100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Hamm Jobs und Stellenangebote

4 Gamedesigner Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Cost Engineer (m/w/d) merken
Cost Engineer (m/w/d)

ONDE GmbH | 40213 Düsseldorf

Analyzing project documentation and verifying it from technological, optimization, and financial perspectives in consultation with designers and the site/construction manager. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Antragsmanager/in im Antragsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Antragsmanager/in im Antragsmanagement (m/w/d) - NEU!

Stiftung für Hochschulzulassung | 44135 Dortmund

Entwicklung und Beschreibung von Anforderungen für das Anforderungsmanagement zur Weiterentwicklung von Hochschulstart und des Antragsmanagements Entwicklung von User-Stories (User-Story-Designer) Mitarbeit bei Projekten Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Produktentwicklung DKV LIVE (gn) merken
Werkstudent Produktentwicklung DKV LIVE (gn)

DKV Mobility Group SE | 40878 Ratingen

Im Bereich Product Managament richtest du Nutzerdaten-Tracking und relevante Kennzahlen mit Tools wie Google Analytics ein und stellst deren Implementierung sicher. +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 49074 Osnabrück

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Hamm

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Gamedesigner in Hamm

Pixelträume an der Lippe: Gamedesign in Hamm zwischen Vision und Realität

Wenn ich heute jungen Gamedesignerinnen und -designern in Hamm begegne, sehe ich manchmal den Funken, der mich selbst vor Jahren zum ersten Mal an Blender und Unity getrieben hat. „Hier in Hamm?“, fragt dann oft mein innerer Skeptiker. Ja, gerade hier. Denn obwohl die Stadt weder als stotternder Hotspot zwischen Berlin und Köln gehandelt wird noch die glitzernde Skyline an der Lippe bietet, haben Gamedesigner, die sich (oder aus Zufall) in Hamm festsetzen, mehr auf dem Zettel als viele vermuten.


Wider die Klischees: Was der Alltag wirklich bringt

Man glaubt ja gerne, Gamedesigner säßen tagein, tagaus in dunklen Zimmern, leben von Mate und Lichtreflexen auf den eigenen Monitoren. Die Realität in Hamm ist (noch) eine andere: Wer hier aufpasst, wird merken, dass kaum ein Tag dem anderen gleicht. Morgens vielleicht das grobe Scribble für ein Rätselspiel, nachmittags Korrekturen an der 3D-Animation oder hitzige Diskussionen darüber, ob savegames nun auf der lokalen Festplatte oder doch „in die Cloud“. Ironie des Schicksals: Selbst im Ruhrgebiets-Umfeld bleibt die Diskussion um Nachhaltigkeit nicht aus – Stichwort Server-Infrastruktur und Strom aus beschaulichen Windparks vor den Toren der Stadt. Klingt nach technischer Nebensache, wird aber im Team schnell zum Politikum.


Die Anforderungen... immer ein bisschen mehr, als draufsteht

Mal ehrlich: Wer meint, die Computergrafik aus dem Studium (oder dem letzten großen YouTube-Tutorial) reiche aus, wird schnell feststellen – das Handwerk Gamedesign ist ein Hybrid aus Individualkönnen, Teamdisziplin und nüchternem Marktwissen. Ganz klar: Ohne solide technische Skills läuft nichts. Aber: Die Fähigkeit, den Zeitgeist junger Spieler*innen zu erfassen, ohne ihn platt und anbiedernd nachzuahmen, wiegt bald schwerer. In Hamm? Hier merkt man, wie schon ein etwas abweichender Stadtgeist eigene Ideen erzeugt. Man diskutiert – oft pragmatischer als im digitalen Großstadtgetriebe. Und ruckzuck merkt man, dass Schnittstellenarbeit, Moderation, Konfliktlösekunst und ein Minimum an Frustrationstoleranz keine bloßen Nebensächlichkeiten sind. Witzigerweise scheint der Dialekt von Hamm manchmal zu helfen, wenn es im Team hakt: Missverständnisse werden hier, salopp gesagt, in drei Sätzen glattgebügelt – oder fürs erste in die Kantine vertagt.


Arbeitsmarkt, Verdienst und die Sache mit der Leidenschaft

Jetzt die Frage, die selten jemand so offen stellt: Lohnt sich das, Geld-mäßig? Nun, die Spanne ist – wie eigentlich überall – beachtlich. Im westfälischen Hamm liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Gamedesigner häufig zwischen 2.600 € und 3.200 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, einem halbwegs originellen Portfolio und (ja, das zählt hier) dem Mut zur eigenen Handschrift, kann das auch auf 3.500 € bis 4.200 € wachsen. Wer denkt, da sei noch Luft nach oben, muss wissen: Die großen Mobile- und AAA-Studios sucht man in Hamm vergebens. Dafür stimmt oft das Arbeitsklima, und weil die Lebenshaltungskosten angenehmer ausfallen als in den Metropolen, bleibt tatsächlich ein bisschen mehr am Monatsende übrig. Gut, man wird nicht mit Porsche und Penthouse entlohnt – aber wirklich: Wer für Spiele lebt, fragt bei seinem ersten Vertrag eher nach den Eigenanteilen an kreativen Prozessen als nach Pensionsfonds.


Zwischen Hochschule und Praxis: Chancen für Durchstarter (und Quereinsteiger)

Hamm selbst ist – sagen wir: ein „aufmerksam gewordenes Biotop“. Die lokale Hochschule wagte sich früh an gamebezogene Schwerpunkte, die Zusammenarbeit mit regional orientierten Unternehmen wächst langsam, aber spürbar. Für Berufsumsteigerinnen und Umsteiger: Die Türe steht weiter offen, als man landläufig glaubt. Anderswo werden Zertifikate gestapelt, hier zählt oft, ob man komplexe Probleme anschaulich lösen kann und bereit ist, auch mal zwischen User Experience und Mathematik zu tanzen, ohne die Nerven zu verlieren. Das klingt im ersten Moment nach Spagat, ist aber gelebter Alltag – und, ja, manchmal auch der Grund, warum ehemalige Grafikdesigner oder Wirtschaftsinformatiker nun Leveldesigns verfeinern. Die Weiterbildungslandschaft? Eher kleinteilig, stark praxisorientiert – und in manchem Betrieb fast schon nachbarschaftlich organisiert.


Fazit? Gibt's nicht. Nur die Einladung, die Grenzen auszutesten

Statt eines klassischen Schlusssatzes: Hamm mag nicht das Gesetz des Marktes brechen, aber diese kleine Stadt am Fluss versammelt eigenwillige, bodenständige Kreative – keine schillernden Avantgardisten und kaum Blender, manchmal aber überraschend kompromisslose Überzeugungstäter. Wer hier Gamedesigner wird, bekommt keinen roten Teppich, aber auch keine Tretminen. Ob das jetzt romantisch ist? Vielleicht. Sicher ist: Ohne eine Prise Eigenwillen und etwas Mut zum Querdenken – besonders in Hamm – taugt der Job wenig. Aber denen, die’s ernst meinen, öffnet sich ein Spielfeld, auf dem Authentizität immer noch mehr zählt als Glanz und Glamour.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.