100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

9 Game Entwickler Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwickler / Business Analyst webMethods (d/m/w) merken
Entwickler / Business Analyst webMethods (d/m/w)

VR Smart Finanz AG | 65760 Eschborn

Als Entwickler und Business Analyst bist Du für die Konfiguration unserer web Methods-basierten Middleware verantwortlich. Du sorgst für reibungslose Kommunikation in der Anwendungslandschaft und berätst interne Kunden zu neuen Anforderungen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von technischen Konzepten sowie Aufwandsanalysen für neue Funktionen. Zudem sicherst Du die technische Qualität während der (Weiter-)Entwicklung und länderst Produktivstellungen rechtzeitig. Proaktiv identifizierst Du Optimierungsmaßnahmen in automatisierten Prozessen und implementierst diese. Darüber hinaus analysierst Du Fehler im Incident- & Problem-Management und behebst diese effizient, während Du ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich vorweisen kannst. +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Das PvE Game (Player versus Environment Game) ist ein Multiplayer Game, das sowohl auf Web als auch auf Mobile verfügbar ist und als Abschlussprojekt im Rahmen des Games Programming Diploms des SAE Institutes absolviert werden kann. Voraussetzungen für das Diplom sind das Abitur oder Fachabitur, alternativ das Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Games Programming Diploma, das eine solide Investition in deine berufliche Zukunft darstellt. Die Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes bieten flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren ohne finanzielle Belastung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) Business IT Consulting merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 65760 Eschborn

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 57072 Siegen

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel - NEU! merken
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel - NEU!

SSW Energy Trading GmbH | 69117 Heidelberg

Von Zeitreihen im Energiehandel und Ableitung von Maßnahmen bei Abweichungen; Unterstützung bei ETL-Prozessen und Integration neuer Softwarelösungen; Kommunikation mit Marktpartnern (ÜNB, MGV, Handelspartner); Beobachtung regulatorischer Entwicklungen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel - NEU! merken
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel - NEU!

SSW Energy Trading GmbH | Frankfurt am Main

Von Zeitreihen im Energiehandel und Ableitung von Maßnahmen bei Abweichungen; Unterstützung bei ETL-Prozessen und Integration neuer Softwarelösungen; Kommunikation mit Marktpartnern (ÜNB, MGV, Handelspartner); Beobachtung regulatorischer Entwicklungen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel - SSW Energy Trading GmbH - NEU! merken
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel - SSW Energy Trading GmbH - NEU!

SSW Energy Trading GmbH | 69117 Heidelberg

Von Zeitreihen im Energiehandel und Ableitung von Maßnahmen bei Abweichungen; Unterstützung bei ETL-Prozessen und Integration neuer Softwarelösungen; Kommunikation mit Marktpartnern (ÜNB, MGV, Handelspartner); Beobachtung regulatorischer Entwicklungen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel - SSW Energy Trading GmbH - NEU! merken
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel - SSW Energy Trading GmbH - NEU!

SSW Energy Trading GmbH | Frankfurt am Main

Von Zeitreihen im Energiehandel und Ableitung von Maßnahmen bei Abweichungen; Unterstützung bei ETL-Prozessen und Integration neuer Softwarelösungen; Kommunikation mit Marktpartnern (ÜNB, MGV, Handelspartner); Beobachtung regulatorischer Entwicklungen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Game Entwickler in Wiesbaden

Zwischen Rhein, Zynismus und Zukunft: Game Entwicklung in Wiesbaden

Wer als Game Entwickler in Wiesbaden Fuß fassen will, merkt schnell: Die Stadt kokettiert mit ihren Gegensätzen. Im Schatten historischer Fassaden blinken Studios, die gerade dabei sind, ihre Nische in der deutschen Games-Branche zu zementieren. Für Berufseinsteiger – oder jene, die den Sprung aus einer anderen Branche wagen – ist das ein seltsamer, aber faszinierender Mikrokosmos: Einerseits provinziell, fast schon spießig; andererseits technologisch am Puls der Zeit. Eigentlich ein idealer Ort, um die oft zitierte „Work-Life-Balance“ auf den Prüfstand zu stellen … oder auch einfach links liegen zu lassen.


Aufgaben: Zwischen Code und Kreativität

Die Jobbeschreibung eines Game Entwicklers in Wiesbaden, das klingt nach Klischee, ist tatsächlich ein bunter Flickenteppich: Mal steckt man bis zum Kinn in C#-Skripten für einen scheinbar banalen Puzzler, mal ignoriert man den Kühlschrank voller neuer Energy-Drinks, weil sich irgendwo im Shader-Code schon wieder ein Phantomfehler eingenistet hat. Das Aufgabenfeld reicht von der Prototyperstellung über UI-Entwicklung bis zum Multiplayer-Back-End – selten alles gleichzeitig, aber nie weit voneinander entfernt.

Und dann sitzt man nach Feierabend im Westend im Café – außer der Laden hat mal wieder zu, aus keiner wirklich nachvollziehbaren Regel heraus – und fragt sich: Ist das jetzt schon echte Softwareentwicklung oder „nur“ kreatives Austoben am Limit digitaler Tools? Die Antwort bleibt wie so oft: Sowohl als auch.


Regionaler Charakter: Zwischen Tradition und Aufbruch

Wiesbaden liebt und lebt seine Kurhauskultur, aber an der Hochschule wird eben auch fleißig an VR-Lösungen geschraubt. Ein bisschen vereinfacht, aber trotzdem nicht ganz an den Haaren herbeigezogen: Wer sich für Game Development entscheidet, landet in einer Community, die kleiner ist als zum Beispiel in Berlin oder Hamburg, aber überraschend vernetzt – sofern man das Wort „vernetzt“ nicht zu sehr mit klassischen Netzwerk-Events gleichsetzt, aber das ist eine andere Geschichte.

Auffällig: Viele Studios – von Indie bis Mittelstand – siedeln sich ausgerechnet hier an. Gründe? Mietpreise, Lebensqualität, Nähe zum Bankenhub Frankfurt. Und vielleicht auch das Bedürfnis, nicht jeden Feierabend mit Branchen-Glamour verschwendet zu bekommen. Manchmal reicht ein Blick auf das Rheinpanorama, um wieder klar zu sehen, was an Spieleentwicklung eigentlich Spaß macht.


Verdienst und Perspektiven: Kein Zuckerschlecken, aber auch kein Lottogewinn

Wer auf das schnelle Geld spekuliert, wird mit der Realität des Rhein-Gebiets vermutlich aneinandergeraten. Das Einstiegsgehalt läuft meist auf 2.800 € bis 3.300 € hinaus, für erfahrene Spezialisten sind 3.800 € bis 4.800 € realistisch – wobei die Streuung enorm ist; manchmal hat man das Gefühl, die Gehaltstabelle folgt eher Würfeln als Logik. Und: Die Lorbeeren gibt's selten direkt aufs Konto. Dafür winken interessante Beteiligungsmodelle und die Chance, an wirklich eigenwilligen Projekten mitarbeiten zu dürfen. Nur: Das berühmte „passive Einkommen aus App-Store-Royalties“ bleibt für Neulinge ein modernes Märchen.


Erfahrungen und Stolpersteine: Zwischen Euphorie und Erschöpfung

Der Alltag pendelt irgendwo zwischen Deadline-Euphorie und Frust über merkwürdige Projektplanungen - was viele unterschätzen, ist das ständige Zwischen-den-Stühlen-sitzen: Kreation trifft Kostenbewusstsein, Experimentierfreude prallt auf technische Limitierungen und der Alltag bringt mehr Debugging als die eigene Muse verträgt. Kurz: Es braucht Durchhaltevermögen, Pragmatismus – und gelegentliche Ironie, um bei Laune zu bleiben. Kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft.

Was einen jedoch hält, ist der eigentümliche Stolz, ein kleines Stück digitale Kultur zwischen all den klassizistischen Fassaden entstehen zu lassen. Vielleicht ist es genau das, was Wiesbaden ausmacht: die Lust, Neues zu wagen, ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Ob sich das auszahlt? Kommt drauf an, worauf man setzt – auf Status, Sicherheit oder die Herausforderung, Kreativität und Code dort zu verbinden, wo man es am wenigsten erwartet hätte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.