100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Augsburg Jobs und Stellenangebote

7 Game Entwickler Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ABAP Entwickler SAP PM / Instandhaltung (mwd) merken
ABAP Entwickler SAP PM / Instandhaltung (mwd)

Vesterling AG | 86150 Wien, München, Dortmund

Gestalten Sie als ABAP Entwickler im Bereich SAP PM innovative Lösungen für das SAP Backend. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld der SAP Logistik, mit einem besonderen Fokus auf Instandhaltungsprozesse. Ihre Expertise ist gefragt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Game Engineering/Konstruktion merken
Praktikum im Bereich Game Engineering/Konstruktion

MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG | 87787 Wolfertschwenden

Die Unternehmensgruppe bietet innovative Lösungen in den Bereichen Portionieren und Processing sowie Backwarentechnik. Mit rund 7.000 Mitarbeitern und über 80 Tochtergesellschaften ist sie global aktiv. Am Standort Wolfertschwenden wird ein Praktikum im Bereich Tray & Pouch Packaging angeboten. Startdatum ist im Sommersemester 2026. Du wirst digitale Kundenprodukte mit 3D-Scannern erstellen und Softwaresysteme für Virtual und Augmented Reality analysieren. Ideal sind Studierende aus Game Engineering oder Maschinenbau mit Erfahrung in der Entwicklung von VR und AR Anwendungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead R&D / Software Development (f/m/d) merken
ABAP Developer (mwd) merken
ABAP Developer (mwd)

Vesterling AG | 86150 Wien, München, Dortmund

Unser Klient ist ein innovativer Softwarehersteller für die Logistik-Branche und zertifizierter Partner von SAP. Seine Software-Produkte dienen der Anbindung mobiler Devices an SAP für die BDE/MDE Datenerfassung in Produktion und Logistik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation merken
Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation

KNDS | Munich

Entwicklung von Konzepten für autonome Bodenfahrzeuge und deren Interaktion mit den Nutzern. Entwicklung von Konzepten für autonome UAV/UAS (Drohnen, Helikopter, Flugzeugte) und der Interaktion mit dem Nutzer. 4. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent/in (w/m/d) - Programmierung von AR/VR-Brillen merken
Werkstudent/in (w/m/d) - Programmierung von AR/VR-Brillen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 85290 Geisenfeld

Deine Aufgaben: Mitarbeit bei der Entwicklung von AR und VR/MR Prototypen mit Unreal Engine; Mitwirkung an der Gestaltung und Umsetzung von Benutzeroberflächen und Interaktionen; direkte Einbindung in den Entwicklungsprozess in einem interdisziplinären +
Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum Design & Art Direction (m/w/d) ab März 2026 merken
Pflichtpraktikum Design & Art Direction (m/w/d) ab März 2026

interone GmbH | 80331 München

Du bist Teil unserer Kreation und unterstützt bei der Entwicklung kreativer digitaler Kampagnen-Konzepte und Content-Formate in digitalen Kanälen; Du bist bei der Visualisierung von der Idee bis hin zum finalen Ergebnis dabei, inklusive Inszenierung von +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Game Entwickler in Augsburg

Game Entwicklung in Augsburg – zwischen Pragmatismus und Kreativität

Augsburg – keine Metropole à la Berlin oder München, aber unterschätzen sollte man den Standort ganz sicher nicht. Als Game Entwickler schiebt man hier irgendwo zwischen Fuggerstadt-Idylle und Industrie 4.0 seine Pixel über den digitalen Bildschirm. Ich weiß, manch einer denkt jetzt: Ist das überhaupt ein richtiger Beruf, so mit Gehalt, Rentenpunkten, echten Anforderungen? Oh ja – und wie! Doch werfen wir die Klischeeschublade besser gleich wieder zu. Denn: Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft in Augsburg über "Games" spricht, redet nicht bloß von Unterhaltung – sondern von interaktiver Softwareentwicklung im Grenzbereich zwischen Technik und Kunst.


Der Arbeitsalltag jenseits von Coderomantik und Kreativwahn

Was macht ein Game Entwickler eigentlich den lieben langen Tag – Augenringe vom Monitorlicht, Energydrink in der Hand? Sicher, Phasen wie diese gibt es. Aber die Realität ist jetzt auch kein pausenloser Kaffeeklatsch unter Nerds. Die Projekte in Augsburger Studios – meist kleine bis mittlere Teams, ein Hauch von Gründergeist, überraschend oft international aufgestellt – sind harte Kalkulationssache. Hier wird mit Engines wie Unity oder Unreal gearbeitet, mit C# oder C++, je nach Entwicklungsrichtung. Mal sitzt man Stunden an Kollisionsabfragen, mal ringt das Art-Team mit Performanceproblemen ihrer 3D-Assets. Bugs? Keine Seltenheit, aber oft lauter als der Hausmeister nebenan. Dann fühlt sich der Job wie eine Mischung aus Hobby, Hochseilakt und Handwerk an.


Chancen und Fallstricke auf dem lokalen Arbeitsmarkt

Augsburg hinkt vielleicht bei der Größe den Branchenhotspots hinterher, kompensiert das aber durch Nähe zwischen Hochschulen, Start-ups und etablierten Technologiefirmen. Viele Studios arbeiten eng mit der Hochschule zusammen – nicht zuletzt, weil Fachkräfte nicht aus dem Nichts wachsen. Ob Mobile Game, VR-Erfahrung oder Serious Game für die Industrie: Immer öfter ist technisches Know‑how gekoppelt mit didaktischem Gespür gefragt. Glaube niemand, man lande hier ausschließlich im Indie-Segment oder bei kinderzimmerbunten Casual-Games. Tatsächlich sind ungewöhnlich viele Augsburger Entwickler in der Forschung, für E‑Learning oder interaktiven Industrieanwendungen tätig. Manches davon, ehrlich gesagt, klingt beim ersten Hinhören drög. Spätestens beim Gehalt wird’s aber interessant: Einstiegsgehälter liegen bei etwa 2.800 € bis 3.200 €, mit etwas Erfahrung rutscht man fast zwangsläufig Richtung 3.400 € bis 4.000 € – wobei Überstunden nicht immer in der Gehaltsabrechnung auftauchen, das muss man wissen.


Regionale Besonderheiten, Strukturwandel und der Zahn der Zeit

Was viele vergessen: Augsburg ist seit Jahren im Wandel. Die lokale Games-Szene profitiert – oder leidet, je nach Tagesform – an der Nähe zur Maschinenbau- und Logistikbranche. War früher ein Job im Game Development klar Freizeit-orientiert, entwickeln heute viele an Software für Simulation, Schulung und sogar Medizin. Schon mal einen Prototyp für eine Mobilitäts-App gebaut und dabei festgestellt, dass man plötzlich mit Ingenieuren am Tisch sitzt statt reinen Spieldesignern? Genau so läuft es hier. Übrigens: Frauenanteil und Diversität steigen langsam, aber Augsburg bleibt traditionsbewusst – vom Sprungbrett zum Tech-Hub ist es noch ein weiter Weg, auch wenn die Förderprogramme blühen wie Stadtparkblumen im Frühsommer.


Weiterbildung, Spezialisierung und das Streben nach einem Stück Zukunft

Fachliteratur? Gibt’s. Zertifikatskurse auch. Die Hochschule Augsburg hält Workshops ab, lokale Initiativen bieten Fortbildungen zu KI, 3D-Modelling oder Agilem Projektmanagement an. Nimmt man ernst, oder lässt es, bleibt dann aber – wie so oft – auf der Stelle stehen. Lohnt sich Spezialisierung? Meiner Erfahrung nach: Jein. Wer sich auf KI-Implementierungen stürzt oder Cloud-Integration auf dem Schirm hat, wird auch 2025 nicht auf der Straße stehen. Wer nur Standardumsetzungen für die zehnte Tower-Defense-App anbietet, bekommt schnell Konkurrenz aus allen Ecken Europas. Es bleibt also dabei: Massengefertigte Spieldesigns bringen selten langfristige Sicherheit, mutige Nischen dagegen sind in Augsburg erstaunlich ausbaufähig. Aber klar – sicher ist anders.


Mein Fazit – aus Überzeugung, nicht aus Pathos

Game Entwicklung in Augsburg, das ist ein Jonglieren mit Erwartungen, Möglichkeiten, Eigenheiten. Überschaubar, manchmal nervig bürokratisch, aber eben meist ehrlich – jedenfalls ehrlicher als der Pitch auf den großen Messen. Wer Spaß an fachlicher Breite, Teamarbeiten zwischen Techies und Kreativen und ein bisschen regionaler Erdung hat, der wird hier nicht glücklich, aber zufrieden. Und das reicht manchmal schon. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.