100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Potsdam Jobs und Stellenangebote

11 Gamedesigner Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online) merken
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online)

S4G School for Games GmbH | 10115 Berlin

Entwickle deine Fähigkeiten in der Games-Industrie mit unserer Ausbildung für Game Development. Ob Game Design, Level Design oder Project Management - wir bereiten dich auf vielfältige Aufgaben vor. Unsere zweijährigen Ausbildungen können in Berlin und Hamburg oder remote absolviert werden. Ideal für alle, die technisch und inhaltlich an Spielen mitarbeiten wollen. Erfahre mehr auf unserer Website und starte deine Karriere in der aufregenden Welt der Game-Entwicklung. Werde Teil unserer Gemeinschaft von kreativen Köpfen und entdecke deine Leidenschaft für Games! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Designer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Game Designer/in (m/w/d)

Games Academy™ GmbH | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum Game Designer (GA) bietet in nur zwei Semestern umfassende Kenntnisse der Spielentwicklung. Die Schwerpunkte liegen auf Spieltheorie, Game Business, Recht, Game Marketing und Projektplanung. Absolventen sind durch den staatlich anerkannten Abschluss des Landes Berlin bestens qualifiziert. Die Zielplattformen umfassen klassische Spiele, PCs, Konsolen, Browser und mobile Games. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem „Proof of fun“ und der zielgruppengerechten Produktion. Dieses kompakte Programm eröffnet vielversprechende Jobchancen in der dynamischen Spieleindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation merken
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 10115 Berlin

Entdecke die Welt der Spieleentwicklung und kreiere deine eigenen spannenden Games! Von gruseligen Escape Rooms bis hin zu aufregenden Open World-Abenteuern – hier lernst du alles von der Idee bis zum fertigen Produkt. Unsere erfahrenen Game Designer:innen bereiten dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Gaming-Industrie oder in innovativen Technologiefeldern vor. Du entwickelst Benutzeroberflächen und intuitive Steuerungen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Fähigkeiten sind auch in Agenturen und Bildungseinrichtungen gefragt. Beginne noch heute deine Reise in die faszinierende Welt der Spieleentwicklung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d) merken
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 14461 Potsdam

Unsere erfahrenen, interdisziplinären Teams aus Frontend & Backend Developern, UI/UX Designern, Project Managern und System Administratoren reali­sieren komplexe Webportale, hochwertige Corporate Websites und individuelle Web-Applikationen – u. a. auf +
Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Producer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Game Producer/in (m/w/d)

Games Academy™ GmbH | 10115 Berlin

Die Game Producer Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in der dynamischen Spieleindustrie Fuß zu fassen. Als Game Producer übernimmst du Schlüsselrollen und vereinst Fähigkeiten in Game Design, Projektmanagement und Kommunikation. Das staatlich anerkannte Programm in Berlin ist ideal für Young Professionals und Lebensveränderer. Mit relevanter Berufserfahrung kannst du deine Karriere kreativ gestalten und weiterentwickeln. In dieser Ausbildung koordinierst du Teams und behältst Budgets sowie Deadlines im Blick. Starte jetzt und mache deine Leidenschaft zum Beruf, während du den gesamten Produktionsprozess von der Idee bis zum Release steuerst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d) merken
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 14461 Potsdam

Unsere erfahrenen, interdisziplinären Teams aus Frontend & Backend Developern, UI/UX Designern, Project Managern und System Administratoren realisieren komplexe Webportale, hochwertige Corporate Websites und individuelle Web-Applikationen; u. a. auf Basis +
Homeoffice | Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 10115 Berlin

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler Java, Python oder Ruby (w|m|d) - NEU! merken
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Gamedesigner in Potsdam

Zwischen Pixelschubselei und Weltenerfindung – Gamedesign in Potsdam

Wer einmal einer Horde Gamedesign-Studierenden zuhört – sei es in der S-Bahn Richtung Griebnitzsee oder in der Mittagspause am Bassinplatz –, merkt schnell, wie fein die Gratwanderung dieses Berufs ist: einerseits kreative Schöpfung, andererseits hochspezialisierte Technik. Typisch Potsdam, könnte man fast sagen, denn diese Stadt ist schon immer ein seltsam hybrider Ort gewesen – verschlafen und avantgardistisch, Filmgeschichte neben Startup-Flair, hinter preußischem Park das nächste Kreativlabor. Mittendrin: die Gamedesignerinnen und Gamedesigner. Nicht nur, aber besonders für Absolventen und Umsteiger ist die Sache… nun ja: alles, nur nicht die sprichwörtliche „sichere Bank“.


Ein Berufsbild im Wandel: Was Gamedesigner wirklich machen

Früher hieß das in aller Kürze: Spielideen ausdenken, Levels basteln, Konzepte skizzieren. Inzwischen ist Gamedesign mehr Grenzüberschreitung als Handwerk. Zwischen Game-Mechanik, Storytelling und Usability wuchern die Spezialdisziplinen. Mal sitzt man stundenlang über Excel-Tabellen, mal brainstormt man sich durch mehrere Kaffees und Ringbücher, ab und zu digitalisiert man mal die Skizze eines Kollegen – oder streitet über eine Animation, die am MacBook partout anders aussieht als auf dem Testgerät im Studio. Klingt nach Jobroulette? Ist es auch gelegentlich. Und doch: Es gibt System in dieser Vielfalt, einen Kanon an Fähigkeiten, den man nicht übers Knie brechen kann. Wer Spielewelten erschaffen will, muss versiert sein im Umgang mit Standardwerkzeugen – Unity, Unreal, Blender nennen die einen, die anderen schwören auf weniger bekannte Engines. Ohne ein technisches Grundgefühl und eine Prise Beharrlichkeit bleibt das Deck oft leer.


Potsdam – Naives Biotop oder ernsthafter Standort?

Nicht ganz Berlin, aber zum Glück auch nicht Dresden: Potsdam quetscht sich seit Jahren ins Scharnier zwischen Hochschule, Studios und wuchernder Medienlandschaft. Klar, Babelsberg und UFA sind als Magneten unbestritten – doch die Zahl eigenständiger, durchaus respektabler Spielefirmen hat hier spürbar zugelegt. Und mit ihnen sind hochspezialisierte Jobs gewachsen: Environment Artists, Interaktionsdesigner, Narrative Designer – die feinen Abstufungen tauchen selbst im beschaulichen Brandenburg inzwischen auf wie Frühlingsspatzen im Park. Für Anfänger und erfahrene Quereinsteiger kann das ein Fluch sein, vor allem wenn sie zwischen dem kreativen Glanz der Gaming-Fakultäten und der betriebswirtschaftlichen Nüchternheit neuer Startups ihren Platz finden müssen. Mein Eindruck: In Potsdam schwingt eine gewisse Lockerheit mit, dieses kleine Fenster „Probier dich aus, scheitere ruhig, aber mach was Eigenes daraus.“ Das finden nicht alle sympathisch, aber es macht die Szene dynamisch.


Arbeitsbelastung, Gehalt, Realität – und: Ist das alles?

Machen wir uns nichts vor: Das Gehaltsband für Gamedesigner am Standort Potsdam ist nicht so glänzend wie die Jobs in der klassischen IT. Viele zahlen zu Beginn zwischen 2.500 € und 3.000 €, die Besserverdiener kratzen allmählich an der 4.000 €-Marke, aber das bleibt die Ausnahme. Was viele unterschätzen: Die Erwartung, dass Innovation, Teamfähigkeit und Multitasking Standard sind. Wer sich dauerhaft im kreativen Flow wiegt, verliert schnell die Bodenhaftung – und gibt irgendwann entnervt auf, weil Crunch-Time und ständiger Wechsel zwischen Routine und Geistesblitz mehr fordern, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Manche sagen, das ist gar kein Beruf, sondern ein Lebensstil. Mag übertrieben klingen, aber ein bisschen stimmt das.


Regionales Profil: Weiterbildungswege und Perspektiven in Potsdam

Ein oft unterschätzter Aspekt: Die Weiterbildungslandschaft ist in Potsdam (anders als etwa in München oder Frankfurt) klar auf Digitalisierung und Medienproduktion getrimmt. Institute, kleinere Akademien und auch öffentlich geförderte Programme bieten Kurse an, die tatsächlich abseits der alten Pfade Neues wagen. KI-gestütztes Gamedesign, Audio-Interaktion, barrierefreie Spielkonzepte – das alles wirkt in Potsdam nicht wie eine modische Marotte, sondern nach echter Zukunftsmusik. Ich habe beispielsweise erlebt, wie ein Team, das eigentlich nur „eine kleine App“ basteln wollte, nach sechs Monaten mitten in einer Zusammenarbeit mit Babelsberger Filmschaffenden steckte, weil irgendwer ein VR-Konzept im Meeting einwarf. Und plötzlich wurde aus einem Feierabendprojekt ein veritables Arbeitsfeld. Manchmal denke ich, dass genau diese Grenzgängerei die eigentliche Stärke der Region ist. Hang zum Risiko, ein bisschen Overengineering, aber nie Langeweile.


Chancen und Stolpersteine für Berufsanfänger und Routiniers

Ehrlich: Es ist nicht leicht, im Gamedesign in Potsdam Fuß zu fassen und zugleich nicht in der Selbstüberschätzung zu landen. Zu oft erliege ich – wie viele andere auch – der Versuchung, die Kreativstudios zu romantisieren und den Alltag zu verklären. Tatsächlich ist die Mischung aus hohem Anspruch, überschaubaren Gehältern und regionalem Konkurrenzdruck nicht jedermanns Sache. Aber: Wer Durchhaltevermögen beweist, das eigene Profil schärft und den Mix aus Kreativität, technischem Know-how und Organisation nicht scheut, landet womöglich genau dort, wo die Schnittstelle zwischen Utopie und Handwerk liegt. Kurios, irgendwie. Am Ende gilt: Der Weg ist kein Spaziergang – aber genau deshalb lohnt sich die Reise.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.