100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Mainz Jobs und Stellenangebote

7 Game Entwickler Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP CX / CRM Inhouse Consultant (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
SAP CX / CRM Inhouse Consultant (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Techem Energy Services GmbH | 65760 Eschborn

Persönliche Entwicklung bei Techem: Freiräume, die eigene Kreativität und Fähigkeiten zu entfalten, vielfältige Möglichkeiten, um sich sowohl als Fach- als auch als Führungskraft weiterzuentwickeln, wie etwa mit unserem systematischen Entwicklungsprogramm +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Techem Energy Services GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior PHP Developer (m/w/d) Innovative Features & KI-Power InsurTech merken
Senior PHP Developer (m/w/d) Innovative Features & KI-Power InsurTech

CHECK24 | Frankfurt

MySQL); Du hast fundierte Erfahrung mit Frameworks wie Symfony, React.js, React-Router; Umfangreiches Wissen über Softwarearchitektur und Clean Code; Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit PHP; Gute Englischkenntnisse (C1) in Wort +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler internationale Spieleentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Das PvE Game (Player versus Environment Game) ist ein Multiplayer Game, das sowohl auf Web als auch auf Mobile verfügbar ist und als Abschlussprojekt im Rahmen des Games Programming Diploms des SAE Institutes absolviert werden kann. Voraussetzungen für das Diplom sind das Abitur oder Fachabitur, alternativ das Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Games Programming Diploma, das eine solide Investition in deine berufliche Zukunft darstellt. Die Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes bieten flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren ohne finanzielle Belastung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) Business IT Consulting merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 65760 Eschborn

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 57072 Siegen

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Mainz

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Game Entwickler in Mainz

Game Development in Mainz: Zwischen digitaler Vision und handfester Realität

Mainz auf der Landkarte der Spieleentwicklung. Zugegeben, das klingt im ersten Moment vielleicht nach Provinz und nicht nach Großstadtflair à la Berlin, Hamburg oder München. Aber Moment mal – unterschätzen sollte man diese Stadt tunlichst nicht. Was viele nicht wissen: Mainz ist auf dem Weg, sich gerade im Bereich kreativer Technologien und Medienproduktion zu positionieren. Eine wachsende Szene, kluge Köpfe, direkte Nähe zur Wissenschaft. Wer sich als Game Developer neu orientieren möchte oder den Berufseinstieg sucht, sollte nicht nur nach den ganz großen Studiologos suchen, sondern genauer hinsehen – es lohnt sich, auch mal um die Ecke zu denken.


Zwischen Indie-Mut und industriellem Pragmatismus

Und was machen die, diese sogenannten Game Developer in Mainz? Kurz gesagt: Viel. “Entwickler” ist ein Sammelbegriff mit weiten Armen. Mal geht es um den klassischen Coder-Alltag, Deep Dives in Unity oder Unreal Engine, mal eher um das große Gesamtbild – Game Design, Narrative, User Experience. Immer öfter, so mein Eindruck, sind Generalisten gefragt. Multidisziplinär. T-People, wie es so schön heißt: Spezialist in mindestens einer Sparte, Schnittstellenfähig darüber hinaus. Kurios: Gerade die mittleren Studios und Indie-Teams in Mainz setzen auf kreative Selbstorganisation statt starren Hierarchien. Wer also nicht nur Befehlsempfänger sein will, sondern auch Verantwortung tragen – und manchmal sogar Genres verbiegen will – findet hier einen halbwegs fruchtbaren Boden.


Fachanforderungen, Gehalt – und das Ding mit der Work-Life-Balance

Klar, Wissen ist die Währung. Ohne solides Know-how in C#, C++, Python oder entsprechenden Games-Engines kommt man nicht weit. Dennoch gilt: Soft Skills sind inzwischen mindestens ebenso zentral wie die Leidenschaft für Clean Code. Kommunikative Fähigkeiten, Kompromissbereitschaft, Kreativität – und ein Schuss Humor, wenn mal wieder die Deadline zur Dampfwalze wird. Mainz’ Studios sind selten Großunternehmen, deshalb wird Eigeninitiative geradezu erwartet. Und jetzt Butter bei die Fische: Das Gehaltsgefüge. Mythen gibt’s so viele wie Sternzeichen, aber: Für Einsteiger pendelt sich das monatliche Einkommen typischerweise zwischen 2.800 € und 3.400 € ein, ambitionierte Seniors greifen im Rhein-Main-Gebiet auch mal Beträge von bis zu 4.500 € ab. Regional fallen die Sprünge also weniger extrem aus als in den Tech-Zentren Deutschlands – was exakt so charmant wie frustrierend sein kann.


Der regionale Faktor: Mainz als Nährboden kreativer Experimente?

Mainz kokettiert gern mit dem Etikett „Medienstandort“. Immerhin – die Nähe zur Hochschule, die Existenz kleiner, aber feiner Studioräume sowie Synergien mit lokalen Film- und Musikschaffenden sind ein klarer Standortvorteil. Was viele unterschätzen: Durch die kleineren Strukturen und engere Zusammenarbeit mit Forschung entstehen nicht selten experimentelle Prototypen, VR-Kunstprojekte oder edukative Games, die so in klassischen Gameschmieden kaum realisiert würden. Wer Lust auf Grenzgänge fernab von Mainstream-Produktionen hat, kann hier unter Umständen schneller Spuren im frischen Zement hinterlassen, als in der Masse eines AAA-Studios.


Chancen, Stolpersteine – und ein paar ehrliche Worte zum Schluss

So, und nun Tacheles: Mainz bietet eine charmante Melange aus Freiheit und Verantwortung, wenn’s um die eigene Entwicklung als Game Developer geht. Allerdings – und das sollte man nicht verschweigen – reicht reines Technikverliebtsein längst nicht mehr. Querdenken ist gefragt, das Jonglieren mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz oder Augmented Reality sowieso. Risiken? Klar. Kleinere Studios bedeuten weniger Planbarkeit, und die Jobsicherheit schwankt mit dem Projekteingang. Wer allerdings bereit ist, für kreative Freiräume auch mal mit Fleiß und Frust zu bezahlen, bekommt hier etwas, das man nicht überall findet: eine Bühne für neue Ideen und ein Umfeld, das abseits vom ganz großen Hype, Potential für echtes Mitgestalten bietet. In Mainz Game Developer sein – das ist vielleicht keine Komfortzone. Aber auch kein ausgetretener Pfad. Eher ein improvisierter Steg zwischen Innovation und Bodenhaftung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.