100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

6 Game Entwickler Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Softwareentwickler Game Engine (m/w/d) merken
Softwareentwickler Game Engine (m/w/d)

adp MERKUR GmbH | 65549 Limburg

Werde Teil unseres Entwicklungsteams in Limburg! Gestalte innovative Spielabläufe und arbeite an der grafischen Programmierung unserer Spiele. Entdecke neue Technologien und erlebe die faszinierende Welt der Spieleentwicklung. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Das PvE Game (Player versus Environment Game) ist ein Multiplayer Game, das sowohl auf Web als auch auf Mobile verfügbar ist und als Abschlussprojekt im Rahmen des Games Programming Diploms des SAE Institutes absolviert werden kann. Voraussetzungen für das Diplom sind das Abitur oder Fachabitur, alternativ das Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Games Programming Diploma, das eine solide Investition in deine berufliche Zukunft darstellt. Die Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes bieten flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren ohne finanzielle Belastung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) Business IT Consulting merken
Backend-Devloper (m/w/d) Cloud & Fullstack merken
Backend-Devloper (m/w/d) Cloud & Fullstack

TOUGH Training GmbH | 97070 Würzburg

Dein Profil; Fundiertes technisches Know-how: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering oder einem vergleichbaren Bereich. Praxisstärke: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend- oder Fullstack-Entwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 65760 Eschborn

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 57072 Siegen

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Game Entwickler in Frankfurt am Main

Game Entwickler in Frankfurt am Main – Zwischen Skyline und digitalen Spielräumen

Frankfurt – Bankenstadt, Flughafen, internationales Drehkreuz. Aber auch: überraschend lebendige Heimat für jene, die sich ganz dem Entwickeln von Spielen verschrieben haben. Und ich meine jetzt nicht Schach am Mainufer (wobei, auch das hat Charme), sondern die Branche, bei der aus Bits und Pixeln Erlebnisse entstehen, an die man sich noch Jahre später erinnert. Wer als Game Entwickler nach Frankfurt kommt – ob frisch von der Uni oder mit reichlich Code und Frustrationserfahrung im Gepäck –, merkt: Hier ist mehr zu holen als grauer Büroturm.


Pragmatische Spielwiese: Was in Frankfurt anders läuft

Manchmal fragt man sich ja, warum Game Studios ausgerechnet hier aufschlagen. Aber ein genauerer Blick lohnt: Die Stadt vereint technisch versierte Macher mit der Durchzugskraft der Kreativwirtschaft. Game Entwickler arbeiten selten im Alleingang – hier sitzt man im Idealfall in multidisziplinären Teams, Entwickler, Artists, Audio-Tüftler, manchmal halb Philosophen. Und mittendrin dieser Mix aus international geprägtem Mindset und lokalem Pragmatismus: Ist das jetzt typisch Frankfurt? Sicher – man lernt nebenher, Projekte unter Hochdruck zu betreuen, Deadlines, wie sie in der Bankenwelt zum guten Ton gehören.


Zwischen Inspiration und Realität: Arbeitsalltag ohne Filter

Das klingt jetzt nach Hipster-Coworking und Espresso – aber sorry, so glamourös ist es selten. Tätigkeiten: Coden, dokumentieren, Features umsetzen, Bugs jagen, mit Game Engines wie Unity oder Unreal jonglieren. Morgens vielleicht UI-Prototyp, abends optimiert man die Performance auf zehn Geräten gleichzeitig. Und dieses Gefühl, wenn man nach Tagen Debugging endlich sieht – hurra, Levelübergang klappt. Manchmal könnte man schreien. Oder feiern. Oder beides.


Gehalt, Erwartungen, Wirklichkeit

Wie wird man bezahlt? Tja. Da trennt sich die Spielefantasie von der Realität: In Frankfurt bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, oftmals in Abhängigkeit vom Studio, der Größe des Projekts – und mit welcher Technologie man wirklich fit ist. Wer schon gefestigte Erfahrung mitbringt und vielleicht Spezial-Know-how (KI, Multiplayer-Architektur, Shader-Magie), findet Angebote, die auch mal bei 3.600 € bis 4.200 € landen. Aber: Die großen Gehaltssprünge? Eher selten. Frankfurt ist teuer, ja. Andererseits: Wer kreativ ist und sich laufend weiterqualifiziert (manche spielen nach Feierabend mit neuesten Engines herum – ein leicht nerdiges, aber legitimes Hobby), sichert sich Nischen.


Weiterbildung, Diversität – und die Realität des Wandels

Was viele unterschätzen: Der Markt verlangt, dass man nie stehen bleibt. In Frankfurt sitzen zwar einige renommierte Studios, aber viele Teams sind klein, wechselhaft, manchmal verschwinden sie, neue poppen auf – das ist die Realität. Wer klug ist, hält die Augen offen: Neben Fachkonferenzen werden Weiterbildungen zu VR, AR oder Game-Analytics angeboten. Ein weiteres Plus: Internationalität. Wer von diversen Teams lernen will, trifft hier oft auf Kolleg:innen aus aller Welt. Das ist inspirierend – manchmal auch anstrengend, in Meetings mit zehn Muttersprachen. Aber ehrlich, was wäre ein Spiel ohne Vielfalt?


Fazit? Nein, eher ein Zwischenstand

Ob Game Entwickler Frankfurt sucht oder umgekehrt – dieser Markt ist lebendig, spannend, fordernd. Wer Spaß am kreativen Problemlösen und eine gewisse Zähigkeit mitbringt, kann hier wachsen. Es bleibt eine Gratwanderung zwischen Inspiration und Deadline, Sicherheit und Experiment. Wer aber glaubt, Spiele entstehen mal eben so am Freitagnachmittag – möge sich auf ein paar Überraschungen gefasst machen. Ich sag’s mal so: Frankfurt ist nicht das Silicon Valley der Spielewelt, aber eine Metropole, in der Spielraum mehrdeutig bleibt. Nicht schöngezeichnet – aber authentisch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.