100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Essen Jobs und Stellenangebote

4 Gamedesigner Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Cost Engineer (m/w/d) merken
Cost Engineer (m/w/d)

ONDE GmbH | 40213 Düsseldorf

Analyzing project documentation and verifying it from technological, optimization, and financial perspectives in consultation with designers and the site/construction manager. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Antragsmanager/in im Antragsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Antragsmanager/in im Antragsmanagement (m/w/d) - NEU!

Stiftung für Hochschulzulassung | 44135 Dortmund

Entwicklung und Beschreibung von Anforderungen für das Anforderungsmanagement zur Weiterentwicklung von Hochschulstart und des Antragsmanagements Entwicklung von User-Stories (User-Story-Designer) Mitarbeit bei Projekten Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Produktentwicklung DKV LIVE (gn) merken
Werkstudent Produktentwicklung DKV LIVE (gn)

DKV Mobility Group SE | 40878 Ratingen

Im Bereich Product Managament richtest du Nutzerdaten-Tracking und relevante Kennzahlen mit Tools wie Google Analytics ein und stellst deren Implementierung sicher. +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Essen

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Gamedesigner in Essen

Zwischen Pixelträumen und Ruhrgebietswirklichkeit: Gamedesign in Essen

Wer heute in Essen als Gamedesigner durchstarten will, findet sich irgendwo zwischen ambitionierten Indie-Projekten und verhältnismäßig nüchternen Marktbedingungen wieder. Da wächst kein Einhorngras, aber völlig öde – nein, das ist es hier sicher nicht. In der eigenen Wahrnehmung (und ja, ich spreche da auch aus Erfahrung) schwankt man als Berufseinsteiger oder Branchenwechsler zwischen Ehrgeiz, Kreativität und einer gehörigen Portion Realismus. Wer einmal nach Feierabend durch das Grugapark-Viertel läuft – das Gehirn noch befeuert vom letzten Game-Design-Wirrwarr – fragt sich unweigerlich: Wie tickt eigentlich die Szene hier vor Ort?


Berufsbild mit Ecken, Kanten und Entwicklungshunger

Das Klischee vom einsamen Tüftler am Rechner, der Spielwelten erschafft, greift in Essen wie auch anderswo ein bisschen zu kurz. Gamedesigner sind heute eher Schnittstellenkontrolleure, Storyarchitekten, Balancing-Götter und Pragmatiker wider Willen. Spielerische Fantasie trifft Kalkül, Nerdkultur auf Projektmanagement. Wer die Szene beobachtet – in den Studios rund um das Zentrum, aber auch in den kleinen Coworking-Spaces des Südviertels – merkt schnell, dass hier Diversität regiert: Quereinsteiger mit Informatik-Hintergrund, Kreative aus der Mediengestaltung und klassische Studienabsolventen arbeiten oft Schulter an Schulter am nächsten Prototypen. “One fits all”? Hier nicht.

Natürlich: Technische Skills – Unity, Unreal Engine, Blender, und das, was nächstes Jahr angesagt ist – gehören zum Handwerkszeug. Was viele unterschätzen: Mindestens genauso relevant sind Storytelling-Talent, ein Händchen für Usability… und die Fähigkeit, unter Zeitdruck nicht in die Tablettentheke zu beißen. Je nach Rolle gestaltet sich das Aufgabenspektrum unfassbar breit. Wer im Spieldesign landen will, braucht mehr als eine schöne Map-Idee im Kopf. Regelmäßige Wechsel zwischen Kreativrausch und Deadline-Stress inklusive. Und ehrlich, das muss man abkönnen.


Rahmenbedingungen in Essen: Möglichkeiten und Stolpersteine

Essen mag für viele nicht als Nabel der deutschen Spieleindustrie gelten. Das ist erstmal Fakt. Aber unterschätzen sollte man die Metropole im Ruhrpott keinesfalls. Die Nähe zu Hochschulen – die Folkwang oder die Universität Duisburg-Essen, beide mit relevantem Output im Bereich Digitalkunst und Informatik – sorgt für Nachschub an frischen Köpfen. Dazu kommen kleinere, innovative Studios und Start-ups, die sich wie Satelliten um die klassischen Branchenschwerpunkte gruppieren. Wer hier Fuß fassen will, muss allerdings Beweglichkeit beweisen: Die Arbeitgeber erwarten meist Multitasking-Talente, keine reinen Systemabwickler.

Wirtschaftlich betrachtet zeigt sich das Umfeld zweischneidig. Einerseits: Gamedesign ist gefragt, auch jenseits der klassischen Spieleproduktion – etwa bei Serious Games im Bildungs- oder Medizinsektor. Andererseits: Die Gehälter ziehen nicht immer wie in Berlin oder Hamburg mit. Realistisch? Das monatliche Einstiegsgehalt pendelt sich oft zwischen 2.600 € und 2.900 € ein. Bei wachsender Erfahrung, Spezialisierung und ein wenig Glück steigt das auf 3.200 € bis 3.800 €. Nicht sensationell, aber bodenständig – und etwaige Abweichungen nach oben sind, wie das berühmte „one more level“, zwar möglich, aber seltener als viele hoffen.


Zwischen Fortschritt und Identität: Essener Gaming-Kultur auf dem Prüfstand

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Die gesellschaftliche Akzeptanz von Games und deren lokale Verankerung ist ein echter Standortfaktor geworden. Essen punktet hier mit einer wachsenden Medienszene, aber die Gaming-Kultur durchdringt bislang eher punktuell das urbane Leben. Man merkt, dass sich an Schulen, in Hochschulprojekten und – spannend genug – auch in den klassischen Kulturhäusern ein neuer Dialog anbahnt. Noch sind Gamedesigner keine Leitfiguren des Stadtmarketings, aber die Bedeutung wächst, nicht zuletzt dank Initiativen zur Digitalisierung im Ruhrgebiet.

Was das für ambitionierte Berufseinsteiger oder Routiniers bedeutet? Am Ende zählt, sich ein dickes Fell zuzulegen und immer wieder neugierig zu bleiben. Wer in Essen Gamedesigner wird, tanzt selten allein – sondern meist im Team, mit Visionen und Bodenhaftung. Ach, und eine Prise Selbstironie hilft gewaltig: Nicht alle Ideen werden gefeiert, aber manchmal entstehen genau dann die spannendsten Neuerfindungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.