100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Berlin Jobs und Stellenangebote

11 Gamedesigner Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online) merken
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online)

S4G School for Games GmbH | 10115 Berlin

Entwickle deine Fähigkeiten in der Games-Industrie mit unserer Ausbildung für Game Development. Ob Game Design, Level Design oder Project Management - wir bereiten dich auf vielfältige Aufgaben vor. Unsere zweijährigen Ausbildungen können in Berlin und Hamburg oder remote absolviert werden. Ideal für alle, die technisch und inhaltlich an Spielen mitarbeiten wollen. Erfahre mehr auf unserer Website und starte deine Karriere in der aufregenden Welt der Game-Entwicklung. Werde Teil unserer Gemeinschaft von kreativen Köpfen und entdecke deine Leidenschaft für Games! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Designer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Game Designer/in (m/w/d)

Games Academy™ GmbH | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum Game Designer (GA) bietet in nur zwei Semestern umfassende Kenntnisse der Spielentwicklung. Die Schwerpunkte liegen auf Spieltheorie, Game Business, Recht, Game Marketing und Projektplanung. Absolventen sind durch den staatlich anerkannten Abschluss des Landes Berlin bestens qualifiziert. Die Zielplattformen umfassen klassische Spiele, PCs, Konsolen, Browser und mobile Games. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem „Proof of fun“ und der zielgruppengerechten Produktion. Dieses kompakte Programm eröffnet vielversprechende Jobchancen in der dynamischen Spieleindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 10115 Berlin

Entdecke die Welt der Spieleentwicklung und kreiere deine eigenen spannenden Games! Von gruseligen Escape Rooms bis hin zu aufregenden Open World-Abenteuern – hier lernst du alles von der Idee bis zum fertigen Produkt. Unsere erfahrenen Game Designer:innen bereiten dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Gaming-Industrie oder in innovativen Technologiefeldern vor. Du entwickelst Benutzeroberflächen und intuitive Steuerungen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Fähigkeiten sind auch in Agenturen und Bildungseinrichtungen gefragt. Beginne noch heute deine Reise in die faszinierende Welt der Spieleentwicklung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d) merken
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 10115 Potsdam, Chemnitz

Unsere erfahrenen, interdisziplinären Teams aus Frontend & Backend Developern, UI/UX Designern, Project Managern und System Administratoren reali­sieren komplexe Webportale, hochwertige Corporate Websites und individuelle Web-Applikationen – u. a. auf +
Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Producer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Game Producer/in (m/w/d)

Games Academy™ GmbH | 10115 Berlin

Die Game Producer Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in der dynamischen Spieleindustrie Fuß zu fassen. Als Game Producer übernimmst du Schlüsselrollen und vereinst Fähigkeiten in Game Design, Projektmanagement und Kommunikation. Das staatlich anerkannte Programm in Berlin ist ideal für Young Professionals und Lebensveränderer. Mit relevanter Berufserfahrung kannst du deine Karriere kreativ gestalten und weiterentwickeln. In dieser Ausbildung koordinierst du Teams und behältst Budgets sowie Deadlines im Blick. Starte jetzt und mache deine Leidenschaft zum Beruf, während du den gesamten Produktionsprozess von der Idee bis zum Release steuerst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d) merken
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 14461 Potsdam

Unsere erfahrenen, interdisziplinären Teams aus Frontend & Backend Developern, UI/UX Designern, Project Managern und System Administratoren realisieren komplexe Webportale, hochwertige Corporate Websites und individuelle Web-Applikationen; u. a. auf Basis +
Homeoffice | Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Project Manager (m/f/d) - NEU! merken
Digital Project Manager (m/f/d) - NEU!

GCP – Grand City Property | 10115 Berlin

Team & Stakeholder Collaboration: Act as the primary liaison between Business, IT, and Development teams; Work closely with UX/UI designers, developers, QA engineers, and Dev; Ops throughout the product lifecycle; Facilitate sprint planning, daily stand-ups +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler Java, Python oder Ruby (w|m|d) - NEU! merken
Tech Lead Fullstack (Laravel/React) - Teamleitung Entwicklung (m/w/d) merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 10115 Berlin

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Berlin

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Gamedesigner in Berlin

Zwischen Kreativitätsschub und Crunch-Time: Gamedesigner in Berlin

Wer in Berlin als Gamedesigner einsteigt, landet irgendwo zwischen eigenwilligem Abenteuer und nüchternem Handwerk. Klingt romantisch? Jein – die Wirklichkeit ist schillernder (und gelegentlich auch kleinteiliger), als viele Außenstehende das vermuten. Klar, Berlin hat sich einen Namen als pulsierender Standort für digitale Innovationen gemacht: Indie-Studios, internationale Publisher und Tech-Startups tummeln sich dicht an dicht. Aber was bedeutet das konkret für Menschen, die (neu oder erfahren) einen Fuß in die Spielebranche setzen wollen?


Was Gamedesigner eigentlich tun – und was besser niemand erwartet

Viele stellen sich Gamedesign wie permanente Kreativexplosion vor: Ideen, Storys, Skizzen wild aufs Whiteboard geworfen – und jede Woche ein neues Level fertig. Realität? Nicht ganz. Natürlich: Gamedesigner sind Tüftler und Erzähler gleichzeitig. Nur besteht der Alltag zu gefühlt 70 Prozent aus zähem Iterieren, Meetings und Screens voller Minutendetails. Mechaniken feilen, Prototypen testen, Balancing berechnen – und das am besten im permanenten Dialog mit Artists, Programmierern, Produzenten. Wer sich ins Berliner Spieleökosystem stürzt, sollte ein dickes Fell und gewisse Leidensfähigkeit für Kompromisse mitbringen.


Berlin als Labor: Warum gerade hier?

Berlin ist keine klassische deutsche Medienstadt wie München oder Hamburg. Aber vielleicht genau deshalb ein Magnet für Spielentwickler. Auf engem Raum ballt sich Experimentierfreude, gepaart mit der sprichwörtlichen Berliner Gelassenheit. Studios wie YAGER oder Wooga kennt fast jeder, der sich mit Games beschäftigt – aber darunter verbirgt sich eine dichte Schicht kleinerer, oft international ausgerichteter Teams. Das hat Folgen: Wer einsteigt, kann mit etwas Glück an IPs für Millionenmärkte feilen, manchmal aber auch an vorderster Innovationsfront am Rande der wirtschaftlichen Existenz. Sicher ist wenig – der Sprung von knappen Budgets zu internationalen Releases kann so rasant geschehen wie der Fall zurück ins Rampenlicht der nächsten Finanzierungsrunde. Ich frage mich oft: Wie viele andere Jobs bieten diese Mischung aus urbaner Unsicherheit und digitalem Wagemut?


Fachliche Anforderungen – und die Sache mit dem „Allrounder-Syndrom“

Wer glaubt, Gamedesigner in Berlin müssten vor allem künstlerisch sein, der irrt. Klar, ein gutes Auge und ein schräger Einfall schaden nie. Aber: Ohne fundiertes Verständnis für Spieldynamik, Engine-Logik und – ja, wirklich! – Statistik, wird der Alltag schnell zäh. Abends mit Mathematik hadern, morgens Weltdesign erklären, mittags im Spaghetticode mitlesen: Der Job verlangt einen irritierend breiten Skill-Mix, der je nach Studio und Projekt kippen kann. Was viele unterschätzen: Textverständnis, Empathie für Zielgruppen, Beharrungsvermögen an granularen Details. Wer das mitbringt, findet in Berlin reichlich Gelegenheit – vor allem, wenn er oder sie bereit ist, öfter mal die Komfortzone zu verlassen. Allrounder werden gern genommen; Spezialisten in Narrative oder System Design bekommen zunehmend gefragte Nischen.


Verdienst, Perspektiven und... die kleine Unwägbarkeit

Ja, Geld. Das Tabuthema der Branche. Wer frisch startet, landet in Berlin meist irgendwo zwischen 2.500 € und 3.000 €. Mit konkreter Erfahrung und speziellem Know-how – etwa Level Design oder Monetarisierungsstrategien – sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € drin. Große Studios zahlen tendenziell mehr, kleine Indie-Teams locken mit Eigenverantwortung (und gelegentlich: Beteiligungen, wenn’s gut läuft). Aber über Nacht Millionär? Eher selten. Berechenbar ist wenig: Gerade jetzt – mit wachsenden KI-Werkzeugen, internationalen Zusammenschlüssen und neuen Umsatzmodellen – verschieben sich Anforderungen und Gehälter spürbar. Wer sich fix an eine Zahl klammert, verpasst vielleicht die spannenderen Wendungen der Branche.


Fazit? Es gibt keins. Oder anders gesagt: Wer nicht wagt ...

Was zieht Menschen in Berlin als Gamedesigner an? Vielleicht ist es das Versprechen, eigene Ideen durchzusetzen – oder schlicht die Chance, digitale Welten zu bauen, in denen andere Zeit vergessen. Frustmomente und Bürokratie inklusive. Was bleibt, ist eine energetische, fordernde Umgebung: Mal fühlt man sich als winziges Zahnrad, nie als unbedeutend. Es sind die kleinen Triumphe – ein gelöstes Designproblem, ein Prototyp, der tatsächlich Spaß macht. Manchmal fragt man sich: Ist das Luxus oder Wahnsinn? Vielleicht beides. Und genau deshalb zieht Berlin noch immer Talente magisch an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.