25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriekauffrau Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

159 Industriekauffrau Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriekauffrau in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verbundstudium Betriebswirtschaftslehre mit Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Accounting & Controlling merken
Verbundstudium Betriebswirtschaftslehre mit Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Accounting & Controlling

Merz Pharma GmbH Co. KGaA | Frankfurt am Main

Du nimmst am innerbetrieblichen Unterricht teil, um dir die Inhalte der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau anzueignen; Du besuchst donnerstags und samstags Vorlesungen an der Hochschule in Mainz; IHK-Prüfung zur Industriekauffrau/-mann nach 3 Jahren +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Merz Pharma GmbH Co. KGaA | Frankfurt am Main

August 2026; Du wirst am Berufsschulunterricht im Blockmodell an der Bethmannschule in Frankfurt am Main teilnehmen (https://cms.bethmannschule.de/startseite.html); Industriekauffrau/ Industriekaufmann (m/w/d) nach 3 Jahren; Optional: Verkürzung auf 2,5 +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann:frau (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann:frau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Als Auszubildende:r zum:r Industriekaufmann:frau (m/w/d) eignest du dir alle wichtigen kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in der Theorie an und lernst, wie du sie in der Praxis anwendest. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann im Einkauf 2023 m/w/d merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | 63303 Dreieich

Die Pan Dacom Direkt GmbH zählt seit über 20 Jahren zu den führenden Anbietern von IT-Lösungen für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. In unserem Hauptsitz in Dreieich bei Frankfurt am Main gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Übertragungstechnik. Werde Teil unseres dynamischen Teams und profitiere von einer fundierten Ausbildung in einem innovativen IT-Systemhaus. Ein fester Azubi-Pate steht dir von Anfang an zur Seite, um dir den Einstieg zu erleichtern. Unsere gut geschulten Ausbildungsbeauftragten unterstützen dich in allen Abteilungen. Nutze modernste Arbeitsplätze und regelmäßiges Feedback, um dein volles Potenzial zu entfalten. +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau 2026 merken
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kundenberater (m/w/d) industrielle Sachversicherung merken
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kundenberater (m/w/d) industrielle Sachversicherung

Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk Consultant | 60306 Hamburg, Bielefeld, Dresden, Frankfurt, Düsseldorf, Erfurt, Freiburg, Hannover, Köln, Leipzig

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Versicherungen und Finanzen? Wir suchen einen engagierten Kaufmann (m/w/d) mit Erfahrung in industrial- und gewerblicher Sachversicherung. Ihre Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit, eigenverantwortlich Prioritäten zu setzen. Sie bringen fundierte MS-Office-Kenntnisse und eine IT-Affinität mit, idealerweise ergänzt durch gute Englischkenntnisse. Unser inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem familiären Team zu wachsen. Entfalten Sie Ihre Ideen und werden Sie Teil unserer Tradition, in der unsere Mitarbeiter*Innen im Mittelpunkt stehen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Frankfurt

September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Frankfurt am Main. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Bethmannschule in Frankfurt am Main statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

MAINGAU Energie GmbH | 63179 Obertshausen

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d): Das erwartet dich bei uns: Abwechslungsreiche Eindrücke: Spannende Einblicke in unseren Kundenservice, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Marketing – mit dem gemeinsamen Ziel, Kunden heute und +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Frankfurt am Main 2026 merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Frankfurt am Main 2026

Syna GmbH | Frankfurt

Starte Deine Karriere mit einer 3-jährigen Ausbildung bei der Süwag-Gruppe in Frankfurt! Die Ludwig-Erhard-Schule bietet Dir eine praxisnahe Ausbildung in diversen Abteilungen wie Personalwesen und Vertrieb. Von Tag eins kombinierst Du Theorie mit realen Projekten und erhältst Unterstützung von erfahrenen Fachexpert*innen. Durch Workshops und Seminare förderst Du Deine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten. Nach Abschluss Deiner Ausbildung garantieren wir Dir eine Übernahme in ein familiäres Team. Werde Teil eines starken Unternehmens, das Deine Talente schätzt und weiterentwickelt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriekauffrau Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Industriekauffrau Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Industriekauffrau in Frankfurt am Main

Zwischen Schreibtisch und Skyline – Industriekauffrauen in Frankfurt: Alltag, Ambivalenzen und Aussichten

Frankfurt. Metropole mit einem Hang zur Selbstdarstellung – manchmal wirkt die Stadt fast wie ein Kraftwerk, in dem alles unter Hochspannung steht. Wer als Industriekauffrau hier durchstartet, kennt das Gefühl: Die Erwartungen sind hoch, der Pulsschlag der Wirtschaft spürbar. Aber was steckt wirklich hinter diesem Beruf in einer Stadt, die nicht einmal mittags zur Ruhe kommt? Der Alltag: oft ein Jonglierakt zwischen Routine und Wandel, Bestellwesen und Excel-Tabellen, Telefonschleifen und Teams-Calls. Klingt trocken? Ist aber erstaunlich vielschichtig, wenn man hinschaut – und genau das tun aktuell immer mehr Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige. Warum eigentlich?


Vielseitigkeit als Spagat – und als Überforderung?

Wer glaubt, Industriekauffrauen hätten bloß geduldige Handschlagqualitäten und einen sicheren Draht zu Akten, unterschätzt das Feld. In Frankfurts Industrieparks und im Schatten der Banken spielen sich Dramen ab, die sich im Lebenslauf grimmig nüchtern ausnehmen: Ob Reklamationen aus China, EU-Lieferkettenverordnung oder das ewige Katz-und-Maus-Spiel mit den Kostenstellen – all das landet früher oder später auf dem Tisch. Arbeitsalltag? Eher ein Kaleidoskop. Worauf sich Einsteiger wirklich gefasst machen müssen: Es gibt selten einen klassischen Arbeitstag. Gerade Mittelständler – von denen hier in Rhein-Main nicht gerade wenige existieren – erwarten fließende Übergänge vom Standard-Geschäft zur spontanen Krisenintervention. Schön, wenn man Multitasking kann. Sonst? Kommt man schon mal ins Schwitzen. Und: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Arbeitsmarkt Frankfurt: Luxusproblem oder Verteilungskampf?

Manchmal frage ich mich: Geht es uns hier wirklich besser als anderswo? Die Nachfrage nach Industriekauffrauen in Frankfurt ist, ehrlich gesagt, stabil – aber nicht glamourös. Es gibt Jobs. Aber die Latte hängt hoch. Unternehmen verlangen nicht selten gleich mehrere Jahre Praxis, haben weiterhin eine Schwäche für Allrounder. Der Haken? Wer frisch aus der Ausbildung kommt, hat es schwer, sich im Konzert der Routinierten Gehör zu verschaffen. Andererseits – das ist die Frankfurter Note – ist der Übergang in Spezialbereiche, etwa internationale Beschaffungsmärkte oder digitale Vertriebsprozesse, durchaus gelebter Alltag. Kurzum: Wer sich reinhängt, kann im Rhein-Main-Mix schnell eine Nische finden. Aber Ausruhen? Lieber nicht.


Gehalt & Wertschätzung – zwischen Erwartungen und Realität

Über Geld spricht man. Auch – oder vielleicht gerade – in Frankfurt. Ganz ehrlich: Die Gehälter bewegen sich je nach Branche, Unternehmensgröße und Eigeninitiative meist zwischen 2.500 € und 3.200 €. Klingt auf den ersten Blick solide, ist aber angesichts von Mieten, die einem manchmal schon die Laune zum Feierabend verhageln, kein Goldesel. Wer mehr will (und das ist die Realität hier), muss sich spezialisieren oder Zusatzqualifikationen holen. Interessant: Viele Industriekauffrauen entdecken irgendwann das Projektmanagement für sich, andere wechseln in die Buchhaltung – oder kurzzeitig in eine Führungsrolle, die dann doch nicht den erhofften Sinn stiftet. Was viele unterschätzen: Wertschätzung im Job ist kein Selbstläufer. Soft Skills, Flexibilität – und ja, eine Portion dickes Fell sind gefragt. Vieles wird einfach als selbstverständlich genommen. Oft fehlt das berühmte Dankeschön – ob es am Zeitdruck oder der Frankfurter Sachlichkeit liegt, sei dahingestellt.


Digitalisierung, Vielfalt und der Bruch mit alten Zöpfen

Wird jetzt alles digital? Das Schlagwort schleichen Unternehmen schon seit Jahren um den heißen Brei. Klar, elektronische Warenwirtschaft, Cloud-Lösungen, digitale Rechnungsworkflows – das gehört mittlerweile dazu. In den meisten Frankfurter Firmen ist ein Laptop eben nicht nur Deko. Die Kehrseite: Wer neu einsteigt, bekommt manchmal das Gefühl, dass die Erwartungen an Systemkenntnisse, Kommunikationsgeschwindigkeit und Fehlerfreiheit so flink wachsen wie die Neubauten im Bankenviertel. Immer wieder höre ich: Junge Industriekaufleute bringen frische Impulse mit – oft genug stoßen sie jedoch auf Kolleginnen, die sich an Zettelwirtschaft klammern wie andere an ihre Kaffeetasse. Dieser Mix macht es spannend, aber auch anstrengend. Tradition im Nacken, Veränderung im Blick – ein Spagat, an dem man manchmal wächst. Oder eben stolpert, was auch dazugehört.


Fazit? Bleibt ein Fragezeichen.

Industriekauffrau in Frankfurt – das ist selten ein Lehrbuch-Idyll, fast nie ein glatter Aufstieg im Jobmärchen. Es ist – Nachfrage, Gehaltsniveau, Arbeitsklima hin oder her – ein Beruf für Leute, die gern mittendrin statt nur dabei sind. Wer Routine mag, aber Wandel nicht fürchtet, findet hier eine ausbaufähige Spielwiese. Wer Allergiepotenzial gegen das Unerwartete entwickelt, schaut besser woanders. Oder legt sich ein verdammt gutes Nervenkostüm zu. Ob das jetzt abschreckt? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Manchmal reicht ja schon die Aussicht auf die Skyline fürs Durchhalten. Oder ein echt gutes Team – das gibt’s nämlich auch, wenn man Glück hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.