25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gastwirt Bochum Jobs und Stellenangebote

290 Gastwirt Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gastwirt in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 44787 Bochum

Bei guten Leistungen fördern wir deine Weiterbildung z.B. zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK-Abschluss) oder mit anderen Weiterbildungsmöglichkeiten. Erster Schritt auf deiner Karriereleiter bis ins Restaurantmanagement. Das passt zu dir? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Golfhotel in einer idyllischen Region merken
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Duales Studium Gastronomiemanagement ab Wintersemester 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Restaurant Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Restaurant Gastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 44787 Bochum

Teil; Weitere spannende Projekte wie die Führung einer Filiale mit anderen Auszubildenden erwarten Dich; Bei guten Leistungen fördern wir Deine Weiterbildung z.B. zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK-Abschluss) oder mit anderen Weiterbildungsmöglichkeiten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2-jährige Ausbildung Fachkraft Gastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
3-jährige Ausbildung Fachkraft Systemgastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Darüber hinaus bist du im Gastgewerbe auch für die Dekoration von Tischen und für den Aufbau von Buffets verantwortlich. In der Küche bereitest du einfache Gerichte zu, garnierst kalte Platten oder richtest das Frühstücksbuffet an. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
1 2 3 4 5 nächste
Gastwirt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Gastwirt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Gastwirt in Bochum

Zwischen Ruhrpott-Romantik und ganz realem Gaststättenalltag – Gastwirt in Bochum

Wer sich in Bochum als Gastwirt an die Theke oder den Tresen wagt – sei es frisch ausgelernt, aus einem anderen Metier herübergewechselt oder einfach mit der Lust auf Wandel im Berufsleben – spürt schnell: Einerseits schwingt da immer noch dieser herbe Zauber des Ruhrgebiets mit. Andererseits? Wer meint, der Arbeitsalltag sei eine unendliche Kneipentour mit “Kumpel-Atmosphäre” und ewigem Feierabend, der irrt. Aber der Reihe nach – eine nüchterne Bestandsaufnahme, mit dem einen oder anderen Schuss eigener Erfahrung gewürzt.


Das Berufsbild: Zwischen Handwerk, Herzblut und Improvisationstalent

Es gibt so Tage, da kommt man gar nicht mehr aus dem Rotieren raus. Morgens werden Rechnungen geprüft, der Zulieferer ruft an, mittags müssen Sonderwünsche der Stammkundschaft ehrlich und irgendwie charmant abgewehrt werden – und abends, da kippt die Stimmung schlagartig ins Gesellige. Doch hinterm Zapfhahn steht eben kein Alleinunterhalter, sondern jemand, der organisatorischen Überblick, personelle Führungsstärke und in Bochum auch ein gewisses Fingerspitzengefühl für regionale Lebensart braucht. Klar, man holt sich Routine – irgendwann weiß man, dass mittwochs die Fußballfans kommen und dass der neue Lieferant einen gern mal hängenlässt. Aber Routine bedeutet noch lange nicht, dass Langeweile einkehrt. Im Gegenteil: Wer offen für schnelle Kurswechsel ist, kann im Gastwirtstum durchaus aufgehen.


Regionale Eigenheiten: Bochumer Gäste, Erwartungen und Besonderheiten

Was zeichnet das Gastgewerbe in Bochum nun wirklich aus? Spürbar ist, dass die Gäste hier meist weniger auf abgehobene Kulinarik achten, aber sehr wohl auf ein ehrliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Die urigen Kneipen am Bergmannsheil, die traditionellen Familienbistros in Hamme oder die studentengeprägten Szenelokale am Bermuda3Eck – sie alle funktionieren nach eigenen, manchmal unausgesprochenen Spielregeln. Gastwirt zu sein heißt in Bochum oft auch, ein Gespür für den richtigen Ton zu entwickeln: Mal lieber “Butter bei die Fische”, mal feinfühlige Diplomatie, wenn sich Gäste über Politik ereifern oder die Bratwurst zu durch geraten ist. Eigentümlich ist vielleicht auch, dass Fernab von Großstadt-Hochglanz die Nähe zu Fußball, Bergbau-Nostalgie und einem gewissen Pragmatismus omnipräsent bleibt. Und doch: Die Bochumerin, der Bochumer – immer offen für Neues, wenn es nicht überheblich daherkommt.


Verdienst, Arbeitsbedingungen und was Einsteiger wissen sollten

Kein Zuckerschlecken, aber ehrliche Arbeit: Für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger ist das Einstiegsgehalt im Gastwirtbereich in Bochum meist bodenständig – die Bandbreite reicht häufig von 2.400 € bis 2.800 €, mit Luft nach oben bei entsprechender Verantwortung oder Betriebstreue. Es gibt sie, die Ausnahmen nach oben, aber man sollte sich wappnen: Wochenendarbeit, Bandscheibentest an der Spülmaschine, und ein Personalverantwortungsgefühl, als würde man einen bunten Haufen Vereinsspieler führen – all das ist Alltag. Hinzu kommen seit einigen Jahren neue Anforderungen: Digitale Bestellsysteme halten Einzug, Hygieneauflagen werden kleinteiliger, und die Erwartung, auf Social Media Präsenz zu zeigen, ist kaum noch wegzudiskutieren. Das alles will gelernt sein – oder wächst einem langsam mit hinein, wenn man nicht gleich die Flinte ins Korn wirft.


Perspektiven: Chancen in einer Branche zwischen Wandel und Alltagstrott

Viele unterschätzen, wie stark Bochums Gastronomielandschaft im Wandel ist. Traditionshäuser kämpfen mit Nachwuchsmangel, während kreative Neugründungen – man denke an die veganen Bistros in Ehrenfeld oder innovative Pop-up-Konzepte – versuchen, mit modernen Ideen Fuß zu fassen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in der Stadt zwar, sie sind aber oft nicht nach dem Gießkannenprinzip verteilt. Wer quer denkt, fängt vielleicht mit einer Barista-Schulung an und findet sich später als Betreiber eines Szenelokals wieder. Sicher, weiterhin gibt es den bewährten Weg: Die IHK bietet klassische Aufstiegsfortbildungen, und ein paar branchenspezifische Kurse werden auch im Umland angeboten. Dennoch bleibt die Branche beweglich, und damit das Anforderungsprofil für Gastwirte weit weniger festgezurrt, als mancher annimmt.


Fazit? Vielleicht einfach: Mut zur Vielseitigkeit

Wer heute als (angehender) Gastwirt in Bochum loslegt, sollte die sprichwörtlichen Ärmel hochkrempeln – und keine Scheu vor Unerwartetem mitbringen. Man wächst an der Vielfalt und den Menschen. Ist das jetzt Romantik? Ein bisschen vielleicht. Aber selbst, wenn der Putz mal rieselt und das Bier zu früh schal wird: Eigentlich ist genau das hier die ehrliche Bühne für Charakterköpfe mit Lust auf Wandel – und ein wenig Chaos darf auch mal dabei sein. Alles andere wäre dann doch irgendwie langweilig, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.