100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Gamedesigner Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Service Designer / Design Thinker Workplace Services / Employee Workplace Experience (w/m/d) merken
Service Designer / Design Thinker Workplace Services / Employee Workplace Experience (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt am Main

Werde Teil unseres Teams als Service Designer / Design Thinker Workplace Services (w/m/d) in Frankfurt! Dein Ziel ist es, Services zu entwickeln, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. In unserer offenen Unternehmenskultur unterstützen wir ein Lernen auf Augenhöhe und feiern vielfältige Lebensläufe. Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und hilf uns, durch unseren Tribe "Enjoy your Workplace" die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Du gestaltest Produkte und Dienstleistungen, die die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Setze Prozesse in Einklang mit Effizienz, Qualität und Wirkung, um ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Das Bachelorstudium in Game Design und Interaktive Medien bietet dir die Möglichkeit, an der Spitze eines wachsenden Wirtschaftszweigs zu stehen. Digital Games, eSports sowie Virtual- und Augmented Reality sind gefragter denn je. Unser Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Konzeption und Gestaltung von Spielen und interaktiven Anwendungen. Du lernst 2D- und 3D-Animationstechniken sowie Game Engines und Level Design. Darüber hinaus werden die Module Concept Art und Interactive Storytelling behandelt. Gestalte die Zukunft der digitalen Unterhaltungsindustrie und werde Teil eines faszinierenden Berufsfeldes, das ständig in Bewegung ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Das PvE Game (Player versus Environment Game) ist ein Multiplayer Game, das sowohl auf Web als auch auf Mobile verfügbar ist und als Abschlussprojekt im Rahmen des Games Programming Diploms des SAE Institutes absolviert werden kann. Voraussetzungen für das Diplom sind das Abitur oder Fachabitur, alternativ das Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Games Programming Diploma, das eine solide Investition in deine berufliche Zukunft darstellt. Die Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes bieten flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren ohne finanzielle Belastung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Game für Web und Mobile mit Abschlussprojekt im Games Programming Diploma. Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das SAE Games Programming Diploma. Die Finanzierung kann durch verschiedene Möglichkeiten sichergestellt werden, wie den SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt. Investiere in deine berufliche Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierungsmöglichkeit vom SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Staatlich geprüfte Grafik-Designer (m/w/d/) 2026 merken
Ausbildung: Staatlich geprüfte Grafik-Designer (m/w/d/) 2026

Grafikdesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

Die Grafikdesignschule Manuel Fritz in Mannheim bildet kreative Köpfe für die Kreativbranche aus. Mit einem fundierten und praxisnahen Lehrkonzept bereiten wir dich optimal vor. Unser modulares Bildungskonzept erlaubt es dir, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Du kannst dich bereits während der Ausbildung spezialisieren und deine Interessensgebiete vertiefen. Die Kreativbranche ist so vielfältig wie du - bei uns findest du den idealen Einstieg. Das Basismodul GD bildet die Grundlage für alle Modulkombinationen und ermöglicht eine individuelle Gestaltung deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 76133 Karlsruhe

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 65183 Wiesbaden

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Full-Stack Developer (m/w/d) - NEU! merken
Senior Full-Stack Developer (m/w/d) - NEU!

Vector Informatik GmbH | 70173 Stuttgart

Deine Aufgaben; Entwicklung und Weiterentwicklung von wiederverwendbaren UI-Komponenten mit Fokus auf Webtechnologien und responsive Design; Pflege und Ausbau einer zentralen Komponentenbibliothek für zahlreiche Vector-Produkte; Enge Zusammenarbeit mit Designer +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur Automotiv (m/w/d) - NEU! merken
Konstrukteur Automotiv (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 76133 Karlsruhe

Technischen Produktdesigner:in oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Idealerweise erste Berufserfahrung in der Erstellung technischer Zeichnungen von komplexen Baugruppen und in der Konstruktion von Fahrzeugkomponenten; Sicherer Umgang mit modernen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Gamedesigner in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Kunstgriff und Kalkül: Gamedesign als Beruf in Ludwigshafen am Rhein

Gamedesigner – klingt nach einer der Berufe, für die Eltern beim Abendessen die Stirn runzeln: „Und davon willst du leben?“ Tja. Die Wirklichkeit ist, Überraschung, weniger schillernd als das Image. Und dennoch durchaus reizvoll – mit Ecken, Kanten, manchmal sogar mit Biss. Vor allem in Ludwigshafen, wo die Kreativwirtschaft langsam, aber stetig ihre Nische findet. Ich wusste anfangs nicht recht, ob das hier das richtige Pflaster für Virtuosen des digitalen Spiels ist – nach Monaten in der Szene denke ich: Es ist kompliziert. Aber nicht hoffnungslos.


Was macht ein Gamedesigner hier eigentlich?

Auf dem Papier liest sich das Aufgabenfeld nach Zauberei: aus Ideen interaktive Erlebnisse zu formen, Welten aus Code und Story zu weben, Mechaniken zu balancieren, als gehe es um’s Überleben. Aber der Alltag in Ludwigshafen fühlt sich oft nüchterner an. Das Spektrum reicht: Systemdesign, Levelgestaltung, UI-Konzepte – und ja, auch die endlichen Sitzungen, in denen wieder diskutiert wird, warum die Farbe des Buttons nicht passt. Wer glaubt, nur Kreativität sei gefragt, unterschätzt das Handwerk. Mathematische Präzision, psychologisches Gespür und ein bisschen Hartnäckigkeit – ohne das wird hier kein Prototyp fertig. Es ist, als müsse man jonglieren, auch wenn der Raum recht eng ist.


Arbeitsmarkt: Chancen, Stolpersteine und Rhythmuswechsel

Ludwigshafen ist keine Großstadt im Schatten Berlins, doch sie erfindet sich neu. Kleine Studios, Spin-offs aus der Hochschule, gelegentlich eine Kooperation mit der Industrie – was nach Aufbruch klingt, ist in Wahrheit oft harter Existenzkampf. Die Nachfrage nach Spieleentwicklern wächst zwar, aber punktuell. Wer naiv auf den großen Boom setzt, landet schnell auf dem Hosenboden. Viele Arbeitsverhältnisse schwanken zwischen Projektarbeit, befristeten Stellen und einem Hauch Unsicherheit. Ausgerechnet diese Unbeständigkeit, ich gestehe, treibt mich mitunter in die Sinnsuche. Aber: Die Zahl der Projekte mit Kultur- und Bildungsschwerpunkt nimmt zu. Serious Games für Industrie und Bildung? In Ludwigshafen definitiv ein Türöffner für die, die über den Tellerrand des Mainstreams blicken.


Gehalt: Nicht alles glänzt – aber auch nicht alles grau

Klar, der große Goldrausch ist passé. Das Einstiegsgehalt für Gamedesigner in Ludwigshafen pendelt meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, je nach Studio, Qualifikation und oft auch Glück. Alte Hasen mit Spezialwissen – etwa im Bereich Game-Mechanics oder Monetarisierungsstrategien – können durchaus 3.200 € bis 3.700 € erzielen. Zieht man die Lebenshaltungskosten der Region ab, bleibt das nicht üppig, aber fair. Was viele unterschätzen: Der Wert liegt oft nicht nur im Gehalt, sondern in der Erfahrung, im Portfolio, in den Möglichkeiten, sich technisch oder gestalterisch weiterzuentwickeln. Und: Wer sich auf Serious Games oder Simulationen einlässt, kann mit stabileren Arbeitsverhältnissen rechnen – falls das für einen selbst nicht zu langweilig klingt.


Weiterbildung, Technik und der oft übersehene Weitblick

Wer rastet, der … – Sie wissen schon. Spiele-Engines, VR/AR-Lösungen, Künstliche Intelligenz: Wer heute Gamedesign in Ludwigshafen macht, muss nicht alles können, aber vieles verstehen. Lokale Bildungsträger und die Hochschule reagieren langsam, doch erste spezialisierte Module sprießen. Kurse zur Engine-Programmierung, zu branchentypischem Storytelling oder Game-Balancing – man kann sich nicht über mangelnde Möglichkeiten beklagen. Was mir auffällt: Es sind oft die Quereinsteiger mit ungewöhnlichen beruflichen Wurzeln, die frischen Wind reinbringen. Der klassische Werdegang? Fast ein Mythos.


Ludwigshafen – kein Silicon Valley, aber mit eigenem Groove

Bleibt die Frage: Taugt Ludwigshafen für Leute, die mehr wollen als Mittelmaß? Ich sage: Kommt drauf an. Vieles passiert sorgsam im Kleinen. Es braucht Ausdauer und Offenheit für neue Anwendungen – gerade im industriegetriebenen Umfeld der Stadt. Manchmal wünsche ich mir mehr Mut zum Risiko, doch die Projekte, die hier entstehen, sind oft robust, alltagstauglich und überraschend innovativ. Wer als Berufseinsteiger, Wechselnde oder praktisch denkender Spieler in diese regionale Welt eintaucht, findet ein Terrain, das nicht vorgibt, wilder zu sein, als es ist. Aber von Wildheit allein lebt auch der beste Gamedesigner bekanntlich nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.