100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Essen Jobs und Stellenangebote

19 Gamedesigner Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Junior Developer / Game Designer (m/w/d) gestaltest du interaktive Trainingsmodule, die das Lernen und Handeln der Nutzer revolutionieren. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von 3D-Szenarien in Unity, sowohl für Webanwendungen als auch optional in VR. Dabei liegt der Fokus auf starken Nutzererlebnissen, die motivierend und verständlich sind. Du arbeitest interdisziplinär mit anderen Entwicklern, Fachexperten und Produktteams an innovativen Spielmechaniken. Außerdem optimierst du die Performance für alle Devices und stellst eine konsistente Spielfunktionalität sicher. Deine technische Expertise wird durch Code-Reviews und umfassende Dokumentation unterstützt. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Designer (m/w/d) merken
Game Designer (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Starte deine Karriere im Game Design! Bei uns kannst du kreativ werden und deine Ideen sowohl analog als auch digital umsetzen. Während deiner Ausbildung zum Game Designer (m/w/d) entwickelst du spannende Spielkonzepte, Storys und Gameplay-Mechaniken. Du lernst, Game-Design-Dokumente zu erstellen und Prototypen zu entwickeln. Zudem beschäftigst du dich mit Level Design und der Planung von Spielstufen. Am bib International College liegt der Fokus auf praxisnaher Ausbildung – sowohl im Unterricht als auch in einer mehrmonatigen Praxisphase! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Die Game Design Ausbildung eröffnet dir spannende Karrierechancen in der booming Gaming Industrie. Diese Branche hat die Umsätze der Musik- und Filmindustrie überholt und wächst kontinuierlich. Als Gamedesigner/in vereinst du Kreativität mit technischem Know-how, um fesselnde Geschichten und eindrucksvolle Spielwelten zu erschaffen. Du wirst für vielfältige Anwendungen geschult, sei es in der klassischen Spieleentwicklung oder innovativen Bereichen wie Healthcare und Immobilien. Unsere Ausbildung umfasst praxisnahe Übungen sowie fundierte theoretische Kenntnisse in 2D- und 3D-Design. Trete ein in eine der kreativsten Industrien der Welt und verwandelt deine Ideen in digitale Erlebnisse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Art, Game Design merken
Game Art, Game Design

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Game Art und Game Design spielen eine zentrale Rolle in der Spieleentwicklung. Game Artists (m/w/d) gestalten die visuellen Elemente, die Spieler in die virtuelle Welt eintauchen lassen. In der 2D-Visualisierung entwerfen sie Konzeptkunst und Grafiken, während 3D-Spezialisten realistische Modelle erschaffen. Diese Modelle umfassen Charaktere und Umgebungen, die das Gameplay unterstützen. Game Designer (m/w/d) verantworten die kreativen Konzepte, die spannende Geschichten und fesselndes Gameplay entwickeln. Beide Berufe sind unerlässlich, um packende und ästhetisch ansprechende Spiele zu kreieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Bachelorstudiengang Game Design und Interaktive Medien verbindet digitale Spiele mit Trends wie eSports, Virtual Reality und Augmented Reality. Diese Bereiche sind nicht nur populär, sondern auch wirtschaftlich bedeutend. Gamification und Serious Games finden Anwendung in Bildung, Human Resources und Werbung. Die stetige Expansion des Marktes für digitale Spiele und interaktive Medien bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Die Media University of Applied Sciences hat diesen innovativen Studiengang entwickelt, um die Fähigkeiten zur Gestaltung interaktiver Anwendungen zu fördern. Gestalte die Zukunft der digitalen Interaktion mit einem fundierten Studium, das Theorie und Praxis verbindet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecke die faszinierende Welt der Spieleentwicklung! In unseren Kursen lernst du, wie du deine eigenen Spiele von der Idee bis zum fertigen Produkt konzipierst und umsetzt. Unsere erfahrenen Game Designer:innen zeigen dir, wie du kreative Welten gestaltest und benutzerfreundliche Interfaces entwickelst. Spieleentwickler sind in der Gaming-Industrie sowie in Agenturen, Tech-Unternehmen und dem Bildungsbereich sehr gefragt. Lerne, wie du Technology und Kreativität verknüpfen kannst, um einzigartige Spielerlebnisse zu schaffen. Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Game Development heute noch! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein spannendes Multiplayer-Spiel für Web und Mobile. Das Abschlussprojekt des Games Programming Diploms am SAE Institute setzt das Abitur oder Fachabitur voraus, alternativ kann man mit einem mittleren Bildungsabschluss und einem Mindestalter von 17 Jahren teilnehmen. Ein eigenes Notebook ist für Theorietests und Vorlesungsmitschriften erforderlich. Das 18-monatige Programm erfordert einen durchschnittlichen Zeitaufwand von 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden für Theorievorlesungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das begehrte SAE Games Programming Diploma und kann durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten und den SAE Bildungsfonds sorgenfrei studieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Entdecken Sie das PvE Game, ein Multiplayer Game für Web und Mobile, als Abschlussprojekt des Games Programming Diploms. Die Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Investieren Sie 18 Monate und durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche in Ihr Studium, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesungen, um das SAE Games Programming Diploma zu erhalten. Finanzieren Sie Ihre Zukunft mit Unterstützung des SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt und flexible Zahlungspläne anbietet. Beginnen Sie mit einer soliden Finanzierung jetzt Ihre erfolgreiche Karriere im Gaming-Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 40213 Düsseldorf

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Essen

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Gamedesigner in Essen

Zwischen Pixelträumen und Ruhrgebietswirklichkeit: Gamedesign in Essen

Wer heute in Essen als Gamedesigner durchstarten will, findet sich irgendwo zwischen ambitionierten Indie-Projekten und verhältnismäßig nüchternen Marktbedingungen wieder. Da wächst kein Einhorngras, aber völlig öde – nein, das ist es hier sicher nicht. In der eigenen Wahrnehmung (und ja, ich spreche da auch aus Erfahrung) schwankt man als Berufseinsteiger oder Branchenwechsler zwischen Ehrgeiz, Kreativität und einer gehörigen Portion Realismus. Wer einmal nach Feierabend durch das Grugapark-Viertel läuft – das Gehirn noch befeuert vom letzten Game-Design-Wirrwarr – fragt sich unweigerlich: Wie tickt eigentlich die Szene hier vor Ort?


Berufsbild mit Ecken, Kanten und Entwicklungshunger

Das Klischee vom einsamen Tüftler am Rechner, der Spielwelten erschafft, greift in Essen wie auch anderswo ein bisschen zu kurz. Gamedesigner sind heute eher Schnittstellenkontrolleure, Storyarchitekten, Balancing-Götter und Pragmatiker wider Willen. Spielerische Fantasie trifft Kalkül, Nerdkultur auf Projektmanagement. Wer die Szene beobachtet – in den Studios rund um das Zentrum, aber auch in den kleinen Coworking-Spaces des Südviertels – merkt schnell, dass hier Diversität regiert: Quereinsteiger mit Informatik-Hintergrund, Kreative aus der Mediengestaltung und klassische Studienabsolventen arbeiten oft Schulter an Schulter am nächsten Prototypen. “One fits all”? Hier nicht.

Natürlich: Technische Skills – Unity, Unreal Engine, Blender, und das, was nächstes Jahr angesagt ist – gehören zum Handwerkszeug. Was viele unterschätzen: Mindestens genauso relevant sind Storytelling-Talent, ein Händchen für Usability… und die Fähigkeit, unter Zeitdruck nicht in die Tablettentheke zu beißen. Je nach Rolle gestaltet sich das Aufgabenspektrum unfassbar breit. Wer im Spieldesign landen will, braucht mehr als eine schöne Map-Idee im Kopf. Regelmäßige Wechsel zwischen Kreativrausch und Deadline-Stress inklusive. Und ehrlich, das muss man abkönnen.


Rahmenbedingungen in Essen: Möglichkeiten und Stolpersteine

Essen mag für viele nicht als Nabel der deutschen Spieleindustrie gelten. Das ist erstmal Fakt. Aber unterschätzen sollte man die Metropole im Ruhrpott keinesfalls. Die Nähe zu Hochschulen – die Folkwang oder die Universität Duisburg-Essen, beide mit relevantem Output im Bereich Digitalkunst und Informatik – sorgt für Nachschub an frischen Köpfen. Dazu kommen kleinere, innovative Studios und Start-ups, die sich wie Satelliten um die klassischen Branchenschwerpunkte gruppieren. Wer hier Fuß fassen will, muss allerdings Beweglichkeit beweisen: Die Arbeitgeber erwarten meist Multitasking-Talente, keine reinen Systemabwickler.

Wirtschaftlich betrachtet zeigt sich das Umfeld zweischneidig. Einerseits: Gamedesign ist gefragt, auch jenseits der klassischen Spieleproduktion – etwa bei Serious Games im Bildungs- oder Medizinsektor. Andererseits: Die Gehälter ziehen nicht immer wie in Berlin oder Hamburg mit. Realistisch? Das monatliche Einstiegsgehalt pendelt sich oft zwischen 2.600 € und 2.900 € ein. Bei wachsender Erfahrung, Spezialisierung und ein wenig Glück steigt das auf 3.200 € bis 3.800 €. Nicht sensationell, aber bodenständig – und etwaige Abweichungen nach oben sind, wie das berühmte „one more level“, zwar möglich, aber seltener als viele hoffen.


Zwischen Fortschritt und Identität: Essener Gaming-Kultur auf dem Prüfstand

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Die gesellschaftliche Akzeptanz von Games und deren lokale Verankerung ist ein echter Standortfaktor geworden. Essen punktet hier mit einer wachsenden Medienszene, aber die Gaming-Kultur durchdringt bislang eher punktuell das urbane Leben. Man merkt, dass sich an Schulen, in Hochschulprojekten und – spannend genug – auch in den klassischen Kulturhäusern ein neuer Dialog anbahnt. Noch sind Gamedesigner keine Leitfiguren des Stadtmarketings, aber die Bedeutung wächst, nicht zuletzt dank Initiativen zur Digitalisierung im Ruhrgebiet.

Was das für ambitionierte Berufseinsteiger oder Routiniers bedeutet? Am Ende zählt, sich ein dickes Fell zuzulegen und immer wieder neugierig zu bleiben. Wer in Essen Gamedesigner wird, tanzt selten allein – sondern meist im Team, mit Visionen und Bodenhaftung. Ach, und eine Prise Selbstironie hilft gewaltig: Nicht alle Ideen werden gefeiert, aber manchmal entstehen genau dann die spannendsten Neuerfindungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.