100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

2 Gamedesigner Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Service Designer / Design Thinker Workplace Services / Employee Workplace Experience (w/m/d) - NEU! merken
Service Designer / Design Thinker Workplace Services / Employee Workplace Experience (w/m/d) - NEU!

ING Deutschland | Frankfurt am Main

Werde Teil unseres Teams als Service Designer / Design Thinker Workplace Services (w/m/d) in Frankfurt! Dein Ziel ist es, Services zu entwickeln, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. In unserer offenen Unternehmenskultur unterstützen wir ein Lernen auf Augenhöhe und feiern vielfältige Lebensläufe. Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und hilf uns, durch unseren Tribe "Enjoy your Workplace" die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Du gestaltest Produkte und Dienstleistungen, die die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Setze Prozesse in Einklang mit Effizienz, Qualität und Wirkung, um ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler internationale Spieleentwicklung (m/w/d) merken
Softwareentwickler internationale Spieleentwicklung (m/w/d)

adp MERKUR GmbH | Limburg an der Lahn

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d); Sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmiersprache C++; Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Visual Studio; Idealerweise erste Kenntnisse in der Spieleentwicklung unter DirectX oder einer Game +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit adp MERKUR GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Gamedesigner in Wiesbaden

Wiesbaden als Bühne: Gamedesign zwischen Kreativlabor und Wirklichkeit

Gamedesigner in Wiesbaden – das klingt nach coolen Loft-Büros, Indie-Spirit und dem täglichen Tanz zwischen Fantasie, Technik und Termindruck. Wer hier einsteigt, landet nicht irgendwo, sondern an einer interessanten Schnittstelle zwischen den Spuren der Filmwirtschaft, digitaler Innovationslust und einer spielbegeisterten Entwickler-Community. Doch machen wir uns nichts vor: Der Beruf ist fordernd, oft improvisiert und gelegentlich ein bisschen widersprüchlich. Gerade für Neu- und Quereinsteiger in Wiesbaden gilt: Es braucht eine dicke Haut, ja, aber auch die Bereitschaft, immer wieder die eigene Komfortzone zu sprengen.

Was verlangt die Realität? Zwischen Geschichtenerzähler, Techniker und Organisationstalent

Den einen Gamedesigner gibt es eigentlich nicht. Mal arbeitet man mit Storyboards, kämpft sich durch endlose Zeilen C#, bastelt Balancing-Konzepte – und dann steht wieder eine Präsentation an, die vor skeptischen Geldgebern besser glänzen sollte als ein frisch polierter Controller. Die Aufgabe: Kunst, Mathematik, Technik – aber bitte alltagstauglich, fehlerarm und mit einem Augenzwinkern für Details. In Wiesbaden ist diese Vielseitigkeit Pflicht. Die kleine, aber feine lokale Szene setzt oft auf schlanke Teams. Heißt: Wer glaubt, sich mit einer reinen Spezialisierung durchmogeln zu können, wird spätestens beim dritten Kaffee merken, wie eng Programmierung, Grafikdesign und narrative Logik hier verzahnt sind. Vielleicht ist das anfangs nervig – eigentlich aber genau das, was diesen Job selten langweilig macht.

Gehalt: Von Träumen, Mittelmaß und gelegentlichen Ausreißern

Über Geld zu sprechen, ist nicht jedermanns Sache. Muss aber sein, denn die Bandbreite ist beachtlich. Wer als Berufseinsteiger startet, kann in Wiesbaden aktuell mit 2.700 € bis 3.200 € rechnen – je nach Größe des Teams und vorherigem Vorleben. Mit wachsender Erfahrung bewegt sich das Gehalt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Große Studios zahlen manchmal etwas besser; die lokale Indie-Szene punktet eher durch kreative Freiheit als durch dicke Lohntüten. Wer in eine technische Spezialrolle – etwa als Engine-Architekt oder Systemdesigner – hineinwächst, schrammt auch mal an der 4.200 €-Marke entlang. Ob das reicht, um sich in Wiesbaden eine Designerwohnung zu leisten? Wer weiß das schon. Tatsache ist: Geld ist ein Argument, aber eben nicht das Einzige – viele bleiben, weil sie ihr Spiel „leben“ wollen. Oder weil man im Großraum Rhein-Main fachlich gut vernetzt mit Film- und Medienbranche ist (ohne gleich an den Mietpreisen zu verzweifeln).

Wiesbaden: Zwischen Filmförderung und Spielemarkt – ein Standort mit Ecken und Kanten

Ein Klischee: Hessen, Land der Banker, Bücherwürmer und Bürokraten. Falsch! Wiesbaden hat neben den üblichen Behörden auch echte Nischen für Digitalkünstler – oft unscheinbar, aber durchaus lebendig. Die Nähe zur Film- und Fernsehbranche sorgt für fruchtbaren Austausch, was in punkto Storytelling und Präsentation kein Nachteil ist. Dazu kommen Initiativen zur Förderung von Kreativwirtschaft – nicht immer ein Selbstläufer, aber in puncto Infrastruktur meist überraschend progressiv. Was viele unterschätzen: Die regionale Verzahnung mit lokalen Start-ups, Forschungseinrichtungen und, natürlich, der Hochschule RheinMain bietet Chancen für ungewöhnliche Teamkonstellationen. Wer sich auf diese Mischung einlässt, entdeckt manchmal Talent, wo vorher keines zu ahnen war – oder stolpert über Kooperationsprojekte, die einen (um ehrlich zu sein) anfangs vor ganz neue fachliche Rätsel stellen.

Weiterbildung, Glück und gelegentliche Absurditäten

Wer als Gamedesigner nicht bereit ist, sich ständig fortzubilden, der wird schnell alt aussehen. Das klingt abgedroschen – stimmt aber leider. Gerade hier am Standort – wo die Szene manchmal etwas kleiner wirkt als in Berlin oder Hamburg, wo jeder und jede gefühlt schon mal an einem Game Jam teilgenommen hat – ist aktuelles Know-how über Engines, AR/VR-Technik oder neue Design-Frameworks bares Kapital. Hochschulzertifikate, regionale Workshops und – mein Geheimtipp – crossmediale Projekte mit Filmschaffenden sind kein Karriere-Ballast, sondern echte Sprungbretter. Manchmal wünscht man sich allerdings mehr praxisnahe Formate und weniger theorielastige Inputs. So ist das eben. Kein Weg ist geradlinig und kein Problem endgültig gelöst. Aber Hand aufs Herz: Genau das macht den Alltag hier doch erst richtig spannend.

Fazit mit offener Tür: Spielwiese und harte Nuss zugleich

Wer als Gamedesigner in Wiesbaden anheuert, bekommt weder fertige Skripte noch vorgegebene Karrierepfade. Vielmehr wartet eine Welt voller Möglichkeiten, Umwege und – ja – gelegentlich auch Sackgassen. Aber: Wer neugierig bleibt und Lust auf den Spagat zwischen Kreativität und Technologie mitbringt, für den kann Wiesbaden zu mehr werden als bloß einem weiteren Arbeitsplatz auf der Landkarte. Vielleicht ist das am Ende eh die wichtigste Erkenntnis: Die besten Spiele – und die spannendsten Jobs – entstehen meist nie nach Plan.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.