100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Bremen Jobs und Stellenangebote

7 Game Entwickler Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel merken
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel

SSW Energy Trading GmbH | 22113 Oststeinbek

Im Energiehandel und Ableitung von Maßnahmen bei Abweichungen; Unterstützung bei ETL-Prozessen und Integration neuer Softwarelösungen; Kommunikation mit Marktpartnern (ÜNB, MGV, Handelspartner); Beobachtung regulatorischer Entwicklungen und Umsetzung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 20095 Hamburg

Die Game Design Ausbildung bereitet dich auf eine facettenreiche Karriere in der boomenden Gaming Industrie vor. Diese Branche übertrifft mittlerweile die Umsätze von Musik und Film. Du kombinierst Kreativität mit technischer Expertise, um fesselnde Geschichten und lebendige Charaktere zu erschaffen. Neben der klassischen Spieleentwicklung eröffnen auch Branchen wie Immobilien und Healthcare spannende Einsatzmöglichkeiten. Von theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen 2D- und 3D-Entwicklungen erwirbst du alle nötigen Fähigkeiten. Starte jetzt deine Reise in eine aufregende und dynamische Zukunft als Gamedesigner/in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 20095 Hamburg

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 30159 Hannover

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum Informatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Praktikum Informatik - Systemintegration (m/w/d) merken
Pflichtpraktikum Informatik - Systemintegration / ERP / Datenbanken / Testing (m/w/d) merken
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Bremen

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Game Entwickler in Bremen

Zwischen Pixelträumen und Produktwirklichkeit: Vom Alltag einer Game-Entwicklerin in Bremen

Wer meint, der Beruf Game Entwickler sei ein Paradies für kreative Träumer mit Kaffeedurst und Hoodie-Faible, hat zum Teil recht. Aber eben nur zum Teil. Wer morgens in Bremen aufwacht und – mit ein wenig Glück – im linken Halbschlaf auf seinem Weg durchs Viertel an eine Tür mit dem Schild "Game Studio" klopft, landet selten direkt in der bunten Fantasiewelt der Spiele, sondern zunächst im knallharten Business. Oder anders: Es riecht hier nach Vision, aber auch nach Pflichtgefühl und Deadline-Stress. Willkommen im Dunstkreis zwischen Kreativität, Technik und oft überraschend trockenem Handwerk.


Was macht ein Game Entwickler eigentlich in Bremen?

Es gibt Tage, an denen ich mir vorkomme wie eine Mischung aus Tüftlerin, Psychologin und Feuerwehrfrau. Mal bastle ich tagelang an einem Movement-Controller, dessen präzises Verhalten selbst der Kollege aus Hamburg schulterzuckend „komplizierter als gedacht“ nennt. Dann wieder suche ich nach Erklärungen, warum ein Nutzer im Playtest nach fünf Minuten frustriert abbricht. Man jongliert mit Unity oder Unreal Engine, schichtet Texturpakete, verhandelt mit Programmierlogik und stößt an so manchen Rand der eigenen Geduld. Dass in Bremen keineswegs nur Nerds im Keller an Indie-Spielchen basteln, überrascht viele. Tatsächlich bildet die Hansestadt durch ihre Nähe zu Technologie-Startups, Hochschulen und kreativen Netzwerken ein eigenwilliges Biotop: Hier trifft Sinn für maritimes Understatement auf Innovationslust – ein bisschen rau, aber ehrlich.


Chancen, Stolpersteine – und was Geld mit Leidenschaft zu tun hat

Immer wieder höre ich: „Kann man davon leben?“ Klare Antwort: Es kommt darauf an. Die Gehälter munzeln in Bremen meist zwischen 2.800 € und 4.000 €, je nach Erfahrung, Studio und Aufgabenfeld. Für die erste Festanstellung mag das okay wirken, aber: Es gibt Studios, deren Projekte in Millionenhöhe gefördert werden, und andere, die ihren Nachwuchs mit Liebhaberhonoraren abspeisen. Man sollte das nicht schönreden. Die Vielfalt der Projekte – von Medizin-Simulationen bis zu Virtual-Reality-Flugsimulatoren – sorgt aber dafür, dass inhaltliche Stagnation selten ist. Dafür schwanken die Arbeitszeiten. Crunch-Time? Ja, kommt vor. Aber das Arroganzschild mancher Studios mit „Wir feiern die Arbeit bis zum Umfallen“ ist auch in Bremen langsam aus der Zeit gefallen. Nicht überall, aber es gibt Gegenbewegungen.


Bremen ist kein Berlin – zum Glück häufig

Vieles läuft in Bremen leiser ab, weniger schrill als im internationalen Gigantengetöse. Ich schätze es, dass in kleinen Teams hier mehr echte Verantwortung und Gestaltungsspielraum auf einen wartet als der fünfzigste Rädchenjob in einer Riesenorganisation. Wer bereit ist, über die Tellerränder der eigenen Profession zu springen – mal ein bisschen Design, mal Prototyping, mal UI-Testing – findet in der heimlichen Spielestadt im Norden ein breites Laborfeld. Aber man sollte keinen Blütentraum erwarten: Die Finanzierung bleibt oft ein Balanceakt zwischen öffentlicher Förderung, industriellen Auftragsarbeiten und gelegentlichen Erfolgen auf dem Absatzmarkt.


Weiterbildung: Muss das? Kann das?

Stagnation ist in der Game-Branche kein freundlicher Mitbewohner. Ob Künstliche Intelligenz in der NPC-Entwicklung, neue Audio-Layering-Technologien oder – auch in Bremen aktuell – der Trend zu Serious Games in Wissenschaft und Ausbildung: Stillstand bedeutet Rückschritt. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, Hochschulnähe und lokale Netzwerke helfen. Aber ganz ehrlich: Am meisten lerne ich immer noch nachts um halb eins im Debug-Modus, wenn irgendwas nicht das tut, was ich will, und plötzlich ein Aha-Moment einschlägt. Vielleicht ist das diese seltsame Mischung aus Wissensdurst, Frusttoleranz und gelegentlicher Seemannsgeduld, die gerade in Bremen aus guten Game Entwicklern fähige Allrounder macht.


Fazit? Gibt’s so nicht – aber einen ehrlichen Rat schon

Wer in Bremen als Game Entwickler einsteigen oder wechseln will, sollte sich nicht blenden lassen – weder von den Hochglanzbildern der Industrie noch von Weltuntergangsszenarien über das Ende aller Indie-Träume. Es ist ein Job mit Ecken, manchmal kantig, sehr oft spannend, immer wieder fordernd. Wer sich die Freude am Experimentieren behält und in grauen Regennächten am eigenen Prototyp schraubt, findet hier durchaus Platz zum Wachsen – und hin und wieder ein echtes Erfolgserlebnis, das nicht nur auf dem Gehaltszettel zu finden ist. Manchmal jedenfalls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.