100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Kassel Jobs und Stellenangebote

2 Game Entwickler Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Game Developer (m/w/d) merken
Game Developer (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Game Development ist ein spannendes Feld, das faszinierende Games mit starken Charakteren und fantastischen Welten hervorbringt. Die Gamification spielt eine immer größere Rolle, um Inhalte spielerisch zu vermitteln. Spielerische Experiences haben sich im Alltag fest etabliert, was vielfältige Job-Perspektiven bietet. Als Game Developer (m/w/d) entwickelt man Games in verschiedenen Programmiersprachen für verschiedene Endgeräte. Man ist verantwortlich für die technische Umsetzung des Spieldesigns und dafür, dass das Spiel einwandfrei läuft. Wenn du also gerne kreativ bist und technisches Geschick hast, könnte die Game Development Branche perfekt für dich sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Game Artists (m/w/d) sind verantwortlich für die visuelle Gestaltung von Spielen und Anwendungen. Sie spezialisieren sich entweder auf 2D oder 3D Visualisierung. Game Artists 2D erstellen Konzeptzeichnungen und Grafiken für visuelle Elemente. 3D Artists konstruieren Modelle von Objekten und Lebewesen in Spielen. Sie können sich auf Environment Design oder Character Design fokussieren. 2D Artists produzieren grafische Elemente für Spiele unter Berücksichtigung von technischen und künstlerischen Aspekten. Mit ihrer Arbeit tragen sie maßgeblich zur visuellen Darstellung des Spiels bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Kassel

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Game Entwickler in Kassel

Zwischen Pixelträumen und Realität: Game Entwickler in Kassel

Man kann sich die Szene vorstellen: Ein Bildschirm im Halbdunkel, daneben die Reste eines Kaffeebechers, am anderen Ende ein nervöses Tippen. Das ist das Bild, das leicht hängenbleibt, wenn vom Game Entwickler die Rede ist. Aber – Hand aufs Herz – was steckt eigentlich dahinter? Besonders hier, in Kassel, einer Stadt, die über den Kunstbetrieb hinaus längst ihre Fühler in die digitale Kultur ausgestreckt hat. Wer sich als Berufseinsteiger:in oder wechselbereite Fachkraft für diesen Bereich interessiert, erlebt, dass Anspruch und Realität oft zwei verschiedene Paar Schuhe sind.


Von Codezeilen und Kreativität: Was macht den Beruf aus?

Würde man eine Hitliste der meistmissverstandenen Berufe aufstellen, der „Game Entwickler“ hätte gute Chancen auf dem Siegertreppchen. Spiele entstehen schließlich nicht aus bloßer Laune, sondern wachsen aus einem dichten Nebel aus Code, Design, Mathematik und – ja, leider auch Projektmanagement. Ein typischer Tag? Selten wirklich typisch: Mal werden Systeme geplant, dann Grafik-Assets integriert, wieder später Bugs gejagt, die sich versteckter geben als ein Bienenschwarm im Frühling. Die Arbeitsfelder reichen von Gameplay-Programmierung bis hin zu künstlicher Intelligenz, manchmal ist ein Hauch von Psychologie gefragt – oder sagen wir besser: die Kunst, Frustrationstoleranz im Team zu verteilen.


Arbeitsmarkt in Kassel – Spielwiese oder Stolperstein?

Kassel, die unterschätzte Stadt zwischen Nordhessens Mittelmaß und kulturellen Ausreißern, hat in den letzten Jahren erstaunlich viele kleine Studios und Startups hervorgebracht. Einen Hauch von Silicon Valley – nur ohne Palmen und mit robusteren Regenjacken. Unabhängig von dem, was manch Sprücheklopfer behauptet: Die Nachfrage nach Entwicklern, besonders solchen mit Know-how in Unity, Unreal Engine oder C#, ist da, aber sie schwankt spürbar. Die Hochschullandschaft vor Ort liefert frischen Input – selten Elite, doch dafür bodenständig, offen für Querdenker. Die Spieleszene bleibt überschaubar, aber dafür eng vernetzt. Was das bedeutet? Wer hier Fuß fasst, darf Eigeninitiative nicht auf laternenhohe Warte schieben. Wer lieber nur Pixel schiebt, wird irgendwann von der Realität rechts überholt.


Verdienst und Perspektiven – zwischen Euphorie und Ernüchterung

Manche schwärmen vom vermeintlichen Goldrausch in der Gaming-Branche, aber in Kassel steht harte Realität neben kreativer Passion. Die Gehälter? Für Einsteiger:innen bewegen sie sich meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, selten mehr – außer Spezialkenntnisse oder Erfahrung hebeln den Durchschnitt aus. Erfahrene Entwickler, die als Team Leads oder in der Leitung von Projekten unterwegs sind, können durchaus auf 3.400 € bis 4.200 € hoffen, vereinzelt mehr. Der große Wurf, der den Tesla in die Hofeinfahrt rollt? Kommt vielleicht mit etwas Glück, Eigenständigkeit oder dem Einstieg bei überregionalen Playern, von denen in Kassel allerdings nicht jeder träumen mag.


Entwicklung statt Stillstand – Lernen hört nie auf

Eines habe ich beobachtet – und ich bin damit vermutlich nicht allein: In kaum einem Bereich veralten Skills so schnell wie im Game Development. Heute noch Shader-Artist, morgen vielleicht schon Gameplay-Designer, übermorgen? Vielleicht Prototyper mit VR-Schwerpunkt. Kassel punktet hier mit kurzen Wegen: Regelmäßige Workshops an der Kunsthochschule, Austauschformate mit der IT-Wirtschaft und das eine oder andere Indie-Meetup sorgen immerhin dafür, dass man nicht in der eigenen Bubble versauert. Weiterbildung ist kein Pflichtprogramm, sondern Selbsterhaltungstrieb, wenn’s um die nächsten Projekte geht. Wer das unterschätzt, steht irgendwann im Regen und fragt sich, wie man eigentlich so schnell von der Überholspur auf den Standstreifen kam.


Und dann? Zwischen Anspruch und Zufriedenheit

Das eigentliche Geschenk dieses Berufs? Vielleicht ist es die Mischung aus nerdigem Stolz und dem leisen Zweifel, ob ein Level-Design nicht doch im dritten Anlauf besser geworden wäre. Zu Kassel – sagen wir es offen – passt das ganz gut: Wer hier Game Entwickler ist, lässt sich auf ein Spiel ein, das selten glanzvoll startet, aber Raum zum Wachsen bietet. Es bleibt zwiespältig: Viel Raum für Eigenheit, manchmal Neid auf die Szene in Berlin oder Hamburg. Aber vielleicht muss nicht immer alles Level 100 sein, um am Ende sagen zu können: „Dieses Spiel – meins.“ Das ist dann doch mehr, als viele in anderen Branchen erleben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.