100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Braunschweig Jobs und Stellenangebote

4 Game Entwickler Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
DevOP (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung merken
DevOP (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

Dev OP (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung: Vergütung; EG 11 TV-L; Umfang; 39,8 Std./Woche; Befristung; unbefristet; Beginn; nächstmöglich; Standort; Wolfenbüttel. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hannover | 30159 Hannover

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Web- und Mobile-Game und das Abschlussprojekt des Games Programming Diploms am SAE Institute. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachabitur, alternativ Mindestalter 17 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das SAE Games Programming Diploma. Finanzierungsmöglichkeiten werden angeboten, wie der SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt und auf einem umgekehrten Generationenvertrag basiert, der während des Studiums keine finanzielle Belastung verursacht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student/in (w/m/d) - VR-Simulation mit der Unreal Engine - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 30159 Hannover

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Game Entwickler in Braunschweig

Digitale Abenteuer made in Braunschweig – der Joballtag (und das Abenteuer) als Game Entwickler

Wem beim Wort „Games“ erst mal das berühmte Silicon Valley in den Kopf schießt, der übersieht, wie sich im Schatten von Löwenstadt, TU und Niedersachsen Tech-Clustern seit einigen Jahren eine recht lebendige Entwickler-Szene entwickelt hat. Zugegeben, Braunschweig – das ist nicht San Francisco, sondern nach wie vor eher (Forschungs-)Biergarten-Jargon als internationaler Glamour. Aber: Wer als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Fachprofi in die Welt der Game-Entwicklung abtauchen will, sollte diesen Standort nicht unterschätzen. Im Gegenteil: Die Szene erinnert eher an eine Mischung aus Garagenwerkstatt, Nerdkeller und Hightech-Labor – mit einer Prise lokalem Understatement, das durchaus seinen eigenen Reiz hat.


Von Prototyp bis Patchday – Aufgaben & Tools im Braunschweiger Alltag

Was macht man eigentlich, Tag für Tag, in diesem Metier? Wer jetzt glaubt, dass Game Entwicklung nur bedeutet, im Hoodie bis zwei Uhr nachts Code zu tippen oder Fantasy-Helden Animationen zu spendieren, der denkt deutlich zu kurz. In Braunschweig, wo sich große Forschung und kleine Studios gelegentlich die Klinke in die Hand geben, reicht das Spektrum von experimentellen VR/AR-Projekten („wie fühlt sich eigentlich ein digitaler Wasserkocher an?“) über Serious Games für Medizin oder Bildung bis hin zu liebevoll getunten Indie-Titeln. Die Bandbreite der Tools? Alles da: Unity, Unreal, selbst eigenentwickelte Engines – aber eben immer mit Blick auf regionale Praxisnähe und realistische Budgets. Manchmal fragt man sich beim Blick aufs Whiteboard: Hat da das Spiel den Bildungsauftrag geentert, oder ist’s umgekehrt?


Qualifikationen, Teamkultur – und das mit der Realität

Und wie kommt man rein? Klar: Ein Studium in Informatik, Medien oder Kunst hilft – in Braunschweig gerne auch mit technischem Schwerpunkt. Aber: Was viele unterschätzen, sind die regionalen Verflechtungen zu Forschungsinstituten, Automobilzulieferern und Medieninitiativen. Wer clever ist, bringt nicht nur Skills in C#, 3D-Modelling oder Game Design mit, sondern versteht auch die Eigenheiten der oft interdisziplinären Teams. Mal ehrlich: Hier trifft die E-Karten-Expertin der Verkehrsforschung auf den Pixelkünstler aus dem Theaterbereich. Klingt chaotisch? Manchmal ja – oft ist es aber gerade diese Mischung, die den Reiz ausmacht. Die berühmte „Pixelfabrik am Campus“? Gibt’s manchmal wirklich – und die Kaffeemaschine ist das inoffizielle Rechenzentrum.


Marktlage, Geld & Zukunftshunger – nüchtern betrachtet

Kommen wir zum Thema, das (fast) nie fehlt: Bezahlung. Ich wünschte, ich könnte von Goldgräberstimmung berichten. In der Realität pendeln Einstiegsgehälter für Game Entwickler in Braunschweig meist zwischen 2.800 € und 3.500 €, je nach Größe des Studios, Art der Projekte und persönlichem Skillset. Viel Luft nach oben gibt’s – aber eben selten für reine Pixelzauberer, sondern für jene, die Technik mit Interdisziplinarität und Projektmanagement verweben können. Die regionale Arbeitsmarktlage? Schwankend, ehrlich gesagt. Wenige große Player, dafür solide Mittelständler und eine Flair von Start-up-Labor. Wer sich festbeißt, kann in Nischen ziemlich viel reißen – und manchmal staunt man, was für Projekte in den Altbaubüros an der Oker entstehen.


Weiterbildung am Puls – und die Liebe zum Detail

Eines ist sicher: Wer in Braunschweig auf Dauer Game Entwickler bleiben will, braucht einen ziemlich langen Atem – und die Bereitschaft, sich ständig neu zu erfinden. Dazu gehören nicht nur frische Tech-Skills, sondern auch ein Faible für fachübergreifende Weiterbildung: Mal lernt man bei lokalen Partnern über barrierefreies Gamedesign, mal sitzen die Chefs selbst im VR-Workshop. Ich habe den Eindruck, dass gerade das regionale Netzwerk aus Hochschule, Tech-Zentren und Offenheit für Quereinstieg echte Chancen bietet. Sicher, der ganz große Hype fehlt – aber dafür ist Zeit für Details, für Rückfragen, für Ideen abseits der Massenproduktion. Oder, anders gesagt: Wer einen Job sucht, bei dem Technik, Storytelling und Tüfteln verschmelzen (und sich mit echtem Herzblut verbinden), findet im Braunschweiger Game-Entwickler-Alltag genau die Mischung, an der man wachsen kann. Wirklich.