100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Heidelberg Jobs und Stellenangebote

4 Game Entwickler Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lead Developer Java & Web (m/w/d) merken
Lead Developer Java & Web (m/w/d)

SYSTHEMIS AG | 97070 Würzburg

Sicherstellen der Einhaltung von Standards und hoher Qualität entlang des gesamten Softwareentwicklungsprozesses (u.a. durch Codereviews oder Pair Programming Sessions); Umsetzungsverantwortung in Entwicklungsprojekten in einem z.T. englischsprachigen +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

Tough Training Gmbh | 45127 Essen, Würzburg

Werde Junior Developer/Game Designer (m/w/d) und gestalte innovative Trainingsmodule! In dieser vielseitigen Rolle entwickelst du interaktive, 3D-basierte Lösungen mit Unity für Web und VR. Dein Ziel ist es, fesselnde Nutzererlebnisse zu schaffen, die unsere Trainingsinhalte verständlich und motivierend präsentieren. Du arbeitest eng mit Entwicklern, Fachexperten und Produktteams zusammen, um ansprechende Szenario-Mechaniken zu entwickeln. Zudem optimierst du unsere Spiele für alle Endgeräte und achtest auf herausragende Usability. Bringe deine technischen Fähigkeiten ein, indem du Code-Reviews durchführst und auf Skalierbarkeit achtest. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Marketing Communication Overseas (Pflicht-Praktikum) merken
Praktikant*in Marketing Communication Overseas (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Die Mercedes-Benz AG zählt zu den Big Playern im Automobilgame. Unsere Mission: High-End-Pkw und Premium-Transporter rocken, Kundenzufriedenheit boosten und unsere Marke aufs nächste Level hieven. Du bist bereit, Dich voll einzubringen? Perfekt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen, Würzburg

Entwickle innovative Trainingslösungen mit interaktiven 3D-Szenarien in Unity, um das Lernen und Handeln der Nutzer zu fördern. Gestalte dabei starke Nutzererlebnisse, die motivierend und verständlich sind. Arbeite interdisziplinär mit Entwicklern und Fachexperten zusammen, um themenspezifische Szenarien zu kreieren. Achte auf die Optimierung für alle Geräte, um eine durchgängige Spielfunktionalität sicherzustellen. Bringe dein technisches Know-how ein, insbesondere in Code-Reviews und Dokumentation, um die Skalierbarkeit zu gewährleisten. Voraussetzung sind 1-5 Jahre Erfahrung im Game Design und gute Kenntnisse in C# und Unity oder ähnlichen Game Engines. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Game Entwickler in Heidelberg

Zwischen Kreativlabor und Codefabrik: Game-Entwicklung in Heidelberg

Heidelberg – eine Stadt, deren Ruf bei vielen eher an Philosophiestudenten, altehrwürdige Mauern und den Neckar denken lässt als an „Game Engines“, Art Styles oder haptisches Laborieren an interaktiven Welten. Und doch gibt es sie hier: die kleine, aber feine Szene der Game-Entwicklerinnen und -Entwickler. Für Berufseinsteigerinnen, Umsteiger, Suchende mit Herz für Code und Kunst – die Frage bleibt: Was erwartet mich eigentlich, wenn ich als Game Developer in Heidelberg einen (Neu-)Start wage?


Vielfalt im Fokus – Was macht den Beruf hier besonders?

Wer in der Region Heidelberg in die Spieleentwicklung einsteigt, merkt schnell: Das Aufgabenfeld ist vielschichtig, manchmal sogar widerspenstig. Der klassische „Game Developer“? Den gibt es kaum noch – was heute in Jobtiteln als Entwickler auftritt, ist oft eine ganze Batterie von Disziplinen: Programmierung (klar), dazu aber auch Narrative Design, Sound, Grafik, UI/UX und regelmäßig eine Prise Projektmanagement. Vielleicht ist gerade diese Mischung das Herausfordernde – und das Reizvolle. Zwischen den Universitäten, den angewandten Forschungszentren und Plattformen wie dem Technologiepark ist ein Ökosystem entstanden, dass manchmal eher nach Medienkunst aussieht als nach reinem „Tech-Haus“.


Technologischer Wandel und regionale Dynamik

Man könnte meinen, so eine Stadt wie Heidelberg hinke dem Hightech-Zug hinterher – immerhin sagt man, die Romantik ziehe hier alle in die Vergangenheit. Falsch gedacht. Wer genauer hinsieht, erkennt: Gerade neue Technologien – von Künstlicher Intelligenz bis VR – werden in Heidelberger Game-Studios und Start-ups verhandelt, getestet, manchmal auch mit dem Mut zur Lücke integriert. Viele Teams arbeiten an Prototypen für Lernspiele oder Simulationen, die inzwischen in der Weiterbildung, im Gesundheitsbereich oder sogar in der städtischen Kulturvermittlung landen. Ein Aspekt, den man nicht unterschätzen sollte: Interdisziplinäres Arbeiten ist hier kein Buzzword, sondern Alltag. Das fordert, manchmal überfordert es auch. Aber das ist eben der Preis der Innovation.


Chancen, Risiken und die Sache mit dem Gehalt

Und jetzt mal ehrlich: Wer auf den Gehaltszettel schaut, wird nicht jubeln – große Sprünge liegen selten drin. Der Durchschnitt für Einsteigerinnen pendelt je nach Vorbildung, Spezialisierung und Projekterfahrung oft zwischen 2.900 € und 3.300 €. Mit entsprechender Expertise können erfahrene Kräfte auf 3.500 € bis 4.200 € klettern, aber auch das ist, verglichen mit anderen Branchen der Softwarewirtschaft, eher am unteren Rand der Fahnenstange. Was viele unterschätzen: Der Wettbewerb um Projekte ist groß, Budgets schwanken, und Studios sind oft klein genug, dass eine einzelne Kündigung den Betrieb spürbar verändert. Betriebsrente, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle oder gar Rücklagen für eigene Kreativprojekte? Spielraum besteht meist eher auf der technischen als auf der monetären Seite.


Lernen, Wachsen, Stolpern – Weiterbildung zwischen Anspruch und Alltag

Apropos Technik: Das Rad dreht sich schnell. Wer sich nicht weiterbildet – ob selbst organisiert, an der Hochschule oder in Kooperationsprojekten mit den lokalen Bildungsträgern –, landet mitunter schneller auf dem Abstellgleis, als einem lieb ist. Die Entwicklungslinien in Game Engines, Grafikroutinen oder KI-gestützten Creator Tools sind ein ständiges Wettrennen; Stillstand = Endgegner. In Heidelberg wird übrigens viel Wert auf Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung gelegt. Kein Wunder bei dieser Dichte an Institutionen. Oft verfließen hier die Grenzen zwischen Studium, beruflicher Weiterentwicklung und direktem Arbeitsalltag – für viele ein Vorteil, manchmal aber auch ein ständiger Balanceakt.


Fazit? Gibt’s nicht. Oder vielleicht doch:

Game-Entwicklung in Heidelberg ist selten Massengeschäft, aber dafür meist intensiver als erwartet. Wer hier einsteigt, spürt die kurze Distanz zwischen Ideensammlern und Codern, den ständigen Dialog zwischen Kunsthochschule, Softwarewerkstatt und Industriepartnern. Zone für Ausprobiererinnen, für Allrounder und manchmal auch für Einzelkämpfer. „Planbar“ ist an diesem Beruf wenig – reizvoll bleibt er dennoch. Oder gerade deswegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.