50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Potsdam Jobs und Stellenangebote

25 Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schulische Ausbildung: Fremdsprachenkorrespondent/in merken
Schulische Ausbildung: Fremdsprachenkorrespondent/in

GPB College gGmbH | 10115 Berlin

Das GPB College bietet eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten an, die Kenntnisse in Landeskunde, Wirtschaftslehre und Textverarbeitung vermittelt. Ein vierwöchiges Betriebspraktikum vervollständigt die Ausbildung, das sowohl im In- als auch im Ausland absolviert werden kann. Die staatlichen Prüfungen in Englisch, einer 2. Fremdsprache und Wirtschaftslehre werden nach dem 4. Semester abgelegt. Sprachkompetenz steht im Mittelpunkt, mit Englisch als 1. Fremdsprache und Französisch oder Spanisch als 2. Fremdsprache. Weitere Informationen zur Ausbildung sind auf der offiziellen Website des GPB College verfügbar. Besuche https://www.gpb-college.de/ausbildung/fremdsprachenkorrespondent/?utmsource=ausbildung.de&utmmedium=bildungsportal&utmcampaign=uid-10&utmcontent=text. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

ESO Education Group | 10115 Berlin

Wenn du eine Leidenschaft für Fremdsprachen hast, ist die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten ideal für dich. Du erwirbst wertvolle Kenntnisse für deinen Karriereeinstieg in global agierenden Unternehmen. In dieser Ausbildung vermitteln wir dir wichtige betriebswirtschaftliche und IT-Fähigkeiten, die dich auf den neuesten Stand bringen. Die Euro Akademie eröffnet dir durch umfassende Sprach- und Wirtschaftskompetenzen spannende berufliche Perspektiven. Mit Kenntnissen in mehreren Sprachen und gängigen Office-Programmen bist du bestens vorbereitet. Starte jetzt deine Karriere als Fremdsprachenkorrespondent und verwandle deine Leidenschaft in deinen Beruf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

Euro Akademie Berlin | 10115 Berlin

Entdecke deine Leidenschaft für Fremdsprachen mit einer Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin. Diese Karriereoption ermöglicht dir den Einstieg in ein dynamisches, international ausgerichtetes Berufsfeld. Du erwirbst essentielle Sprach- und IT-Kompetenzen sowie betriebswirtschaftliches Know-how. An der Euro Akademie legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in global agierenden Unternehmen. Mit mehreren Fremdsprachen und Fachkenntnissen bist du hervorragend aufgestellt, um vielseitige berufliche Herausforderungen zu meistern. Sichere dir jetzt deinen Platz für eine vielversprechende Karriere in der internationalen Wirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen merken
Ausbildung als kaufmännische/r Assistent*in – Schwerpunkt Fremdsprachen merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Teamassistenz (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Teamassistenz (m/w/d)

Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin

Du hast Deine kaufmännische Ausbildung im Bereich Büromanagement, als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) oder als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung; Idealerweise bringst +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht (m/w/d) Teilzeit merken
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht (m/w/d) Teilzeit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 14461 Berlin, voll remote

Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), als Europasekretär/Europasekretärin (m/w/d), als Fremdsprachenkorrespondent/? +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht (m/w/d) Teilzeit merken
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht (m/w/d) Teilzeit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 10115 Berlin

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), als Europasekretär/Europasekretärin (m/w/d), als Fremdsprachenkorrespondent/? +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht merken
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 10115 Berlin

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), als Europasekretär/Europasekretärin (m/w/d), als Fremdsprachenkorrespondent/Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d) oder gleichwertige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 80331 München, Berlin, Bremen, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Potsdam

Wortkunst, Wirklichkeit und Widersprüche: Der Berufsalltag von Fremdsprachenkorrespondent:innen in Potsdam

Es ist vermutlich ein hartnäckiges Klischee, das viele mit dem Job verbinden: Der Fremdsprachenkorrespondent – elegant tippend, mit Notizbuch, Übersetzungs-App und Espresso in einem der geschliffenen Potsdamer Altbaubüros, ständig im Austausch mit internationalen Geschäftspartnern, halb Dolmetscher, halb Vertriebsprofi. Die Wahrheit? Sie liegt, wie so oft, irgendwo zwischen Leichtigkeit und Tabellenkalkulation.

Doch was verbirgt sich überhaupt hinter dieser Bezeichnung? Wer den Weg in diesen Beruf einschlägt, wird rasch feststellen: Hier zählen weit mehr als nur einwandfreie Fremdsprachenkenntnisse und die Fähigkeit, Begriffe wie „frachtfrei“ oder „verbindliche Offerte“ auf Knopfdruck auf Englisch, Spanisch oder Französisch ausspucken zu können. Es geht um Präzision, Feingefühl, situatives Einordnen – und um ein sich ständig verschiebendes Spielfeld. Wer als Berufseinsteiger:in startet oder einen Wechsel plant, landet (nicht nur in Potsdam) in einem vielschichtigen Gefüge zwischen Kommunikation, administrativer Tüftelei und oft erstaunlich nüchternen Marktanforderungen.

Zwischen Papierbergen und Sprachtaktik: Aufgaben und Realität

Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist selten ein Dauerinserat für Kreativität oder interkulturelle Glanzmomente. Es sind oft unauffällige, ja geradezu spröde Vorgänge, in denen sich Kompetenz beweist – etwa, wenn in einem internationalen Maschinenbauunternehmen aus dem Potsdamer Umland der eine Kontrakt nachgefasst, das Lieferavis entschärft, die lückenhafte Rechnung aus Belgien ergänzt werden muss. Hier ist die „Kunst“, hochtechnische Dokumente lückenlos raus- und reinzuschicken, ohne dabei im „Lost in Translation“-Sumpf zu versacken. Manchmal hätte ich mir mehr Glanz vorgestellt – aber vielleicht ist das gerade die Würze, ehrlich gesprochen.

Die Arbeitgeber? In Potsdam und Umgebung: zahlreiche mittelgroße Industriebetriebe, Exportfirmen, Kanzleien, Tourismusunternehmen – immer wieder kleine Familienbetriebe mit überraschend hoher Exportquote. Französisch und Englisch sind gesetzt, Spanisch gewinnt an Gewicht (Stichwort: Lieferketten, neue Absatzmärkte). Wer Russisch oder Polnisch mitbringt, hat als Quereinsteiger:in gelegentlich einen Trumpf, wenn es um Geschäftskontakte nach Osteuropa geht. Aber: Der sprachliche „Exotenbonus“ wiegt nur dann, wenn die Fähigkeiten sitzen – halbe Sachen haben hier erstaunlich kurze Halbwertszeiten.

Potsdam im Wandel – Chancen und Risiken für Neueinsteiger

Manchmal fragt man sich, wie viel „Potsdam“ eigentlich im Job steckt. Was die Region auszeichnet: Die Clusterentwicklung im Tech-Sektor macht vor administrativ-sprachlichen Aufgaben nicht halt. Gerade Biotechnologie-Unternehmen oder Forschungsdienstleister suchen professionelle Fremdsprachenkorrespondent:innen, die mit wissenschaftlichen Fachbegriffen jonglieren – und gleichzeitig nicht ins Schwitzen geraten, wenn der chinesische Fachpartner eine Anfrage im Tonfall einer Kollektivwirtschaft formuliert. Was das für Berufsstarter:innen heißt? Sich einzudenken, Fachsprache unterschiedlicher Disziplinen zu durchdringen, ein bisschen Lust am Spezialistentum – oder wahlweise: die Kunst der gelassenen Improvisation. Ohne diese Balance geht man hier schnell baden.

Was nicht unerwähnt bleiben darf: Automatisierung. Künstliche Intelligenz, maschinelle Übersetzung, Terminologiedatenbanken – das alles nimmt Fahrt auf. Wer aber meint, die Maschinen räumen den Beruf ab, irrt bis auf Weiteres. Im Gegenteil: Komplexe Abstimmungen, rechtssichere Korrespondenz oder kulturaffine Nuancen lassen sich eben nicht per „DeepL“ oder „Google Translate“ vergolden. Was man in den ersten Jahren lernt? Kein Satz verlässt das Haus ungeprüft. Und garniert wird das mit einem, sagen wir: soliden Grundrauschen aus E-Mails, Telefontagen und – ja, Sie lesen richtig – Excel-Listen, die ganze Morgende kosten.

Gehalt, Aufstieg und die Frage nach dem Wert des Berufs

Der große Traum vom kosmopolitischen Gehalt? Die harte Realität: Das Einstiegsgehalt in Potsdam liegt meist zwischen 2.600 € und 3.100 € – je nach Firma, Sprachkombination und Aufgabenzuschnitt. Mit zunehmender Erfahrung, speziellen Branchenkenntnissen oder mutigen Seitenwechseln (etwa in Richtung Projektassistenz oder Exportleitung) sind sogar 3.400 € bis 3.800 € drin. Besonders gefragt: nachweisbare Zusatzqualifikationen, etwa Fachenglisch für Medizintechnik oder Compliance-Schulungen. Manche beklagen, das stünde in keinem Verhältnis zur Komplexität der Aufgaben – andere sagen: Dafür sei das Arbeitsumfeld vergleichsweise krisenfest. Ganz falsch ist das nicht.

Noch ein Gedanke: Weiterbildung ist kein Luxus. Sprachkompetenz hält nicht ewig. Wer am Ball bleiben will, kommt um regionale Angebote nicht herum: Sprachkurse, Soft-Skill-Trainings, Zertifikatslehrgänge – vor Ort, teils in Kooperation mit Wirtschaftskammern oder privaten Bildungsträgern. Welche gefragt sind? Das variiert, aber ein Fokus auf branchenspezifisches Vokabular zahlt sich meist schneller aus als das zehnte Konversationsseminar.

Fazit? Wenn es denn eins geben muss …

Lohnt es sich? Kommt darauf an. Wer Freude an Sprache und Präzision hat, Geduld für administrative Finessen und Lust auf regionale Untiefen mit internationalem Bezug mitbringt, findet in Potsdam eine Nische mit Entwicklungspotenzial – manchmal nüchtern, oft unterschätzt, aber nie langweilig. Und zumindest ich empfinde (zwischen Papierbergen und Sprachtaktik) eine ehrliche Form von Zufriedenheit, wenn nach einer verregneten Potsdamer Woche endlich alles passt – auf Deutsch, Englisch und in Excel.

Diese Jobs als Fremdsprachenkorrespondent in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)

Randstad Deutschland | 14461 Potsdam

Der Traumjob als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) in Potsdam steht Ihnen jetzt offen. Bewerben Sie sich direkt über den „jetzt bewerben“-Button und sichern Sie sich Ihre Chance auf diese attraktive Position. Randstad ermöglicht Chancengleichheit und heißt auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung herzlich willkommen. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft und attraktive Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich erhalten Sie einen Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr sowie ein vielfältiges Angebot an Mitarbeitervergünstigungen, darunter auch Rabatte für Fitness-Studios und ein breites Online-Angebot für Wellness (Personal Training, Meditationen, Ernährungspläne). Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Fremdsprachensekretär!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.