100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Wuppertal Jobs und Stellenangebote

19 Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellter - Administration / Verwaltung (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter - Administration / Verwaltung (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Sie haben Ihre Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Sie können alternativ eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) oder Übersetzer (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung vorweisen; Sie verfügen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 50667 Köln

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 80331 München, Berlin, Bremen, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 42275 Köln, voll remote

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Legal Assistant (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Legal Assistant (m/w/d)

OPUS ONE Recruitment GmbH | 80331 München, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart , Düsseldorf

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwalts- / Notarfachangestellten (m/w/d), Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in einer Kanzlei ist von Vorteil, aber kein Muss – Berufseinsteiger +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création merken
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | 41460 Neuss bei Düsseldorf

Verantwortungsbewusst, strukturiert und sorgfältig; Sie besitzen Grundkenntnisse der englischen Sprache; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert; Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind Ihnen nicht fremd; Gerne geben wir auch Wiedereinsteigern (m/w/d) eine +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Wuppertal

Zwischen Hochhaus und Hebebühne – Alltag und Anspruch als Fremdsprachenkorrespondent in Wuppertal

Wenn man ehrlich ist, stellt sich bei diesem Beruf öfter als anderswo die Frage: Was genau „macht“ eigentlich ein Fremdsprachenkorrespondent – zumindest in einer Stadt wie Wuppertal, die zwar mit ihrer Schwebebahn gerne als quirlig und weltoffen gilt, aber im Kern immer noch industriell geprägt ist? Zugegeben, das Berufsbild schillert ein wenig zwischen nüchterner Übersetzung, eigenwilligem Sprachhandwerk und – zumindest in den besseren Momenten – echter Kommunikationskunst. Wer hier, am Rand des Bergischen Landes, in den Beruf einsteigt oder den Sprung aus einer anderen Branche wagt, bekommt schnell ein Gefühl dafür, dass „mit Sprachen arbeiten“ selten das ist, was der Bekannte auf der WG-Party darunter versteht. Englische E-Mails verschicken kann jeder. Aber einen Vertragsentwurf präzise, kultursensibel und juristisch wasserdicht von Deutsch auf Französisch oder Spanisch übersetzen? Das ist etwas anderes. Kein Spaziergang – aber eben auch keine Raketenwissenschaft.


Sprachliches Fingerspitzengefühl trifft Industriealltag

Wuppertal ist vieles, aber kein Hotspot für mondäne Großraumbüros voller hipper Expat-Communitys. Die Nachfrage nach Fremdsprachenkorrespondenten entwächst hier häufig dem klassischen Mittelständler: Maschinenbau, Chemie, Logistik. Wer erwartet, sein Berufsleben an Latte Macchiato und kreativer Selbstverwirklichung auszurichten, könnte enttäuscht werden. Meist wartet der typische Arbeitsalltag mit ziemlich bodenständigen Herausforderungen auf: Vertragsabwicklungen mit Zulieferern in Frankreich, schriftlicher Verkehr mit Kunden in Chile oder der telefonische Draht zur Sparte im südenglischen Hinterland.


Was viele unterschätzen: Das Anforderungsprofil ist deutlich facettenreicher, als es am Ausbildungstitel klebt. Natürlich gehört solides Übersetzen dazu – aber auch das Jonglieren mit Branchenslang, das filigrane Rüberbringen diplomatischer Zwischentöne und das Verfassen von Textsorten, bei denen jeder Punkt sitzt. Wer stur nach Schema „Google Translate plus Nachbessern“ vorgeht, wird früher oder später an seine Grenzen stoßen. Ich habe erlebt, wie ganze Zollabwicklungen wegen eines falsch verstandenen Begriffs ins Stocken gerieten. Ein Detail, ja – aber oft entscheidet es über pünktliche Lieferungen und am Ende den Umsatz. Sprachlich auf Draht zu bleiben heißt: Fortbilden, nachhaken, sich auch mal durch rechtlich knifflige Dokumente kämpfen.


Gehalt – oft unterschätzt und selten ein Grund zu euphorischer Laune

Nicht selten höre ich die Frage, ob sich das lohnt – finanziell. Nun, gerade in Wuppertal bewegen sich Berufseinsteiger im Bereich um 2.600 € bis 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung, branchenspezifischer Weiterbildung und vielleicht noch einer Portion Durchhaltewillen zieht das Gehalt auf 3.100 € bis 3.400 € an. Selbstverständlich gibt es Ausreißer nach oben oder unten – Chemiekonzerne zahlen oft einen Tick besser, Einzelunternehmen aus dem Textilbereich manchmal ausgesprochen knauserig. Wer Ambitionen und Spezialkenntnisse mitbringt (z. B. Fachübersetzungen in juristischen Bereichen oder eine seltene Sprache wie Schwedisch), kann mit etwas Glück auch die 3.500 € knacken. Andererseits: Wer erwartet, mit ein paar übersetzten Geschäftsbriefen das große Bergische Geld zu machen, irrt. Die Branche lebt von Beständigkeit, Zuverlässigkeit und zähem Dranbleiben – Tag für Tag.


Regionale Eigenheiten und neue Entwicklungen – zwischen Tradition und Digitalisierung

Die vielzitierte „Digitalisierung“ hat den Berufsbereich hier in letzter Zeit spürbar durchgerüttelt – von eigenwilligen KI-Übersetzungsdiensten bis hin zu Cloud-Lösungen für internationale Vertragsabwicklung. Heißt: Wer auf der Stelle tritt und die Technik ablehnt, den zieht der Strom der Automatisierung womöglich bald aufs Abstellgleis. Das Klangbild der Branche verändert sich deshalb rasant. Was bisher als solide deutsche Tugend galt (penible Sorgfalt in der Korrespondenz, strenge Einhaltung formaler Standards), wird heute ergänzt durch lernbereite Offenheit fürs Unkonventionelle. Mir fällt auf: Wer sich auf digitale Workflows einlässt, gewinnt an Geschwindigkeit und Reichweite. Keine Angst, die menschliche Komponente bleibt: Immer noch ist Feingefühl gefragt. Aber eben gepaart mit dem Mut zum Update.


Kleine Risiken, große Chancen – und die Sache mit dem eigenen Selbstverständnis

Überhaupt, das eigene Selbstbild – vielleicht die größte Baustelle für viele, die in Wuppertal als Fremdsprachenkorrespondent arbeiten. Zwischen technischer Unterstützung, erhöhten Effizienzanforderungen und mitunter recht nüchternen Aufgaben verfliegt gelegentlich das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Doch das ist ein Trugschluss. Im direkten Vergleich zu anderen „Büro-Jobs“ trägt man hier einen echten Markenstempel mit sich: die Fähigkeit, Sprachen nicht nur zu beherrschen, sondern in den jeweiligen Fachkontext einzubetten. Allzu oft werden gerade diese Zwischentöne von außen nicht gesehen – intern aber umso mehr geschätzt. Es ist nicht glamourös, häufig nicht offensichtlich, und auf Weihnachtsfeiern wird man selten bejubelt. Aber der Beruf, so wenig sichtbar er manchmal scheinen mag, ist ein beständiger Garant für reibungslose Abläufe in einer international vernetzten Wirtschaft. Wer Freude daran hat, jeden Tag aufs Neue zwischen Zeilen zu lesen, kulturelle Schranken zu überspringen und Verantwortung für jedes einzelne Wort zu übernehmen, findet in Wuppertal solide – und gelegentlich sogar erfüllende – Rahmenbedingungen. Doch Hand aufs Herz: Leicht macht es einem hier niemand. Aber gerade das macht vielleicht den Reiz aus.


Diese Jobs als Fremdsprachenkorrespondent in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fremdsprachenkorrespondent - Werde Teil des Teams! Mit Übernahme - (m/f/d)

Impuls Personal GmbH | 42275 Wuppertal

Als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) bist du ein integraler Bestandteil unseres Teams. Du kommunizierst selbstbewusst und souverän mit Mandanten (m/w/d), Behörden, Ämtern und Gerichten in deutscher und englischer Sprache. Dabei bist du verantwortlich für die Organisation unseres Sekretariats und trägst aktiv zur Gestaltung interner Strukturen und Unternehmensabläufe bei. Du verfasst Schriftsätze nach Diktat, übersetzt Dokumente und erstellst zusammengefasste Prozessakten und Präsentationen. Zusätzlich gehört auch das physische und digitale Dokumenten- und Aktenmanagement zu deinen Aufgaben. Deine Stärke liegt in der Termin- und Reiseplanung sowie in der Bewältigung administrativer Aufgaben. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen und sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzungen für diese Position. Du zeigst ein hohes Maß an Organisationstalent und behältst auch in schwierigen Situationen stets die Ruhe und Freundlichkeit im Umgang mit Mandanten (m/w/d).
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.