25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gastwirt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

31 Gastwirt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gastwirt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | Oldenburg (Oldb)

Bei guten Leistungen fördern wir deine Weiterbildung z.B. zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK-Abschluss) oder mit anderen Weiterbildungsmöglichkeiten. Erster Schritt auf deiner Karriereleiter bis ins Restaurantmanagement. Das passt zu dir? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior-) Koch (w/d/m) für die Betriebsgastronomie merken
(Junior-) Koch (w/d/m) für die Betriebsgastronomie

EnergieCampus GmbH | 26122 Oldenburg

Außerdem gehören typische Tätigkeiten wie Warenwirtschaft, Bestellungen und Lagerverwaltung zu Deinem Aufgabenbereich: Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (w/d/m) oder eine vergleichbare Qualifikation wäre ideal. +
Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 26122 Oldenburg

Vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes Plus; Deine fundierten Warenkenntnisse aus deiner mehrjährigen Berufserfahrung im Fleisch- und Feinkosthandwerk oder in der Gastronomie +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) merken
Azubi Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)

Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See | Bad Zwischenahn

Führung von Verkaufsgesprächen sowie Angebotserstellung; Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen; Entwicklung, Durchführung und Kontrolle von Marketingmaßnahmen; Führung der Gästekorrespondenz; Warenwirtschaft; Führung der Hotelkasse +
Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Corporate Benefit Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) merken
Commis de Rang (m/w/d)

Altera Hotel | 26122 Oldenburg

Branchen Überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Trinkgeldbeteiligung; Flexible Beschäftigungsmodelle (Vollzeit, Teilzeit, oder Minijob) und Arbeitszeiten (Tag- oder Abendgastronomie); Mitarbeiterrabatte in unserem Hotel und unseren Restaurants +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantmanager (m/w/d) merken
Restaurantmanager (m/w/d)

Altera Hotel | 26122 Oldenburg

Abgeschlossene Berufsausbildung als Restaurantfachmann/-frau oder Hotelfachmann/-frau; Berufserfahrungen in der Gastronomie; Improvisationstalent; Spontanität; Führungsstärke; sehr gut Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Spaß am direkten Kontakt mit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchendirektor (m/w/d) - Führen, prägen, begeistern – und das kulinarische Profil eines Hauses gestalten. merken
Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 26122 Oldenburg

Du achtest präzise auf die Einhaltung der Hygienevorschriften: Was uns überzeugt: Idealerweise deine Berufsausbildung oder deine Berufserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel oder in der (System-) Gastronomie – auch als Quereinsteiger:in mit Lebensmittelkenntnissen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Gastwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Gastwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Gastwirt in Oldenburg

Gastwirt in Oldenburg: Zwischen Tradition, Wandel und einem Hauch Rebellion

Der Beruf des Gastwirts in Oldenburg – was für ein Kosmos. Da stehen sie am Tresen: Junge Leute, die ganz am Anfang stehen, gestandene Kräfte, die das gewohnte Terrain wechseln wollen, und irgendwo dazwischen die ewigen Suchenden, die sich naiv fragen: Was macht diesen Beruf aus, wenn ich nicht im Großstadt-Dschungel, sondern mitten in Nordwestdeutschland einsteige? Ich habe lange gezögert, überhaupt eine pauschale Antwort zu versuchen – zu groß die Unterschiede zwischen gutbürgerlichem Restaurant, Szene-Café und Brauhaus mit Studentenrabatt. Und doch gibt es Grundmuster, die man als Einsteiger oder quergesprungener Profi im Gastgewerbe von Oldenburg nicht ignorieren sollte.


Herausforderung Alltag: Multitasking, Mental Load und das liebe Personal

Allen romantischen Vorstellungen zum Trotz: Der Alltag als Gastwirtin oder Gastwirt ist bisweilen ein wildes Durcheinander. Organisieren, koordinieren, freundlich bleiben – und das, während im Nebenraum schon die nächste Hochzeitsgesellschaft nach Nachschub ruft. Wer jetzt denkt, Stress sei einfach eine Frage von persönlicher Belastbarkeit, unterschätzt die sozialen und mentalen Anforderungen. In Oldenburg merkt man schnell: Die Ansprüche der Gäste wachsen, vor allem was Regionalität, Nachhaltigkeit und Flexibilität angeht. Wer Neuem gegenüber nicht aufgeschlossen bleibt, läuft Gefahr, im Mittelmaß zu versinken. Nicht selten füllt sich das eigene Kopfkarussell mit Themen wie Work-Life-Balance (gibt’s die?), Fachkräftemangel (leider real) und der ständigen Jagd nach Qualität und Innovation. Wobei manch einer vermutlich genau dieses pralle Chaos liebt – oder eben daran scheitert.


Regionale Besonderheiten: Oldenburgs Feingeist und Eigenart

Oldenburg ist längst mehr als Provinz-Fußnote in der norddeutschen Gastro-Landschaft. Hier vermischt sich hanseatischer Pragmatismus mit weltoffenem Experimentiergeist, was für Gastgeber ebenso Chance wie Stolperfalle ist. Nehmen wir die steigende Zahl veganer und vegetarischer Angebote: In Oldenburg mischt längst nicht mehr nur die Szenegastronomie mit. Auch Traditionshäuser spüren die Nachfrage nach alternativen Lebensmitteln und transparenten Lieferketten. Wer als Berufseinsteiger mit dem Gedanken spielt, einfach das Althergebrachte routiniert weiterzuführen, wird schnell von den gut informierten, oft auch recht direkt artikulierenden Stammkundschaften eines Besseren belehrt. Apropos Regionalität: Lokale Brauereien, nachhaltiger Kaffee und saisonale Gerichte sind längst keine hippe Fußnote, sondern Standortfaktor – auch wirtschaftlich.


Verdienst, Aufstieg und der Preis für Unabhängigkeit

Geld, ja. Reden wir darüber. Wie viel bleibt eigentlich hängen? Das Einstiegsgehalt in Oldenburg liegt meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, je nach Betrieb, Qualifikation und gerade auch: Einsatzbereitschaft. Mit steigender Verantwortung – sei es als Betriebsleitung oder durch Spezialisierung in Sachen Eventmanagement oder Weinkunde – geht es bis zu 3.600 € hinauf. Überstunden? Tja, die gehören leider oft dazu, auch wenn kluge Betriebe längst über bessere Modelle nachdenken. Manchmal hinterfrage ich, ob die Freiheit, eigene Ideen einzubringen, die Zeit am freien Wochenende wirklich wert ist. Viele wollen nach ein paar Jahren doch noch mehr – eigene Verantwortung, kreative Freiräume, vielleicht sogar Selbstständigkeit. Wer weiterdenkt, kann in Oldenburg auf ein solides Weiterbildungsangebot zurückgreifen: Zertifikatskurse zu Nachhaltigkeit, neue Technologien in der Abrechnung oder Digitalisierung des Gästemanagements sind in der Praxis angekommen.


Neue Herausforderungen: Digitalisierung, Gesellschaft – und die eigene Haltung

Wer heute im Gastgewerbe startet, begegnet Themen, die früher kaum ein Gastwirt auf dem Zettel hatte: Apps zur Reservierungsverwaltung, digitale Getränkekarten, Lieferpartnerschaften mit dem E-Lastenrad. Wer glaubt, das sei unnötiger Firlefanz, der wird schneller abgehängt als gedacht. Ich beobachte, dass gerade jüngere Teams durchaus bereit sind, Neues zu testen – aber oft fehlt die Zeit, alles sauber zu implementieren. Und dann, fast schon klischeehaft: Der demografische Wandel klopft auch in Oldenburg an die Tür. Betriebe, die Diversität und offene Arbeitskulturen nicht bloß proklamieren, sondern leben, tun sich bei der Personalbindung spürbar leichter. Andersherum: Wer im Jahr 2024 noch mit patriarchalischen Dauerton durchmanövriert, muss sich über umgekehrte Drehtüren im Team nicht wundern.


Fazit? Vielleicht ein Zwischenruf

Der Beruf des Gastwirts in Oldenburg bleibt – bei aller Unsicherheit im Markt – ungeheuer facettenreich. Wer sich auf die Schnelllebigkeit, die Doppelbelastung aus Tradition und Moderne und auf die Wünsche der Gäste einlässt, findet hier einen Arbeitsalltag voller Dynamik und gelegentlicher Absurdität. Es braucht Mut, Weitblick und die Bereitschaft, das eigene Rollenverständnis immer wieder zu hinterfragen. Ob das ein Plädoyer für oder wider den Gastwirt-Beruf ist? Nun – vielleicht beides. Und genau das macht ihn in Oldenburg gerade so spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.