100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

11 Game Entwickler Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP CX/CRM Inhouse Consultant (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
SAP CX/CRM Inhouse Consultant (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Techem Energy Services GmbH | 65760 Eschborn

Für unser stark wachsendes Digital IT Team suchen wir schlaue, kreative Köpfe und leidenschaftliche Tüftler, die sich für modernste Softwareentwicklungen und digitale Energielösungen sowie das Internet of Things begeistern. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Techem Energy Services GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler / Business Analyst webMethods (d/m/w) merken
Entwickler / Business Analyst webMethods (d/m/w)

VR Smart Finanz AG | 65760 Eschborn

Als Entwickler und Business Analyst bist Du für die Konfiguration unserer web Methods-basierten Middleware verantwortlich. Du sorgst für reibungslose Kommunikation in der Anwendungslandschaft und berätst interne Kunden zu neuen Anforderungen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von technischen Konzepten sowie Aufwandsanalysen für neue Funktionen. Zudem sicherst Du die technische Qualität während der (Weiter-)Entwicklung und länderst Produktivstellungen rechtzeitig. Proaktiv identifizierst Du Optimierungsmaßnahmen in automatisierten Prozessen und implementierst diese. Darüber hinaus analysierst Du Fehler im Incident- & Problem-Management und behebst diese effizient, während Du ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich vorweisen kannst. +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design & Development (m/w/d) merken
Ausbildung Game Design & Development (m/w/d)

Macromedia Akademie GmbH | 70173 Stuttgart

Die Game Design- und Development-Branche bietet vielversprechende Karrieremöglichkeiten für kreative Talente. In diesem Beruf vereinst du technische Fähigkeiten mit künstlerischem Design, um spannende Spiele für unterschiedliche Plattformen zu entwickeln. Durch eine Ausbildung im Game Development qualifizierst du dich für zukunftssichere Berufe in Verlagen, Agenturen und Spieleentwicklungsstudios. Mögliche Karrierewege sind Positionen als Game Producer/in, Community Manager/in oder Spieleentwickler/in. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Sektor ist hoch und bietet zahlreiche Entwicklungschancen. Kontaktiere uns für mehr Informationen zu deiner beruflichen Zukunft im Game Design! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware Ingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Hardware Ingenieur (m/w/d) - NEU!

MAQUET GmbH | 76437 Rastatt

Und Kenntnisse in der Entwicklung oder Produktion von Medizinprodukten; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kommunikationsfreude, starke Eigeninitiative und Teamfähigkeit. +
Familienfreundlich | Corporate Benefit MAQUET GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 70173 Stuttgart

Die Game Design Ausbildung öffnet dir Türen zur aufregenden Gaming Industrie, die kreative Köpfe sucht. In einem dynamischen Umfeld kombinierst du technische Fähigkeiten mit Kreativität, um fesselnde Spielerlebnisse zu gestalten. Die Branche hat die Musik- und Filmindustrie in den Umsatzzahlen übertroffen. Du schaffst mit spannenden Geschichten und einzigartigen Figuren faszinierende Phantasiewelten. Darüber hinaus findest du spannende Möglichkeiten in Bereichen wie Immobilien und Healthcare. Unsere Ausbildung vermittelt dir alle notwendigen Kenntnisse von der Theorie bis zur praktischen Anwendung, einschließlich 2D- und 3D-Design und Animation, um Computerspiele erfolgreich zu entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Das PvE Game (Player versus Environment Game) ist ein Multiplayer Game, das sowohl auf Web als auch auf Mobile verfügbar ist und als Abschlussprojekt im Rahmen des Games Programming Diploms des SAE Institutes absolviert werden kann. Voraussetzungen für das Diplom sind das Abitur oder Fachabitur, alternativ das Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Games Programming Diploma, das eine solide Investition in deine berufliche Zukunft darstellt. Die Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes bieten flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren ohne finanzielle Belastung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Game für Web und Mobile mit Abschlussprojekt im Games Programming Diploma. Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das SAE Games Programming Diploma. Die Finanzierung kann durch verschiedene Möglichkeiten sichergestellt werden, wie den SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt. Investiere in deine berufliche Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierungsmöglichkeit vom SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) Business IT Consulting merken
SAP Release- und Deployment Manager (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Game Entwickler in Ludwigshafen am Rhein

Game Entwickler in Ludwigshafen am Rhein – Zwischen Pixelträumen und Pfälzer Pragmatismus

Wer die Vorstellung hat, als Game Entwickler in Ludwigshafen am Rhein lande man zwangsläufig im Scheinwerferlicht eines internationalen Studios und genieße tagsüber Pizza, nachts Inspiration – der kennt vermutlich die Werbeplakate besser als die Wirklichkeit. Denn was sich vor Ort als Arbeitswelt auftut, ist deutlich bodenständiger, vielschichtiger – und manchmal gerade deshalb reizvoll. Ludwigshafen, ein Ort irgendwo im Korridor zwischen digitalem Aufbruch und industrieller Beharrlichkeit, bringt so eine Mischung hervor, die manch‘ anderer Technologiestandort nicht bieten kann. Aber der Reihe nach.

Game Entwicklung, das ist längst nicht mehr reines Coden. In den Cafés der Rheinschiene, zwischen Innovatoren aus der Chemiebranche (denn BASF sitzt ja praktisch nebenan, und selbst das hat auf Umwegen schon mal Projekte für mobile Serious Games angestoßen) und den Kreativen aus dem benachbarten Mannheim, kommt es durchaus vor, dass jemand mit technischer Akribie über Texture Packings spricht – während drüben einer Skizzen auf ein Tablet zaubert. Manchmal wirken diese Gespräche wie Produktentwicklungen im Miniaturformat, die eben zufällig auch Spaß machen sollen.

Der Arbeitsmarkt? Sagen wir mal: Er ist nicht gesättigt, aber auch kein Selbstläufer. Die Nachfrage nach Fachkräften für Game Design, Programmierung oder Game Art wächst stetig – viele Unternehmen agieren hybrid, als Agenturen mit Games-Schwerpunkt oder im Auftrag von Bildungseinrichtungen und Industrie. Konkrete Studios, die AAA-Produktionen stemmen, wird man hier allerdings vergebens suchen. Das klingt erst mal ernüchternd … und ist doch die Chance für Quereinsteiger oder Berufseinsteiger, sich in kleineren Teams breiter aufzustellen. Wer sprichwörtlich alles einmal machen will – von Leveldesign über Storyboard bis hin zur Leitung eigener Mini-Projekte – ist in Ludwigshafen keineswegs fehl am Platz. Im Gegenteil: Gerade die kurze Leine, an der man fachlich geführt wird, zwingt zum Selbermachen und sorgt für eine steile Lernkurve. Falls jemand Abwechslung liebt: Hier kommt sie im Monatsabo.

Auch beim Thema Einkommen sollte man nicht die Bodenhaftung verlieren. Einstiegsgehälter bewegen sich typisch zwischen 2.400 € und 2.900 €; mit einiger Erfahrung oder Spezialisierung – etwa auf Unreal Engine oder komplexe Multiplayer-Systeme – sind 3.000 € bis 3.600 € durchaus denkbar. Das ist, im Vergleich zu den Metropolen, moderat. Aber angesichts der mittleren Lebenshaltungskosten in Ludwigshafen (Mieten sind kein Buch mit sieben Siegeln und schon gar kein Preisschock wie in München) verbleibt netto oft mehr Luft für Hobbies – sei es ein Indie-Projekt im eigenen Wohnzimmer oder eben der Samurai-Schwert-Kurs um die Ecke. Es lebt sich unaufgeregt, aber keinesfalls glücklos.

Was viele unterschätzen: Die Nähe zu anderen Sektoren bietet fast zwangsläufig weiterführende Lerneffekte. Die Grenzen zwischen Game- und App-Entwicklung sind durchlässig – wer etwa mit Augmented Reality Tools jonglieren kann, wird plötzlich auch im Marketing für die lokale Maschinenbau- oder Medizintechnik interessant. Klingt nach Spagat? Ist es, manchmal. Aber diese Vielseitigkeit macht Game Entwickler aus Ludwigshafen zu pragmatischen Grenzgängern, die sich nicht auf eine Nische reduzieren lassen (wollen).

Ein letzter Gedanke: Das Tempo der Technologie hat hier einen anderen Takt. Während in Berlin oder Hamburg die Trends oft überraschend aus den Kaffeetassen sprudeln, ist in Ludwigshafen manches behäbiger. Doch gerade dieser technische „Nachhall“ schenkt Zeit zum Ausprobieren. Weiterbildung, oft in Kooperation mit Hochschulen oder regionalen IT-Initiativen, ist zugänglich – und manchmal großzügig gefördert. Wer also auf der Suche nach einer Mischung aus Kreativität und Substanz ist, einer Portion Eigenverantwortung nicht aus dem Weg geht und sich selbst als Tüftler, nicht als Mitläufer versteht – ja, der findet hier vielleicht nicht seinen ersten Highscore, aber einen ziemlich guten Startpunkt. Und am Ende zählt beides: Der eigene Fortschritt und das Level, auf dem man sich selbst begegnet.