25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Facility Management Bochum Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Facility Management Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Facility Management in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement merken
Servicetechnik:in (m/w/d) - Tür- und Tortechnik merken
Teamleiter:in (m/w/d) - Facility Management merken
Teamleiter:in (m/w/d) - Facility Management

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 44787 Bochum

Die STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) ist Ihr führender Partner für integrierte Building Solutions. Mit eco2solutions bieten wir nachhaltige Immobilenlösungen in allen Lebenszyklusphasen an. Unsere Leistungen erstrecken sich über Technisches und Infrastrukturelles Facility Management bis hin zu spezialisierter Gebäudetechnik. Fachkundiges Personal in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien gewährleistet höchste Qualität und individuelle Lösungen. Wir setzen Projekte partnerschaftlich um und optimieren Immobilien für Büro, Industrie, Logistik und mehr. Vertrauen Sie auf unsere digitale und technische Kompetenz für nachhaltigen Erfolg in der Immobilienbranche. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Bauinstandhaltung merken
Spezialist (m/w/d) Bauinstandhaltung

PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH | 42275 Wuppertal

Ab sofort suchen wir einen Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Bauinstandhaltung für unser Team im technischen Facility-Management an unserem Standort in Wuppertal in Vollzeit (40 Wochenstunden). +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2)

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 45879 Gelsenkirchen

Die Fachhochschule Gelsenkirchen sucht eine Professur für Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams im Bereich Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik. Leiten Sie Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch und begleiten Sie Studierende bei ihrem Karriereeinstieg. Ihre Aufgaben umfassen die Akquise und Umsetzung von Drittmittelprojekten sowie die Gestaltung innovativer Module. Entwickeln Sie zusammen mit uns den neuen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau! Nutzen Sie Ihre Praxiserfahrung aus der Immobilienwirtschaft, um den Umgang mit digitalen Tools und Geschäftsprozessen zu vermitteln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektmanager (m/w/d) Immobilienwirtschaft merken
Technischer Projektmanager (m/w/d) Immobilienwirtschaft

HAPEKO Deutschland GmbH | 45127 Essen, bundesweit

HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Sicherheit Gebäudebetrieb und -entwicklung (m/w/d) merken
Facility Manager (w/m/d) merken
Facility Manager (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Suchen Sie eine neue Herausforderung im technischen Gebäudemanagement? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen der Energiewirtschaft zu werden. Voraussetzung ist ein ingenieurtechnisches Studium, idealerweise in Facility Management oder verwandten Bereichen, sowie erste Berufserfahrung. Sie steuern eigenverantwortlich Projekte zu Themen wie Energiemanagement und Smart City Lösungen. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, ein unbefristeter Arbeitsplatz und hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie unsere digitale Lernplattform, um Ihre Fachkenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Key Account Manager (m/w/d) merken
Technischer Key Account Manager (m/w/d)

Tectareal Property Management GmbH | 10115 Berlin, Essen, Frankfurt am Main

Prozesse einsteuern sowie deren Umsetzung und Qualitätssicherung überwachen; Den engen Austausch mit der Geschäftsführung und dem kaufmännischen Key Account Manager (m/w/d) sicherstellen; Den Betrieb und die Bewirtschaftung der betreuten Immobilien verantworten +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead (d/m/w) Immobilienmanagement und Ladenbau merken
Teamlead (d/m/w) Immobilienmanagement und Ladenbau

Manufactum GmbH | 45731 Waltrop

Fortschrittlichen IT-Tools; Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Teamkultur mit flachen Hierarchien und dem Freiraum, eigene Ideen einzubringen; Zugehörigkeit zur Otto-Gruppe, welche in die Expansion von Manufactum investiert und mit ihren vielen Geschäftsfeldern +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Facility Management Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Facility Management in Bochum

Die unterschätzte Synthese: Facility Management als Ingenieur-Disziplin in Bochum

An einem dieser windigen Bochumer Wintermorgen – das Licht dämmert zwischen Industriebrache und Glasfassade –, frage ich mich noch immer: Warum gilt das Facility Management für viele als Nebenbühne statt Zentrum des technischen Alltags? Vielleicht liegt es daran, dass der Beruf des Facility Management Ingenieurs so unsichtbar in der Stadtstruktur steckt wie die Leitungen unter der asphaltgrauen Oberfläche – nur bemerkt, wenn's knallt oder brummt. Dabei ist das Aufgabenspektrum alles andere als graue Theorie. Technischer Sachverstand trifft hier auf Organisationstalent; und, ehrlich gesagt: Einen abgedrehten Sinn für Pragmatismus braucht’s auch.


Von Gebäudetechnik zum mikrokosmischen Makromanagement

Der Titel klingt nüchtern: Facility Management Ingenieur. In Wahrheit? Ein Job, der selten nur Routine kennt. Zwischen Brandschutzbegehung, Raumluftmessung, Budgetverhandlungen und Digitalisierungsschüben kann ein Arbeitstag in Bochum zum bunten Wechselspiel werden. Ich kenne Tage, an denen ich zwischen denkmalgeschützter Zeche und Smart-Building-Neubau fünf Mal den „technischen Hut“ wechsle: Mal TGA-Optimierer, dann Energie-Controller, später Verhandlungsführer bei Mietern, zwischendurch Improvisateur bei unerwarteten Ausfällen. Die Anforderungen steigen mit jedem neuen Regulierungssturm – und Bochum, das weiß ich aus leidvoller Erfahrung, ist keine Stadt, die technische Altlasten elegant versteckt. Bodenproben aus dem Jahr 1963, ein Füllhorn an Fernwärmesonderlösungen, und zu allem Überfluss das lähmende Ringen um nachhaltige Quartiersentwicklungen.


Nachhaltigkeit: Buzzword, Bürde oder berufliche Chance?

Manchmal wünscht man sich, Nachhaltigkeit wäre bloß ein Werbeslogan geblieben – dann müsste man nicht jede dritte Umbauidee auf Umweltverträglichkeit, Energieverbrauch und soziale Kompatibilität abklopfen. Aber in Bochum, nicht zuletzt dank des Strukturwandels, sickert das Thema längst in jede Nische der Gebäudebewirtschaftung: Energieaudits, Fördermittel-Dschungel, CO₂-Bilanzen. Wer als Ingenieur neu einsteigt, erlebt oft ein Frontaltraining in Förderrecht und Green-Tech – und, so ehrlich muss man sein, der Papierkram ist nicht selten unübersichtlicher als der alte Heizkeller. Trotzdem: Gerade hier trennt sich Spreu vom Weizen. Wer bereit ist, sich einzuarbeiten, kombiniert Ingenieurslogik mit ökologischem Weitblick. Ein Nischentalent, das, in Bochum wie andernorts, zunehmend gefragt wird – und meistens besser bezahlt als gedacht.


Verdienst, Entwicklung, Verheißung: Was ist realistisch?

Die Gehälter schweigen selten ehrlich, aber fragen Sie mal in der Bochumer Ingenieursrunde herum. Wo stagniert es, wo lohnt es sich? Wer einsteigt, kann mit etwa 3.200 € bis 3.600 € rechnen. Mit Berufserfahrung, Spezialisierung (beispielsweise im Energiemanagement oder in speziellen IT-Lösungen für Gebäudetechnik) und Verhandlungsgeschick sind 4.000 € bis 5.200 € keine Luftschlösser. Natürlich drückt die Tarifbindung der kommunalen Betriebe, während private Technologiedienstleister abenteuerlicher zahlen – nach oben genauso wie nach unten. Die Wahrheit ist: Wer Flexibilität und Hinweisbereitschaft mitbringt, kann in Bochum etwas bewegen – und das bemerkt irgendwann auch der Geldbeutel.


Zwischen Westentaschen-Digitalisierung und analogen Absurditäten

Es gibt Tage, an denen die Begriffe „Smart Home“ und „IoT-Lösung“ wie galaktische Fremdsprachen klingen, während der Hausmeister noch den Aufzug mit der Handkurbel befreit. Digitalisierung ist im Bochumer Facility Management kein geglätteter Durchmarsch. Sensorik, Gebäudeleittechnik und Softwaremanagement mischen sich noch immer mit guten, alten „Wassereimomenten“. Wer hier einsteigt, sollte Lust auf beides haben: Datenbanken pflegen, virtuelle Anlagenparameter konfigurieren – und gleichzeitig, ganz pragmatisch, vor Ort das kaputte Ventil finden. Nur so entsteht der Berufsstolz, den ich bei den alten Hasen in den Bochumer Anlagen statt Scheine in der Tasche spüre: Die Überzeugung, an irgendeiner unsichtbaren Schnittstelle mitten im technikaromatischen Ruhrpott dafür zu sorgen, dass’s einfach läuft. Oder, wie einer meiner Kollegen trocken sagte: „Wir halten Bochum am Laufen – auch wenn wir dabei öfter die Taschenlampe als den Algorithmus brauchen.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.