100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner München Jobs und Stellenangebote

4 Gamedesigner Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 80331 München

Die Game Design Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in der boomenden Gaming Industrie zu arbeiten, die die Musik- und Filmbranche übertrifft. Du kombinierst Kreativität und Fachwissen, um Geschichten, Figuren und phantastische Welten zu erschaffen. Dank ständiger technologischer Innovationen gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten, auch außerhalb der klassischen Spieleentwicklung. Game Designer/innen finden Herausforderungen in Bereichen wie 3D-Visualisierungen für Immobilien oder animierten Modellen im Gesundheitssektor. Unsere Ausbildung vermittelt dir alle notwendigen Fähigkeiten, von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen bis hin zu 2D- und 3D-Entwicklung. Entfalte dein kreatives Potenzial und starte deine Karriere in der vielseitigen Welt des Game Designs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Mediencampus | 80331 München

PvE Game, Multiplayer Game, Web and Mobile Game für Abschlussprojekt. Games Programming Diploma erfordert Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss. Zeitaufwand: 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, mit 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Erhalte das SAE Games Programming Diploma für eine erfolgreiche Karriere. Finanzielle Unterstützung durch flexibles Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren. Investiere in deine Zukunft und profitiere von soliden Finanzierungsmöglichkeiten beim SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Designer (m/w/d) merken
Senior Designer (m/w/d)

LaVita GmbH | 84036 Kumhausen

Als erfahrener Senior im Design bringen Sie umfassende Expertise in Print, Digital, Social Media und TV mit. Sie sind souverän in der Leitung von Projekten und beherrschen visuelles Storytelling sowie Typografie und Farbgestaltung. Ihr Verständnis für generative KI im Designprozess hebt Sie von anderen ab. Dank Ihrer exzellenten Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud und routiniertem Umgang mit Figma sind Sie bestens gerüstet. Genießen Sie täglich ein kostenloses und gesundes Mittagessen im LaVita Restaurant sowie steuerfreie Sachleistungen. Zudem erwarten Sie attraktive Weiterbildungsangebote, Teamevents und eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihre Karriere fördern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EWIS electrical architect (d/f/m) merken
EWIS electrical architect (d/f/m)

AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | 86609 Donauwörth

Sharing, part-time models, flexible working hours, individual timeout); Working in a diverse environment, with more than 140 nationalities, where every voice is heard; Your tasks and responsibilities; Developing EWIS design rules as input for the harness designers +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in München

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Gamedesigner in München

„Ins Spiel vertieft“ – Gamedesign in München: Zwischen Schaffensrausch und Realität

Wer je den Ehrgeiz verspürt hat, die Welt an ihren Bildschirmen in Bann zu schlagen, landet in München nicht selten im Sog eines Berufs, dessen Glamour genauso oft überzeichnet wie unterschätzt wird: Gamedesigner. Der Begriff klingt nach Silicon-Valley-Verheißung, nach Popkultur und Kreativrausch. Doch wie sieht es aus, wenn man in München, dem selbsternannten „Isar Valley“, tatsächlich morgens ins Studio stapft?


Manchmal frage ich mich, wie viele von uns mit leuchtenden Augen in den ersten Job starten. Neueinsteiger und Quereinsteiger ebenso; zum Greifen nah scheint hier alles, was die Branche an Zauberstoffen bereithält: Game Engines, 3D-Umgebungen, Storytelling, UI/UX – Schlagwörter, die an den legendären Flipperautomaten im Deutschen Museum wie Trostpflaster für manch ernüchterten Tag wirken können. Allzu oft wird dabei übersehen, dass Gamedesign aus München mehr ist als ein Krawall aus Kaffeeflecken, Kreativmeetings und Code-Zeilen. Der Alltag? Hohe Taktung, viele Iterationen, dazu die unvermeidlichen Kompromisse zwischen Kunst und Kommerz. Mal ehrlich, es gibt glamourösere Jobs: Aber welche haben mehr Einfluss auf die digitale Kultur der Stadt?


Der Arbeitsmarkt für Gamedesigner in München schwankt. Es gibt Studios, so international wie ein Flughafenterminal zu Stoßzeiten – aber auch kleine Teams, in denen man Multiplikatoren und Mädchen für alles zugleich ist. Die Nachfrage nach kreativen Talenten, die mit Unreal, Unity & Co. nicht nur umzugehen verstehen, sondern auch technische und erzählerische Finesse vereinen, ist durchaus da. Die Latte für den Berufseinstieg: oft Bachelor- oder Masterabschluss, Medieninformatik oder Game Art, seltener Quereinsteiger mit Portfolio (ein echtes, wohlgemerkt – kein Trainee-Feigenblatt). Nur: Mit reiner Fantasie wird man hier selten glücklich. Die Kunst liegt im Spagat zwischen Pragmatismus und Vision.


Und dann wären da noch die Gehälter. Manche blättern die Summen wie Sammelkarten – in München reicht das Einstiegsgehalt häufig von bescheidenen 2.800 € bis 3.200 €, nach ein paar Jahren Erfahrung stehen Beträge zwischen 3.300 € und 4.000 € im Raum, in speziellen Positionen auch mehr. Klingt gut? Mag sein – bis die Isar-Mieten grüßen. Was viele unterschätzen: Die Region lebt von ihrem kreativen Ruf, aber bescheidenen Budgets. Große Studios sichern sich die Stars, die Breite muss flexibel, hungrig und anpassungsfähig bleiben. Und dennoch, sofern man nicht auf schnellen Reichtum aus ist, findet sich in der Kollegenschaft eine Energie, ein geteiltes Feuer – fast wie in einer Indie-Band vor dem großen Durchbruch.


Wer sich einbringen will, stolpert über die Frage aller Fragen: Welche Kompetenzen zählen wirklich? Die Wahrheit – sie ist so sprunghaft wie ein Bossfight auf mittlerer Schwierigkeitsstufe. Storytelling? Klar, aber nur wenn es auch auf Performance und Usability einzahlt. Technisches Verständnis? Essenziell, vor allem wenn zwischen Engine und Design-Feedback die Deadline lauert. Soft Skills? Ohne sie steckt man spätestens nach der dritten Nachtschicht in der Sackgasse. München verlangt nach Generalisten mit Tunnelblick – und nach Spezialisten mit sozialer Intuition. Klingt paradox? Ist es auch. Aber eben das macht den Reiz.


Und am Ende? Zugegeben – an sonnigen Tagen zwischen Münchner Espresso, Mediencampus und Isarauen lässt sich vortrefflich über Balancing und Monetarisierung streiten. Die Stadt bleibt ein Magnet für kreative Querdenker und Tech-Liebhaber, bietet aber weniger „easy wins“ als ihre internationale Konkurrenz. Aber vielleicht ist genau das die Essenz des Berufs: Wer sich darauf einlässt, findet einen Arbeitsalltag, der selten stillsteht und oft mehr als nur einen Spielcharakter verlangt. Und das – um im Bild zu bleiben – ist dann doch irgendwie ein Highscore.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.