25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gastwirt Berlin Jobs und Stellenangebote

412 Gastwirt Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gastwirt in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundensupport (m/w/d) für die Gastronomie merken
Kundensupport (m/w/d) für die Gastronomie

orderbird | 10115 Berlin

Wir suchen Mitarbeiter*innen für unseren Support (m/w/d), die die derbe, aber herzliche Art unserer Kund*innen aus der Gastronomie schätzen – und ihnen bei allen Fragen zu unserer Kassen-App zur Seite stehen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) ab Februar 2026 merken
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) ab Februar 2026

Hotel Adlon Kempinski | 10115 Berlin

Banketten bis hin zu hochkarätigen Business-Events; Eindecken und Vorbereiten von Tischen, Tafeln und Räumen – immer mit Blick fürs Detail; Servieren von Speisen und Getränken, inklusive Beratung zu Menüfolgen, Weinen und Spezialitäten; Einblicke in Warenwirtschaft +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hotel Adlon Kempinski | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d), Berlin merken
Stellvertretender Betriebsleiter Gastronomie (m/w/d) merken
Stellvertretender Betriebsleiter Gastronomie (m/w/d)

Hofbräu Berlin | 10115 Berlin

Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen; Leidenschaft für den Beruf, die Sie an Ihr Team weitergeben; Wirtschaftliches Denken und Handeln; Strukturiertes und selbstständiges Arbeiteiten +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) ab 01.02.2026 merken
Gastgeber Gastronomie (m/w/d) merken
Gastgeber Gastronomie (m/w/d)

Johannesstift Diakonie Services GmbH | 10115 Berlin

Mit einem engagierten Team von etwa 1.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Johannesstift Diakonie Services GmbH einen beeindruckenden Jahresumsatz von 60 Millionen Euro. Anstellungsart: Teilzeit. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Johannesstift Diakonie Services GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachmann/-frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende Fachmann/-frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Dorint Kurfürstendamm Berlin | 10115 Berlin

Mehr als 4.500 Mitarbeiter in Deutschland und in der Schweiz leben herzliche und natürliche Gastlichkeit in individuellen und lokal verankerten Hotels. Dorint gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Kurfürstendamm Berlin | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachfrau /-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) zum 01.02.2026 merken
Ausbildung Fachfrau /-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) zum 01.02.2026

Mercure Hotel MOA Berlin | 10115 Berlin

Die MOA Group ist eine inhabergeführte Gruppe und vereint das 4 Sterne Mercure Hotel MOA Berlin in Berlin-Mitte, das 4-Sterne-Superior Hotel Heidegrund in Niedersachsen und eine separate Buchhaltungseinheit in Niedersachsen: Als leidenschaftlicher Gastgeber +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mercure Hotel MOA Berlin | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Betriebsleiter Pausengastronomie (m/w/d) am Konzerthaus Berlin - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Gastwirt Jobs und Stellenangebote in Berlin

Gastwirt Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Gastwirt in Berlin

Die Berliner Gastwirt-Landschaft: Zwischen Tradition, Wandel und dem ganz normalen Wahnsinn

Wer als Gastwirt in Berlin startet, wird schnell feststellen: Hier ticken die Uhren anders. So viel steht fest. Die klassische Vorstellung vom Wirt, der sein Stammlokal wie ein Kapitän steuert – das gibt’s gewiss noch, abends um die Ecke, Stammgäste, Wurstsalat und ein freundliches „Na, wie immer?“. Aber Berlin, dieses ständig pulsierende Biest von einer Stadt, fordert mehr. Veränderung, Anpassung, Tempo. Und das auf allen Ebenen: von der Theke bis zur Buchhaltung, vom Umgang mit Gästen, die jeder für sich ein kleines Experiment sind, bis zu immer neuen Anforderungen aus Gesetzgebung, Digitalisierung oder schlicht dem blanken Überlebensdruck.


Berufsbild Gastwirt: Mehr als Zapfhahn & Zigarillo – eine Berliner Perspektive

Manche meinen, Gastwirt in Berlin, das sei etwas für Romantiker. Oder Draufgänger. Ein bisschen Wahnsinn gehört wirklich dazu. Aber unterschätzt wird oft: Hier sind Organisationstalent, Durchhaltevermögen und ein ziemlich breites Kreuz gefragt. Wer glaubt, der Job sei ein Verlängern des Feierabends, irrt. Es geht um Warenwirtschaft, Personalführung, oft ums Navigieren im Dickicht von Vorschriften – und nicht zuletzt um die Kunst, mit unterschiedlichsten Menschen umzugehen: vom Touristenpärchen am Frühstückstisch bis zu den unvermeidlichen Nachtschwärmern.

Natürlich, irgendwo in den Tiefen der Paragrafen steht ein Ausbildungspfad – IHK-Abschluss, vielleicht Berufserfahrung in Gastronomie oder Hotellerie. Aber Hand aufs Herz: In Berlin zählen Herzblut, Nervenstärke und Flexibilität meist mehr als das sauberste Zertifikat. Wäre das nicht so, hätte sich keine neue Bar in Neukölln je behaupten können. Da ist mehr Improvisation gefragt, als in manchen BWL-Lehrbüchern je gelehrt wird.


Marktdruck, Digitalisierung – und die Sache mit den Gästen

Die Zeiten, in denen das Schwarze Brett im Kiez alles regelte, sind Geschichte. Heute stellen Online-Bewertungen und Food-Delivery-Dienste das Berufsleben auf den Kopf. Wer hier den Anschluss verpasst, kann auch gleich das Licht ausmachen. Digitalisierung? Fluch und Segen zu gleichen Teilen. Wer sein Kassensystem nicht im Griff hat, die Abrechnung sauber halten will und Abläufe digital abbildet, spart auf der einen Seite Zeit, steht aber auf der anderen permanent vor neuen Herausforderungen. Stichworte: Datenschutz, Kassennachschau, QR-Code-Menüs – und natürlich Gäste, die alles gestern und bitte jetzt sofort wollen.

Manchmal frage ich mich, ob der menschliche Teil an der Bar nicht langsam zum Luxus wird. Aber dann steht da jemand, der nach einem echten Gespräch sucht, und ich denke: Genau deshalb machen wir das überhaupt. Was viele unterschätzen: Gastwirt ist ein Beruf zwischen Zahlen und Gefühl. Der Umsatz stimmt? Schön. Aber wenn das Team nicht läuft oder sich die Gäste nie wieder blicken lassen, bringt das wenig.


Geld, Arbeitszeit – und wie viel Realität passt dazwischen?

Reden wir Klartext. Der Lohn eines Gastwirts in Berlin schwankt erheblich, je nach Lage, Größe der Lokalität und Erfahrung. Im Schnitt bewegt sich das Einstiegsgehalt oft zwischen 2.400 € und 2.900 € – mit Luft nach oben für diejenigen, die eigene Verantwortung schultern oder zum Betriebsleiter aufsteigen. Aber: Die Arbeitszeiten sind keine Einladung zum Träumen. Wochenenden, Feiertage, Nächte. Das ist Alltag – auch wenn gelegentlich der Eindruck entsteht, als wäre Gastronomie ein Lifestyle-Accessoire für Quereinsteiger. Ein Irrtum.

Die Franzbrötchen-Romantik hat wenig mit dem Echten zu tun: Eigene Gäste, eigene Sorgen. Zu wenig Personal? Kommt regelmäßig vor. Inflation, gestiegene Energiepreise, Bürokratie – jeder Späti-Besitzer kann ein Lied davon singen. Der Unterschied: Ein guter Gastwirt bleibt trotzdem freundlich. Meistens zumindest. Vielleicht bin ich da zu streng, aber Empathie und Nerven aus Stahl gehören zur Grundausstattung. Wer das unterschätzt, wird hier schnell zum Hasen im Scheinwerferlicht.


Wohin mit dem Herzblut? Chancen und Wendepunkte

Trotz aller Herausforderungen hat Berlin einen Hauch von Anarchie bewahrt. Gute Leute, die sich weiterbilden wollen – sei es in Betriebswirtschaft, Eventplanung oder schlicht im Umgang mit Menschen – sind gefragt wie selten. Fortbildungen werden inzwischen auch vermehrt regional gefördert, von Managementkursen bis zu Trainings im Bereich Nachhaltigkeit oder Digitalisierung. Wer die eigenen Stärken kennt, sein Profil schärft und bereit ist, dieses „Mehr“ zu geben, findet in der Stadt überraschend viele Nischen.

Und mal ehrlich: Kaum ein Arbeitsplatz bietet so viele Geschichten pro Quadratmeter wie eine Berliner Kneipe. Wer durchhält, der weiß am Ende, warum er das macht. Vielleicht nicht jeden Tag. Aber an den guten – und davon gibt es, trotz allem, immer wieder überraschend viele.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.