100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Aachen Jobs und Stellenangebote

17 Gamedesigner Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Game Designer (m/w/d) merken
Game Designer (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Starte deine Karriere im Game Design! Bei uns kannst du kreativ werden und deine Ideen sowohl analog als auch digital umsetzen. Während deiner Ausbildung zum Game Designer (m/w/d) entwickelst du spannende Spielkonzepte, Storys und Gameplay-Mechaniken. Du lernst, Game-Design-Dokumente zu erstellen und Prototypen zu entwickeln. Zudem beschäftigst du dich mit Level Design und der Planung von Spielstufen. Am bib International College liegt der Fokus auf praxisnaher Ausbildung – sowohl im Unterricht als auch in einer mehrmonatigen Praxisphase! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Junior Developer / Game Designer (m/w/d) gestaltest du interaktive Trainingsmodule, die das Lernen und Handeln der Nutzer revolutionieren. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von 3D-Szenarien in Unity, sowohl für Webanwendungen als auch optional in VR. Dabei liegt der Fokus auf starken Nutzererlebnissen, die motivierend und verständlich sind. Du arbeitest interdisziplinär mit anderen Entwicklern, Fachexperten und Produktteams an innovativen Spielmechaniken. Außerdem optimierst du die Performance für alle Devices und stellst eine konsistente Spielfunktionalität sicher. Deine technische Expertise wird durch Code-Reviews und umfassende Dokumentation unterstützt. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Die Game Design Ausbildung eröffnet dir spannende Karrierechancen in der booming Gaming Industrie. Diese Branche hat die Umsätze der Musik- und Filmindustrie überholt und wächst kontinuierlich. Als Gamedesigner/in vereinst du Kreativität mit technischem Know-how, um fesselnde Geschichten und eindrucksvolle Spielwelten zu erschaffen. Du wirst für vielfältige Anwendungen geschult, sei es in der klassischen Spieleentwicklung oder innovativen Bereichen wie Healthcare und Immobilien. Unsere Ausbildung umfasst praxisnahe Übungen sowie fundierte theoretische Kenntnisse in 2D- und 3D-Design. Trete ein in eine der kreativsten Industrien der Welt und verwandelt deine Ideen in digitale Erlebnisse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Art, Game Design merken
Game Art, Game Design

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Game Art und Game Design spielen eine zentrale Rolle in der Spieleentwicklung. Game Artists (m/w/d) gestalten die visuellen Elemente, die Spieler in die virtuelle Welt eintauchen lassen. In der 2D-Visualisierung entwerfen sie Konzeptkunst und Grafiken, während 3D-Spezialisten realistische Modelle erschaffen. Diese Modelle umfassen Charaktere und Umgebungen, die das Gameplay unterstützen. Game Designer (m/w/d) verantworten die kreativen Konzepte, die spannende Geschichten und fesselndes Gameplay entwickeln. Beide Berufe sind unerlässlich, um packende und ästhetisch ansprechende Spiele zu kreieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Bachelorstudiengang Game Design und Interaktive Medien verbindet digitale Spiele mit Trends wie eSports, Virtual Reality und Augmented Reality. Diese Bereiche sind nicht nur populär, sondern auch wirtschaftlich bedeutend. Gamification und Serious Games finden Anwendung in Bildung, Human Resources und Werbung. Die stetige Expansion des Marktes für digitale Spiele und interaktive Medien bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Die Media University of Applied Sciences hat diesen innovativen Studiengang entwickelt, um die Fähigkeiten zur Gestaltung interaktiver Anwendungen zu fördern. Gestalte die Zukunft der digitalen Interaktion mit einem fundierten Studium, das Theorie und Praxis verbindet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecke die faszinierende Welt der Spieleentwicklung! In unseren Kursen lernst du, wie du deine eigenen Spiele von der Idee bis zum fertigen Produkt konzipierst und umsetzt. Unsere erfahrenen Game Designer:innen zeigen dir, wie du kreative Welten gestaltest und benutzerfreundliche Interfaces entwickelst. Spieleentwickler sind in der Gaming-Industrie sowie in Agenturen, Tech-Unternehmen und dem Bildungsbereich sehr gefragt. Lerne, wie du Technology und Kreativität verknüpfen kannst, um einzigartige Spielerlebnisse zu schaffen. Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Game Development heute noch! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein spannendes Multiplayer-Spiel für Web und Mobile. Das Abschlussprojekt des Games Programming Diploms am SAE Institute setzt das Abitur oder Fachabitur voraus, alternativ kann man mit einem mittleren Bildungsabschluss und einem Mindestalter von 17 Jahren teilnehmen. Ein eigenes Notebook ist für Theorietests und Vorlesungsmitschriften erforderlich. Das 18-monatige Programm erfordert einen durchschnittlichen Zeitaufwand von 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden für Theorievorlesungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das begehrte SAE Games Programming Diploma und kann durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten und den SAE Bildungsfonds sorgenfrei studieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 40213 Düsseldorf

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 50667 Köln

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Aachen

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Gamedesigner in Aachen

Zwischen Pixel und Realität: Gamedesign in Aachen – ein Berufsfeld auf dem Prüfstand

Manchmal frage ich mich, ob Gamedesign nicht immer noch mit dem Image des ewigen Nerds zu kämpfen hat. Man sitzt irgendwo im Halbdunkel, hämmert Code oder malt Charakterköpfe – so das Klischee. Die Realität, besonders in einer Stadt wie Aachen, sieht anders aus. Zugegeben, auch hier stapeln sich Energy-Drinks und Grafiktabletts. Aber hinter dem Schlagwort „Gamedesigner“ steckt in Aachen mehr als nur Euphorie für Konsolen und Fantasiewelten. Es ist ein ernstzunehmender Berufszweig, der zwischen kreativer Freiheit und technischem Rahmenwerk balanciert. Und der nicht aus jeder Richtung Eingang findet. Aber dazu gleich mehr.


Vielfalt statt Einbahnstraße: Was Gamedesigner in Aachen eigentlich tun

Wer einmal einen Tag in einem typischen Aachener Studio verbringt, begreift rasch: Gamedesign ist kein Soloprojekt, sondern Mannschaftssport. Konzepte entwickeln, Prototypen entwerfen, Spielerlebnisse testen – und das alles in enger Abstimmung mit Programmierern, 3D-Artists, Soundtüftlern und Storytelling-Genies. Die Aufgaben sind erstaunlich breit gefächert. Einmal entwirft man Dialogstrukturen für ein VR-Projekt, ein anderes Mal tüftelt man an der Ökonomie eines Digital-Boards. Die Vielfalt überfordert manchen Einsteiger – so ehrlich muss man sein. Erwartungen? Ehrlicherweise: Gefragt sind nicht nur Kreativität und Fantasie, sondern auch mathematisches Verständnis und technisches Know-how. Wer die technische Brücke nicht schlagen kann, hat es schwer. Ob das fair ist? Darüber ließe sich lange streiten.


Regionale Eigenheiten – was Aachen als Standort bedeutet

Die Aachener Szene wirkt auf den ersten Blick kleiner als in den Metropolen im Norden (Berlin ist eine andere Welt), doch dafür gibt es eigene Vorteile. Das Umfeld der RWTH, die Nähe zu Informatik und Medienwissenschaft schaffen einen Talentpool, der bundesweit durchaus respektabel ist. Was viele unterschätzen: Die lokale Vernetzung klappt hier oft schneller und informeller als andernorts. Klar, die großen Studios sind in Köln oder Düsseldorf angesiedelt – trotzdem entstehen in Aachen ernstzunehmende Indie-Projekte und Kooperationen mit Forschungseinrichtungen. Manch innovative Anwendung im Serious Game-Bereich stammt ausgerechnet von hier. Vielleicht liegt’s an der Grenznähe – eine belgische Pragmatik mischt sich mit deutschem Einfallsreichtum. Nicht jeder spürt das sofort. Ich schon.


Zwischen Hoffnungen und Hürden: Gehalt, Perspektiven und Realität

Über’s Geld spricht man nicht – heißt es. Ich mache es trotzdem. Wer als Gamedesigner in Aachen beginnt, muss sich meist mit 2.700 € bis 3.000 € zufriedengeben, je nach Qualifikation. Die Spanne wächst mit Erfahrung und Spezialisierung; in Ausnahmefällen sind 3.300 € oder gar 3.600 € drin. Mitunter höre ich Nachwuchstalente murren: „In Berlin gibt’s mehr.“ Möglich, aber Lebenshaltungskosten und Arbeitsklima spielen eine Rolle. Schlecht ist das Gehaltsniveau in Aachen nicht, vor allem im Indie- und Mittelstandsbereich. Aber: Die großen Sprünge sind hier keine Garantie. Wer ausschließlich auf schnelle Gehaltssteigerung schielt, wird nervös. Wem es dagegen auf Profilierung und abwechslungsreiche Projekte ankommt, landet oft einen guten Griff.


Technologische Trends und Weiterbildung – Licht und Schatten

Die Zeiten, in denen 2D und einfache Spielmechaniken genügten, sind längst vorbei – auch in Aachen. VR, AR und Gamification in der Bildung fordern neue Kompetenzen. Man könnte beinahe den Überblick verlieren, so rasant schiebt sich das technische Innovationsrad. Weiterbildungsmöglichkeiten, oft vernachlässigt: In Aachen gibt es tatsächlich solide Angebote – die Schnittmenge aus Hochschule, Tech-Startups und klassischen Studios schafft Chancen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Aber wachsam bleiben ist Pflicht. Wer meint, nach ein paar Kursen auf der sicheren Seite zu stehen, irrt. Lernbereitschaft ist kein Trend, sondern Überlebensstrategie.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein Bild davon, was zählt.

Gamedesign in Aachen lebt vom Spagat – zwischen Kreativszene und technischer Innovation, zwischen Risiko und Stabilität. Es ist ein Terrain für Tüftler, ja, aber auch für Teamplayer mit Sitzfleisch. Einstiege sind anspruchsvoll, der Alltag voller Wechselbäder. Und wer in Aachen einen echten Beitrag leisten will, braucht nicht nur Talent, sondern auch den Mut, Projekte ins Ungewisse zu führen. Was bleibt? Keine Erfolgsgarantie – aber ein Beruf, der Kopf, Herz und gelegentlich Nerven fordert. Ob das einen Reiz ausmacht? Für mich schon. Und irgendwie – für Aachen sowieso.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.