100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Heidelberg Jobs und Stellenangebote

14 Gamedesigner Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
React & Java- / Typescript Developer (m/w/d) - Mannheim merken
Service Designer / Design Thinker Workplace Services / Employee Workplace Experience (w/m/d) merken
Service Designer / Design Thinker Workplace Services / Employee Workplace Experience (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt am Main

Werde Teil unseres Teams als Service Designer / Design Thinker Workplace Services (w/m/d) in Frankfurt! Dein Ziel ist es, Services zu entwickeln, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. In unserer offenen Unternehmenskultur unterstützen wir ein Lernen auf Augenhöhe und feiern vielfältige Lebensläufe. Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und hilf uns, durch unseren Tribe "Enjoy your Workplace" die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Du gestaltest Produkte und Dienstleistungen, die die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Setze Prozesse in Einklang mit Effizienz, Qualität und Wirkung, um ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Das Bachelorstudium in Game Design und Interaktive Medien bietet dir die Möglichkeit, an der Spitze eines wachsenden Wirtschaftszweigs zu stehen. Digital Games, eSports sowie Virtual- und Augmented Reality sind gefragter denn je. Unser Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Konzeption und Gestaltung von Spielen und interaktiven Anwendungen. Du lernst 2D- und 3D-Animationstechniken sowie Game Engines und Level Design. Darüber hinaus werden die Module Concept Art und Interactive Storytelling behandelt. Gestalte die Zukunft der digitalen Unterhaltungsindustrie und werde Teil eines faszinierenden Berufsfeldes, das ständig in Bewegung ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Das PvE Game (Player versus Environment Game) ist ein Multiplayer Game, das sowohl auf Web als auch auf Mobile verfügbar ist und als Abschlussprojekt im Rahmen des Games Programming Diploms des SAE Institutes absolviert werden kann. Voraussetzungen für das Diplom sind das Abitur oder Fachabitur, alternativ das Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Games Programming Diploma, das eine solide Investition in deine berufliche Zukunft darstellt. Die Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes bieten flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren ohne finanzielle Belastung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Game für Web und Mobile mit Abschlussprojekt im Games Programming Diploma. Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das SAE Games Programming Diploma. Die Finanzierung kann durch verschiedene Möglichkeiten sichergestellt werden, wie den SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt. Investiere in deine berufliche Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierungsmöglichkeit vom SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Staatlich geprüfte Grafik-Designer (m/w/d/) 2026 merken
Ausbildung: Staatlich geprüfte Grafik-Designer (m/w/d/) 2026

Grafikdesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

Die Grafikdesignschule Manuel Fritz in Mannheim bildet kreative Köpfe für die Kreativbranche aus. Mit einem fundierten und praxisnahen Lehrkonzept bereiten wir dich optimal vor. Unser modulares Bildungskonzept erlaubt es dir, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Du kannst dich bereits während der Ausbildung spezialisieren und deine Interessensgebiete vertiefen. Die Kreativbranche ist so vielfältig wie du - bei uns findest du den idealen Einstieg. Das Basismodul GD bildet die Grundlage für alle Modulkombinationen und ermöglicht eine individuelle Gestaltung deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 65183 Wiesbaden

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 76133 Karlsruhe

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Full-Stack Developer (m/w/d) - NEU! merken
Senior Full-Stack Developer (m/w/d) - NEU!

Vector Informatik GmbH | 70173 Stuttgart

Deine Aufgaben; Entwicklung und Weiterentwicklung von wiederverwendbaren UI-Komponenten mit Fokus auf Webtechnologien und responsive Design; Pflege und Ausbau einer zentralen Komponentenbibliothek für zahlreiche Vector-Produkte; Enge Zusammenarbeit mit Designer +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Gamedesigner in Heidelberg

Gamedesigner in Heidelberg: Aufbruch in eine oft unterschätzte Branche

Manchmal hat man das Gefühl, Gamedesign sei in Deutschland immer noch eine exotische Angelegenheit. Während in Berlin schon seit Jahren große Studios wuchern und in München die Finanzen stimmen, wirkt Heidelberg auf den ersten Blick vielleicht wie ein verträumtes Kleinod – mehr Philosophenweg als Pixelpioniere. Aber das Bild trügt. Gerade hier, wo Wissenschaft und Kunstgeschichte aufeinandertreffen, entsteht ein fruchtbarer Boden für kreative Experimentierfreude. Für Menschen, die sich als Gamedesigner neu einfinden oder aus anderen Branchen wechseln wollen, öffnet sich ein vielseitiges, oft überraschend pragmatisches Berufsfeld. Nicht hipper Startup-Glitzer, aber definitiv mehr als das Klischee vom drohenden Künstlerprekariat.


Was macht ein Gamedesigner hier eigentlich?

Die nüchterne Auskunft: Gamedesigner konzipieren interaktive Erlebnisse, die Spaß machen – oder zumindest funktionieren. In Heidelberg heißt das oft: kleine, spezialisierte Teams. Wenig Show, viel Substanz. Die Grenzen zwischen Game Design, Storytelling, Leveldesign und Usability verschwimmen hier spürbar – man arbeitet an Prototypen, überzeugt first funding Partner oder tüftelt an neuen didaktischen Ansätzen, zum Beispiel für den stark wachsenden Serious-Games-Sektor. Was viele unterschätzen: Das Berufsfeld verlangt einen ungewöhnlichen Mix aus analytischer Denke, Kreativität und technischer Hartnäckigkeit. Keine Disziplin für Etepetete – eher für Pragmatiker mit Ehrgeiz, die ihren Perfektionismus mit den Nerven eines Tüftlers paaren können.


Regionale Besonderheiten und Marktchancen – keine Selbstläufer, aber: Chancen!

Heidelbergs Bildungs- und Wissenschaftslandschaft färbt merklich auf die Gaming-Branche ab. Durch die Nähe zu den Universitäten und Forschungseinrichtungen entstehen Schnittstellen, zum Beispiel in Richtung VR/AR, Bildungs- oder Gesundheitsanwendungen. Wer auf dem klassischen Mainstream-Entertainment-Markt sofort nach festen Strukturen sucht, findet sie hier eher selten. Dafür punktet die Region mit kurzen Wegen und offenen Werkstattstrukturen: man arbeitet eng mit Entwicklern, Grafikprofis oder UX-Spezialisten zusammen, oft projektbezogen, manchmal an der Schnittstelle zu Kunst und Wissenschaft. Manchmal denkt man: Das erinnert mehr an einen Kreativverbund als an eine klassische Rollentrennung. Hier müssen Berufseinsteiger, aber auch erfahrene Game-Architekt:innen, Lust auf Austausch mitbringen – und den Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen.


Verdienst, Realität und die Sache mit dem Idealismus

Geld war im Gamedesign selten der Hauptgrund, warum Menschen sich für diesen Weg entscheiden – so ehrlich muss man sein. Und auch in Heidelberg liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt meist im Bereich von 2.800 € bis 3.100 € pro Monat, mit deutlich Luft nach oben bei branchenerfahrener Spezialisierung oder technischen Zusatzqualifikationen. Manchmal begegnet einem dabei der Mythos vom brotlosen Künstler. Komisch – ich habe eher den Eindruck, dass die besten Gamedesigner in Heidelberg nicht für ein schnelles Gehalt arbeiten, sondern für eine Handvoll Überzeugungen und die Möglichkeit, an wirklich ungewöhnlichen Projekten zu tüfteln. Will man darüber hinaus, vielleicht in Richtung Lead-Design oder spezialisierter Design-Engineer, sind nachhaltige Weiterbildungen in Bereichen wie UX, Game-Production-Tools oder Narrative Design keine schlechte Idee.


Praxistaugliche Fertigkeiten statt leerer Attitüde

Was braucht man wirklich hier? Klar, Talent für Dramaturgie und gutes Storytelling – aber ebenso ein Gefühl für Kollaboration, technische Grundkenntnisse und Ausdauer. Wer glaubt, dass es genügt, ein paar schicke Spielfiguren zu zeichnen und dem Rest seinen Lauf zu lassen, wird rasch von der regionalen Realität eingeholt: In Heidelberg herrscht eine Mischung aus handfesten Zusammenarbeitsethosen, diskussionsfreudiger Fehlerkultur und, ja, gelegentlich auch akademischem Dünkel. Ironischerweise sind genau das die besten Voraussetzungen, um als Gamedesigner zu wachsen – sofern man bereit ist, über die eigene Disziplin hinauszuschauen.


Ein persönliches Fazit – oder vielmehr ein Ausblick

Heidelberg ist für Gamedesign kein Silicon Valley – aber gerade das öffnet Türen. Wer hier ankommt, findet einen Markt, der von Kooperation statt Konkurrenz lebt. Tech-affine Tüftler, visionäre Storyteller und pragmatische Projektmenschen – die Bandbreite der Typen, die sich hier in den Studios und Werkstätten trifft, ist größer als gedacht. Wer standhält, gewinnt. Wer auf Sicherheit setzt, könnte anderswo besser aufgehoben sein. Wem an gestaltbarer Kreativität, Leidenschaft und einem Hauch von wissenschaftlicher Bodenhaftung gelegen ist – solche Leute sieht man hier öfter am Abend am Neckar sitzen, Skizzenbuch auf den Knien, über das nächste Game-Feature grübelnd. Es ist nicht immer leicht – aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.