100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Berlin Jobs und Stellenangebote

19 Game Entwickler Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
XR-Entwickler*in merken
XR-Entwickler*in

Technische Hochschule Wildau | Wildau bei 10115 Berlin

Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenberater / 1st und 2nd Level Support (m/w/d) merken
Technischer Kundenberater / 1st und 2nd Level Support (m/w/d)

BALLY WULFF Games & Entertainment | 10115 Berlin

BALLY WULFF Games & Entertainment ist ein führendes deutsches Unternehmen im Segment der Unterhaltungselektronik und vereint die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Geldspielgeräten. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor (m/w/d) für Digital Technologies and Coding merken
Professor (m/w/d) für Digital Technologies and Coding

Macromedia University | 80331 München

Ihre Aufgabenschwerpunkte Lehre in methodischen, prozessorientierten und praktischen Fachgebieten des Digital Technologies and Coding, beispielsweise in den Modulen Advanced Coding Skills, Artifical Intelligence, Basics of Platform Development, und Software +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Berlin | Berlin Kreuzberg

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein spannendes Multiplayer-Abenteuer, das sowohl als Web als auch als Mobile Game verfügbar ist. Um an diesem Abschlussprojekt teilnehmen zu können, benötigst du entweder Abitur oder Fachabitur, alternativ aber auch ein Mindestalter von 17 Jahren und einen mittleren Bildungsabschluss. Das SAE Games Programming Diploma dauert 18 Monate und erfordert einen wöchentlichen Zeitaufwand von durchschnittlich 20-25 Stunden, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Die Finanzierung des Diploms ist flexibel gestaltet, mit verschiedenen Zahlungsplänen und dem SAE Bildungsfonds, der besondere Talente bei der Finanzierung unterstützt, ohne finanzielle Belastung während des Studiums. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Field Service Engineer (m/w/d) - NEU! merken
IT Field Service Engineer (m/w/d) - NEU!

secunet | 10115 Berlin

Weiterleitung an unsere Fachteams; Aufbereitung von Erkenntnissen und Fragestellungen für unsere Softwareentwicklung und das Produktmanagement; Installation, Dokumentation, Administration und Pflege unserer Referenzsysteme; Dokumentation der Supportfälle +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Developer (m/w/d) C++ / React - NEU! merken
Fullstack Developer (m/w/d) C++ / React - NEU!

secunet | 10115 Berlin

Ausbildung; entsprechende Berufserfahrung als Software Developer (m/w/d); gute Kenntnisse in C++, Java; Script/CSS; wünschenswerte Kenntnisse: Python, Type; Script, React, Git/Git; Lab, CI/CD, Docker/Podman, Linux, Cypress/Playwright, Netzwerktechnologien +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Executive Technology Expert – Extended Reality (XR) (m/w/d) merken
Executive Technology Expert – Extended Reality (XR) (m/w/d)

BWI GmbH | 10115 Berlin

Ihr Profil: Abgeschlossenes IT-, Ingenieurs- oder Mediengestalter-Studium oder vergleichbar; Mindestens 5-jährige fachbezogene Berufserfahrung nach dem Studium im Bereich Virtual Reality, Spieleentwicklung, Mediengestaltung oder Softwareentwicklung; Ausgeprägte +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer – Backend (all genders welcome) - Berlin oder 100% remote - Webentwicklung, Ingenieur merken
Solution Architect* - Financial Services merken
Solution Architect* - Financial Services

Capco - The Capital Markets Company | Innenstadt

Du begleitest herausfordernde agile Tech-Projekte hinsichtlich Aufbau, Entwicklung und Optimierung von technischen Lösungen mit Fokus auf Kernbankenlösungen, Konzernsteuerung und Digital und trägst dazu bei, die Anwendungslandschaft im Banken- und Versicherungsumfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Field Service Engineer (m/w/d) merken
IT Field Service Engineer (m/w/d)

Secunet Security Networks AG | 10115 Berlin

Weiterleitung an unsere Fachteams; Aufbereitung von Erkenntnissen und Fragestellungen für unsere Softwareentwicklung und das Produktmanagement; Installation, Dokumentation, Administration und Pflege unserer Referenzsysteme; Dokumentation der Supportfälle +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Berlin

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Game Entwickler in Berlin

Zwischen Pixelpionier und Codezauberer: Wie es sich anfühlt, Game Entwickler in Berlin zu sein

Jeden Morgen, wenn die S-Bahn am Ostkreuz quietschend zum Stehen kommt, steigen sie aus – die Game Entwicklerinnen und Entwickler von Berlin. Junge Talente mit Hoodies und mattem Blick nach durchgecodeter Nacht. Einige erfahren, andere neu im großen Zirkus. Die Taschen voller Ideen und, Hand aufs Herz, manchmal mehr Zweifel als Zuversicht: Was wartet da draußen wirklich? Große Studios? Oder das ewige Indie-Kleinklein? Willkommen im Berliner Spielekosmos.


Arbeitsrealität: Vom Pflichtenheft zum Kreativexzess

Wer hier antritt, sollte sich auf ein Berufsbild einstellen, das zwischen Tech-Bastelbude und Künstleratelier pendelt. Ein Tag als Game Entwickler dreht sich um Mechaniken, Systeme, Shading und – seien wir ehrlich – auch schweißtreibende Bug-Jagd in hektischen Sprints. Der Kaffee fließt zum Glück in den meisten Büros literweise. Doch was viele unterschätzen: Das kreative Moment ist selten solitär. Storytelling, Level-Design, Sound, Grafik – kaum ein Beruf, der mehr von Teamgeist lebt. Ich habe Project-Meetings erlebt, in denen so leidenschaftlich gestritten wurde wie anderswo nur in Fußballstadien. Charmant chaotisch, manchmal anstrengend – aber selten langweilig.


Digitale Wundertüte: Know-how, das zählt

Wer einen Einstieg sucht, sollte seine Hausaufgaben gemacht haben. Ohne solide technische Grundlage – C#, Unity, Unreal, nennen wir die Platzhirsche – wird’s schnell zäh. Zugegeben: Auch Quereinsteiger können punkten, wenn sie mit Herz, Hands-on-Mentalität und Staubwischkompetenz durch die Engines fegen. Berlin ist bunt, und das spiegelt sich in den Studios wider. Hier werkeln Generalisten neben Systemarchitekten, Pixelgrafiker neben Skriptjongleuren. Manchmal fühlt sich das alles an wie ein großes, ewiges Game Jam – mit Geld, klar, aber oft auch mit dem gleichen Hauch Wahnsinn.


Noch immer Boomtown? Berliner Arbeitsmarkt und Gehaltspoker

Wer glaubt, Berlin sei das Eldorado der kreativen ITler – der hat wohl noch keinen Mietvertrag unterschrieben. Die Stadt bietet viele kleine und mittlere Studios, ein paar große Player, jede Menge Indie-Projekte. Sichere Häfen? Nun ja, es ist ein stetes Kommen und Gehen. Stellen werden ausgeschrieben, weggegründet, umstrukturiert – und manchmal bleibt das vage Startup-Gefühl. Gehaltsmäßig ist alles drin: Einstiegsgehälter um 2.800 € sind realistisch, in größeren Studios können es schon mal 3.300 € bis 4.200 € werden. Wer spezialisiert ist – etwa als Technical Artist oder Engine-Guru – kratzt auch mal an der 5.000 €-Marke. Aber Obacht: Im Indie-Sektor hagelt’s oft Herzblut statt Reichtum.


Chancen, Fallstricke, Perspektiven: Ist Game Entwicklung in Berlin Zukunftsmusik?

Gern wird behauptet, Berlin habe das Branchenrad längst neu erfunden. Die Realität ist: Die Stadt zieht Kreative magisch an, von hier gehen Impulse aus – aber das große Geld wartet nicht an der U-Bahn-Endstation. Dennoch, ich spüre in Gesprächen mit Entwicklerinnen immer wieder eine unausgesprochene Hoffnung: Hier kann, wer will, tatsächlich mitgestalten und wachsen. Weiterbildung boomt – ob hauseigenes Training oder externe Kurse zu Shader-Programmierung oder KI-Tools. Was viele unterschätzen: Der Spaßfaktor steht und fällt mit Team, Projekt und persönlicher Kompatibilität. Wer seine Erwartungen anpasst, bleibt meist länger dabei als diejenigen, die das schnelle Glück suchen. Und manchmal, an verregneten Berliner Tagen, hört man ein Team vor der Mittagspause leise jubeln: „Endlich, der Build läuft.“ Kleiner Triumph, große Motivation. Vielleicht ist das schon die halbe Miete.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.