50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Wuppertal Jobs und Stellenangebote

16 Game Entwickler Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamlead Softwareentwicklung (m/w/d) Grenzkontroll-Systeme merken
Teamlead Softwareentwicklung (m/w/d) Grenzkontroll-Systeme

Secunet Security Networks AG | 45127 Essen

Umsetzungsstrategie über alle im Team betreuten Produkte sicher; Du hast einen Blick für die Einhaltung von Qualitätsstandards und Best Practices im Bereich der sicheren Softwareentwicklung; Du hilfst bei der Zusammenstellung von Projektteams und der +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Junior Developer / Game Designer (m/w/d) gestaltest du interaktive Trainingsmodule, die das Lernen und Handeln der Nutzer revolutionieren. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von 3D-Szenarien in Unity, sowohl für Webanwendungen als auch optional in VR. Dabei liegt der Fokus auf starken Nutzererlebnissen, die motivierend und verständlich sind. Du arbeitest interdisziplinär mit anderen Entwicklern, Fachexperten und Produktteams an innovativen Spielmechaniken. Außerdem optimierst du die Performance für alle Devices und stellst eine konsistente Spielfunktionalität sicher. Deine technische Expertise wird durch Code-Reviews und umfassende Dokumentation unterstützt. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Die Game Design Ausbildung eröffnet dir spannende Karrierechancen in der booming Gaming Industrie. Diese Branche hat die Umsätze der Musik- und Filmindustrie überholt und wächst kontinuierlich. Als Gamedesigner/in vereinst du Kreativität mit technischem Know-how, um fesselnde Geschichten und eindrucksvolle Spielwelten zu erschaffen. Du wirst für vielfältige Anwendungen geschult, sei es in der klassischen Spieleentwicklung oder innovativen Bereichen wie Healthcare und Immobilien. Unsere Ausbildung umfasst praxisnahe Übungen sowie fundierte theoretische Kenntnisse in 2D- und 3D-Design. Trete ein in eine der kreativsten Industrien der Welt und verwandelt deine Ideen in digitale Erlebnisse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecke die faszinierende Welt der Spieleentwicklung! In unseren Kursen lernst du, wie du deine eigenen Spiele von der Idee bis zum fertigen Produkt konzipierst und umsetzt. Unsere erfahrenen Game Designer:innen zeigen dir, wie du kreative Welten gestaltest und benutzerfreundliche Interfaces entwickelst. Spieleentwickler sind in der Gaming-Industrie sowie in Agenturen, Tech-Unternehmen und dem Bildungsbereich sehr gefragt. Lerne, wie du Technology und Kreativität verknüpfen kannst, um einzigartige Spielerlebnisse zu schaffen. Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Game Development heute noch! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein spannendes Multiplayer-Spiel für Web und Mobile. Das Abschlussprojekt des Games Programming Diploms am SAE Institute setzt das Abitur oder Fachabitur voraus, alternativ kann man mit einem mittleren Bildungsabschluss und einem Mindestalter von 17 Jahren teilnehmen. Ein eigenes Notebook ist für Theorietests und Vorlesungsmitschriften erforderlich. Das 18-monatige Programm erfordert einen durchschnittlichen Zeitaufwand von 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden für Theorievorlesungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das begehrte SAE Games Programming Diploma und kann durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten und den SAE Bildungsfonds sorgenfrei studieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Entdecken Sie das PvE Game, ein Multiplayer Game für Web und Mobile, als Abschlussprojekt des Games Programming Diploms. Die Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Investieren Sie 18 Monate und durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche in Ihr Studium, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesungen, um das SAE Games Programming Diploma zu erhalten. Finanzieren Sie Ihre Zukunft mit Unterstützung des SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt und flexible Zahlungspläne anbietet. Beginnen Sie mit einer soliden Finanzierung jetzt Ihre erfolgreiche Karriere im Gaming-Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Developer (m/w/d) merken
Game Developer (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Game Development hat sich zu einem zentralen Bestandteil unserer Gesellschaft entwickelt und bietet mehr als nur Unterhaltung. Eine Ausbildung zum Game Developer (m/w/d) eröffnet dir spannende Karrierechancen in dieser dynamischen Branche. Gute Spiele fesseln Spieler mit packenden Geschichten und lebendigen Charakteren. Zudem wird Gamification immer wichtiger, um Lerninhalte effektiv und nachhaltig zu vermitteln. Die Freude am Spielen lässt sich sinnvoll nutzen, um innovative Erlebnisse zu schaffen. Wenn du Interesse an kreativen Herausforderungen hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um ins Game Development einzusteigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Entfalte deine Kreativität in der Game Art-Ausbildung! Wenn du gerne zeichnest und designst, suchen wir dich als Game Artist (m/w/d). In dieser Ausbildung erschaffst du die Charaktere und Umgebungen für verschiedene Spiele. Wähle zwischen Spezialisierungen in 2D und 3D Visualisierung. Als 2D Artist kreierst du Konzeptzeichnungen und Grafiken, während du als 3D Artist lebensechte Modelle und Umgebungen entwickelst. Gestalte die Zukunft der Spieleindustrie und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Developer React/TypeScript/Spring Boot (m/w/d) - NEU! merken
Fullstack Developer React/TypeScript/Spring Boot (m/w/d) - NEU!

secunet | 45127 Essen

Datenmigration von Vorversionen und der Altanwendung; Software-Entwicklung auf Linux-basierten Systemen; Automatisierung von Tests; Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der Entwicklung sowie weiteren Stakeholdern in agilen Teams ## Dein Profil +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Developer (m/w/d) C++ / React - NEU! merken
Fullstack Developer (m/w/d) C++ / React - NEU!

secunet | 45127 Essen

Ausbildung; entsprechende Berufserfahrung als Software Developer (m/w/d); gute Kenntnisse in C++, Java; Script/CSS; wünschenswerte Kenntnisse: Python, Type; Script, React, Git/Git; Lab, CI/CD, Docker/Podman, Linux, Cypress/Playwright, Netzwerktechnologien +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Game Entwickler in Wuppertal

Zwischen Pixel und Pina Colada: Game-Entwicklung in Wuppertal – mehr als nur Coden

Wuppertal gilt selten als Hochburg digitaler Innovation. Die Schwebebahn fährt, ansonsten herrscht auf den ersten Blick eher Mittelzentrum-Melancholie: Cafés, Kunst, ein raues Patchwork aus Industriealtbau und studentischer Gegenwart. Und doch – für Game Entwickler zieht in den Ateliers von Utopiastadt, auf feuerverzinktem Beton oder in unscheinbaren Coworking-Lofts längst ein anderer Sound ein. Was bedeutet das für Berufseinsteiger, für Leute, die vielleicht von einer Agentur in Köln wechseln wollen? Und: Wie tickt eigentlich der lokale Arbeitsmarkt, fernab der Hamburger und Berliner Leuchttürme?


Fachliche Vielfalt – und der Spagat zwischen Kreativität und Technik

Game Entwickler jonglieren mit Kaffeetassen, Sprachen wie C++ oder Unity und immer wieder der Frage: Ist das jetzt noch Kunst oder schon Software-Ingenieurwesen? In Wuppertal ist diese Grenzerfahrung besonders spürbar. Studios sind kleiner, Allrounder gefragt – der eine schreibt Code und baut gleichzeitig Level-Design, der andere modelliert und verantwortet auch mal die Soundkulisse. Wer hier in den Beruf startet, muss weder geniales Rockstar-Genie sein noch alles gleichzeitig können. Aber: Spurlos geht der Spagat nicht an einem vorbei. Das merkt man spätestens, wenn der eigene Algorithmus zwar läuft, aber niemand das Spiel wirklich sehen will. Ein bisschen Ironie hilft – und die Offenheit, sich dauernd neues Zeug reinzuziehen: Shader-Programmierung, Game-Balancing, UI-Feinschliff, Usability-Tests. Nicht unbedingt leicht handhabbar, dieses Berufsbild. Aber man wächst an der Komplexität, gerade im Wuppertaler Mikrokosmos – oder scheitert, mit Lerneffekt.


Zwischen Start-ups und Altbau-Loft: Wie sich der Markt entwickelt

Hand aufs Herz – Millionenprojekte sind hier Mangelware. Eher schnurren kleine Studios um die 5-Leute-Marke, kooperieren mit Hochschulprojekten, greifen gelegentlich im Forschungsumfeld Themen wie Serious Games auf (mit Gesundheitsapps kennt sich die Bergische Region aus). Wer wechselt, erlebt Überraschungen: Hier gibt es weniger Hierarchien, dafür wird Engagement sichtbar belohnt. Nachwuchsentwickler fangen oft bei 2.600 € bis 3.200 € an – klingt erstmal moderat, aber die Lebenshaltungskosten in Wuppertal sind angenehm handhabbar, im Vergleich zu Düsseldorf oder gar Köln. Und: Erfahrene Entwickler mit breitem Stack landen schnell bei 3.500 € bis 4.200 €. Nicht üppig, aber solide – und manchmal wiegt eine entspannte Loft-Atmosphäre schwerer als ein paar extra Euro im Monat. Besonders in Studios, die ein wenig anarchisch geführt werden – im besten Sinne.


Tech-Hunger, Praxis und Weiterbildung: Ohne Durst geht’s nicht

Was viele unterschätzen: Das Tempo. Gerade in kleinen Studios bekommt man viel früher Verantwortung – und Feedback, dass oft ehrlicher nicht sein könnte. Adieu, rosarote Brille. Die technischen Anforderungen sind hoch, der Mix aus Kreativität und Methode fordernd. Wer lange nur seinen Lieblingsbereich pflegt (nur Grafik, nur Gameplay), riskiert Stillstand. Weiterbildungen gibt’s an den hiesigen Hochschulen, einige Anbieter bieten Abendkurse zu Künstlicher Intelligenz in Games oder Storytelling an. Manchmal fragt man sich: Muss man all diesen Kram mitmachen? Vermutlich schon, sonst kratzt man nur an der Oberfläche. Verlässt man hier seine Komfortzone, ist das übrigens kein einmaliger Prozess – sondern Dauermodus.


Wuppertaler Eigenarten: Zwischen Aufbruch und Erdung

Was unterscheidet Game Entwicklung in dieser Stadt vom Rest? Es ist die Mischung. Weniger Glanz, mehr Nähe. Wer hier arbeitet, kennt nach sechs Monaten zumindest alle Geräusche der Schwebebahn von der Arbeit bis zur Ecke Luisenstraße. Und ja: Der direkte Austausch, oft in kleinen Teams und mit kurzem Draht zur Chefetage, sorgt für ein erstaunlich niedriges Absicherungsbedürfnis – oder für eine gewisse Bodenständigkeit, die anderswo fehlt. Vielleicht liegt es an der Region, vielleicht an dieser Hands-on-Mentalität, die im Bergischen seit jeher durchzieht. Manchmal möchte man schimpfen, manchmal möchte man bleiben. Am Ende schließt sich der Kreis: Game Entwicklung in Wuppertal ist ein Berufsfeld mit Herausforderungen, Chancen und einer ganz eigenen Portion Widerborstigkeit. Für alle, die weniger den glatten Karrierepfad suchen und mehr echten Bezug zu ihrer Arbeit und ihrem Team. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.