25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gastwirt Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

152 Gastwirt Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gastwirt in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

WELCOME HOTEL GELSENKIRCHEN | 45879 Gelsenkirchen

Bar; Warenwirtschaft und Einkauf; Grundlegende Aufgaben im Housekeeping; Herrichten und Pflegen von Gasträumen; Bedienung von Reservierungs- und Kassensystemen; Wahrnehmung grundlegender Aufgaben in der Küche; Konzeption, Organisation und Durchführung +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit WELCOME HOTEL GELSENKIRCHEN | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2-jährige Ausbildung Fachkraft Gastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
2-jährige Ausbildung Fachkraft Gastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Golfhotel in einer idyllischen Region merken
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Duales Studium Gastronomiemanagement ab Wintersemester 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Darüber hinaus bist du im Gastgewerbe auch für die Dekoration von Tischen und für den Aufbau von Buffets verantwortlich. In der Küche bereitest du einfache Gerichte zu, garnierst kalte Platten oder richtest das Frühstücksbuffet an. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 44787 Bochum

Bei guten Leistungen fördern wir deine Weiterbildung z.B. zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK-Abschluss) oder mit anderen Weiterbildungsmöglichkeiten. Erster Schritt auf deiner Karriereleiter bis ins Restaurantmanagement. Das passt zu dir? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gastwirt Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Gastwirt Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Gastwirt in Gelsenkirchen

Zwischen Ruhrpott und Rezeptblock – Warum der Beruf des Gastwirts in Gelsenkirchen mehr verlangt als Höflichkeit

Wer sich heute aufmacht, in Gelsenkirchen den Weg eines Gastwirts zu beschreiten, begegnet nicht nur dampfenden Tellern und klappernden Gläsern, sondern auch der nüchternen Realität eines Berufs, der irgendwo zwischen Tradition und Transformationsdruck balanciert. Die einen fühlen sich von alten Ruhrgebietslegenden angezogen, andere von der Sehnsucht nach Selbstbestimmung, wieder andere – seien wir ehrlich – vom Geruch nach Frikadellen und Pommes, der im Sommer von Biergärten bis in die letzte Schulklasse wabert. Für mich selbst war es damals eine Mischung aus Neugier und Trotz: „Gastro? Da bist du doch eh immer der Dumme am Wochenende!“ – Sagte man. Ich wollte wissen, ob das wirklich stimmt.


Kneipensterben und neue Chancen: Der Wandel des Gelsenkirchener Gastro-Marktes

Die letzten Jahre haben der Gastronomie auf dem Pütt einiges abverlangt. Kneipensterben, Energiepreise, Corona-Folgen – der lokale Markt war wie eine Schalke-Defensive in der 90. Minute: ständiger Druck, kaum Verschnaufpause. Und doch, nicht alles ist schwarz-weiß-blau. Gerade für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger, die keine Angst vor „mal eben alles machen“ haben, liegen Chancen auf der Straße. Manche sagen, Gelsenkirchen hängt dem Trend hinterher, was neue Gastronomie-Konzepte betrifft – ich meine dagegen, die Mischung aus Zugezogenem und Eingeborenem sorgt für diese eigentümliche, fast störrische Beharrlichkeit, die vielleicht genau das ist, was Läden hier brauchen.


Was den Beruf ausmacht – Und warum Stillstand tödlich ist

Gastwirt zu sein, ist kein Lehrbuchberuf, auch wenn eine solide Ausbildung – etwa als Fachkraft für Gastronomie oder in der Systemgastronomie – in Gelsenkirchen ebenso zählt wie andernorts. Dennoch, das eigentliche Handwerk lernt man im Wechselspiel mit Gästen, Personal, Lieferanten. Heute steht kein Wirt mehr nur hinterm Tresen, sondern bestellt, kalkuliert, improvisiert – und muss dann noch den Spagat wagen zwischen Handwerker und Gastgeber. Dazu kommen Aufgaben, die früher keinem einfallen wären: Social Media, Nachhaltigkeitsanforderungen, digitale Kassenführung – Stichwort Bürokratie. Ich kenne einige, die sind an Letzterem gescheitert, obwohl sie den besten Pfannkuchenteig im Umkreis hatten.


Gehalt, Realität und die Frage nach Wertschätzung

Reden wir Klartext: Das Gehaltsniveau liegt in Gelsenkirchen, je nach Betrieb und Qualifikation, meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Mit etwas Berufserfahrung und Verantwortung – etwa für ein eigenes Lokal – kann das auch mal an die 3.500 € oder sogar darüber gehen, doch Reichtum wird man selten erwarten dürfen. Viel wichtiger: Wertschätzung kommt hier (leider) häufig nicht mit der Lohnabrechnung, sondern mit einem „Danke, war lecker“. Das kann Kraft geben, manchmal ist es aber auch einfach ein schwacher Trost nach einer Zwölfstundenschicht. Wer nur auf das Materielle schaut, ist vermutlich an der falschen Adresse.


Regionale Handschläge, Weiterbildung und das ewige Improvisationstalent

Ist die Gastro im Ruhrgebiet anders? Sie ist ungeschönt, direkt, eigensinnig. Wer hier langfristig bestehen will, braucht ein dickes Fell und Lust am Wandel. Immerhin, die Stadt fördert manche Weiterbildungen – sei es Richtung Betriebsleitung, Event-Gastronomie oder sogar digitale Geschäftsmodelle. Aber: Der wahre Unterschied in Gelsenkirchen ist das Netzwerk. Man kennt sich, man hilft sich, man klatscht – oder bleibt halt weg. Keine Stadt für „Versuchskaninchen und Großstadtschaumschläger“, wie es einer meiner Kollegen mal sagte. Ob das stimmt? Vielleicht. Sicher ist aber: Wer sich ehrlich reinhängt, offen für Neues bleibt und auch noch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt, kann hier seinen eigenen Stil schaffen – und wird, mit etwas Fortune, nicht nur für die Bratwurst gelobt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Eindruck schon.

Gelsenkirchen ist für Gastwirtinnen und Gastwirte weder Himmel noch Hölle. Es ist Alltag zwischen Tradition und frischen Ideen. Kein Ort für Traumtänzer – aber auch keiner, an dem das Alte einfach so durchgewunken wird. Und wer meint, dauerhafte Leichtigkeit sei in der Gastro garantiert? Dem sei das nächste Champions-League-Finale ins Gedächtnis gerufen: Hochspannung, Zuversicht, manchmal Drama – aber genau das macht den Beruf aus. Nicht, dass ich am Tresen stehen und Fußball zitieren müsste, aber manchmal passt’s eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.