100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

11 Gamedesigner Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 70173 Stuttgart

Die Game Design Ausbildung öffnet dir Türen zur aufregenden Gaming Industrie, die kreative Köpfe sucht. In einem dynamischen Umfeld kombinierst du technische Fähigkeiten mit Kreativität, um fesselnde Spielerlebnisse zu gestalten. Die Branche hat die Musik- und Filmindustrie in den Umsatzzahlen übertroffen. Du schaffst mit spannenden Geschichten und einzigartigen Figuren faszinierende Phantasiewelten. Darüber hinaus findest du spannende Möglichkeiten in Bereichen wie Immobilien und Healthcare. Unsere Ausbildung vermittelt dir alle notwendigen Kenntnisse von der Theorie bis zur praktischen Anwendung, einschließlich 2D- und 3D-Design und Animation, um Computerspiele erfolgreich zu entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Marketing (m/w/d) merken
Teamleitung Marketing (m/w/d)

DPV Elektronik-Service GmbH | 75031 Eppingen

SEA/SEO-Agenturen, Designer) Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktmanagement und IT Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Wirtschaft, Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung ermöglicht es dir, nach deiner Ausbildung Anwendungen für Unterhaltungs- und Informationselektronik zu planen, analysieren, pflegen und warten. Du wirst digitale Spielwelten, Entertainment-Applikationen, attraktive Informationsdarstellungen, Shopsysteme und einprägsame Lernerlebnisse erschaffen. Während der zweijährigen Ausbildung stehen drei Themenschwerpunkte im Fokus: Konzeption, Design und Development. Du wirst Konzepte für Spiele, Lern-, Informations- und Präsentationssysteme erstellen, dich mit Projektmanagement und Kostenplanung befassen, dich in Gamedesign, Gestaltungslehre und 3D-Animation vertiefen und dich mit Programmierung, Entwicklungsumgebungen und 3D-Programmierung auseinandersetzen. Du wirst Anwendungen für PC, Spielekonsolen und mobile Endgeräte entwickeln, sowohl online als auch offline. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design & Development (m/w/d) merken
Ausbildung Game Design & Development (m/w/d)

Macromedia Akademie GmbH | 70173 Stuttgart

Die Game Design- und Development-Branche bietet vielversprechende Karrieremöglichkeiten für kreative Talente. In diesem Beruf vereinst du technische Fähigkeiten mit künstlerischem Design, um spannende Spiele für unterschiedliche Plattformen zu entwickeln. Durch eine Ausbildung im Game Development qualifizierst du dich für zukunftssichere Berufe in Verlagen, Agenturen und Spieleentwicklungsstudios. Mögliche Karrierewege sind Positionen als Game Producer/in, Community Manager/in oder Spieleentwickler/in. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Sektor ist hoch und bietet zahlreiche Entwicklungschancen. Kontaktiere uns für mehr Informationen zu deiner beruflichen Zukunft im Game Design! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 70173 Stuttgart

Die Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung eröffnet zahlreiche berufliche Perspektiven. Auszubildende lernen, digitale Spielwelten und innovative Anwendungen für Unterhaltungselektronik zu entwickeln und zu pflegen. Die zweijährige Schulung umfasst drei Hauptbereiche: Konzeptentwicklung, Design sowie Software-Entwicklung. In der Konzeptionsphase stehen Projektmanagement und Ressourcenplanung im Fokus. Der Designbereich vermittelt Kenntnisse in 3D-Modellierung und Animation. Abschließend erwerben die Schüler Kompetenzen in objektorientierter Programmierung und der Erstellung von Anwendungen für mobile Geräte und PC. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Game für Web und Mobile mit Abschlussprojekt im Games Programming Diploma. Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das SAE Games Programming Diploma. Die Finanzierung kann durch verschiedene Möglichkeiten sichergestellt werden, wie den SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt. Investiere in deine berufliche Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierungsmöglichkeit vom SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: staatlich geprüfte Grafikdesigner (m/w/d/) 2025 merken
Produktmanager:in (d/m/w) Steuerrecht merken
Produktmanager:in (d/m/w) Steuerrecht

Haufe Group | 70173 Stuttgart

Luise; Instructional Designerin. Ich bin total begeistert davon, wie flexibel, agil und selbstorganisiert ich meinen Arbeitsalltag gestalten kann. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager:in (d/m/w) Steuerrecht merken
Produktmanager:in (d/m/w) Steuerrecht

Haufe Group | Stuttgart, teilweise remote

Luise; Instructional Designerin. Ich bin total begeistert davon, wie flexibel, agil und selbstorganisiert ich meinen Arbeitsalltag gestalten kann. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 76133 Karlsruhe

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Gamedesigner in Karlsruhe

Zwischen Kreativlabor und Tech-Taktik: Gamedesign in Karlsruhe – mehr als bunte Pixel

Wer sich morgens in einer der alten Industrieetagen rund um den Alten Schlachthof einfindet, ahnt: Gamedesign in Karlsruhe ist jenseits von Klischees zu Hause. Die Szene hier? Weder Startup-Hipster-Show noch klassische IT-Festung. Sondern ein seltsames Biotop, in dem Studierende, nerdige Quereinsteigerinnen und manche Über-30-Fachkraft mit halblangem Bart um Bildschirme wieseln. Nicht, dass ich das bewerten möchte – aber manchmal fragt man sich schon: Wer sind eigentlich die Leute, die diese digitalen Welten für uns erschaffen? Kein Wunder, dass das Berufsbild so oft missverstanden wird.


Was machen Gamedesigner eigentlich – hier, zwischen Schwarzwald und Schlossgarten?

Auf den Punkt gebracht: Gamedesigner:innen sind nicht nur überzeugte Tüftlerinnen mit Hang zu Storytelling und grafischer Finesse. Sie sind Schnittstellenprofis, Alleskönner, gelegentlich auch Streitschlichter zwischen Entwickler-Gilde, Animationsteam und Game-Producing. In Karlsruhe liegt der Schwerpunkt deutlich auf der Leitung und Umsetzung kreativer Projekte – meistens im Team, manchmal als Solokünstlerin, selten als Einzelkämpfer. Ja, es geht um Figuren, Spielmechaniken und Story-Arcs. Aber: Wer glaubt, dass Gamedesign bedeutet, den lieben langen Tag nur hübsche Level zu malen, hat die Rechnung ohne die technische Seite gemacht.


Karlsruher Eigenheiten: Von Start-up-Charme und Technologiefreunden

Was mich immer wieder fasziniert: Die regionale Szene hat es irgendwie geschafft, zwischen Forschung und Praxis ihren ganz eigenen Duktus zu entwickeln. Das Karlsruher Institut für Technologie? Liefert Input, wobei ein solider Teil der Gamedesigner:innen klassische Studiengänge durchquert hat – Digitale Medien, Medieninformatik oder gar spezialisierte Master. Aber der Tech-Geist weht auch durch private Studios, die kleine Indie-Hits aus dem Hut zaubern. Was viele unterschätzen: In Sachen Tools und Engine-Knowhow ist Karlsruhe keine Provinz. Unity, Unreal – Standard. Aber experimentiert wird trotzdem. Manchmal schielt man neidisch nach Berlin, das große Geld allerdings steckt noch nicht in der Fächerstadt. Umso mehr punkten lokale Studios mit Mut zu ungewöhnlichen Themen: Nachhaltigkeit, Lernspiele, sogar medizinische Ansätze. Wer darauf keinen Bock hat, sollte sich gleich einen anderen Ort suchen.


Das liebe Geld – Traumbranche trifft Realität

Bleiben wir auf dem Boden: Das Einstiegsgehalt für Gamedesigner in Karlsruhe liegt meist zwischen 2.500 € und 3.000 €. Klingt akzeptabel? Ist es. Aber wer direkt von Schlagzeilen über Millionen-Blockbuster träumt, wird hier ernüchtert. Mit zwei, drei Jahren Erfahrung und Spezialkenntnissen – etwa 3D-Animation oder KI-Logik – steigt die Kurve: Gehälter um 3.200 € bis 3.800 € sind realistisch. Hoch? Tja, für die Branche schon. Dennoch: Wer karrierefixiert ist, sehnt sich manchmal nach Konzern-Perspektive, aber die gibt’s hier nicht im Überfluss. Der Mittelstand dominiert. Man kennt sich, es gibt kurze Wege – aber auch eine unverblümte Feedbackkultur, die zwischen motivierend und gelegentlich brachial pendeln kann.


Von Quereinstieg und Selbstzweifel: Chancen und Stolperfallen

Kurzer Realitätsabgleich: Wer in Karlsruhe Gamedesign machen will, braucht Nerven aus Drahtseil. Technikaffinität – klar. Aber wichtiger: Frustrationstoleranz, weil Feedback-Kaskaden und nicht endende Testschleifen nun mal Alltag sind. Quereinsteiger:innen, die aus Grafik, Informatik oder Pädagogik kommen, haben durchaus Chancen. Vorausgesetzt, sie schlucken das Ego und stehen zu Lernlücken. Was viele unterschätzen: Auch Werksstudenten und Juniors prägen mit ihren Ideen. Fehlerkultur? Wird hier großgeschrieben. Es wird gefeiert, getestet, verworfen, gefeilt. Und dann das Ganze von vorn.


Warum eigentlich Karlsruhe? Klein, lebendig, experimentierfreudig

Ist Gamedesign in Karlsruhe groß? Nein. Aber unterschätzen würde ich die Szene nicht. Es gibt einen spürbaren Drang zur Innovation – sei es durch VR-Experimente, Serious Games oder die Nähe zu Bildungsprojekten. Ich habe das Gefühl, hier entscheidet man sich selten aus blankem Karrierewillen für den Job, sondern, weil einen die Schnittstelle aus Digitaltechnik, Inhalt und Teamkultur reizt. Wer damit leben kann, dass das große Hollywood hier erstmal ausbleibt, bekommt ein Umfeld, in dem es auf Mut, Überzeugung und manchmal eine dicke Haut ankommt. Und wer weiß? Manchmal wachsen ja auch im Schatten der ganz Großen die spannendsten Ideen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.