100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

19 Gamedesigner Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Junior Developer / Game Designer (m/w/d) gestaltest du interaktive Trainingsmodule, die das Lernen und Handeln der Nutzer revolutionieren. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von 3D-Szenarien in Unity, sowohl für Webanwendungen als auch optional in VR. Dabei liegt der Fokus auf starken Nutzererlebnissen, die motivierend und verständlich sind. Du arbeitest interdisziplinär mit anderen Entwicklern, Fachexperten und Produktteams an innovativen Spielmechaniken. Außerdem optimierst du die Performance für alle Devices und stellst eine konsistente Spielfunktionalität sicher. Deine technische Expertise wird durch Code-Reviews und umfassende Dokumentation unterstützt. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Die Game Design Ausbildung eröffnet dir spannende Karrierechancen in der booming Gaming Industrie. Diese Branche hat die Umsätze der Musik- und Filmindustrie überholt und wächst kontinuierlich. Als Gamedesigner/in vereinst du Kreativität mit technischem Know-how, um fesselnde Geschichten und eindrucksvolle Spielwelten zu erschaffen. Du wirst für vielfältige Anwendungen geschult, sei es in der klassischen Spieleentwicklung oder innovativen Bereichen wie Healthcare und Immobilien. Unsere Ausbildung umfasst praxisnahe Übungen sowie fundierte theoretische Kenntnisse in 2D- und 3D-Design. Trete ein in eine der kreativsten Industrien der Welt und verwandelt deine Ideen in digitale Erlebnisse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Art, Game Design merken
Game Art, Game Design

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Game Art und Game Design spielen eine zentrale Rolle in der Spieleentwicklung. Game Artists (m/w/d) gestalten die visuellen Elemente, die Spieler in die virtuelle Welt eintauchen lassen. In der 2D-Visualisierung entwerfen sie Konzeptkunst und Grafiken, während 3D-Spezialisten realistische Modelle erschaffen. Diese Modelle umfassen Charaktere und Umgebungen, die das Gameplay unterstützen. Game Designer (m/w/d) verantworten die kreativen Konzepte, die spannende Geschichten und fesselndes Gameplay entwickeln. Beide Berufe sind unerlässlich, um packende und ästhetisch ansprechende Spiele zu kreieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Design merken
Game Design

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Starte jetzt deine Game-Design-Ausbildung und werde zum kreativen Kopf hinter spannenden Spielen! Als Game Designer (m/w/d) entwickelst du fesselnde Spielkonzepte, spannende Geschichten und innovatives Gameplay. Während deiner Ausbildung entwirfst du Spielelemente, konzipierst beeindruckende Umgebungen und erstellst Prototypen. Du erlernst die Grundlagen des Level Designs und optimierst das gesamte Spielerlebnis. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre mit mittlerem Schulabschluss und zwei Jahre mit Fachabitur. Am bib International College steht praxisnahes Lernen im Vordergrund – nutze zahlreiche praktische Phasen, um dein Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecke die faszinierende Welt der Spieleentwicklung! In unseren Kursen lernst du, wie du deine eigenen Spiele von der Idee bis zum fertigen Produkt konzipierst und umsetzt. Unsere erfahrenen Game Designer:innen zeigen dir, wie du kreative Welten gestaltest und benutzerfreundliche Interfaces entwickelst. Spieleentwickler sind in der Gaming-Industrie sowie in Agenturen, Tech-Unternehmen und dem Bildungsbereich sehr gefragt. Lerne, wie du Technology und Kreativität verknüpfen kannst, um einzigartige Spielerlebnisse zu schaffen. Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Game Development heute noch! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
UI/UX-Designer (m/w/d) | OMCCIA merken
UI/UX-Designer (m/w/d) | OMCCIA

Atruvia AG | 45403 Münster, Aschheim, Karlsruhe

Wir suchen einen talentierten UI/UX-Designer (m/w/d) in Vollzeit für unser Omnichannel-Team in Aschheim, Karlsruhe oder Münster. In der Zusammenarbeit mit 9 Kollegen gestaltest du ansprechende User Interfaces für Webanwendungen und Apps. Deine Aufgaben umfassen die Analyse, Konzeption und das Design moderner visueller Elemente in agilen Teams. Deine Designs sollen sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein, um Nutzer zu begeistern. Du erstellst Prototypen, Wireframes und Mockups, die mit unseren Styleguides harmonieren. Unterstütze uns dabei, komplexe Anforderungen in nutzungsorientierte Lösungen zu übersetzen und erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Database Engineer (m/w/d) merken
Database Engineer (m/w/d)

BARMER | bundesweit, 42275 Wuppertal, Schwäbisch Gmünd, Berlin

Verfügen über fundierte Kenntnisse in ETL/ELT-Prozessen sowie in der Datenintegration innerhalb eines SAP- HANA-basierten Data-Warehouse-Systems; Agile Methoden wie Scrum oder Kanban wenden Sie sicher in Projekten an; Der Umgang mit Tools wie Power Designer +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BARMER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion - 2026 - NEU! merken
Senior Consultant SAP BI / Analytics (m/w/d) Kln merken
Senior Consultant SAP BI / Analytics (m/w/d) Kln

SwissDevJobs.ch | 50667 Köln

Technologies: Architect Business Intelligence Cloud ETLEmbedded Frontend SAPS4HANASAP Analytics Designer SAP Web Intelligence More: Bei uns dreht sich alles darum, den grtmglichen Mehrwert aus Daten zu ziehen und bald auch fr Dich! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP BI / Analytics (m/w/d) Kln merken
Senior Consultant SAP BI / Analytics (m/w/d) Kln

SwissDevJobs.ch | 40213 Düsseldorf

Technologies: Architect Business Intelligence Cloud ETLEmbedded Frontend SAPS4HANASAP Analytics Designer SAP Web Intelligence More: Bei uns dreht sich alles darum, den grtmglichen Mehrwert aus Daten zu ziehen und bald auch fr Dich! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Gamedesigner in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Weltentwurf und Bodenhaftung: Gamedesign in Mülheim an der Ruhr

Man stellt sich das ja gern glamourös vor: Gamedesignerinnen und -designer als Künstler am Interface, Pioniere digitaler Träume. Klar, die kreativen Momente gibt’s – aber vor Ort, in Mülheim an der Ruhr, fallen diese allzu popkulturellen Bilder manchmal schneller in sich zusammen, als einem lieb ist. Hier, irgendwo zwischen Industriegeschichte, Kulturszene und digitalem Aufbruch, fühlt sich die Arbeit als Gamedesigner… nun ja, ein bisschen nach Pionierprojekt an. Vielleicht auch manchmal wie ein Tritt ins kalte Wasser.


Was überhaupt macht ein Gamedesigner hier?

Sicher, die großen Studios hocken eher rund um Köln, Berlin oder Hamburg – das weiß jeder, der sich für den Einstieg interessiert. In Mülheim gibt’s keine Spieleschmiede mit überfülltem Großraumbüro. Nein, es sind kleinere Teams, teils Ausgründungen aus der Hochschule, gelegentlich ein Start-up mit Fokus auf Serious Games für Bildung, Medizintechnik oder Industrie. Oder Studios, die sich mit Mixed-Reality-Anwendungen beschäftigen, die auf den ersten Blick kaum jemand in Mülheim vermutet hätte. Vieles läuft projektbasiert, flexibel, mit flachen Hierarchien – kein „Nine-to-five“, sondern eher das Gegenteil. Wer auf Sicherheit pocht, wird sich umgucken.


Zwischen Code, Konzept und Kaffeemaschine

Nein, es reicht längst nicht, nur eine „coole Idee“ zu haben. Gamedesignerinnen in Mülheim eint die Notwendigkeit, auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen: Skripten, Prototypen bauen, Spielmechaniken testen, Spielmathematik verstehen, Community-Trends verfolgen, gelegentlich mal selbst als Tester ran. Viel Multitasking, fast schon eine Berufskrankheit. Typische Tagesabläufe? Eher ein Flickenteppich aus Meetings, technischen Problemen, Konzeptarbeit und (Achtung, Wahrheit!) Terminverschiebungen wegen externer Partner. Was viele unterschätzen: Ein gutes Fundament in den Bereichen Game-Engine, User Experience und Storytelling gehört zwingend dazu. Da hilft kein Marketing-Sprech, sondern nur echtes Handwerk.


Quereinstieg, Zukunftssorgen und die Gehaltsfrage

Für alle, die aus anderen Branchen wechseln wollen: Überschätzen sollte man das Anfangsgehalt nicht. Einstiegsgehälter bewegen sich oft bei 2.600 € bis 3.000 €, manchmal gibt es mehr – vor allem, wenn technisches Spezialwissen gefragt ist. Aber seien wir ehrlich, die Luft nach oben könnte frischer sein. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen und Projektverantwortung sind 3.400 € bis 4.200 € erreichbar. Dafür braucht’s Beharrlichkeit, Fachwissen und die Bereitschaft, auch mal auf Vorrat weiterzulernen. Die Branche ist volatil. Projekte platzen kurzfristig, manchmal verschieben sich Deadlines so flexibel wie das Ruhrgebietswetter. Sicherheit? Mal so, mal so. Doch dafür winken Praxisnähe, kreative Freiheiten und – was ich persönlich nie missen möchte – ein echtes Wir-Gefühl im Team, das sich keine Berliner Loft-Company wünschen kann.


Mülheim: Ein eigenwilliges Pflaster – oder Chance mit Ecken und Kanten?

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wer in Mülheim Gamedesigner wird, kommt selten zufällig her. Entweder man hat einen Bezug zur Region, kennt jemanden aus Hochschulkreisen oder schätzt einfach die bescheidene Community hier. Es gibt keine Massenevents, kein Hype-Gedränge, aber einen bemerkenswerten Zusammenhalt – man trifft sich beim „Games NRW“-Abend oder an der Hochschule. Und der lokale Arbeitsmarkt? Überschaubar, aber durch Bildungs- und Industrienähe überraschend vielfältig. Kliniken suchen kreative Lösungen, Mittelständler wollen Gamification-Projekte, Schulen experimentieren mit Lernspielen. Es fühlt sich manchmal wie ein Mikrokosmos an, der anders tickt als die große Games-Welt – ein Vorteil für alle, die gern eigenverantwortlich arbeiten, mit schnellen Entscheidungswegen und wenig formalen Zwängen.


Und Weiterbildung? Ein nie endendes Spiel

Bleibt die Frage: Wie bleibt man am Ball? Die Antwort ist nicht einfach und sicher nie endgültig. In Mülheim gibt’s Kooperationen mit Hochschulen, lokale Workshops, überregionale Seminare (ja, dazu muss man manchmal nach Essen oder Düsseldorf hüpfen). Wer heute Gamedesigner ist, sollte definitiv Lust auf lebenslanges Lernen mitbringen, auch jenseits der klassischen Raster. XR-Entwicklung, künstliche Intelligenz, neue Geschäftsmodelle – das Spielfeld weitet sich ständig aus. Wirklich entspannt wird das nie. Aber, ganz ehrlich: Wer in Mülheim an der Ruhr nicht auch die kleinen Überraschungen des Alltags schätzt (Straßenbahnverspätung inklusive), der ist vielleicht ohnehin im falschen Spiel gelandet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.