100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Hannover Jobs und Stellenangebote

8 Gamedesigner Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Game Designer (m/w/d) merken
Game Designer (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Als Game Designer (m/w/d) entwickelst du Spielkonzepte, „Story“ und Gameplay. Du entwirfst Systeme, Regeln, erstellst Game-Design-Dokumente, Prototypen und schreibst Spielgeschichten. Praxis ist am bib International College wichtig, auch während der Praxisphase. Im Team arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst Aufgaben aus dem beruflichen Alltag. Zeige am Ende deiner Ausbildung in einem Unternehmen, was du gelernt hast. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf dem Level Design, der Planung der Stufen eines Spiels. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Art, Game Design merken
Game Art, Game Design

bib International College | 33098 Paderborn

Ein Game Artist (m/w/d) gestaltet die visuellen Elemente von Videospielen, einschließlich Charaktere und Umgebungen. Spezialisiert auf 2D- oder 3D-Visualisierung, kreiert der 2D-Artist Konzeptzeichnungen und Grafiken. Im 3D-Bereich entfaltet er sich durch die Erstellung dreidimensionaler Modelle, die in der Spielwelt lebendig werden. Hierbei fokusiert man sich oft auf „Environment Design“ oder „Character Design“. Zudem entwickeln Game Designer (m/w/d) innovative Spielkonzepte, Geschichten und das Gameplay. Gemeinsam formen sie die visuelle und narrative Identität von Spielen und sorgen für ein fesselndes Spielerlebnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Development merken
Game Development

bib International College | 33098 Paderborn

Game Development ist ein spannendes Feld, in dem Game Developer (m/w/d) Spiele kreieren und programmieren. Sie nutzen verschiedene Programmiersprachen und sind für die technische Umsetzung des Spieldesigns verantwortlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre bei mittlerem Schulabschluss und bietet den Erwerb der Fachhochschulreife. Bei Abitur oder Fachabitur verkürzt sich die Ausbildungszeit auf zwei Jahre. Am bib International College wirst du praxisnah ausgebildet und kannst dein Wissen während einer mehrmonatigen Praxisphase in einem Unternehmen anwenden. Starte deine Karriere in der aufregenden Welt des Game Developments! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hannover | 30159 Hannover

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Web- und Mobile-Game und das Abschlussprojekt des Games Programming Diploms am SAE Institute. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachabitur, alternativ Mindestalter 17 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das SAE Games Programming Diploma. Finanzierungsmöglichkeiten werden angeboten, wie der SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt und auf einem umgekehrten Generationenvertrag basiert, der während des Studiums keine finanzielle Belastung verursacht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Developer (m/w/d) merken
Game Developer (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Game Development ist ein spannendes Feld, das faszinierende Games mit starken Charakteren und fantastischen Welten hervorbringt. Die Gamification spielt eine immer größere Rolle, um Inhalte spielerisch zu vermitteln. Spielerische Experiences haben sich im Alltag fest etabliert, was vielfältige Job-Perspektiven bietet. Als Game Developer (m/w/d) entwickelt man Games in verschiedenen Programmiersprachen für verschiedene Endgeräte. Man ist verantwortlich für die technische Umsetzung des Spieldesigns und dafür, dass das Spiel einwandfrei läuft. Wenn du also gerne kreativ bist und technisches Geschick hast, könnte die Game Development Branche perfekt für dich sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediendesigner (m/w/d) merken
Mediendesigner (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Berufsfelder: Mediendesigner*innen finden sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Werbeagenturen, Verlagen oder den Abteilungen eines Unternehmens, die sich mit der internen und externen Kommunikation beschäftigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Game Artists (m/w/d) sind verantwortlich für die visuelle Gestaltung von Spielen und Anwendungen. Sie spezialisieren sich entweder auf 2D oder 3D Visualisierung. Game Artists 2D erstellen Konzeptzeichnungen und Grafiken für visuelle Elemente. 3D Artists konstruieren Modelle von Objekten und Lebewesen in Spielen. Sie können sich auf Environment Design oder Character Design fokussieren. 2D Artists produzieren grafische Elemente für Spiele unter Berücksichtigung von technischen und künstlerischen Aspekten. Mit ihrer Arbeit tragen sie maßgeblich zur visuellen Darstellung des Spiels bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 37083 Göttingen

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Hannover

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Gamedesigner in Hannover

Zwischen Pixelträumen und Realität: Gamedesigner in Hannover

Manchmal sitzt man spätabends am Schreibtisch, blickt auf den Monitor – und fragt sich: Wie viele Lebensläufe hat dieser Beruf eigentlich? Nicht wenige, und in Hannover schon gleich gar nicht. Gamedesigner – das klingt immer nach dem coolen Cousin der Softwarebranche, halb Künstler, halb Techniker. In Wahrheit braucht es jedoch mehr als bunte Ideen und grafische Finesse. Wer sich für diesen Beruf interessiert, landet mittendrin im Spagat zwischen Kreativität und technischem Pragmatismus. Ein Balanceakt, manchmal mit Nervenflattern. Aber stellen wir die Romantik mal kurz beiseite und schauen aufs Fundament.


Aufgaben: Vom Gedankenfunken zum spielbaren Prototyp

Jede Stadt hat ihr eigenes Tempo – und ja, Hannover wirkt darinnen gelegentlich wie der zuverlässige Mittelstürmer, der keine spektakulären Flanken schlägt, aber immer solide abliefert. Was das für Gamedesigner heißt? Weniger Glamour als in Berlin, aber auch keine Spielwiese für Hipster-Giganten. Stattdessen ein durchaus spannendes Biotop: Das Feld der Gamedesign-Berufe in Hannover ist kleinteiliger, vielfältiger als erwartet. Und mitunter härter umkämpft, besonders für Leute, die neu einsteigen oder den Wechsel wagen.

Vom ersten Scribble bis zur fertigen Animation: Ein Gamedesigner bei einer hannoverschen Firma – und sei es nur eine Fünf-Mann-Bude im Herrenhäuser Raum – ist selten reiner Ideengeber. Im lokalen Alltag vermischen sich Aufgaben: Leveldesign, Storyentwicklung, UI-Knobelei, ab und zu auch ein Schuss Excel. Wer glaubt, dass hier nur Rollenspiel-Fans Pixel schubsen, kennt die graue Praxis nicht. Schon mal drei Stunden mit Balancing-Tabellen gerungen? Willkommen im Club.


Technologische Anforderungen: Vielseitigkeit als Lebenselixier

Was viele unterschätzen: Die Tool-Landschaft ist längst nicht mehr so überschaubar wie früher – ein bisschen Photoshop, etwas Maya, fertig. Heute heißt es: Unreal Engine, Unity, Godot, Figma, Blender, ZBrush... und dann noch proprietäre Software, wenn die Firma selbst Hand anlegt. Ein echtes Sammelsurium; der Werkzeugkasten wächst mit jedem Projekt. Wer hier nicht flexibel bleibt, bleibt schnell zurück. Hannover ist da keine Ausnahme – nur, dass die Teams oft kleiner sind, und Vielseitigkeit beinahe zur Pflicht wird. Spezialisten mag’s anderswo geben, hier überlebt der Tüftler mit breitem Wissen.

Ratschlag am Rande: Wer halbwegs Schiss vor ständiger Veränderung hat, sollte lieber ’nen Schrebergarten pachten. Denn gerade in Hannover, wo viele Studios projektbasiert arbeiten, ist der nächste Technologiewechsel selten weit entfernt.


Arbeitsmarktlage und regionale Besonderheiten

Jetzt mal ehrlich: Der hannoversche Gamedesign-Markt ist weder El Dorado noch Einöde. Was auffällt, ist die Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen – von klassischen Game-Studios bis zu Agenturen, die für Industriekunden Simulationen basteln. Eine Nische innerhalb der Nische, oft unterschätzt. Insgeheim ist das sogar eine Stärke: Hier lernt man schnell, mit begrenzten Ressourcen zu jonglieren, Projekte unter Realbedingungen umzusetzen – und sich, ob man will oder nicht, als Alleskönner zu bewähren.

Die regionale Wirtschaft ist tech-offen, aber nicht blauäugig; gefördert wird, was wirtschaftsfähig ist. Lokale Förderprogramme? Gibt’s, aber die bezahlen keine künstlerische Selbstfindung, sondern solide Prototypen. Und noch ein Aspekt, den zu viele ignorieren: Hochschulnähe und ein paar mutige Start-ups sorgen für Durchmischung – frische Köpfe, neue Impulse, gelegentlich auch frustrierende Konkurrenz für alte Hasen.


Gehalt und Entwicklung: Zwischen Anspruch und Alltag

Die Wahrheit ist: Monetär glänzt der Gamedesigner-Beruf in Hannover nicht wie eine Schatztruhe im Endgame. Einstiegsgehälter beginnen häufig bei 2.600 € bis 2.900 €, je nach Vorbildung und Größe des Studios. Mit mehrjähriger Erfahrung oder speziellem Know-how – etwa VR-Entwicklung oder Systems Design – sind 3.000 € bis 3.700 € drin; Ausreißer nach oben gibt es, aber selten. Wer glänzt, kann auch über 4.000 € kommen – allerdings selten zum Start und meist in größeren Projekten oder als Lead Designer. Klingt nüchtern? Ist es, aber eben auch ehrlich.

Gleichzeitig sticht eine Besonderheit hervor: Die Region Hannover setzt auf Weiterbildung – sei es im Rahmen beruflicher Qualifizierung, durch Hochschulkooperationen oder praxisnahe Workshops. Wer am Drücker bleibt, der entwickelt sich fachlich weiter – und zwar rascher, als so mancher denkt. Stagnation ist hier, gefühlt, die größte Gefahr.


Ein persönliches Fazit (ohne Filter)

Ob Gamedesigner in Hannover der Traumberuf ist? Hängt davon ab, welche Träume man hegt. Klar ist: Wer kreative und technische Arbeit scheut, verliert. Wer ständig Neues lernen möchte (oder muss?), sich mit Durchhaltevermögen bewaffnet und keine Angst vor Routinewechseln hat, findet hier ein selteneres Biotop – ein Terrain, das weniger glitzert als erdet, aber eben auch Raum für Wachstum lässt. In dieser Stadt ist Gamedesign oft kniffliger als es klingt – aber vielleicht macht gerade das den Reiz aus. Manchmal fragt man sich: Muss erst alles glänzen, um gut zu sein?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.