100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Kiel Jobs und Stellenangebote

10 Game Entwickler Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Game Creation (m/w/d) merken
Game Creation (m/w/d)

htk academy (htk) | 20095 Hamburg

Entdecke die Welt der Game Creation Ausbildung für angehende Illustrator*innen, Animationsfans und Coder*innen, die ihre Leidenschaft für Gaming ausleben möchten. Entfalte dein kreatives Potenzial, um eigene Spielewelten in 2D oder 3D zu erschaffen, sei es durch Character Design, Spielelogik oder Environment Art. Erlange Kenntnisse in der Nutzung von Spiele Engines wie Unreal & Unity und lerne, wie du dein eigenes Indie Game Studio gründen und erfolgreich ein Spiel veröffentlichen kannst. Werde Teil unserer Gemeinschaft und tauche ein in die spannende Welt des Gamings, begleitet von Lehrinhalten wie Ideenentwicklung, Character Design, Environment Art, Gameplay und Programmierung in Unity & Unreal. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel merken
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel

SSW Energy Trading GmbH | 22113 Oststeinbek

Im Energiehandel und Ableitung von Maßnahmen bei Abweichungen; Unterstützung bei ETL-Prozessen und Integration neuer Softwarelösungen; Kommunikation mit Marktpartnern (ÜNB, MGV, Handelspartner); Beobachtung regulatorischer Entwicklungen und Umsetzung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Technische Informatik / IT-Engineering (all genders) 2026 merken
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 20095 Hamburg

Die Game Design Ausbildung bereitet dich auf eine facettenreiche Karriere in der boomenden Gaming Industrie vor. Diese Branche übertrifft mittlerweile die Umsätze von Musik und Film. Du kombinierst Kreativität mit technischer Expertise, um fesselnde Geschichten und lebendige Charaktere zu erschaffen. Neben der klassischen Spieleentwicklung eröffnen auch Branchen wie Immobilien und Healthcare spannende Einsatzmöglichkeiten. Von theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen 2D- und 3D-Entwicklungen erwirbst du alle nötigen Fähigkeiten. Starte jetzt deine Reise in eine aufregende und dynamische Zukunft als Gamedesigner/in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hamburg | 20095 Hamburg

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein Multiplayer Game, das sowohl für Web als auch für Mobile optimiert ist. Es dient als Abschlussprojekt des Games Programming Diploma am SAE Institute. Voraussetzungen für die Teilnahme sind entweder Abitur/Fachabitur oder alternativ ein Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss. Ein eigenes Notebook wird für Theorietests und Vorlesungsmitschriften benötigt. Das Studium dauert 18 Monate und erfordert durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Die Finanzierung kann über den SAE Bildungsfonds abgedeckt werden, der besondere Talente finanziell unterstützt und so ein sorgenfreies Studium ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 20095 Hamburg

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (all genders) 2026 merken
Pflichtpraktikum Informatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Praktikum Informatik - Systemintegration (m/w/d) merken
Pflichtpraktikum Informatik - Systemintegration / ERP / Datenbanken / Testing (m/w/d) merken
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Kiel

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Game Entwickler in Kiel

Zwischen Fördeblick und Frameworks – was macht eigentlich ein Game Entwickler in Kiel?

Man muss kein Hardcore-Gamer sein, um den Reiz digitaler Spiele zu begreifen. Aber als Game Entwickler in Kiel? Das ist noch einmal eine ganz eigene Nummer. Wer sich darauf einlässt – und das trifft auf Einsteiger wie Umsteiger gleichermaßen zu – bekommt Kiel selten so zu sehen, wie es sich auf Postkarten gibt. Zwischen maritimen Kulissen und hanseatischer Nüchternheit schwingt inzwischen ein technischer Puls, der den meisten Kieler Labs und Studios kaum nach außen anhaftet. Von wegen „nur Häfen und Segeln“.


Wer hier Spiele baut, braucht mehr als C++ und Ausdauer

Technisch? Ja, man muss fit sein. Unity, Unreal, eigene Engines – wer hier nicht in mindestens einer Sprache zu Hause ist, ruft selten Begeisterung hervor. Logisch. Aber: Das allein bringt einen in Kiel kein Stück weiter. Die Szene ist angenehm kleinteilig, und das im positiven Sinne. Es reicht nicht, stur Code zu schaufeln. Erwartet wird ein Verständnis für Storytelling, ein gewisser Blick für digitale Dramaturgie und – wenigstens gelegentlich – eine Toleranz für Chaos. Scrum mit Sprung in der Platte, gewissermaßen. In Kiel hat man zwar keine AAA-Giganten wie Hamburg oder Berlin auf Sichtweite. Aber Start-ups, Hochschulprojekte und kleine Studios, die für innovative Serious Games stehen, entwickeln hier eine eigene Handschrift. Ein wirklich hybrider Beruf: an der Schnittstelle zu Design, Psychologie und doch knallharte Tech-Arbeit.


Vom Hörsaal an den Hafen – wie Kiel das Fachwissen aufs Spielfeld bringt

Kiel hatte mal den Ruf, für digitale Branchen zu klein zu sein – unterschätzt, ehrlich gesagt. Die Fachhochschule und die Uni treiben seit Jahren Dinge voran, von denen selbst viele Einheimische wenig wissen. Game-spezifische Seminare – Informatik plus Kreativität, Script-Schmieden auf Master-Niveau und spannende Kooperationsprojekte mit der lokalen Wirtschaft. Wer also den Sprung aus anderen IT-Bereichen wagt oder als frischer Absolvent auch die „Spiele-Szene-Oma“ beeindrucken will, findet in Kiel ein solides Fundament. Mir persönlich begegnen oft Leute, die vorher in anderen Disziplinen gestrandet sind und dann entdecken, dass Mathematik und Kunst beim Game Design zu erstaunlichen Allianzen kommen. Am spannendsten finde ich, wie altgediente Softwareentwickler und Freigeister sich hier auf neuen Zwischentönen treffen. Manchmal staubt es dabei arg – aber das gehört zur Sache.


Arbeitsmarkt, Gehalt und ein paar handfeste Schwachstellen

Kiel ist Startup-Land. Wer darauf schielt, als Game Entwickler in ein 30-Leute-Studio mit festen Strukturen zu rutschen, muss wohl Umwege machen. Die Arbeitswelt spielt sich oft in kleinen Teams ab, häufig mit Fluktuation. Für Berufseinsteiger mag das ein Segen sein – Lernkurve steil, Hierarchien flach, Teamrunden manchmal wie WG-Küche auf Adrenalin. Geld? Ich kenne die Mythen: „Spielebranche gleich prekäres Einkommen.“ Nicht ganz falsch – die Einstiege pendeln hier meist zwischen 2.800 € und 3.300 € (das schwankt, je nach Erfahrung, Projektgröße und Schwerpunkt). Sprungbrett nach oben? Möglich, aber selten blitzartig. Wer Portfolio, Eigeninitiative und Durchhaltevermögen mitbringt, kann sich in Richtung 3.600 € bis 4.500 € bewegen. Die Konkurrenz im Norden ist überschaubar, aber man bleibt nicht unbemerkt.


Zwischen Pragmatismus und Spielfreude – ein Beruf mit Kieler Seele

Was viele unterschätzen: Im Kieler Game Development gibt es kaum den reinen Coder oder nur Story-Writer. Schnelles Umschalten zwischen Rollenkonzept, Interface-Feinschliff und Debugging-Nacht gehört zum Alltag. Man lernt schleichend, dass die berühmte Kieler Gelassenheit gar nicht so weit weg ist von der Art, wie Projekte hier entstehen – mit Geduld, manchmal mit Schiffbruch, oft mit kollektivem Kopfkratzen. Wer Biss hat, der findet Anschluss – im Sinne von echter Mitgestaltung, nicht bloß Arbeitsteilung.


Raue See? Klar – aber gerade das macht’s besonders

Wäre alles ganz einfach, gäbe es längst eine Handvoll Big Player. Doch so läuft es hier nicht. Kiel bleibt – trotz Förderprogrammen, trotz Hochschulbooster – ein Terrain für Menschen, die mit Unsicherheiten leben und trotzdem weiter bauen, bis Bits und Ideen endlich zu Ende gespielt sind. Oder– mal ehrlich – eben nicht. Aber genau das, diese Mischung aus Pragmatismus und sturem Weitermachen, macht Game Entwicklung in Kiel zu einer ziemlich authentischen Wette auf die eigene Zukunft. Ob das schon die große Games-Metropole wird? Wer weiß. Aber manchmal genügt es, bei Gegenwind nicht gleich zu kneifen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.