauaufsicht – und zwischendurch gern ein Streitgespräch mit Energiemanagement oder IT.


Regionale Realitäten – Facility Management in Bonner Dimensionen

Bonn ist schon speziell. Altbauten mit Denkmalschutz, zahllose Büroimmobilien aus „goldenen“ Bundesjahrzehnten, Forschungscampus, Ministerien mit teils merkwürdigem Sicherheitsfimmel – und dazwischen neue Wohnquartiere, die mit Wärmepumpen und Photovoltaik daherkommen. Ich habe den Eindruck, dass Facility Management in Bonn nie bloß Routine ist. Manchmal fragen mich Bekannte: „Macht ihr da wirklich Hightech?“ Ja, schon. Die Schnittstelle von Technik und Organisation wird hier tatsächlich immer digitaler. Energiemonitoring, Gebäudeleittechnik, IoT-Lösungen für die Instandhaltung – wer darin aufgehen kann, wird selten gelangweilt. Allerdings stolpert man auch über die Eigenheiten öffentlicher Verwaltung und fetter Aktenordner in Bestandsgebäuden. Arbeiten zwischen Papierstapel und Tablet, nenne ich das.


Gehalt, Entwicklungschancen & was am Ende zählt

Stichwort Einkommen: In Bonn liegen Einstiegsgehälter nach meiner Erfahrung meist zwischen 3.400 € und 4.000 €. Wer Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen (etwa im Energiemanagement oder in nachhaltigem Bauen) mitbringt, kann bei 4.200 € bis 4.900 € landen – Tendenz eher steigend, sofern man sich nicht hinter Formalismen versteckt. Klingt erstmal ordentlich, aber ehrlich: Es wird Leistung verlangt. 08/15 ist selten gefragt, besonders dort, wo Unternehmen oder öffentliche Institutionen groß denken. In der Praxis: Nur wer bereit ist, Technik und Menschen gleichermaßen als Herausforderung zu begreifen, kommt langfristig weiter. Und wer nebenbei noch Interesse an rechtlichen und ökologischen Themen hat – es werden ständig neue Anforderungen von Gesetzgeber, Stadt und Arbeitgeber auf den Tisch gepackt. Die berühmte eierlegende Wollmilchsau? Richtig, ist gesucht. Aber kaum zu finden. Kleinere Brötchen backen, Kompromisse machen, aber dabei Haltung bewahren – das macht die Kollegen hier für mich oft aus.


Neugier und Weiterdenken – wohin geht die Reise?

Man kann das drehen und wenden, wie man will: Wer nach Bonn ins Facility Management wechselt, muss Lust auf Wandel mitbringen. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, steigende Energiepreise und ein spürbar wachsendes Bewusstsein für Ressourcenschutz – der Sturm an Themen nimmt zu. Es gibt ein dichtes Weiterbildungsangebot in der Region, von technischen Fachseminaren bis zu Quereinstiegs-Workshops mit Öko-Schwerpunkt. Letztlich bleibt für mich aber ein Eindruck hängen: Facility Management-Ingenieurinnen und -Ingenieure in Bonn sind selten reine Technokraten, eher Leute mit gesundem Pragmatismus und Neugier, die am Ende des Tages lieber ein reibungslos laufendes Haus sehen als einen perfekten Bericht. Oder, wie ein Kollege kürzlich meinte: „Solange’s läuft, merkt’s keiner – aber wehe, es läuft nicht.“ Nicht glamourös, aber ziemlich relevant. Wer das mag, wird in Bonn selten das Gefühl haben, an der falschen Baustelle zu schuften.


Diese Jobs als Ingenieur Facility Management in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur: in (m/w/d) Facility Management /Objektbetreuung

STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH | 53111 Bonn

Die STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) ist führend in digitaler und technischer Kompetenz und bietet nachhaltige Lösungen für Immobilien und Industrie. Das Leistungsportfolio enthält Technisches und Infrastrukturelles Facility Management, Property Management und spezielle Industrieservices. Das erfahrene Team erbringt alle Leistungen in Deutschland, Österreich, Polen, der Slowakei und Tschechien. Übernahme und Betrieb von anspruchsvollen Objekten sowie Schwachstellenanalyse und Optimierungsmaßnahmen gehören zu den Aufgaben. Neben der Führungsaufgaben fällt auch die Umsatz-, Kosten- und Ergebnisverantwortung für das Objektportfolio in den Zuständigkeitsbereich. Zudem plant STRABAG PFS den Aufbau bzw. die Gruppenerweiterung im Großraum Bonn / Nordrhein-Westfalen und organisiert selbstständig die FM-Angebotsbearbeitung und Steuerung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.