100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

7 Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Dispute Resolution merken
Chemiker / CTA / Chemielaborant als Servicetechniker im Innen- und Außendienst (m/w/d) merken
Studienassistentin / Studienassistent / Study Nurse - Dermatologie merken
Hausdamenassistent / Housekeeping Assistant (all gender) merken
Hausdamenassistent / Housekeeping Assistant (all gender)

MARITIM Hotel Königswinter | 53639 Königswinter

Übernahme von Reinigungsarbeiten; Zimmer-, Pool- und Basischeck; Einteilung und Einarbeitung von Zimmermädchen und Auszubildenden; Überwachung der ordnungsgemäßen Ausstattung der VIP Zimmer; Fundsachenverwaltung. 4-Tage-Woche möglich; EDV Kenntnisse; Fremdsprachenkenntnisse +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz - Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter merken
HR-Specialist (m/w/d) merken
HR-Specialist (m/w/d)

De Nora Deutschland GmbH | Rodenbach bei Hanau

Übernahme von ad hoc-Aufgaben und -Projekten, sowie flexible, organisatorische Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft, Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine adäquate abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie etwa Industriekaufleute, Fremdsprachenassistent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker als Lüftungsmonteur (m/w/d) in Mainz-Kostheim merken
Anlagenmechaniker als Lüftungsmonteur (m/w/d) in Mainz-Kostheim

Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Mainz-Kostheim

Vergütung: Nach Absprache und Qualifikation. Zur Info: Wenn du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du in Kürze einen Link zu unserer KI-Assistentin MONA, die mit dir ein paar erste Fragen klärt. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Wiesbaden

Zwischen Dolmetschen, Feingefühl und Fachtermini: Der Alltag als Fremdsprachenkorrespondent in Wiesbaden

Da sitzt man also – irgendwo in einem lichtdurchfluteten Büro im Herzen Wiesbadens, vor sich zwei Bildschirme, auf dem einen ein blinkender E-Mail-Eingang aus fünf Ländern, auf dem anderen die Excel-Tabelle mit kniffligen Exportdaten. Dazwischen ein Telefon, das häufiger klingelt als einem lieb ist. Wer als Fremdsprachenkorrespondent arbeitet, merkt schnell: Die romantische Vorstellung von mehrsprachigem Small Talk mit Geschäftspartnern, sie ist ein kleiner, aber beileibe nicht der wichtigste Teil des Berufs. Viel entscheidender: Wer hier im Rhein-Main-Gebiet Fuß fassen will, braucht Know-how, Nerven – und manchmal ein dickes Fell, wenn’s mal wieder um Lieferverzüge und Beipackzettel geht.


Regionale Besonderheiten und Arbeitsmarktdynamik

Wiesbaden – Verwaltungsstandort, Hotspot für Dienstleistungsunternehmen und, nicht zu vergessen, Nachbar zum internationalen Finanzzentrum Frankfurt. Klingt nach großem Bahnhof und ist tagsüber manchmal auch einer. Der Bedarf an Sprachspezialisten mit kaufmännischem Durchblick ist konstant, aber der Wettbewerb schläft nicht. Viele Unternehmen exportieren, importieren, arbeiten mit internationalen Lieferketten oder haben Tochterfirmen im Ausland. Gerade in den Branchen Medizin, Pharma, Logistik und Maschinenbau klingeln Fremdsprachenkenntnisse wie eine kleine Eintrittskarte. Englisch reicht selten; Französisch, Spanisch oder, immer öfter, Italienisch – sie öffnen Türen, von denen viele Einsteiger vorher wenig wissen. Was viele unterschätzen: Es ist nicht nur das Beherrschen der Fachsprache, sondern auch das Übersetzen von Mentalitäten. Wer je mit einem französischen Handelsvertreter über Zahlungsmodalitäten feilschen sollte, weiß: Hier geht’s oft um Diplomatie zwischen den Zeilen.


Was den Job wirklich ausmacht: Reiz und Pflicht zwischen Routine und Überraschung

Fachtermini rauschen durch den Alltag wie ICE-Züge durch den Hauptbahnhof. Rechnung, Lieferschein, Angebot – alles schön und gut, doch plötzlich sitzt man an einer Risikoanalyse auf Englisch für einen US-amerikanischen Geschäftspartner – willkommen in der realen Welt! Viele unterschätzen, wie oft ein gut formulierter Absatz in einer Fremdsprache entscheidend sein kann: Ob der Auftrag kommt, ob es Ärger mit den Kollegen gibt – Kleinigkeiten, die noch Jahre später nachhallen. Wer ein Händchen für Worte, Korrektheit und für feine diplomatische Zwischentöne hat, kommt besser durch die Klippen. Wie oft habe ich von Kollegen gehört: „Hier lernt man, den Ton zu treffen, den niemandem wehtut – und trotzdem alles sagt.“ Klingt nach Spagat? Ist es auch.


Verdienst, Entwicklung und die Sache mit der Weiterbildung

Geld spielt bekanntlich eine Rolle, auch in Wiesbaden. Frisch im Berufsleben liegt der Durchschnitt nicht selten bei etwa 2.700 € bis 3.100 € – je nach Branche, Sprache und Zusatzqualifikation. Größere Unternehmen beziehungsweise Konzerne bieten manchmal auch 3.200 € bis 3.800 € – wenn zum Job noch Koordination, Special Tasks oder gar Projektverantwortung dazukommen. Aber: Die Luft nach oben ist begrenzt, zumindest ohne Zusatzqualifikationen wie Übersetzerprüfung oder Branchenschulungen. Was mich immer wieder verblüfft: Wer sich aktiv fortbildet, etwa in Zollvorschriften, Medizinrecht oder IT, erhöht seinen Marktwert deutlich. Wiesbaden bietet regional eine Reihe spezialisierter Weiterbildungsangebote – nicht immer günstig, aber oft mit Aha-Effekt.


Nicht alles ist Gold – und dennoch: Reiz, Unsicherheit, Perspektive

Ich will nichts beschönigen: Der Berufsalltag hat auch Schattenseiten. Routine kann einschleichen, und gerade in kleinen Unternehmen ist man oft Allrounder – Telefonzentrale, Übersetzer, Texter, Kummerkasten in einer Person. Digitalisierung? Ja, KI-Übersetzungstools sind da. Aber ernsthaft: Wer je einen maschinell übersetzten Vertrag gelesen hat, weiß, warum Präzision und Fingerspitzengefühl nie komplett verschwinden werden. Gerade hier, in einer Region mit vielschichtiger Wirtschaft und wachsendem Bedarf an digitalen Lösungen, werden Menschen gebraucht, die beides können – Sprache und Kontext, Technik und Herzensbildung. Manchmal fragt man sich, wie lange das gut geht. Doch solange internationale Kommunikation mehr ist als bloßer Austausch von Worthülsen, bleibt der Fremdsprachenkorrespondent gefragt – in Wiesbaden sowieso.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.