100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Potsdam Jobs und Stellenangebote

10 Game Entwickler Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Game Producer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Game Producer/in (m/w/d)

Games Academy™ GmbH | 10115 Berlin

Die Game Producer Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in der dynamischen Spieleindustrie Fuß zu fassen. Als Game Producer übernimmst du Schlüsselrollen und vereinst Fähigkeiten in Game Design, Projektmanagement und Kommunikation. Das staatlich anerkannte Programm in Berlin ist ideal für Young Professionals und Lebensveränderer. Mit relevanter Berufserfahrung kannst du deine Karriere kreativ gestalten und weiterentwickeln. In dieser Ausbildung koordinierst du Teams und behältst Budgets sowie Deadlines im Blick. Starte jetzt und mache deine Leidenschaft zum Beruf, während du den gesamten Produktionsprozess von der Idee bis zum Release steuerst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Product Manager (m/w/d) merken
(Senior) Product Manager (m/w/d)

Secunet Security Networks AG | 14461 Berlin, Dresden, Ilmenau

Dich zeichnet ein hohes Interesse an technischen Produkten und Softwarelösungen aus. Du bist neugierig auf neue Innovationen und Technologien, erkennst neue Ideen und Ansätze und besitzt den Mut, diese auch umzusetzen. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische*r Assistent*in für Medieninformatik | Interaktive Animation (m/w/d) incl. Fachhochsschulreife (FHR) merken
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 10115 Berlin

Entdecke die Welt der Spieleentwicklung und kreiere deine eigenen spannenden Games! Von gruseligen Escape Rooms bis hin zu aufregenden Open World-Abenteuern – hier lernst du alles von der Idee bis zum fertigen Produkt. Unsere erfahrenen Game Designer:innen bereiten dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Gaming-Industrie oder in innovativen Technologiefeldern vor. Du entwickelst Benutzeroberflächen und intuitive Steuerungen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Fähigkeiten sind auch in Agenturen und Bildungseinrichtungen gefragt. Beginne noch heute deine Reise in die faszinierende Welt der Spieleentwicklung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Programmer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Game Programmer/in (m/w/d)

Games Academy™ GmbH | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum Game Programmer dauert zwei Jahre und umfasst vier Semester. Sie vermittelt umfassende Kenntnisse in der Software- und Spieleentwicklung. Zu den Kernfächern zählen Informatik, Mathematik und Gameplay-Programmierung sowie spezialisierte Bereiche wie Grafik- und Engine-Programmierung. Die Studierenden lernen praxisnah in C++ und C# und erwerben Fähigkeiten in Algorithmen sowie Datenstrukturen. Zudem werden Grundlagen der Computergrafik und Softwaredesign behandelt. Mit einem klaren Fokus auf anwendungsbezogene Aufgaben legen die Schüler ein solides technisches Fundament für ihre Karriere in der Spielebranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Developer (m/w/d) C++ / React - NEU! merken
Fullstack Developer (m/w/d) C++ / React - NEU!

secunet | 10115 Berlin

Ausbildung; entsprechende Berufserfahrung als Software Developer (m/w/d); gute Kenntnisse in C++, Java; Script/CSS; wünschenswerte Kenntnisse: Python, Type; Script, React, Git/Git; Lab, CI/CD, Docker/Podman, Linux, Cypress/Playwright, Netzwerktechnologien +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Smart Card Developer (m/w/d) - NEU! merken
Smart Card Developer (m/w/d) - NEU!

secunet | 10115 Berlin

Für unser Entwicklungsteam in der Divisioin Defence & Space suchen wir für einen unserer Standorte in Berlin oder Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deinen klugen Kopf. ## Deine Aufgaben; Du entwickelst und implementierst sichere, hardware-nahe Software +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 10115 Berlin

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Requirements Engineer (m/w/d) - NEU!

secunet | 10115 Berlin

Für unsere Hardwareentwicklung in unserer Division Defence & Space suchen wir für einen unserer Standorte in Berlin oder Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deinen klugen Kopf. ## Deine Aufgaben; Als wichtigen Bindeglied zwischen dem Produktmanagement +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Software Development Cybersecurity (m/w/d) - NEU! merken
Trainee Software Development Cybersecurity (m/w/d) - NEU!

secunet | 10115 Berlin

Bestehenden Anwendungssoftwarelösungen, gehören zu Deinen Aufgaben; Dabei lernst Du die Anwendung agiler Entwicklungsmethoden und moderner Technologien kennen; Im Team kannst Du große individuelle Softwareimplementierungsprojekte erfolgreich mitgestalten +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Game Entwickler in Potsdam

Sandspuren im Code: Game-Entwicklung in Potsdam – zwischen Utopie und Alltag

Wer sich heute als Game-Entwickler nach Potsdam wagt, darf keine reine Glasfaser-Idylle erwarten. Ja, das Bild von aufgeschlossenen Studios zwischen bunter Digital-Avantgarde und dem rauschenden Teltowkanal ist nicht komplett falsch – aber wer je Zeile für Zeile am Ultracomputer gekämpft hat, weiß, dass Spieleentwicklung selbst an so einem Standort selten ein satter Selbstläufer ist. Vieles wirkt, als ob es ständig zwischen Genie und Überstunden taumelt. Eine Szene, die so träumerisch wie bodenständig zugleich ist – und wie kaum eine andere von außen seltsam unterschätzt wird. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber legt man den Filter der Werbeprospekte ab, bleibt vor allem das: Handwerk, Teamgeist, zickige Tools und der ständige Kampf um die nächste kreative Brücke zwischen Code und Spielmechanik.

Als Einsteiger (oder Quereinsteiger) steht man erst einmal vor einer altbekannten Erfahrung, egal, wie sehr man sich mit Unreal Engine oder Unity auskennt: Die wirklichen Herausforderungen liegen weniger im Syntax, mehr im Rhythmus des Alltags. Potsdam hat da so seine eigene Taktung. Die Nähe zu Berlin bringt einerseits einen ordentlichen Schub an Innovationsdruck, aber auf der anderen Seite eine harte Konkurrenz um teures IT-Talent und – nicht zu unterschätzen – die teils üppigen Mietpreise. Wer hier startet, muss nicht nur gut programmieren oder hübsch modellieren können – der braucht auch ein dickes Fell, wenn es um Projektverschiebungen, Finanzierungskunstgriffe oder den Platz auf der Feature-Wunschliste geht. Täglich grüßt das Murmeltier im Bugtracker. Klingt nach Meckerei? Nein, das ist Overhead. Gehört eben dazu.

Blendet man den Berliner Schatten für einen Moment aus, hat Potsdam tatsächlich ein paar fest verankerte Joker. Die regionale Förderlandschaft – Innovation und Medienförderung, so sperrig es klingt – ist in Brandenburg besser aufgestellt als in vielen anderen Ecken. Ich sage nicht, dass hier das große Geld verteilt wird, aber im Vergleich zu reiner Eigeninitiative in einer süddeutschen Kleinstadt kann man wenigstens gelegentlich mit Projektförderungen oder praxisorientierten Weiterbildungen rechnen. Was viele unterschätzen: Gerade die Mischung aus kreativen Studios, Forschungseinrichtungen und einer Uni-Landschaft, die dem Thema Game Development mehr als ein Schaufenster gönnt, erzeugt ein halbwegs produktives Biotop. Man trifft im Südwesten Berlins (eigentlich Potsdam, sagen die Potsdamer) nicht selten auf Narrative Designer, die nach Feierabend mit AI-Forschern an Prototypen schrauben – klingt nach Prestige, bleibt aber oft auch harte Kleinarbeit. Kollaboration mit Haken, aber immerhin möglich.

Gehaltsmäßig? Nun, wenn ich einen Cent für jede Wunschvorstellung pro Monat bekäme, immerhin. Die Wahrheit liegt meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 € für Einsteiger. Wer einen Spezialbereich wie Grafikprogrammierung oder Engine-Development vorzuweisen hat, kann auch mal 3.500 € bis 4.200 € einfordern – wirklich üppig wird’s selten. Die Branchenlandschaft ist – man könnte sagen: wie das Wetter hier – unbeständig. Großprojekte ziehen temporär Fachkräfte, blühen auf, und brechen manchmal schneller wieder weg als die Kirschblüte auf der Freundschaftsinsel. Man arbeitet oft projektbasiert, manchmal monatelang am Stück, manchmal springt man zwischen Freelance-Aufträgen und befristeten Verträgen hin und her. Wer darauf besteht, „nur“ zu coden, landet nicht selten vor verschlossenen Türen; Vielseitigkeit, eigene Mini-Projekte und beständiges Lernen sind hier mehr Hebel als pure Abschlüsse. Oder, etwas schärfer formuliert: Wer glaubt, ein Abschluss in Medieninformatik ersetze Praxisnähe, wundert sich in Potsdam schnell, wie nebensächlich formale Titel beim täglichen Patch-Desaster sind.

Muss man jetzt vor lauter Unsicherheit das Handtuch werfen? Ganz bestimmt nicht. Ich habe den Eindruck, dass Potsdam genau der richtige Ort ist, wenn man keinen kastigen Karriereplan braucht, aber Lust auf handfeste Entwicklungsarbeit mit regionalem Einschlag und dem gewissen Gespür für den Zeitgeist hat. Wer bereit ist, Wissen, Geduld und eine Prise Kreativität zu kombinieren, findet kleine, agile Teams, neue Projekte – zwischen Games for Health, VR-Experimenten und klassischer Indie-Romantik. Es wäre gelogen zu behaupten, hier wartet das große Silicon Valley der Spieleindustrie. Es ist eher so: Man lebt mit Sand im Schuh und Bug im Backend – manchmal frustrierend, oft horizonterweiternd und immer wieder Anlass für einen zweiten Kaffee. Aber zu behaupten, das sei kein Abenteuer? Wohl kaum.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.